Zitat
Original von SiA_MaxPower
Aber die Automobilindustrie ist auch stark abhängig vom Image...
SKoda ist z.B. ein super Auto, dass ich jedem empfehlen kann, aber wenn ich mit Leuten über skoda rede, höre ich immer "ach nee, lieber kein tcheschisches Auto" obwohl dort der selbe standard wie in den sonstigen VW Fabriken gehalten wird und ich selbst z.B. den Octavia gut kenne....
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Zitat
Original von Yen Si
"1-Mann-GbR "
Aua..das beißt sich ja richtig..
ich wollt nur schreiben:
grosse Klappe und nix dahinter ....
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Ausserdem ist es eine 2 Mann Gbr mit einer Kooperation einer Schweizer GmBH
Aber das ist nebensächlich, ich hab das gewerbe noch nicht lange und bisher nur wenige AUfträge gemacht, kann daher also nicht sagen, dass ich der pr0 bin, bin da zugegebermassen nch der totale Anfänger, aber immerhin, ich probiers![]()
... was du freundlicherweise nochmal bestätigt hast.
Zitat
Original von SiA_MaxPower
@Nam: Ja klar, zum Teil lohnt sich die Abwanderung nach Polen oder Ungarn, wieso bringst du denn keine Beispiele ?
Nun denn ich bin mal so nett, die textilindustrie z.B wandert sehr gerne nach Polen oder ins sonstiges Osteuropa bzw. investiert dort. In der Textilindustrie müssen viele niedrigqualifizierte Arbeiten gemacht werden, da lohnen sich die geirngen Lohnkosten, da in die Arbeiter kaum geld oder Zeit in Form einer AUsbildung investiert werden muss.
Das hat mich jetzt aber von den Socken, dass du doch tatsächlich ein Beispiel gefunden hast.![]()
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Aber die Automobilindustrie ist auch stark abhängig vom Image...
bei kleinen Autos ist das nicht mehr ganz so wichtig, glaub mir ...
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Und Nam, weiss gar nicht was deine Polemik solll...
Ich wollte eigentlich nur mal ganz dezent darauf hinweisen, dass man, bevor man sich das Maul über Opelmanager zerreisst, vielleicht mal über die Bilanz und den Werdegang von Opel informiert.
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Klar kann man die Chemie Industrie nicht 1:1 mit der Automobilindustrie vergleichen, aber wenn du den Thread nicht nur überflogen hättest, hättest du gesehen, dass es z.B. auch darum ging dass angeblich jeder 4. Unternehmer abwandern will in den Osten. Und dazu wollte ich gegenbeispiele bringen.
Dann nochmal eine kurze Auffrischung für dich: MAN, hm was machen die nochmal ? Richtig, Nutzfahrzeuge, aber nein dass kann man natürlich ganz und gar nicht mit der Automobilindustrie vergleichen![]()
schön, dass du das mit der chemischen Industrie selber einsiehst, vielleicht kommst auch noch selber drauf, dass MAN nicht nur Nutzfahrzeuge baut, und dass Nutzfahrzeuge irgendwie anders als Klein- und Mittelklassewagen aussehen? Du hast es doch so mit dem Aussehen der Autos ... und weniger mit den Zahlen, z.B. den Personalkosten oder ob es berechtigt ist bei Opel zu kürzen oder ob es nicht noch grössere Verlustbringer bei GM gibt .... hauptsache mal stammtischmässig draufgehämmert. Prost Maxi!![]()
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Ja, der Markt für Kleinwagen, vor allem der Markt der sogennanten Golf-Klasse (warum die wohl nicht Astra-Klasse heisst) ist übersättigt, aber VW hat flexibel reagiert und droht nicht damit, morgen 10k Arbeiter zu entlassen, obwohl die da "unten" ihr Basisgeschäft haben, mit VW Lupo, Polo und Golf, Seat Ibiza, Leon oder Skoda Fabia....
Also irgendwie scheint es wohl doch zu gehen.
Ich bin halt der Meinung (wie die halbe Belegschaft von Opel übrigens auch), dass das Managment in den 90er Jahren so schwerwiegende fehler gemacht hat, und die zum grossen teil an der aktuellen Situation schuld sind.
Opel hat nun mal ein Scheiss Image, und der Weltkonzern GM muss auf dem europäischen Markt starke einbussen hinnehmen.
Gut für die hersteller aus der EU...
ja, so halbwegs richtig. Hättest du aber gelesen, was ich geschrieben habe, hättest du vielleicht kapiert, dass es gar nicht so einfach ist, alles richtig zu machen, wenn man so oder so schweren Zeiten entgegengeht.
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Zum Thema China sag ich jetzt mal nichts, da du ja ein grosser fan von spiegel.de bist empfehle ich dir, da mal vorbeizuschauen, im Archiv müssten genug Reportagen und Artikel sein, die dir alles viel besser erklären als ich das je könnte
Da hast du völlig recht. Ich lese lieber Spiegel als deine Artikel!
ps: was ja eigentlich keine Schande ist, weil sie Profis sind, aber du könntest wirklich mal erst die Opelzahlen angucken und dich mit den Details der Krise dort beschäftigen, BEVOR du dir ein Urteil bildest. Und ein bisl BWL-Kenntnisse würde auch nciht schaden...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nam« (15.10.2004, 12:42)
Zitat
grosse Klappe und nix dahinter ....
Zitat
Original von SiA_MaxPower
Du scheinst aber auch nicht gerade kompetent zu sein.
Ausser deinem versuch, mich lächerlich zu machen und blödhinzustellen hast du nichts belegbares geschrieben...
Es ist wie immer, fange ich an mit Argumenten, greifst du mich persönlich an.
Beim Thema Bundeswehr war ich ein Soldatenvollidiot und jetzt das
Zitat
grosse Klappe und nix dahinter ....
Mit dir zu diskutieren bringt meist nichts, ausser dass sich am Ende alle streiten, weil du jeden, der nicht deiner Meinung ist, persönlich angreifst.
Zitat
ja, so halbwegs richtig. Hättest du aber gelesen, was ich geschrieben habe, hättest du vielleicht kapiert, dass es gar nicht so einfach ist, alles richtig zu machen, wenn man so oder so schweren Zeiten entgegengeht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SiA_MaxPower« (15.10.2004, 13:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (15.10.2004, 16:10)
Zitat
Original von kOa_DrohhyN_
@nam: du hast hier bisher gar nichts geschrieben, ein kurzer Text wo du drauf hinweist, daß man nicht die verschiedensten Branchen mit der Automobilindustrie vergleichen kann - auf der anderen Seite sagst du Max auf einer lächerlichen Art und Weise "toll, daß du ein anderes Beispiel gefunden hast". Genau das wolltest du, er hat es getan. Mal ganz abgesehen davon gehe ich davon aus, daß Max sich auch mit den Hintergründen bei Opel beschäftigt hat, es gibt nämlich noch andere die sich Informationen besorgen, nicht bloß du (mal ganz nebenbei bemerkt finde ich diese Unterstellung hier im Forum viel zu oft, interessant daß immer alle wissen, daß die anderen "Stammtischgelaber" loslassen und sie garantiert NIE informieren).
Statt dessen versucht du ihn ins Lächerliche zu ziehen (was trefflich mißlungen ist) und schreibst eigentlich nur: lern mal was, denk mal nach, du hast keine Ahnung. Bitte werd doch mal konkret und belege was bei seinen Ausführungen nicht stimmen soll. Eine Antwort à la Chlubbi "bringt doch nix" würde das Bild, daß du selbst von dir gezeichnet hast übrigens genau umkehren - daß DU keine Ahnung hast und versucht jemand anderen schlecht zu reden damit es nicht weiter auffällt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nam« (15.10.2004, 20:18)
Zitat
Schlechtes Image
Opel leidet sehr stark unter der insgesamt schwachen Autokonjunktur. Branchenkenner machen aber auch unternehmensinterne Fehlentscheidungen für die Krise verantwortlich. So verzichtete der Konzern auf imageträchtige Nischenfahrzeuge wie etwa Sportwagen. Auch der Trend zu leistungsstarken Dieselfahrzeugen wurde verpasst. Aufgabe der neuen Konzernführung ist es, vor allem das Image von Opel aufzupolieren. In Branchenkreisen heißt es, das Ansehen der Marke habe in den 90er Jahren durch zu biedere Modelle und nachlassende Qualität sehr gelitten.
Um aus dem Tief herauszukommen, will Opel-Chef Carl-Peter Forster nun Kapazitäten abbauen. 15 Prozent der derzeitigen Produktionsmöglichkeiten sind demnach in Europa überflüssig. Und auch das Händlernetz soll der sinkenden Nachfrage angepasst werden.