You are not logged in.

  • Login

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

31

Sunday, June 1st 2008, 7:08pm

Quoted

Original von Sheep
Budget des Arbeitsamtes kürzen heisst (wohl) im Klartext weniger Förderprogramme für Arbeitslose, weniger Arbeitslosengeld, weniger Hartz 4 und weniger Vergünstigungen. Abgesehen davon, dass das asozial ist, leidet darunter auch die Binnennachfrage, ein Effekt den er grosszügig übersehen hat.

Hm kA maybe bin ich auch einfach scheiße erzogen, aber ich finde es asozial auf Kosten des Staates zu leben.

32

Sunday, June 1st 2008, 7:10pm

Räusper... nicht mit Steinen schmeißen Napo... :P ;)

33

Sunday, June 1st 2008, 7:12pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 11:25am)


34

Sunday, June 1st 2008, 7:31pm

naja ,andere antwort war von dir kleinem fdpler nicht zu erwarten..

zum haupten...
freue mich schon drauf,
problem ist leider nur das ich keine frauen schlage....,
und du bist ja leider eine...,aber vielleicht mache ich bei dir mal eine ausnahme..

es hat ja keiner gesagt das du dude seinem job machen sollst,
das kann er ja eh besser als du.
ist halt nur wieder eine deiner billigen ausreden...grosse klappe...nichts dahinter...,klingt halt nach fdp..scheinst du schon gut verinnerlicht zu haben.

dude zeigt halt auf....was in deutschland im moment zum beispiel falsch läuft.
ich habe ähnliche erfahrungen gemacht.
das einige nur sozialleistung beziehen wollen,
und dafür nicht mal in den arsch getreten wird...
das dude da am verzweiflen ist..kann ich verstehen.


ich war ja auch arbeitslos,habe dann an einer umschulungsmassnahme in berlin teilgenommen.
es hies in der ausschreibnung ,das man dann bundesweti eingesetzt werden kann,auch im praktikum...als es soweit war.....war einem(single,berlin) sogar 60 km weg zu weit....fahrtkosten hätte das arbeitsmat bis 476 euro übernommen.von den 23 teilnehmern haben mittlerweile 17 leute einen job,teilweise fest übernommen,teilweise wie ich über eine zeitarbeitsfirma.
ich bin einfach nur froh das ich aus der arbeitslosigkeit raus bin....und das ich 200 km jeden tag fahre,macht mir mittlerwiele auch nicht mehr viel aus.


das negative beispiel für das arbeitsamt...
ich hatte an einer computerschulung teilgenommen....der eine der vom arbeitsamt dahingeschickt wurde,war ingeneur in der nahrungstechnik.
der hatte null komma null ahnung von pcs,damit überteibe ich zu seinen gunsten.
der hat unter anderem privat für eine andere prüfung geübt,als in der schule....und hat das nicht mal gemerkt...
hätte da der arbeitsamtmensch mal bisserl nachgehakt....,wäre dem sofort aufgefallen...das der keine ahnung vom pcs hat...so wurden 19000 DM steuergelder einfach rausgeschmissen.

dude & co.
sollten mehr rechte bekommen...um den leuten die

- ihre pflichten nicht nachkommen,
- nicht arbeiten wollen
- die sich nicht intregieren lassen wollen
- immer neue ausreden haben,

kräftig in den arsch treten zu können.......und das kann man meiner meinung nach am besten...wie überall....über den geldbeutel.

das problem an solchen parteitagen....egal wer sie macht....es kommt meist immer blödsinn raus.
das schlimme ist nur das es kurz vor wahlen ,immmer mehr versprechen gibt..die nach der wahl von der jewiligen partei dann schnell vergessen wurde.
und solange solche leute wie lügilanty damit durchkommen,ohne das sie konsequenzen befürchten muss....wird sich da auch nichts ändern.
bin ich froh das die eine abgeordnete das spiel nicht mitgemacht hat.
anderes gute beispiel anfang der 90er bei einer bundestagswahl....CDU wenn wir gewählt werden ,werden wir die steuern nicht erhöhen...komischerweise wussten sie das 4 monate später nicht mehr....
das den ihr vorhaben ohne steuererhöhung nicht ging..konnte jeder 4.klässler vorher ausrechnen....

parteitage sind doch heutzutage in meinen augen nur noch da...um neue gesichter zum vorschein zu bringen...zu träumen....und sich selbst zu beklatschen....

35

Sunday, June 1st 2008, 7:50pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 11:26am)


36

Sunday, June 1st 2008, 8:03pm

Du verstehst nicht, natürlich kann man sanktionieren, nur kommt man damit nicht weit, denn es gibt da immer einen Anwalt, meist selbst Mitglied der FDP der dann alles mögliche anstellt, damit der Kunde nicht arbeiten oder sich fortbilden muss. Nur wenn man mehr Mitarbeiter einstellt bei der BA sind die Mitarbeiter in der Lage zu profilen, vermitteln und wenn nötig auch zu sanktionieren.

Aber lese Du ruhig ein Buch. :respekt:

37

Sunday, June 1st 2008, 8:03pm

so wie dude es vorher geschrieben hat....scheint es ihm es nicht gerade spass zu machen ,es os zu machen wie er es macht.
hättest du dich mit der aufgabe beschäftigt ,die für dich gedacht war...hättest du es eventuell mitbekommen.

diese leute können nur das umsetzen...was ihnen vor gegeben wird...und daran scheint es zu happern...weil wir zu sehr sozialstaat sind.
und diese leute immer wieder einen finden der zu weich ist....

siehst du schon an den asylgesetzen...abgelehnt und dürfen dann trotzdem bleiben.....weil sie zum x-ten mal einspruch eingelegt haben...
und damit durchkommen....obwohl ihre polizeiakte noch dicker ist.

das einzige was die politiker im moment am besten auf die reihe kriegen...sind sich die diäten zu erhöhen...und an ihren stühlen zu kleben...
konsequenzen aus seinem scheisse bauen..tun da ja die wenigsten...

die bücher scheinen nichts zu taugen....
schätze von deinem schreiben her..das du sie gelesen hast....

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

38

Sunday, June 1st 2008, 8:06pm

Könntest du bitte versuchen deinen inflationären Gebrauch von "..." einzuschränken, um die Lesbarkeit deiner Beiträge zu erhöhen?
Führ doch deine Gedanken ordentlich zuende.

Danke

39

Sunday, June 1st 2008, 8:12pm

LOL Du ermahnst andere User wegen der Lesbarkeit seiner Beiträge? LOL :respekt:

40

Sunday, June 1st 2008, 8:15pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 11:26am)


41

Sunday, June 1st 2008, 8:20pm

Quoted

also an der FDP kann es ja nicht gelegen haben, sie war ja nciht in regierungsveranwortung als die ganze sozialschine aufgelegt wurde


@ Worf, lasst ihr jetzt jeden bei Euch rein?

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

42

Sunday, June 1st 2008, 8:28pm

Quoted

Original von Der_Dude
LOL Du ermahnst andere User wegen der Lesbarkeit seiner Beiträge? LOL :respekt:

Jepp, denn Lesen kommt vor dem Verstehen.

Quoted

Original von Der_Dude

Quoted

also an der FDP kann es ja nicht gelegen haben, sie war ja nciht in regierungsveranwortung als die ganze sozialschine aufgelegt wurde

@ Worf, lasst ihr jetzt jeden bei Euch rein?

Das Problem ist, dass man mir diesen Text

Quoted

Original von hiigara
tja so sind die spielregeln der politik zum einstieg empfehle ich von manfred g. schmidt das politishce system deutschlands gibt es bei bpb mein ich für 4 € oder im handel für 12, dazu schlage ich vor literatur zum thema politikfeldanalyse zu studieren
danach lässt sich vieles leichter nachvollziehen

eher abgenommen hätte als hiigara. ^^

Aber grundsätzlich ist das schöne an der FDP ja, dass uns nur das Bekenntnis zum Liberalismus, zur Freiheit des Indidviduums eint. Darüber hinaus gibt es von libertär bis orange Sozis viele Schattierungen.
btw bin ich nicht mehr aktiv, seit ich nach Frankfurt gegangen war. Davor hatte ich mein Amt niedergelegt.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jun 1st 2008, 8:29pm)


43

Sunday, June 1st 2008, 8:33pm

Quoted

Original von Der_Dude

Quoted

also an der FDP kann es ja nicht gelegen haben, sie war ja nciht in regierungsveranwortung als die ganze sozialschine aufgelegt wurde


@ Worf, lasst ihr jetzt jeden bei Euch rein?


:D anscheinend ja

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

44

Monday, June 2nd 2008, 11:43am

@dude,

hast du keine Vorgesetzten wo du solche Langzeitarbeitslosen melden kannst? Grad wenn er mit Anwalt droht hätte ich keine Bedenken mehr dem eine reinzuwürgen... naja zum Glück arbeite ich nicht in der Branche.

45

Monday, June 2nd 2008, 12:40pm

Quoted

Original von Der_Dude
Du bist wohl FDPler, keine Ahnung vom Thema aber sagen wo der Hase lang laufen soll. Ok leiste ich mal Aufklärungsarbeit.

In den ARGEN arbeiten Mitarbeiter der Kommunen und der BA, ich bin Angestellter der BA. Die BA zahlt die Gehälter der kommunalen Mitarbeiter, die Kommune entsorgt dadurch Angestellte die nicht mehr tragbar waren. So gibt es halt Standesbeamte die dann als Arbeitsvermittler arbeiten, noch besser sind die Angestellten die von der Telekom übernommen werden mussten. Kosten zwar nix, sind aber auch genauso fähig, gerade die Kommunen stoßen sich am SGBII gesund, hoffentlich geht das alles 2010 wieder in die Hand des Bundes, ich würde sogar so weit gehen, auch die Leistungen der KDU in die Hand des Bundes zu legen.

Ich selbst bin froh in einem fast reinem BAler-TEAM in einer ARGE zu arbeiten, wir sind flexibler, kreativer und weniger bürokratisch als kommunale Kollegen.



Sorry, Dude, aber mit diesen Aussagen hast Du Dich disqualifiziert. Ich hab 2004 schon Fälle ins SGB II umgestellt, da hast Du sicher noch auf DA und IHI aus Nürnberg gewartet.
Ich arbeite seit 1999 im Sozialamt und kenne AsylbLG, BSHG, SGB II und SGB XII- gewisse Grundkenntnisse sind also vorhanden. ;) Und im Gegensatz zu den BA- Leuten ist bei den Kommunen das selbständige Denken nicht nur erlaubt, sondern auch noch erwünscht. Darüber hinaus waren wohl (abgesehen von den Telekommäuschen) eher die Leute der BA von der Sozialhilfematerie überfahren, als sie 2005 da reingeschubst wurden.
Wenn es bei der Bunten Agentur so toll ist- warum haben dann alle kommunalen Kollegen in ARGEn, die ich kenne, Angst vor einem Dienstherrenwechsel zur BA, besonders seit dem BVerfG- Urteil und der Diskussion über die Zukunft der ARGEn? *kopfkratz*


Quoted

Original von Der_DudeDu verstehst nicht, natürlich kann man sanktionieren, nur kommt man damit nicht weit, denn es gibt da immer einen Anwalt, meist selbst Mitglied der FDP der dann alles mögliche anstellt, damit der Kunde nicht arbeiten oder sich fortbilden muss.


Vielleicht liegt es dann aber auch daran, dass die Sanktion entweder rechtswidrig war oder einfach dilettantisch eingestielt wurde? Wenn man das Gesetz rechtmäßig anwendet, ist es nämlich egal, ob der Leistungsempfänger mit oder ohne RA Rechtsmittel einlegt. Ich kenne aber Widerspruchsbescheide von BA- Leuten, in denen überhaupt nicht auf die Argumentation des WS- Führers eingegangen wird und stattdessen nur der Gesetzestext zitiert wird. Da wundert mich auch nicht, dass die Leute vorm SG (über die ich mich auch regelmäßig ärgere) öfter Recht bekommen, als das früher der Fall bei Sozialrechtsstreitigkeiten war.

This post has been edited 2 times, last edit by "AH_Tut_mir_nix" (Jun 2nd 2008, 12:57pm)


46

Monday, June 2nd 2008, 5:11pm

@ hiigara, Hunde ,die bellen, beißen nicht...
bei dir sollte es heißen: Leute, die flamen, haben keine Ahnung.

Lies dir mal bitte diesen Thread durch, DANKE!

47

Monday, June 2nd 2008, 5:29pm

Quoted

Original von CoK_Gladbach
siehst du schon an den asylgesetzen...abgelehnt und dürfen dann trotzdem bleiben.....weil sie zum x-ten mal einspruch eingelegt haben...
und damit durchkommen....obwohl ihre polizeiakte noch dicker ist.

Naja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Daher ein paar Infos zur Erhellung:

Gefühlte 90 % der Asylbewerber reisen mit falschen Daten zur Identität (Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit) ein. Wenn der Asylantrag abgelehnt und auch das Klageverfahren gelaufen sind, müssen sie dem Gesetz nach ausreisen. Dummerweise haben aber fast alle ihre Pässe dem Schlepper übergeben oder "verloren". Nun weigern sich aber dummerweise die meisten Länder, Leute aufzunehmen, bei denen nicht sicher ist, obs überhaupt Landsleute sind. Stell Dir vor, in Zentralafrika ist jemand, der behauptet, deutscher Staatsangehöriger zu sein, ohne irgendwelche Beweise dafür vorlegen zu können und ohne dass man anhand seines Namens etc. irgendwas ermitteln kann- den lassen wir ja auch nicht einfach zu uns kommen. Daher kommt es, dass trotz negativen Asylverfahrens die Leute nicht so leicht abgeschoben werden können und natürlich auch nicht so nett sind und freiwillig ausreisen. Das sind dann die allseits bekannten "Geduldeten" (haben ne Duldung nach § 60 a Aufenthaltsgesetz). Das hat wenig mit dem fehlenden Willen der Behörden zu tun.

Problematisch sind dann die Fälle, die es auf die oben beschriebene Weise schaffen, 5, 10 oder 20 Jahre hier zu bleiben. In der Zeit werden Kinder geboren, die hier aufwachsen. Wenn es in solchen Fällen gelingt, die wahre Identität dann doch festzustellen bzw. Passersatzpapiere zu beschaffen, ist das Hallo in den Medien groß. Für die hier aufgewachsenen Kinder ist es natürlich auch ne dumme Situation.

48

Monday, June 2nd 2008, 5:52pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 11:26am)


49

Monday, June 2nd 2008, 6:33pm

Ah ein Kommunaler, Pumpgun entsicher... :D :D

Quoted


Sorry, Dude, aber mit diesen Aussagen hast Du Dich disqualifiziert.
Hm, ich poste nicht von meiner Arbeitsstelle aus, sondern erst nach Feierabend aber so sind Kommunale halt.  8)

Quoted

Ich hab 2004 schon Fälle ins SGB II umgestellt, da hast Du sicher noch auf DA und IHI aus Nürnberg gewartet.
Ja Du hast Fälle umgestellt und deswegen meinst Du beurteilen zu können was es für eine schwierige Aufgabe ist, die Kunden die vom Sozialamt 15-20 Jahre nicht aktiviert wurden mal eben in Arbeit zu bringen? Du kennst doch diesen Kundenstamm, denn Du selbst rüber geschoben hast doch dann nur zu gut. Dann solche Sprüche zu klopfen, dass man die BA abschaffen sollte und nur mal die Kunden fragen sollte wie zufrieden die mit der Vermittlung sind, ist doch einfach nur eine Frechheit.

Quoted

Wenn es bei der Bunten Agentur so toll ist- warum haben dann alle kommunalen Kollegen in ARGEn, die ich kenne, Angst vor einem Dienstherrenwechsel zur BA, besonders seit dem BVerfG- Urteil und der Diskussion über die Zukunft der ARGEn? *kopfkratz*
Kratz Dich weiter, ruhig bist Du wund wirst, solltest Du nicht alleine drauf kommen erzähle ich es Dir mal. Der Dienstherr BA arbeitet bundesweit, theoretisch kann der Angestellte auch nach Leipzig versetzt werden. Welche Kommunaler will das denn schon gerne, da kehrt man lieber wieder zur Stadtkasse zurück.



Quoted

Vielleicht liegt es dann aber auch daran, dass die Sanktion entweder rechtswidrig war oder einfach dilettantisch eingestielt wurde?
Och echt und warum ärgerst Du Dich dann immer wieder über die vom SG? Widerspricht sich etwas oder? ;) Das man heute weniger Recht vorm SG bekommt liegt am SGBII selbst. Früher fing das BSHG Sperrzeiten der Arbeitsförderung ja auf, heute kommt aber nach dem SGBII nichts mehr, vielleicht hemmt das ja die Richter durch zuziehen.

Ich habe fast nur mit aus dem BSHG überstellten Arbeitslosen zu tun, über 50 Jahre, keine Ausbildung, JVA-Aufenthalt, Suchprobleme usw, ich werde daran gemessen ob es mir gelingt diesen Menschen innerhalb von 6 Monaten in Arbeit und wenn dies nicht klappt erst dann in die geförderte Arbeit zu bringen.

Woran wirst Du denn gemessen?

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Dude" (Jun 2nd 2008, 6:35pm)


50

Monday, June 2nd 2008, 6:48pm

Quoted

Hm, ich poste nicht von meiner Arbeitsstelle aus, sondern erst nach Feierabend aber so sind Kommunale halt. cool


Schönes Beispiel dafür, dass Du offenbar erst schreibst und dann nachdenkst. Ich weiß ja nicht ob Ihr bei der BA in Käfigen gehalten werdet, aber wir dürfen nach Feierabend nach Hause und bekommen vor allem Urlaubstage, an denen wir gar nicht zur Arbeit müssen. ;)

Es hat wenig Sinn, sich mit nem Arbeitsvermittler übers Leistungsrecht zu unterhalten. Du hast nicht wirklich Ahnung. Ich weiß, was die SG so verzapfen- aber ich hab auch schon genügend rechtswidrige Bescheide gesehen. Sowas kommt auch bei Kommunen vor. Allerdings werden dann auch Konsequenzen gezogen, wenn man merkt, dass Sachen beim Gericht so nicht durchgehen. Und da liegt der Unterschied- Ihr seid quasi handlungsunfähig, bis Ihr aus Nürnberg ne neue Direktive bekommt und legt entsprechende Urteile beiseite, um im nächsten Fall genauso auf die Fresse zu gehen.
Und Leistungskürzungen gabs auch schon im BSHG. Deine Einstellung ("Sperrzeiten werden vom BSHG aufgefangen", musste unsereins damals oft genug ausbaden)
Aber ok, die BA ist ja dafür für ihre Vermittlungserfolge berühmt- allerdings meinte ich echte Vermittlung und keine Statistikspielereien. ;)

51

Monday, June 2nd 2008, 7:09pm

Quoted

Schönes Beispiel dafür, dass Du offenbar erst schreibst und dann nachdenkst. Ich weiß ja nicht ob Ihr bei der BA in Käfigen gehalten werdet, aber wir dürfen nach Feierabend nach Hause und bekommen vor allem Urlaubstage, an denen wir gar nicht zur Arbeit müssen.
Würde ich jetzt auch mal so schreiben. :D

Quoted

Es hat wenig Sinn, sich mit nem Arbeitsvermittler übers Leistungsrecht zu unterhalten.
Naja hast nicht so wirklich den Einblick :P ich bin FM, vorher hatte ich sogar im FM das Leistungsrecht und weiß ganz genau was da so geht.

Quoted

Allerdings werden dann auch Konsequenzen gezogen, wenn man merkt, dass Sachen beim Gericht so nicht durchgehen.
Das wird bei den ARGEN natürlich nicht, ja ne is klar... :D :D :D

Quoted

Und da liegt der Unterschied- Ihr seid quasi handlungsunfähig, bis Ihr aus Nürnberg ne neue Direktive bekommt und legt entsprechende Urteile beiseite, um im nächsten Fall genauso auf die Fresse zu gehen.
Nein mein Herr, bei einer ARGE eben nicht, sie wird in Doppelspitze BA/Kommune geführt und die legen sich meist gemeinsam immer wieder auf die Fresse. Aber wenn man schon die Abschaffung der BA fordert, sollte man auch konsequent die Abschaffung der Kommune fordern.

Quoted

Und Leistungskürzungen gabs auch schon im BSHG.
Ja die gab es da wenigstens, heute wird gerade mal 2-3% sanktioniert und nur zu Deiner Info ich bekomme schon eine Dienstaufsichtsbeschwerde wenn ich einen Vermittlungsvorschlag an den Kunden versende und werde vom Anwalt schriftlich aufgefordert, dies zu unterlassen und meine Tätigkeit einzustellen, da ist noch kein SG dran. Wenn dann mein TL schreibt, dass es meine Pflicht ist Arbeitsangebote (wir reden von einem Job für 1600 € brutto, Kunde kommt aus der alten Zeit des BSHG) zu unterbreiten, bekommt der auch eine verbraten. Gleichzeitig fragt der OB bei mir an, was ich denn dem armen Mann getan habe und der Arbeitgeber bei dem sich der Kunde beworben hat, mailt mir die Bewerbung durch, in der der Kunde ihn rassistisch beschimpft. Dann ruft man seinen SB an, ein Kommunaler und will eine Sanktion in Auftrag geben und was hört man "Och nö, kein Bock drauf, hat doch eh keinen Sinn, ich will doch nicht noch Band 4 aufmachen".... AAAARGGH Da wünsche ich mir, dass die Trennung FM und Leistung wieder rückgängig gemacht wird.

Also ich habe letztes Jahr ca. 40 junge Menschen in Ausbildung/Arbeit oder in weitere Qualifikation vermittelt. Wieviele Menschen hast Du denn letztes Jahr eingebürgert ohne zu wissen wer die sind und dann gemütlich ins SGBII abgeschoben? Wenn man schon sich aus dem Fenster lehnt und von Effizienz redet, sollte man sich mal selbst prüfen.

52

Tuesday, June 3rd 2008, 5:10am

Ich machs mal kurz:
1. Hör bitte auf, mich über die Strukturen der ARGE zu belehren. Ich bin im Thema. Andererseits solltest Du wissen, dass Einbürgerungen nicht im Sozialamt stattfinden. Sowas machen i. d. R. Ausländerbehörden.  8)
2. Ich weiß, was bei renitenten Kunden und bekloppten Anwälten so abgeht. Sowas gabs früher auch und blödsinnige Anträge und Dienstaufsaichtsbeschwerden gibts auch im Bereich AsylbLG/ SGB XII.
3. Innerhalb der ARGEn merkt man oft, woher die Leute eigentlich kommen. Mag ja sein, dass Du alles ganz toll machst, aber dem Gros der BA- Mitarbeiter ist die zentralistische Organisationsstruktur dieser Behörde anzumerken. Und auch wenn eine DA sich vor den Gerichten als rechtswidrig erweist, wird die Sache so lange durchgezogen, bis mal was frisches aus Nürnberg kommt. Das ist kein persönlicher Vorwurf gegen Dich, sondern ein Grundproblem mit Eurer Weisungsabhängigkeit. Eigenständiges Denken wird da nicht gerade unterstützt. Und aus diesem Grunde sollte man m. E. die BA abschaffen und die Arbeit auf die Kommunen verteilen. Dass Deine Lieblingsfälle und Sozialhilfedynastien nicht schon zu BSHG- Zeiten in Arbeit gebracht wurden, liegt nämlich nicht unbedingt an der schlechten Arbeit der Kommunen, sondern eventuell einfach auch an den Dir bekannten erheblichen Vermittlungsschwierigkeiten dieser Klientel.
4. Da Du ja offenbar statistikgeil bist: Ich arbeite im Leistungsbereich und kann Dir daher keine Vermittlungserfolge melden. Dafür ist bei meinen Asylis nämlich hier die ARGE zuständig. Und über die Vermitllung von Ü65, Kindern bzw. dauerhaft Erwerbsunfähigen (SGB XII) wollen wir uns doch wohl nicht ernsthaft unterhalten? Du solltest erst denken und dann posten. ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "AH_Tut_mir_nix" (Jun 3rd 2008, 5:18am)


53

Tuesday, June 3rd 2008, 7:58am

:respekt:

Und genau so arbeiten in D wahrscheinlich alle Ämter aneinander vorbei. Die anderen sind alle "Scheiße" und "nur wir haben Ahnung". Großes Kino :D

54

Tuesday, June 3rd 2008, 8:10am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 11:26am)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

55

Tuesday, June 3rd 2008, 8:17am

Quoted

Original von kOa_Borgg
:respekt:

Und genau so arbeiten in D wahrscheinlich alle Ämter aneinander vorbei. Die anderen sind alle "Scheiße" und "nur wir haben Ahnung". Großes Kino :D


Ich bin dafür, dass einer der beiden "sozialverträglich" abgebaut wird!
Entbürokratisierung des Staates, Beamte in die Volkswirtschaft und so :D ;)

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

56

Tuesday, June 3rd 2008, 10:50am

Quoted

Original von Yen Si
Ich bin dafür, dass einer der beiden "sozialverträglich" abgebaut wird!
Entbürokratisierung des Staates, Beamte in die Volkswirtschaft und so :D ;)

Nach allem, was ich gehört habe ist Premium ja tatsächlich in die Freiberuflichkeit gegangen. ;)

57

Tuesday, June 3rd 2008, 6:44pm

Quoted

Ich machs mal kurz:
Dafür wurde es aber sehr lang. ;)

Quoted

1. Hör bitte auf, mich über die Strukturen der ARGE zu belehren. Ich bin im Thema. Andererseits solltest Du wissen, dass Einbürgerungen nicht im Sozialamt stattfinden. Sowas machen i. d. R. Ausländerbehörden.  8)
Na na na nicht die Tatsachen verdrehen, belehren willst Du die ganze Zeit, ich schaffe nur Transparenz.  8)

Quoted

2. Ich weiß, was bei renitenten Kunden und bekloppten Anwälten so abgeht. Sowas gabs früher auch und blödsinnige Anträge und Dienstaufsaichtsbeschwerden gibts auch im Bereich AsylbLG/ SGB XII.
Nun meine Rate besteht aber fast nur aus renitenten Kunden die aus dem BSHG stammen und der Ansicht sind, dass es ihr gutes Recht ist Transferleistungen ohne Gegenleistung zu bekommen.

Quoted

3. Innerhalb der ARGEn merkt man oft, woher die Leute eigentlich kommen. Mag ja sein, dass Du alles ganz toll machst,
Nö ich mache es genauso scheiße wie jeder andere auch, ich verwehre mich nur Deiner Polemik gegenüber der BA und dabei die Teilhabe der Kommunen unter den Tisch zu kehren.

Quoted

aber dem Gros der BA- Mitarbeiter ist die zentralistische Organisationsstruktur dieser Behörde anzumerken. Und auch wenn eine DA sich vor den Gerichten als rechtswidrig erweist, wird die Sache so lange durchgezogen, bis mal was frisches aus Nürnberg kommt.

Das ist doch einfach nur Quark, woher willst Du denn wissen ob nicht gerade ein kommunaler Mitarbeiter einfach alles überliest und einfach so weiter macht? Es gibt genug kommunale die empfinden die Arbeit in der ARGE als Degradierung, was es ja manchmal auch ist aber sie werden ja nicht von der BA überstellt, sondern die Kommune schickt sie dahin.

Quoted

Das ist kein persönlicher Vorwurf gegen Dich, sondern ein Grundproblem mit Eurer Weisungsabhängigkeit.
Soll ich dazu noch was schreiben? :rolleyes:

Quoted

Eigenständiges Denken wird da nicht gerade unterstützt. Und aus diesem Grunde sollte man m. E. die BA abschaffen und die Arbeit auf die Kommunen verteilen.
Genau da weht der Wind her und es folgt die Kommune kann ja nix dafür

Quoted

Dass Deine Lieblingsfälle und Sozialhilfedynastien nicht schon zu BSHG- Zeiten in Arbeit gebracht wurden, liegt nämlich nicht unbedingt an der schlechten Arbeit der Kommunen, sondern eventuell einfach auch an den Dir bekannten erheblichen Vermittlungsschwierigkeiten dieser Klientel.
Also die Kommunen kann man ja nicht für die schlechte oder gar keine Aktivierung verantwortlich machen, plötzlich liegt es am Klientel. Zu Anfang hast Du gepostet

Quoted

Frag doch mal nen Arbeitslosen, wie zufrieden er mit den Vermittlungsleistungen der BA ist.
Also bei der Kommune ist der Klient/Kunde selbst schuld und bei der BA ist es natürlich nicht der Kunde/Klient sondern nur die unfähige BA schuld.

Quoted

4. Da Du ja offenbar statistikgeil bist: Ich arbeite im Leistungsbereich und kann Dir daher keine Vermittlungserfolge melden.
Doch man könnte wenn man wollte es reicht ein anonymer Erhebungsbogen auf dem der Kunde drauf schreiben darf wie zufrieden er mit Deinem Service gewesen ist. :evil:

Quoted

Dafür ist bei meinen Asylis nämlich hier die ARGE zuständig.
Kenne ich zu gut, einfach mal durchwinken und ab zur ARGE damit, sollen die sich doch mit der Vermittlung rumärgern und dann stehen die dann bei mir im Büro, sind 15 Jahre hier können kein deutsch, haben nichts gelernt usw. usw. usw....

Quoted

Und über die Vermitllung von Ü65, Kindern bzw. dauerhaft Erwerbsunfähigen (SGB XII) wollen wir uns doch wohl nicht ernsthaft unterhalten?
Logo geht es wohl nicht um Vermittlung, schwacher Konter, es geht darum Deine Leistung zu messen und das geht. Es wäre auch nur zu gerecht, denn dann könnte man mal sehen was wirklich effizienter ist die Kommune oder die BA.

Auf die schlechte Provokation am Ende Deines "Posts" gehe ich mal nicht ein.  8) Allerdings habe ich mit Absicht ein paar Rechtschreibfehler eingebaut, damit Du noch was zum kontern hast, schick mir mal ne PN in welcher Kommune Du wirkst, vielleicht arbeiten wir ja in der gleichen Stadt. :D :D

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

58

Tuesday, June 3rd 2008, 11:59pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Führ doch deine Gedanken ordentlich zuende.

Danke

ZUENDE?

59

Wednesday, June 4th 2008, 5:23am

Quoted

Original von Yen Si
Ich bin dafür, dass einer der beiden "sozialverträglich" abgebaut wird!

Mein Reden. :D

@Dude: Ihr scheint ja sektenähnlich eingeschworen zu werden. Das ist richtig gruselig. ;)

Quoted

Also die Kommunen kann man ja nicht für die schlechte oder gar keine Aktivierung verantwortlich machen, plötzlich liegt es am Klientel.

Quoted

Also bei der Kommune ist der Klient/Kunde selbst schuld und bei der BA ist es natürlich nicht der Kunde/Klient sondern nur die unfähige BA schuld.

Auch zu BSHG- Zeiten waren die Leute bei der BA arbeitslos gemeldet. Wenn sie damals nicht vermittelt wurden, kann man dies wohl kaum den Kommunen unterschieben. Und weil sie die BA damals kein Geld kosteten, war die Motivation zur Vermittlung (nachvollziehbarerweise) wohl auch nicht so hoch wie bei Leuten, die noch im SGB III- Bezug standen.

zu Deinen letzten Punkten: Ich weiß nicht, ob Du es verstanden hast- mein Job ist nicht die Arbeitsvermittlung. Darum kümmert sich für meine Asylis die ARGE hier. Das hat nix mit Durchwinken zu tun. Ich gewähre Leistungen und habe dementsprechend wenig Einfluss (abgesehen von zusätzlichen Aufforderungen, sich nen Job zu suchen) auf Vermittlung. Im Bereich des SGB XII reden wir über Leute, die nicht arbeiten können. Was willst Du also von mir für ne Statistik? :stupid:

60

Wednesday, June 4th 2008, 6:27pm

Quoted

Ich weiß nicht, ob Du es verstanden hast- mein Job ist nicht die Arbeitsvermittlung. Darum kümmert sich für meine Asylis die ARGE hier.
Jetzt arbeit mal nicht wieder mit Unterstellungen, klar kümmert sich die ARGE um die Vermittlung, die sitzen dann vor meinem Tisch, weil ich die Mama eingeladen habe, Papa ist stinksauer auf mich weil ich ja die Mama eingeladen habe aber sein Gemecker kann ich ja zum Glück nicht verstehen, Sohnemann ist auch dabei, genauso stinksauer wie Papa aber den kann ich ja auch nicht verstehen aber alle mal eben eingebürgert und ab in SGBII. Vielleicht solltet ihr mal in Zukunft selbst vermitteln müssen. Dann würdest Du wohl auch nicht die Abschaffung der BA aus der Hüfte fordern.

Du scheinst nicht zu verstehen die Kommunen sind nicht für die Vermittlung der Kunden zuständig gewesen, sondern für das aktivieren dieser Menschen aber in Wirklichkeit wurden die Menschen eher im BSHG verwahrt, es reichte ja das durch das BSHG die Partizipation an dem gesellschaftlichen Leben sichergestellt wurde.

Quoted


Ich weiß nicht, ob Du es verstanden hast- mein Job ist nicht die Arbeitsvermittlung. Darum kümmert sich für meine Asylis die ARGE hier.
Lenk doch nicht ab, Du sollst doch nicht vermitteln, die Qualität Deiner Arbeit soll gemessen werden, das geht auch in der Leistung, besonders in der Leistung. Aber wenn Du vorschlägst, die BA daran zu messen wie zufrieden die Kunden sind, dann kann man Dich an der Zufriedenheit Deiner Kunden doch auch messen, warum wehrst Du Dich gegen den Gedanken, wenn Du ihn von anderen verlangst?

Dein Post am Anfang ist auch der Witz, wenn ich einem der 10 Jahre nichts gemacht hat, nichts gelernt hat, etwas immer nebenbei gearbeitet hat eine Arbeitsstelle vermittel die auch noch einen etwas besseren Lohn bringt und wo er dann 40 Stunden arbeiten darf die Woche, der wird richtig weinen vor Freude. :D Der gibt auch eine sehr objektive Antwort über die Vermittlungsleistung, ja ne is klar. :D