You are not logged in.

  • Login

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

31

Wednesday, April 6th 2005, 11:48pm

Quoted

Original von FROST Wh00per

Quoted

Original von Partizan_ch

Quoted

Original von FROST Wh00per
Ich kenn ihn auch nich und hab keine Ahnung, was es bringt, wenn man ihn kennt.


Was man bisher von deinen schulischen Aktivitäten gehört hat, ist es ganz ok dass du ihn nicht kennst! Gäbe es Leute wie dich nicht, könnte man viel schlechter differenzieren.


is da etwa jemanden kein vernünftiges argument für meine frage eingefallen oder wieso erzählt da jemand etwas, worauf man "wayne" antwortet?


weil man deine dümmliche frage immer stellen kann. "duuuu, was bringt die? was bringt das? was bringts zu leben? was bringts zu arbeiten? was bringts gebildet zu sein?"

32

Thursday, April 7th 2005, 12:03am

japp, man kann immer eine dümmliche frage stellen, aber meine war nicht dümmlich.
da wurde über personen gelacht, weil sie irgendeinen niels bohr nicht kennen, also frage ich die, die lachen, was es ihnen bringt, dass sie niels bohr kennen. und es bringt ihnen nichts!

nur eine sache: man kann später mal vorm arbeitgeber mit wissen prahlen. das wird dem arbeitgeber gefallen, dass man niels bohr kennt. aber arbeitet man jetzt auch schneller und besser?

33

Thursday, April 7th 2005, 12:22am

Lass es Partizan.. wh00per ist einfach zu dumm..-

34

Thursday, April 7th 2005, 12:22am

dann bring du mir doch ein vernünftiges argument.
du kannst es auch nich. keiner kanns.

35

Thursday, April 7th 2005, 12:25am

Woah du bist so unglaublich schlau, dass du eine Frage gefunden hast, die alle ARgumente zerschlägt.. man kann bei allem fragen, was es einem bringt, das führt zu nix

36

Thursday, April 7th 2005, 12:27am

die geschichte an sich kannte ich, aber mit weniger antworten

scheint so, dass sie nach und nach erweitert wurde...

37

Thursday, April 7th 2005, 12:30am

wird das wieder so n thread wo die pseudointelektuellen kurz vorm abspritzen sind?

38

Thursday, April 7th 2005, 12:36am

Quoted

Original von Springa
Woah du bist so unglaublich schlau, dass du eine Frage gefunden hast, die alle ARgumente zerschlägt.. man kann bei allem fragen, was es einem bringt, das führt zu nix

ja ach ne, du dummkopf ?(

DS_Loki

Professional

Posts: 1,138

Occupation: GER

  • Send private message

39

Thursday, April 7th 2005, 1:08am

hmmm,
der name sagt mir zwar was, aber wirklich mit dem mann beschäftigt habe ich mich nicht...
mag aber auch daran liegen, daß mir sämtliche naturwissenschaften total auf den sender gegangen sind, weil wir da immer nur fiese kräuterhexen als lehrerinnen hatte... die folge war, daß ich sie so weit wie möglich abgewählt habe :D

um mehr sagen zu können, als: ok, ich kenn den namen müsste ich es erstmal ergoogeln.

abwählen ab S1 RoX... hat die schule sooooooooooooo einfach gemacht :D

Karikhador

Professional

Posts: 993

Occupation: GER

  • Send private message

40

Thursday, April 7th 2005, 1:15am

was bringts dir, gerhard schröder zu kennen?
es gibt menschen, die können in frieden leben und glücklich sein, ohne ihn zu kennen. bestimmt auch in deutschland. oder bist anderer meinung, wh00per^^

:bounce::bounce::bounce:


es gibt eben Menschen, die großes geleistet haben, oder wichtig sind, um die Welt, die dich umgibt, zu verstehen. Und wenn man ein wenig naturwissenschaftlich interessiert ist, kommt man um das bohr'sche atommodell nich ganz drum herum. Durch die Schule, wirst du gezwungen, dich dafür zu interessieren ;) Außer du wählst chemie und physik ab, und vergisst alles was vorher war...
und sobald der Name "Bohr" fällt, wollen halt auch die meisten Menschen dann erstmal wissen, erstmal nur im groben, wer dieser Bohr denn war. Somit hast dann wieder ein klein wenig mehr Allgemeinbildung erlangt...

This post has been edited 1 times, last edit by "Karikhador" (Apr 7th 2005, 1:17am)


41

Thursday, April 7th 2005, 2:12am

Quoted

Original von Springa
Woah du bist so unglaublich schlau, dass du eine Frage gefunden hast, die alle ARgumente zerschlägt.. man kann bei allem fragen, was es einem bringt, das führt zu nix

typische naturwissenschaftler aussage, von dir bekommt man hier nur arroganz zu lesen; aber das passt in das bild von mathematikern :)

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

42

Thursday, April 7th 2005, 2:27am

Ich muß gleich weinen, wenn ich diesen Thread hier lese...... X(

Habe selbst mal 'nen Job als Lehrkraft in der Justizvollzugsanstalt und somit die Ehre gehabt, die Jugendlichen dort in Physik und Chemie zu unterrichten.

Ich wurde dort andauernd mit der Frage konfrontiert: "Wozu müssen wir das ganze eigentlich lernen? Was bringt uns das?" Ich habe diese Frage geliebt :rolleyes:....... Eine dankbare Aufgabe, darauf eine nachvollziebare und zum Lernen des wahrscheinlich unbeliebtesten Stoffes motivierende Antwort zu geben. "Glaubt mir einfach, es ist gut für Euch" ist pädagogisch auch nicht wirklich sinn- und wirkungsvoll.

Ungefähr genauso einfach, wie einem Blinden zu erklären, was Grün ist.

Ich habe es in etwa so versucht: "Das gehört zur Allgemeinbildung. Richtig ist: viele einzelne Punkte von dem, was ihr lernt, werdet ihr wahrscheinlich niemals wirklich zur praktischen Anwendung bringen. Aber...... ihr baut aus diesem Wissen euer Weltbild, es gibt euch einen ersten Überblick über viele Bereiche, eine Orientierung. Ihr werdet mündige Bürger, weil ihr informiert seid und mitreden könnt. Ihr bekommt sozusagen eine Basis an die Hand. Auf dieser könnt ihr euer Leben gestalten und aufbauen und entscheiden, in welche Richtung ihr euer Wissen vertiefen wollt. Je breiter die Basis ist, umso stabiler das was ihr darauf aufbaut und umso mehr Möglichkeiten habt ihr. Also ist nichts was ihr lernt umsonst. Und schließlich kann man ja noch gar nicht einschätzen, ob ihr manche Dinge vielleicht doch noch mal brauchen kann, auch wenn es im Moment nicht so aussieht."

Das "Und außerdem habet ihr im Moment sowieso nichts besseres zu tun" habe ich mir geflissentlich verkniffen.... :D

Diejenigen, die das nicht begreifen wollten und dann immer noch ihren Mißmut über den zu lernenden Stoff geäußert haben..... ich schätze die sind immer noch dort oder schon wieder.

Die Leute, die sich der Allgemeinbildung verschließen, stellen sicher auch die Brigaden von Dummköpfen, die mich mit unqualifiziertem Gelaber in Talkshows nerven.....

Vom Bohr'schen Atommodell zumindestens schon mal gehört zu haben gehört zur Allgemeinbildung. Erklären können muß man es nicht unbedingt.

SenF_Wally

Intermediate

Posts: 304

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

43

Thursday, April 7th 2005, 3:21am

allgemeinbildung kann jeder haben, intelligenz nicht ?(

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

44

Thursday, April 7th 2005, 3:53am

stimmt......

und es zeugt nicht gerade von Intelligenz, die Allgemeinbildung zu verweigern.... ?(

45

Thursday, April 7th 2005, 7:33am

Nichts ist schlimmer als Ignoranz.

Der Hexe voll zustimmend

ein Indianer, der angeblich nicht weint, dem aber bei einigen Ansichten in diesem Forum (nicht nur dieser thread) doch desöfteren die Tränen kommen.

46

Thursday, April 7th 2005, 10:46am

solang man seine klappe hält wenn man ka hat is ignoranz kein prob

und es gibt sachen die interessiern mich halt nich zb unser physiklehrer hat penetrant versucht uns die verschiedenen farben die man widerständen bestimmter stärke zugeordnet hat einzubläuen, wth, sowas werd ich nie brauchen und selbst wenn dann schau ich halt nach
imo hat lernen hat 2 ziele. einmal weils einen interessiert oder wenns präventivlernen is, also man das wissen wahrscheinlich irgendwann irgendwo noch ma brauchen wird
zb ich hatte 2 jahre griechisch un halbes jahr hebräisch, und kann voll und ganz sagen das war absolute zeitverschwendung, weil es keines der beiden kriterien erfüllt hat/ erfüllen wird, bzw nur zu einem zu minimalen teil $:

This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Apr 7th 2005, 10:47am)


Cyberwaldi

Intermediate

Posts: 181

Location: Wien

Occupation: Aut

  • Send private message

47

Thursday, April 7th 2005, 10:51am

Quoted

Original von SIM_Hexe_S
Das "Und außerdem habet ihr im Moment sowieso nichts besseres zu tun" habe ich mir geflissentlich verkniffen.... :D

Du hast recht. Allerdings sitze ich hier in der Arbeit.
Kannte Nils Bohr auch nicht, aber jetzt kann ich mitreden. 8)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

48

Thursday, April 7th 2005, 11:14am

also der name muss einem schon was sagen wenn man was mit chemie zu tun hatte. der kommt in den grundlagen ganz sicher vor.
wenn das nicht interessiert und wer keine chemie mag der wird halt was anderes. aber ich mach auch njix mit chemie und kenn niels bohr, nix mit relifion und weiss wer gandhi war.

allgemeinbildung ist soooo wichtig, um das was täglich in den zeitungen steht und im fernsehne kommt einordnen zu können.

man kann auch auf durchzug schalten, sich über einiges aufregen und sich aber prinzipiell dem schicksal ergeben. warum auch nicht, ist auch eine einstellung. alles mir doch egal. und das geht sicher auch ganz gut, auf einem gewissen nivau.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

49

Thursday, April 7th 2005, 11:25am

ich würde mich jetzt eher zu den gebildeten menschen zählen, ich mache dieses jahr meine Matura, hab seit vier Jahren Physik und hatte drei jahre Chemieunterricht, dazu Schwerpunktfach Mathematik und Physik (vergleichbar mit LK).

Und weder im Physikunterricht noch in der Chemie ist der Name Niels Bohr bzw. "Bohr'sches Atommodell" vorgekommen (nein, ich habe nicht einfach schlecht aufgepasst oder kann mich nicht mehr erinnern, sondern vorhin im Index unseres Chemie-Scripts nachgeschaut).


Ich glaube nicht, dass es eine Schande ist, wenn man diese Person nicht kennt. Richtig ist, dass es in den Bereich Allgemeinwissen gehört, aber da schliesslich jeder sein eigenes "Allgemeinwissen" hat, glaube ich nicht, dass es zwingend dazugehört. Ausser man studiert in diese Richtung ;)

Ich finde es ätzend wie hier "gelacht" wird über Leute, die ihn nicht gekannt haben. Ehrlich gesagt find ichs sogar richtig peinlich, so funktioniert die Anwendung von Wissen kaum ?(
Aber was mich auch erstaunte ist - wieso "wehren" sich Leute wie wh00per dagegen, diesen Teil jetzt in das eigene Wissen aufzunehmen?
Ist ja nichts schlimmes wenn man etwas dazulernt und bei allem Gelernten gab es ein erstes Mal.

Nehmts doch einfach so hin wies ist, wenn ihr diesen Niels Bohr kanntet ist gut und sonst weiss mans jetzt ja auch.

Und Anzeichen für ein schlechtes Bildungsniveau daran zu erkennen, ob die Person "Niels Bohr" im Unterricht eines Durchschnittschülers erwähnt wird, ist imo ein wenig überrissen.

Genauso wie jedes Anzeichen einer Wissenslücke gleich mit Ergebnissen des PISA-Tests in Verbindung zu bringen. Wer weiss wie dieser "Test" war wird hoffentlich die Resultate nicht überbewerten.
Ich habe diesen Test gemacht und glaube nicht, dass es richtig wäre, direkte Linien zu ziehen. Dafür ist "Bildung" einfach zu verschieden von Land zu Land, ja in der Schweiz sogar von Kanton zu Kanton. Oder die Primarschule von Gemeinde zu Gemeinde....
Und ein allgemeines Bildungsniveau der Schüler in 120 Minuten mal ein paar tausend Leuten abzubilden ist für mich fragwürdig.

PS: Es gibt Länder (Asien, Australien...) in denen exakt auf den PISA-Test zugearbeitet wird bzw. diese Art Prüfung in ähnlicher Form geübt wird.

50

Thursday, April 7th 2005, 11:26am

Für mich ist der Klassiker für die Ignoranz in der Generation @ dieser Ausdruck: Wayne

Es interessiert nicht, aber man muss das betonen

51

Thursday, April 7th 2005, 12:53pm

allgemeinbildung ist nunmal wichtig um das, mit dem man tagtäglich konfrontiert wird, sinnvoll reflektieren und damit einordnen zu können.
allgemeinbildung hat auch etwas mit weltbild zu tun, durch sie wird ein verstehen der welt erst geformt und erzeugt. man kann lange diskutieren über den sinn des verschiedenen wissens; das z.b. ausschließlich naturwissenschaftliche, rationale auseinandersetzung mit der welt zu ignoranz führt ist einfach meine meinung; ein beispiel dafür gibt es auch in diesem thread.
ganz wichtig:
man darf nicht den fehler machen und denken, dass wissen einen vor ignoranz schützt. nicht-wissen resultiert oft aus ignoranz, aber wissen führt leider viel zu oft zu ignoranz.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

52

Thursday, April 7th 2005, 1:22pm

ich behaupte von mir auch, dass ich ein relative breites allgemeinwissen habe, ausgeprägter ist meine allgemeinbildung sicher in einigen bereichen, in anderen hingegen nicht!

aber auch ich kenne/kannte bis zu diesem thread niels bohr nicht, geschweige denn das bohrsche atommodell! vielleicht hatte ich es sogar in der schule, nur in der klasse 8-10 habe ich wirklich eine schwierige schulphase durchgemacht und mich für alles andere als schule interessiert...

dadurch habe ich sicher so manche grundlage in einigen bereichen nicht mitbekommen! da ich jedoch meine schwerpunkte gerade im späteren bereichen meines lebens auf andere dinge als physik/chemie gelegt habe, kann ich trotzdem behaupten, ich bin gebildeter als viele andere meines alters.

und wer über andere lacht, die gewisse dinge nicht wissen, der zeigt selbst keine hohe intelligenz, geschweige denn einen vernünftigen umgang mit anderen menschen! dumme fragen gibts übrigens nicht, nur dumme antworten ^^

53

Thursday, April 7th 2005, 2:07pm

Quoted

Original von CoK_a_cola
und wer über andere lacht, die gewisse dinge nicht wissen, der zeigt selbst keine hohe intelligenz, geschweige denn einen vernünftigen umgang mit anderen menschen!


Das hat garnicht soviel mit Intelligenz zu tun, eher mit fehlender Selbstbestätigung. Wissenslücken bei anderen zu finden ist eigentlich immer erfolgreich, man muss nur lange genug suchen. Von daher bietet es sich erstmal an, damit sein Ego aufzupolieren - bis man auf die Nase fällt, weil die Mitmenschen einem das übelnehmen.

Ich habe seit Schulzeiten Leute um mich, die es aufbaut, sich über mein Unwissen aufzuregen. Manchmal ist das ganz praktisch, man lernt dann etwas wichtiges dazu, auch wenn Absicht und Form ziemlich bescheiden sind. Ansonsten bleibt noch die Gewissheit, dass derjenige das für sein Ego braucht, dann kann man das ganze mit einem Schulterzucken abtun.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

54

Thursday, April 7th 2005, 3:03pm

@Master: Also wenn Bohr in Deinem Chemieunterricht nicht vorkam, dann hat der gravierende qualitative Mängel. Auf dem Bohrschen Atommodell, das zwar veraltet, aber eben recht einfach ist, baut doch erst mal das gesamte Chemie-Grundwissen auf...!!! Okay, vielleicht ist der Name Bohr nicht so deutlich gefallen, aber das vereinfachte Atommodell habt ihr sicher durchgenommen? Wüßte nicht, wie man sonst Ladungen, den systematischen Aufbau des PSE etc. erklären sollte. ..?
Sogar meine Jungs im Knast haben das Atommodell ganz grob erklären können.... und das Niveau dort war vergleichbar mit Hauptschule.

Mann, ich glaube jeder hat doch schon mal mindestens eine grobe Vereinfachung des Modells gesehen..... das Symbol für'n Atom.... zumindestens in irgendwelchen SF-Filmen.... nein? :(

Ich lache hier nicht über Leute, die weder von Bohr noch vom Atommodell etwas gehört haben. Auch mit guter Allgemeinbildung kann man nicht alles wissen. Ich rege mich über die Leute auf, die hier "Wayne..?" fragen, anstatt so schlau zu sein, sich zu fragen: "Niels Bohr, wer ist das und was hat er gemacht? Ich informier mich mal eben...."

Intelligenz ist das Gegenteil von Ignoranz.

55

Thursday, April 7th 2005, 3:10pm

ich versuch das jetzt noch mal ganz grob zu erklären, wie es gemeint war.

IMO brauch man Niels Bohr nicht kennen, weil es einen nicht weiterbringt. man versteht zeitung, nachrichten, buch usw, obwohl man ihn nicht kennt, problemlos. aber ich wehre mich nicht dagegen ihn zu kennen. man hat ja keine nachteile dadurch, dass man ihn kennt...


schröder und hitler sollte man aber schon kennen, um die welt um sich herum zu verstehen!

das Bohrsche Atommodell kenn ich auch nicht (hab chemie abgewählt). aber das bohrsche atommodel kann man bestimmt irgendwie anwenden und deswegen ist es von nutzen und man sollte es kennen, wenn man nen beruf mit chemie hat.


was ich überhaupt sagen wollte:
keiner sollte hier ausgelacht werden, weil er eine person aus der geschichte nicht kennt, die er nicht braucht, um sich in der welt zurechtzufinden.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

56

Thursday, April 7th 2005, 3:48pm

ja Hexe, natürlich kenne ich das Atommodell. Aber halt nur nur "vereinfachtes Atommodell" und fertig...kein spezieller Name

57

Thursday, April 7th 2005, 3:58pm

Quoted

Das gehört zur Allgemeinbildung. Richtig ist: viele einzelne Punkte von dem, was ihr lernt, werdet ihr wahrscheinlich niemals wirklich zur praktischen Anwendung bringen. Aber...... ihr baut aus diesem Wissen euer Weltbild, es gibt euch einen ersten Überblick über viele Bereiche, eine Orientierung. Ihr werdet mündige Bürger, weil ihr informiert seid und mitreden könnt. Ihr bekommt sozusagen eine Basis an die Hand. Auf dieser könnt ihr euer Leben gestalten und aufbauen und entscheiden, in welche Richtung ihr euer Wissen vertiefen wollt. Je breiter die Basis ist, umso stabiler das was ihr darauf aufbaut und umso mehr Möglichkeiten habt ihr. Also ist nichts was ihr lernt umsonst. Und schließlich kann man ja noch gar nicht einschätzen, ob ihr manche Dinge vielleicht doch noch mal brauchen kann, auch wenn es im Moment nicht so aussieht."
...wieviel % der schüler waren am ende der ansprache im tiefschlaf...? ;)
...bei lehrern die begeistern können und den stoff interessant verpacken, fällt eigentlich erst garnicht dieser satz "mööööh wofür brauch ich das", wenn ich daran denke was für bekloppte sachen unser physiklehrer gebracht hat, nur damit wir ihm zuhören... :D

58

Thursday, April 7th 2005, 4:30pm

Quoted

Vom Bohr'schen Atommodell zumindestens schon mal gehört zu haben gehört zur Allgemeinbildung. Erklären können muß man es nicht unbedingt.

wobei es sehr viel sinnvoller is das model zu kennen ohne zu wissen wer nils bohr is.. groß begriffe auswendig lernen ohne zu wissen was dahinter steht, erzeugt doch viel mehr ignoranz als wenn man es ganz sein lässt

This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Apr 7th 2005, 4:31pm)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

59

Thursday, April 7th 2005, 4:39pm

so selten ich rommel zustimme, da muss ich es!
von mir aus könnte jeder den namen vergessen wenn er nur das modell kennen würde!

zu der diskussion fällt mir noch was nettes ein:

jedes neue wissen stösst eine tür auf, die wieder in einen raum mit viele türne führt. stösst du hier wieder eine auf, führt die wieder in einen raum mit viele türen usw...
das soll heisse, je mehr du weisst, je mehr weisst du , was du nicht weisst.
das kann ganz schön deprimieren...

60

Thursday, April 7th 2005, 4:53pm

in physik oberstufe lernt man das modell auf jeden fall kennen, weil die bedeutenden physiker zu der Zeit in Bohr eine Art Mentor sahen (wobei er im prinzip die richtigkeit seines modells einfach proklamiert hat :D ) und sich bei ihm getroffen haben, um mit ihm über probleme in ihrem schaffen zu diskutieren :)

Quoted

Original von SIM_Hexe_S
Intelligenz ist das Gegenteil von Ignoranz.


Das halte ich für absolut daneben! Wenn Intelligenz vor Ignoranz schützen würde, wäre wir ein gewaltiges Stück weiter :D
Von Ignoranz auf Dummheit zu schließen liegt dagegen in der Tat sehr nah.

This post has been edited 1 times, last edit by "_Amigo_" (Apr 7th 2005, 4:56pm)