You are not logged in.

  • Login

Posts: 4,517

Location: Oschersleben

Occupation: GER

  • Send private message

31

Friday, January 6th 2006, 5:34pm

wtf ist weck?^^ Samstag/Brötchen/Dreiviertelzwölf

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

32

Friday, January 6th 2006, 5:39pm

der film ist wirklich sehr gut


muss aber DSF kucken :D

33

Friday, January 6th 2006, 5:43pm

samstag, semmel, 3/4 zwölf

Sonnabend?! wer sagt dass denn bitte?

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

34

Friday, January 6th 2006, 5:45pm

:Dviele hier sagen sonnamt :D

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

35

Friday, January 6th 2006, 6:13pm

also sonnabend ist das bessere wort für samstag (was sehr schwul klingt)

This post has been edited 1 times, last edit by "Funkiwi" (Jan 6th 2006, 6:13pm)


36

Friday, January 6th 2006, 6:13pm

den film hab ich noch net gesehn ... leider bin ich samstag net zuhause naja mal schaun vll nehm ich auf ^^
achso: samstag; brötchen; dreivörtl 12 :p

This post has been edited 1 times, last edit by "UAP_meuchel_" (Jan 6th 2006, 6:14pm)


37

Friday, January 6th 2006, 6:34pm

Könnten wir nicht mal eine Abstimmung zum Thema Sonnabend/Samstag Brötchen/wasauchimmer und Uhrzeiten haben. :D

Anthor

Beginner

Posts: 47

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

38

Friday, January 6th 2006, 8:24pm

sonnabend, brötchen, 11 uhr 45^^

MfG_dainty

Intermediate

Posts: 298

Location: Himmel^^

  • Send private message

39

Friday, January 6th 2006, 8:31pm

sonnamt (oder auch selten sonnabend), schrippen , 15 vor 12

40

Friday, January 6th 2006, 8:34pm

samstag heißt das , sonnabend klingt ja voll die sonntag , wie soll man das wenn man bissl zügig spricht auseinander halten? :D

MfG_dainty

Intermediate

Posts: 298

Location: Himmel^^

  • Send private message

41

Friday, January 6th 2006, 8:37pm

aber samstag von was soll das denn bitte kommen sams|tag oder was -.-

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

42

Friday, January 6th 2006, 8:37pm

Samstag, Brötchen, Viertel vor 12
!

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

43

Friday, January 6th 2006, 9:01pm

Quoted

Original von MfG_dainty
aber samstag von was soll das denn bitte kommen sams|tag oder was -.-


Quoted

Der Name Samstag, althochdeutsch sambaztac, kommt von einer erschlossenen vulgärgriechischen Form *sambaton des griechischen Wortes sabbaton, das letztlich auf hebräisch Schabbat zurückgeht. Er verbreitete sich mit der Missionierung des süddeutschen Sprachraums donauaufwärts und herrscht heute noch in Süd- und Westdeutschland vor. Vor allem in der jüdischen Religion und in der christlichen Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten gilt er als Feiertag (siehe auch Schabbat). Die romanischen Sprachen gehen einheitlich darauf zurück: franz. le samedi, ital. il sabato, span. el sábado.

Die Bezeichnung Sonnabend ist ein Anglizismus und bedeutet nicht nur Vorabend, sondern Vortag des Sonntags (vgl. Heiligabend als Benennung ebenfalls des ganzen Tages vor dem Weihnachtsfest). Die Bezeichnung kam mit der angelsächsischen Missionierung in die ahd. Sprache, womit man die Erinnerung an vorchristliche Gottheiten (lat. Saturni Dies; engl. Saturday von altengl. Sæterdæg; nd. Saterdag - s.u.) wie beim Begriff Mittwoch vermied. Er wird vor allem in Norddeutschland und im Ostmitteldeutschen verwendet, wird jedoch zunehmend vom süddeutschen Samstag verdrängt. "Sonnabend" war in der DDR (entsprechend der vorherrschenden regionalen Verbreitung) die offizielle Bezeichnung.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Samstag

Edit: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisc…,340668,00.html

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Jan 6th 2006, 9:05pm)


=TVK_HanF_=

Unregistered

44

Friday, January 6th 2006, 9:21pm

Samsdag, drevierdl zwölf, und Weck  8)

ich liebe Franken!!

This post has been edited 1 times, last edit by "=TVK_HanF_=" (Jan 6th 2006, 9:23pm)


DRDK_Thunder

Professional

Posts: 1,199

Location: Lauterbach/Osthess.

Occupation: GER

  • Send private message

45

Saturday, January 7th 2006, 2:24am

Quoted

Original von OoK_Isch

Quoted

Original von MfG_dainty
aber samstag von was soll das denn bitte kommen sams|tag oder was -.-


Quoted

Der Name Samstag, althochdeutsch sambaztac, kommt von einer erschlossenen vulgärgriechischen Form *sambaton des griechischen Wortes sabbaton, das letztlich auf hebräisch Schabbat zurückgeht. Er verbreitete sich mit der Missionierung des süddeutschen Sprachraums donauaufwärts und herrscht heute noch in Süd- und Westdeutschland vor. Vor allem in der jüdischen Religion und in der christlichen Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten gilt er als Feiertag (siehe auch Schabbat). Die romanischen Sprachen gehen einheitlich darauf zurück: franz. le samedi, ital. il sabato, span. el sábado.

Die Bezeichnung Sonnabend ist ein Anglizismus und bedeutet nicht nur Vorabend, sondern Vortag des Sonntags (vgl. Heiligabend als Benennung ebenfalls des ganzen Tages vor dem Weihnachtsfest). Die Bezeichnung kam mit der angelsächsischen Missionierung in die ahd. Sprache, womit man die Erinnerung an vorchristliche Gottheiten (lat. Saturni Dies; engl. Saturday von altengl. Sæterdæg; nd. Saterdag - s.u.) wie beim Begriff Mittwoch vermied. Er wird vor allem in Norddeutschland und im Ostmitteldeutschen verwendet, wird jedoch zunehmend vom süddeutschen Samstag verdrängt. "Sonnabend" war in der DDR (entsprechend der vorherrschenden regionalen Verbreitung) die offizielle Bezeichnung.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Samstag

Edit: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisc…,340668,00.html





Samstags komm das Sams....!

46

Saturday, January 7th 2006, 12:00pm

Da am Freitag frei war, könnte das stimmen.

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

47

Saturday, January 7th 2006, 12:04pm

und mittwoch war mitte der woche

Quoted

Wenn's kurz auf knapp kommt, hat der Samstag die besseren Argumente.

Spiegelzwiebelfisch

48

Saturday, January 7th 2006, 1:17pm

dienstag hab ich dienst gehabt
und donnerstag da donnert es :O

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

49

Saturday, January 7th 2006, 1:19pm

und montag blüht der Mohn :)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

50

Saturday, January 7th 2006, 2:15pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier
Da am Freitag frei war, könnte das stimmen.


zu wenig aom gespielt!

51

Saturday, January 7th 2006, 2:24pm

eine wunderschöne übersicht gibts hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wochentag

[*HS*] BigJ

Professional

Posts: 1,020

Location: Ba-Wü

Occupation: GER

  • Send private message

52

Saturday, January 7th 2006, 2:41pm

samstag
weckle
dreiviertel zwölf

schwäbisch halt.

MfG_dainty

Intermediate

Posts: 298

Location: Himmel^^

  • Send private message

53

Saturday, January 7th 2006, 9:52pm

bei uns sind semmeln 2 schrippen zusammen :D :P

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_dainty" (Jan 7th 2006, 9:53pm)


54

Saturday, January 7th 2006, 10:02pm

samstag, weissbrot, 15 Minuten vor 12

MotE_Falcon

Professional

Posts: 895

Occupation: GER

  • Send private message

55

Saturday, January 7th 2006, 10:32pm

super film, echt. danke für die empfehlung. :bounce:

MfG_dainty

Intermediate

Posts: 298

Location: Himmel^^

  • Send private message

56

Saturday, January 7th 2006, 10:41pm

wtf weissbrot Oo?

57

Saturday, January 7th 2006, 10:43pm

omg ,was is dann das richtige wort für weissbrot bei euch?????

<- samstag , schrippen , 11 uhr 45

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

58

Saturday, January 7th 2006, 11:18pm

back to topic: hab ihn mir grad angesehn, der film ist echt super!
ist jetzt mein neuer lieblingsfilm

59

Sunday, January 8th 2006, 12:30am

Semmeln, Samstag und Viertel vor 12 FTW!


OT: Guter Film :) :D

60

Sunday, January 8th 2006, 12:50am

lol dreck hab zuletzt vorn paar tagen in den thread geschaut und mit den film für sonntag vorgemerkt...drecks deutschland deutsch *spuck* wollt den schinken auch endlich mal sehn grrr

und noch was: wenn ihr das brötchen mit den 5 bogenförmigen einschnitten meint..DAS SIND KAISERSEMMELN IHR DAMN BANAUSEN?????22222zwei?zweiundzwanzig??