You are not logged in.

  • Login

31

Saturday, July 1st 2006, 8:52pm

Quoted

Original von dyor
die verwandlung - franz kafka


Also das is ja wohl der größte Mist, den wir jemals in der Schule lesen mussten. ?(

32

Saturday, July 1st 2006, 8:54pm

Ok, ich weiß, das ist ein Thread a la "Wie max ist mein intellektuelles Glied?", aber was man meiner Meinung nach gelesen haben muss ist "Max Frisch - Stiller"

Dunedain

Professional

Posts: 614

Occupation: GER

  • Send private message

33

Saturday, July 1st 2006, 8:56pm

lol schoki, ich glaube nicht, dass der Thread als solcher gedacht war sondern einfach reines Interesse zur Ursache hatte! ;)

34

Saturday, July 1st 2006, 9:14pm

also wenn schon max frisch, dann gleich homo faber, da ist wirklich viel dahinter, sehr gutes buch. kafka würde ich abraten, sehr grenzgängig.

schätzing ist auch nicht schlecht, wenn er auch eher auf nervenkitzel abzielt so steckt doch auch viel wahres in der zu grunde liegenden geschichte.

Dunedain

Professional

Posts: 614

Occupation: GER

  • Send private message

35

Saturday, July 1st 2006, 11:58pm

homo faber hab ich hier auch irgendwo rumliegen von meinem Bruder! Mal reinlesen ;)

36

Sunday, July 2nd 2006, 12:13am

RE: Bücher, die man (gelesen) haben muss

Quoted

Original von SoE-mySalsa-
Wenn ich mir schon den Fischer Weltalmanach, das Manifest der Kommunistischen Partei, Das Kapital und Also Sprach Zarathustra zulege/zulegen muss, könnt ihr mir sicher sagen, was man sonst noch braucht (fürs Leben oder solche, die man eh früher oder später in der Schule liest).


Also unbedingt braucht man einzelne Bücher nicht. Viele (ich denke sogar: alle) Erkenntnisse, Rollen und Motive findet man auch über andere Bücher verstreut wieder. So gesehen ist kein Buch unverzichtbar. Ich halte nichts davon, bestimmte Bücher zu lesen, weil man sie "mal gelesen haben muss".

Eine Empfehlung kann ich auf jeden Fall geben: man sollte sich nicht auf einzelne Autoren versteifen, sondern immer wieder anderen Schriftstellern eine Chance geben. Im Masters gabs auch schon mindestens zwei Threads zum Thema Buchempfehlungen, das sollten genug Vorschläge für etliche Jahre sein.

Sheep, das zur Zeit "Mondfeuer" von Donna Gillespie neben sich liegen hat - ein wenig vorhersehbar, mit der bei weiblichen Autoren scheinbar üblichen Betonung von Gefühlen, aber schön dick, mit gut ausgearbeiteten Charakteren und brilliant recherchiert (15 Jahre lang) :)

37

Sunday, July 2nd 2006, 12:40am

Quoted

Original von frau vom mann des westens
schätzing - der schwarm... meinen jedenfalls so einige leerpersonen (...) meiner schule


Es geht hier doch um Klassiker, und nicht um Trivialliteratur. Oder habe ich da was falsch verstanden?

38

Sunday, July 2nd 2006, 12:41am

Salinger - Catcher in the rye
mein mit weitem abstand absolutes lieblingsbuch

39

Sunday, July 2nd 2006, 1:27am

Quoted

Original von Hijacker87
Kennt einer ein gutes Buch über Psychologie und Philosophie?

Sofies Welt is mülle

fand die philosophische hintertreppe nicht schlecht...

wenn man orginaltexte lesen will, aber nicht alles bzw. mal in ein paar hineinschnuppern fand ich das gut & günstig...

davor als überblick fand ich das ganz ok...bisschen trockener als (1)...auch als nachschlagewerk...

a propos nachschlagen...wenn du da was suchst...vllt das

Ein mastersthread zu philosophischen büchern gabs hier schon...

40

Sunday, July 2nd 2006, 10:46am

falls es hier doch nicht um klassische literatur geht :
"die bibel nach biff" meine ultimative buch empfehlung :D

41

Sunday, July 2nd 2006, 10:56am

"der meister und margarita" von bulgakov
"Die möglichkeit einer Insel" von Houllebecq

sind die die ich vor kürzerer zeit mal gelesen habe, echt tolle bücher beide..

houllebeq hat aber noch einige andere gute bücher.. da gehts dann unter anderem auch um philosophie, psychologie und wissenschaft

42

Sunday, July 2nd 2006, 11:56am

Quoted

Original von Dunedain
lol schoki, ich glaube nicht, dass der Thread als solcher gedacht war sondern einfach reines Interesse zur Ursache hatte! ;)


Richtig.

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Sunday, July 2nd 2006, 12:19pm

Andreas Eschbach - One Billion Dollar
das buch hat meine ansicht von globalisierung,finanzwesen und marktwirtschaft stark geprägt :)
muss muss!!!

44

Sunday, July 2nd 2006, 12:28pm

RE: Bücher, die man (gelesen) haben muss

Quoted

Original von Sheep
Also unbedingt braucht man einzelne Bücher nicht. Viele (ich denke sogar: alle) Erkenntnisse, Rollen und Motive findet man auch über andere Bücher verstreut wieder. So gesehen ist kein Buch unverzichtbar. Ich halte nichts davon, bestimmte Bücher zu lesen, weil man sie "mal gelesen haben muss".

Eine Empfehlung kann ich auf jeden Fall geben: man sollte sich nicht auf einzelne Autoren versteifen, sondern immer wieder anderen Schriftstellern eine Chance geben. Im Masters gabs auch schon mindestens zwei Threads zum Thema Buchempfehlungen, das sollten genug Vorschläge für etliche Jahre sein.


guter Beitrag

CID_REDSTAR

Professional

Posts: 799

Location: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Occupation: Länderanalyst

  • Send private message

45

Sunday, July 2nd 2006, 1:05pm

"die walsche" von zoderer (südtiroler autor)
"glückliche moskwa" und "tschewengur" von andrei platonow
von den ganzen klassikern (goethe, kafka usw.) gibts vieles, aber ich finde um das zu schätzen gehört meistens eine gewisse reife dazu. werther fand ich mit 16 scheisse und mit 26 genial ....

"what the butler saw" von joe orton aus den 60er oder 70er jahren (dem typen wurde dann von seinem freund der schädel mit einem hammer eingeschlagen - damals wurde homosexualität in england sehr stark bestraft). extrem witziges, leicht überdrehtes "drama" :) wiki

46

Sunday, July 2nd 2006, 1:09pm

Schwanitz, Dietrich, "Bildung - Alles was man wissen muss", 1999

Ein erstaunlich umfassendes wie gleichermassen frisch geschriebenes und didaktisch hervorragendes Werk zum Thema Bildung, dass von den Byzantischen Kriegen bis Schopenhauer, von Atlantis bis Stalin, von den "Strategien des Wissens" bis zu den "Strategien des Nichtwissens" alles umfasst, was man als "gebildeter Mensch" im höheren Smalltalk parat haben müsste (ersetzt von mir aus gesehen jedes Studium).

Das Buch umfasst auch eine 20 seitige Rubrik " Bücher, die die Welt verändert haben".

Und insofern muss ich Sheep widersprechen. Es gibt eben Bücher (wenn auch nicht primär aus der Mittelschul-Romanecke), die die Weltgeschichte in ein Vorher- und Nachher trennen. Bekannte Beispiele sind:

- Philosophie: Kant, Immanuel, "Kritik der zynischen Vernunft"
- Wirtschaftswissenschaften: Smith, Adam, "Wealth of Nations"
- Militärstrategie: Von Clausewitz, Karl "Vom Kriege"
- Psychologie: Freud, Sigmund, "Die Traumdeutung"

etc.

47

Sunday, July 2nd 2006, 3:37pm

Quoted

Original von HKD_H_A_T_E
... was man als "gebildeter Mensch" im höheren Smalltalk parat haben müsste (ersetzt von mir aus gesehen jedes Studium).
...

:D :respekt: :D

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

48

Sunday, July 2nd 2006, 6:19pm

1984/Schöne neue Welt sind echte Klassiker von Endzeitutopien.

Wer mal was anderes lesen will sollte sich paul watschlawik zu gemüte führen, "Wie wirklich ist die wirklichkeit" ist ein sehr interessantes buch über alltagsphänomene und paradoxien.

49

Sunday, July 2nd 2006, 6:29pm

Illuminati von Dan Brown

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

50

Sunday, July 2nd 2006, 6:43pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
1984/Schöne neue Welt sind echte Klassiker von Endzeitutopien.

Wer mal was anderes lesen will sollte sich paul watschlawik zu gemüte führen, "Wie wirklich ist die wirklichkeit" ist ein sehr interessantes buch über alltagsphänomene und paradoxien.


brave new world hab ich im englisch GK gelesen.
so aktiv war ich noch nie in da schule
sehr gutes buch :)

51

Sunday, July 2nd 2006, 6:48pm

Quoted

Original von Masters_of_Halle
Illuminati von Dan Brown


les ich grad :)

52

Sunday, July 2nd 2006, 7:00pm

Quoted

Original von Masters_of_Halle
Illuminati von Dan Brown

Ich habe es als Hörbuch und es war extrem spannend!

Da_Wayne

Professional

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

53

Sunday, July 2nd 2006, 7:27pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
1984/Schöne neue Welt sind echte Klassiker von Endzeitutopien.

Wer mal was anderes lesen will sollte sich paul watschlawik zu gemüte führen, "Wie wirklich ist die wirklichkeit" ist ein sehr interessantes buch über alltagsphänomene und paradoxien.


eine negative utopie wird auch dystopie genannt^^
klugscheiß off

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

54

Sunday, July 2nd 2006, 7:42pm

Quoted

Original von frau vom mann des westens
schätzing - der schwarm... meinen jedenfalls so einige leerpersonen (...) meiner schule

Gib sie ab, vielleicht gibts pfand.

55

Sunday, July 2nd 2006, 7:48pm

Quoted

Original von HKD_H_A_T_E
Und insofern muss ich Sheep widersprechen. Es gibt eben Bücher (wenn auch nicht primär aus der Mittelschul-Romanecke), die die Weltgeschichte in ein Vorher- und Nachher trennen.


Und sie hinterlassen ihre Spuren in den Büchern, die danach kommen und deren Autoren von diesen Büchern inspiriert wurden - damit werden sie entbehrlich.

56

Sunday, July 2nd 2006, 7:58pm

Quoted

Original von Lennklaus

Quoted

Original von Masters_of_Halle
Illuminati von Dan Brown

Ich habe es als Hörbuch und es war extrem spannend!


Ich habe es auch als Hörbuch gehabt, und es war extrem Scheiße. Jedenfalls die erste Hälfte davon, die ich mir angetan habe. Antimateriebombe LOL was für ein spasselliger Dreck. Dazu die hirnlosesten Dialoge, da lese ich doch lieber trashige Western Serien, da ist wenigstens manchmal ein schönes Pferd auf dem Cover.

This post has been edited 2 times, last edit by "DS_Tamger" (Jul 2nd 2006, 8:02pm)


57

Sunday, July 2nd 2006, 8:20pm

spasseliger (?) dreck ?
guck ma hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Antimaterie !
so spasselig (?) ist das gar nicht!

This post has been edited 1 times, last edit by "Klaus1337" (Jul 2nd 2006, 8:21pm)


58

Sunday, July 2nd 2006, 8:24pm

OK, dann nehme ich das zurück. Dann ist das Buch einfach nur Dreck ;-)

59

Sunday, July 2nd 2006, 8:26pm

oh doch ist es....
hast du den von dir verlinkten artikel gelesen?

speicherung ungmöglich, größere mengen herzustellen unmöglich und keine im umkreis von parr milliarden lichtjahren vorhanden... :D

edit: tamger war schon schneller...

This post has been edited 1 times, last edit by "XaoMat" (Jul 2nd 2006, 8:28pm)


60

Sunday, July 2nd 2006, 8:29pm

HARRY POTTER TEIL 2!!!