hä?
wie soll das bitte gehen?
Nur weil der Krake mit seinem Fangarm das Atemloch vom Wal verschliest, heißt das noch lange nicht das der dann erstickt Oo, der kann doch nicht im Wasser atmen, zur Not mampft der da unten erstmal gemütlich seine Krake auf taucht dann auf und öffnet seinen Schlund, lässt einhundert liter Luft herein und wartet bis der arm aus seinem Kopf geht oder so, außerdem verschließt der wal das loch bestimmt mit muskeln, und ich glaube nicht das son Weichtier wie die Krake sone Kontrolle über ihren Arm hat das sie sich in das verschlossene Atemloch von nem Wal bohrt. Und wenn es 60Meter große Kraken gibt, kann ja sein das die da unten neben den 20 meter großen rumschwimmen, und auch mal schnel nen Potwal schnabulieren, wenn der sich aber losbeist und auftaucht sind dann so große Saugknöpfe drin. Wie sollen btw abgebissene und somit abgestorbene Saugknöpfe eines Kraken im Darm eines Potwals mitwachsen?
Außerdem wird ein Blauwal ca 30 Meter lang, schonmal an sonem Blauwal skelett vorbei gegangen? Wenn man den Blauwal mit Flugzeugen und echopeilung easy orten kann, selbst in 2km tiefe, dann kann man doch ne 60 Meter große Krake easy orten, vor allem weil sich das teil ja rumbewegt, es werden sich wohl kaum Unterwasserberge etc minütlich verschieben
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FROST_FireFox« (07.03.2006, 17:22)