Quoted
Original von Erg_Raider
Die Spieltheorie verlangt häufig gemeinsames Wissen über die Rationalität: "Alle handeln rational; alle wissen, dass alle rational handeln; alle wissen, dass alle wissen, dass alle rational handeln - und so weiter." In der Realität brechen die meisten Menschen diese Kette nach wenigen Stufen ab. Dies nennt man beschränkt rationales Handeln. Deswegen kann man der Theorie nicht blind vertrauen, sondern muss versuchen einzuschätzen, wie weit andere denken, und entsprechend reagieren.
Da diese Vorraussetzung eigentlich nie gegeben ist, kann man die Spieltheorie hier nicht vernünftig anwenden und mein Beweis ist mehr oder wenige nutzlos.....Es sei denn alle Mitspieler studieren (wie Nilpferd schreibt) Mathematik und verhalten sich deswegen rational....wie Master schreibt, kommt es eben auf deine Mitspieler an.
Quoted
Original von kOa_Master
worf hatte doch mal was ähnliches hier drin? kann mich aber nicht mehr genau erinnern, mal suchen
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Dec 22nd 2009, 1:08pm)
Quoted
Original von pitt82
Quoted
Original von AtroX_Worf
Ab 68 Spielern müsste 0 die einzig stabile Lösung sein
Ab 68 - alles klar
Wasn los? Du bist doch sonst so ausführlich![]()
Quoted
Original von nC_Smaragd
rational verhalten = die anderen versuchen auszustechen?^^
Das hier ist wie Pokern - also echtes Pokern, nicht diese Onlinelulle
5 % Mathematik, 45 % Psychologie und 50 % Glück
Quoted
Original von myabba|abra
mag ned schnell wer n kleines php programm machen mitdem wir das mal spielen können?
dann lässt sich auch schön der durchschnitt ausrechnen.
natürlcih vorrausgesetzt, dass hier nicht einer ausschert und öfters abstimmt..
Quoted
Original von AtroX_Worf
Quoted
Original von myabba|abra
mag ned schnell wer n kleines php programm machen mitdem wir das mal spielen können?
dann lässt sich auch schön der durchschnitt ausrechnen.
natürlcih vorrausgesetzt, dass hier nicht einer ausschert und öfters abstimmt..
Das ist etwas anderes.