You are not logged in.

  • Login

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

511

Monday, June 25th 2012, 3:46pm

Glaub wir, die noch in der Situation waren, unterschätzen den enormen Druck den der Schütze hat... gestern bei der Übertragung sagte Prohaska er kennt Leute die 20/20 im Training reinmachen und im Spiel jeden versemmeln, um so cooler solche Elfer wie den von Pirlo zu sehen. :D

Ede G

Unregistered

512

Monday, June 25th 2012, 4:29pm

klar wars cool

aber wäre die englische Torwart nicht mit der Einstellung "ich halte eh keinen und mach nur dumme Grimassen" an die Sache gegangen. Hätte ihm jemand gesagt, dass es bei den Italienern schon mehr als nur einmal in wichtigen Spielen einen Panenka-Elfer gab, hätte er das erahnen können. Wenn man vergleicht, der misslungene Totti-Panenka mit dem vom Pirlo. Der Totti wollte den Torwart auch in die linke Ecke schicken von ihm ausgesehen. Pirlo hats vielleicht etwas besser angetäuscht. Der italiensiche Torwart vs Totti wusste ganz genau, was Sache ist, hat nen bischen nach links gezuckt und den dann locker gefangen, weil er cool geblieben ist und den Tick länger gewartet hat.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

513

Monday, June 25th 2012, 4:52pm

So ein Schwachsinn.

Ede G

Unregistered

514

Monday, June 25th 2012, 5:20pm

So ein Schwachsinn.
Immerhin hast du dir nicht die Mühe gemacht deine Abneigung in nen pseudowissenschafltichen Roman zu verpacken. Das ist doch schon mal ein Fortschritt. :D :respekt:

515

Monday, June 25th 2012, 11:03pm

Gratulation übrigens zum 10000. Beitrag Worf, war wohl der heut' mittag hier im Thread ^^
War doesn't decide who is right, only who is left.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

516

Monday, June 25th 2012, 11:42pm

Gratulation übrigens zum 10000. Beitrag Worf, war wohl der heut' mittag hier im Thread ^^

Oh thx. Vor paar Wochen dachte ich noch dran, dass ich drauf achten wollte. Leider ist es jetzt der geworden:
Nö, ersteigere.

Die anderen hatte ich alle selbst, da konnte ich sie zum Nominalpreis abgeben.

Und nicht der hier:
So ein Schwachsinn.

Wäre würdiger gewesen. ^^

Aber nun backt2topic, ich fahre wohl nicht zum Halbfinale. War jetzt zweimal in Polen/Ukraine und habe keine Tickets. Ersteigern wird jetzt teuer. Habe heute knapp 20€ in der Apotheke gelassen, damit ich meine Stimme wieder bekomme. :rolleyes:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

518

Tuesday, June 26th 2012, 1:45pm

Ein ganz interessanter Artikel über Kopfballtore, die zusätzlichen Schiedsrichter und den Ball.
Guardian: The Question: why have there been so many headed goals at Euro 2012?
Ganz nett ist auch der darin verlinkte Artikel über die zusätzlichen Schiedsrichter.

€dit: Und noch ein guter Artikel, der am Ende auch nochmal die Kopfballtore aufgreift: abseits.at: Taktiktrends zur Europameisterschaft (2) – Offensive

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jun 26th 2012, 2:11pm)


Ede G

Unregistered

519

Tuesday, June 26th 2012, 8:47pm

Das is der neuste Trend, dass sich die verkopften Typen wie Worf an irgendwelchen Taktikformationen hochziehen und irgendwann in bibelformat sich darüber ausbreiten. Hier sind ja schon Seiten verlinkt worden, da lieste ne Stunde lang über Taktik in einem Spiel. Die schlauen Fussballtakitikseiten und Fussballanalytikerunternehmen spriesen zur Zeit wie Pokerseiten aus dem Nichts des Statistikfetischismus. Jedem Ereignis wird ein Masterplan und eine geniale Aufstellungsformation zugeschriebe. Astrologie anyone? Man stelle sich mal vor wie das aussieht, wenn Worf nem Typen wie Balotelli seine neusten Taktikkniffe erzählt. Kopfballtore gabs auch schon bei anderen grossen Tunieren, gerade von Deutschland, gerade von Klose gehäuft. Das is nix neues. Das bietet sich an, wenn man so einen Stürmertypen hat. Und was die supertollen Taktikformationsdiskussionen angeht: Jedes Team hat seine eigene Formation, die ständig wechselt, je nach Spielstand und je nachdem wer spielt. Was sagt uns das? Entscheidend is auf dem Platz und nicht an der Taktiktafel.

Oder die neue Heatmap, übernommen vom Investmentbanking wie die Marketmap und die wiederum habens aus der Physik geklaut. Obs Sinn macht, wnen sich der Platz nach und nach von grün auf rot beim Mittelfeldspieler, beim Torwart nur im Tor rot is? Was soll uns das sagen? Reizüberflutung muss immer aufs neue befriedigt werden?

520

Tuesday, June 26th 2012, 9:09pm

Hast den ersten Artikel den Worf meinte scheinbar nicht gelesen - da gings darum, dass der neue Kopfball-Tor-Rekord damit zu erklären sein könnte, dass (unter anderem wohl mithilfe der ach so tollen Torrichter) vermehrt das Trikotziehen etc. unterbunden wurde und somit freier geköpft werden konnte.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

521

Tuesday, June 26th 2012, 9:24pm

Aber wenn Ede sich genauer damit beschäftigen würde, könnte er nicht nerdragen!
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

522

Tuesday, June 26th 2012, 10:16pm

Quoted

Die schlauen Fussballtakitikseiten und Fussballanalytikerunternehmen spriesen zur Zeit wie Pokerseiten aus dem Nichts des Statistikfetischismus. Jedem Ereignis wird ein Masterplan und eine geniale Aufstellungsformation zugeschriebe


Da muss ich ede aber mal gewaltig zustimmen. Ist echt nich alles gold was glänzt... zwar durchaus auch manchmal interessant und wahr, an anderen ecken auch wieder total belanglos und die leistung der spieler total außer acht lassend.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

523

Wednesday, June 27th 2012, 3:13pm

So ein Quatsch. Diese Seiten wie zonalmarking oder spielverlagerung gibts schon länger. Bloss interessiert es halt weniger Leute, sich eingehend mit Taktik zu beschäftigen. Vermutlich wird auch der Taktik-Anteil unterschätzt - man sieht es einfach nicht so direkt, wie direkte Aktionen eines Spielers. Ich durfte vor eineinhalb Jahren beim FC Basel wegen einer kleinen Reportage/eines Artikels für unsere Fanzeitschrift das Training länger verfolgen, unter anderem auch die Taktik-Besprechungen der Trainer mit den Spielern aber auch nur die Trainer untereinander.
Da wird enorm viel überlegt, es werden effektive halbe Bücher geschrieben während einer Saison, um solche Dinge festzuhalten, auszuprobieren etc.
Es sind nicht einfach elf Spieler die mal auf den Platz gehen und schauen was so passiert. Klar wird das dann nicht immer 1:1 umgesetzt, es gibt Fehler oder auch geniale Momente die nicht unbedingt der Taktik entsprechen und aus dem individuellen Verhalten der Spieler herrühren. Insgesamt hat aber die Mannschaft auf dem Platz sehr viele Vorgaben, sie muss ein grosses taktisches Repertoire haben und dies auch umsetzen können.

Nicht ohne Grund werden im Moment weltweit in den Nachwuchszentren "einheitliche" Spielkonzepte gelernt, von der u11 bis zur u21 durchgehen dieselben taktischen und spielerischen Vorgaben den Spielern eingetrichtert, so dass der Übergang in eine andere Mannschaft fliessender verläuft und man sich eigentlich nur noch um die individuellen Unterschieden kümmern muss. Das ist unter anderem auch ein Erfolgsgrund bei Barca und ist/war ein wichtiger Teil der Ajax-Schule.

Fussball ist viel mehr als ein bisschen Motivation und gute Einzelspieler.

Nicht, dass ich jetzt alle Taktikberichte gut finde, natürlich nicht. Der Artikel über die Torrichter und die vermehrten Kopfballtore halte ich für sehr gesucht. Wenn man sich nämlich die Kopfballtore an dieser EM anschaut, merkt man, dass die wenigsten Kopfballtore aus "engen" Duellen entstanden sind, sondern meistens weil die Zuordnung nicht gepasst hat. Das spricht viel mehr für die Theorie, dass die Nationalmannschaften viel weniger Zeit miteinander verbringen und somit weniger Abstimmung haben, weniger taktische Übung in dem System der Nationaltrainer haben und somit einerseits Standardsituationen sich anbieten (einfach einzutrainieren) und umgekehrt die Zuordnung halt dann nicht immer stimmt.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

524

Wednesday, June 27th 2012, 4:25pm

ich halte die these, dass die nationalmannschaften immer schlechter eingespielt sind, auch für stichhaltiger
kann man das eigtl an zahlen festmachen?

525

Wednesday, June 27th 2012, 4:39pm

yap, nationalmannschaften ~10 spiele pro jahr mit ~30 tagen training, vereinsmeinschaften bis zu 60+ spiele pro jahr mit ~250tagen training

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

526

Wednesday, June 27th 2012, 5:02pm

Ich glaube und hoffe, toblu hat es wissenschaftlich und damit anders herum gemeint, d.h. er wollte mit realen Daten die Hypothese überprüfen und nicht Daten für eine indirekte Schlussfolgerung haben.
Man müsste mal die Kompaktheit messen, vertikal oder diagonal als durchschnittliche Entfernung der jeweiligen Spieler. Gibt es noch andere Kenngrößen außer Kompaktheit, welche einen direkten theoretischen Zusammenhang zur Eingespieltheit geben? Abseits ist zweischneidig.

527

Wednesday, June 27th 2012, 5:11pm

Ich habe Angst vor Italien. Der ehrliche Deutsche gegen den verschlagenen Italiener, das wird nix. Ceterum censeo dass Kroos für Schweinsteiger spielen sollte.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

528

Wednesday, June 27th 2012, 5:44pm

Ich glaube und hoffe, toblu hat es wissenschaftlich und damit anders herum gemeint, d.h. er wollte mit realen Daten die Hypothese überprüfen und nicht Daten für eine indirekte Schlussfolgerung haben.
Man müsste mal die Kompaktheit messen, vertikal oder diagonal als durchschnittliche Entfernung der jeweiligen Spieler. Gibt es noch andere Kenngrößen außer Kompaktheit, welche einen direkten theoretischen Zusammenhang zur Eingespieltheit geben? Abseits ist zweischneidig.

Anzahl der Tore direkt aus dem Spiel heraus, Fehlpassquoten der Teams v.a. im zweiten Drittel, Ankommen der Pässe in den Lauf
Schwer messbar halt, da die Nationalmannschaft dann ja auch ein eigenes Spielsystem hat.

Eine weitere Möglichkeit ist die Anzahl der Spieler pro Verein in der Nationalmannschaft und der Anzahl Vereine in der Stammelf. Wann spielt die argentinische Nationalmannschaft schonmal zusammen in der Bestformation? Wieviele davon sehen sich im Cluballtag? Ähnlich mit den afrikanischen Teams.
Ich glaube es hat sehr grosse Vorteile für die Nationalmannschaft, wenn wie bei Spanien oder Deutschland einfach schon die halbe Mannschaft das ganze Jahr schon zusammen spielt.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

529

Wednesday, June 27th 2012, 7:29pm

nicht ohne Grund setzt Brasilien auf viele Kräfte aus der eigenen Liga
Ich finde auch, dass das ein Punkt ist, der nicht zu unterschätzen ist.
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

530

Wednesday, June 27th 2012, 8:20pm

Heute liegt eine Überraschung in der Luft

2:0 für Portugal : Spanien
und
1:1 Italien : Deutschland morgen... :D

Quote: 14.4

531

Wednesday, June 27th 2012, 9:24pm

Gutes Spiel bisher, Portugal deutlich überlegen im Mittelfeld, leider noch ohne zwingende Chancen. Machen das gut, gehen direkt auf die Abwehr drauf und stellen dahinter gut zu. Dadurch müssen bei Spanien die das Spiel machen, die das nicht können, Ramos und Piquet. Und das sieht man :D meist sehr hölzern, außer, wenn sie den Ball mal nach vorne bringen. Passiert zum Glück nicht zu oft.

Finde es auch gut wie die Zuschauer bei dem Tiki-Takatenaccio gleich anfangen zu pfeifen :D
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

532

Wednesday, June 27th 2012, 9:42pm

Jetzt ein schnelles Tor für Portugal, das wärs. :D

533

Wednesday, June 27th 2012, 10:36pm

Was für ein langweiliges Spiel. ???

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

534

Wednesday, June 27th 2012, 10:38pm

Langweilig? Ist doch endgeil, taktisch auf sehr hohem Niveau.

Und jetzt müssen beiden in der Verlängerung, kann nur gut für Deutschland sein. Oder Italien. :P

535

Wednesday, June 27th 2012, 10:42pm

Heute liegt eine Überraschung in der Luft

2:0 für Portugal : Spanien
und
1:1 Italien : Deutschland morgen... :D

Quote: 14.4


oder auch nicht :D
War doesn't decide who is right, only who is left.

536

Wednesday, June 27th 2012, 10:44pm

Warum taktisch endgeil? Ich seh davon nichts, ist zu subtil für mich ;(

Spanien kann seit 10 Min nicht mehr wechseln weil sie die völlig falsche Startaufstellung haben und es werden noch 30min gespielt...

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

537

Wednesday, June 27th 2012, 10:59pm

Jo schade, Ronaldo hatte es in der 90. Minute in der Hand bzw auf den Fuß... :)

538

Wednesday, June 27th 2012, 11:03pm

Die Chance von Iniesta eben war die beste des Spiels.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

539

Wednesday, June 27th 2012, 11:07pm

Jo. Aber jetzt stellen die Portugiesen nochmal um, versuchen jetzt noch die Entscheidung herbeizuführen. Hochachtung.

€dit: puuhhhhh

540

Wednesday, June 27th 2012, 11:09pm

jo, die kraft lässt nach bei portugal - dennoch offensiver wechsel. ich würde es ihnen sehr gönnen, denn sie haben es sich in diesem spiel definitiv verdient
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.