Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

481

08.12.2011, 11:26

ich glaube einfach dass das spiel für das menschliche auge zu schnell geworden ist. alles andere als nachträgliches betrachten per video wäre sinnlos und nur ein herumdoktern an einem grundsätzlich gescheiterten system.

482

08.12.2011, 12:57

yes... :respekt:  8)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

483

08.12.2011, 13:11

aber der videobeweiß würde das spiel extrem verändern und ich glaub das liegt nicht im interesse der fans und verantwortlichen ... aber ich stimme dir zu! grundsäztlich muss sich was ändern
Revenge is a dish best served cold :evil:

484

08.12.2011, 14:39

diese Angst vor veränderung ist ja schon fast krankhaft. in einer sich ständig und immer schneller ändernden welt soll fussball die letzte naturkonstante sein oder wie?

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

485

08.12.2011, 17:50

Oh ja Alex, 14 Eiskalte Torschüsse frei vor dem Tor ;)

Und nur die hälfte posten ist auch nicht wirklich aussagekräftig. man muss das spiel dazu gucken.


Ach dickes gz an basel, find ich richtig gut xD

486

08.12.2011, 17:56

Zagreb-Spiel ist scheinbar schon arg unter Verdacht^^

487

08.12.2011, 18:10

bei valencia vs Genk hat doch auch keiner was gesagt... oder beim 1:6 von United vs City ;)

488

08.12.2011, 22:03

Zagreb - Lyon wird wohl noch ein nachspiel haben...

unter anderem soll sich wohl nach dem 1:5 ein spieler auffällig verhalten haben.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

489

09.12.2011, 09:13

Oh ja Alex, 14 Eiskalte Torschüsse frei vor dem Tor ;)

Und nur die hälfte posten ist auch nicht wirklich aussagekräftig. man muss das spiel dazu gucken.


Ach dickes gz an basel, find ich richtig gut xD


?!

Du hast doch mit Spielanteilen angefangen... Ich habe sie dir geliefert. Welche willst du denn noch haben? Die Passquote? Die war bei beiden knapp um die 80%, und sonst?

Das Spiel habe ich übrigens gesehen, wie jedes Spiel vom Bayer und wir waren immer noch besser, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht.

Deshalb ist es immer noch völliger Quark, dass du behauptest, Dortmund hatte "wesentlich mehr Spielanteile"

490

09.12.2011, 09:40

du versuchst nicht wirklich grade mit rattenkönig eine diskussion über ein spiel des bvb?
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

491

09.12.2011, 09:47

Zitat



diese Angst vor veränderung ist ja schon fast krankhaft. in einer sich ständig und immer schneller ändernden welt soll fussball die letzte naturkonstante sein oder wie?
Beim Basketball in der NBA klappt es ja schon recht gut mit dem Videobeweis. Hier gehts darum um ein Korb vor Ablauf "der Uhr" erzielt wurde. Auch hier wurde das Spiel dadurch nicht wirklich verändert.
"Wenn ich nicht Babyschildkröten rette, wer dann?" :stupid:

492

09.12.2011, 09:49

erstma nettospielzeit plz, damits net mehr so n kack gibt wie 1min abstoß, kein ball beim einwurf, 5min kugeln nach ner leichten berührung etc

493

09.12.2011, 10:13

:!: :!: :!:

bin ich sehr dafür. Alternativ viel konsequenter und drakonische solche Aktionen ahnden.

rumkugeln bzw theatralisches umfallen ohne gegnereinwirkung abseits des blickes des schiris -> 10 sipele sperre.

kein ball beim balljungen -> geisterspiel beim nächsten heimspiel


balljungen werfen 2en ball rein-> geisterspiel beim nächsten heimspiel

abstoßzeiten für torwart -> viel ehr gelb geben.

494

09.12.2011, 10:16

die absolut größte Unart im Fussball, dieses schauspielern. irgendwie wird das den Fusballern genauso wie das Rotzen, das an den Eiern rum spielen und die O Beine schon in die Wiege gelegt. Schwach ...gibt es auch in keiner anderen Sportart.
"Wenn ich nicht Babyschildkröten rette, wer dann?" :stupid:

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

495

09.12.2011, 10:38

:!: :!: :!:

bin ich sehr dafür. Alternativ viel konsequenter und drakonische solche Aktionen ahnden.

rumkugeln bzw theatralisches umfallen ohne gegnereinwirkung abseits des blickes des schiris -> 10 sipele sperre.

kein ball beim balljungen -> geisterspiel beim nächsten heimspiel


balljungen werfen 2en ball rein-> geisterspiel beim nächsten heimspiel

abstoßzeiten für torwart -> viel ehr gelb geben.


Genau, den Balljungen so viel Macht in die Hände zu geben, wäre richtig clever. Dass ein Geisterspiel Verluste im 6-7-stelligem Bereich bedeutet, ist dir aber klar, oder?

Ich denke, da gibt es bessere Möglichkeiten, den ganzen Blödsinn zu unterbinden.

496

09.12.2011, 10:55

so nettospielzeit wäre vielleicht wünschenswert,hat aber auch ne menge nachteile :
zb. wann wird die zeit überhaupt gestoppt?..ermessenssache?
-für wie lange gestoppt?
-kondischwache teams könnten das zur auftankung nutzen
-ein 60min. nfl spiel mit nettozeit dauert jedenfalls sehr sehr lange, eishockey ebenso..beide ca. 2x,3x oder gar 4x länger
-zu den unplanbaren pausen,kommt ne menge werbung

in spanien u. italien hab ich gesehen, dass immer wieder bälle unnötig ins spiel rollten um unterbrechungen zu provozieren...unglaublich!
solange es immer cheater u. buguser geben wird,solange wird auch beim sport versucht zu bescheissen,egal mit welchem system man spielt...leider ist keins perfekt.

die sollen erstmal am abseits arbeiten...das ist nämlich unglaublich....ajax wurden dadurch 2 tore geklaut.

497

09.12.2011, 10:56

Ja das das ne Mio kostet ist mir völlig klar. Und das war beabsichtigt. balljungen machen diesen Quark doch nur in dn letzten 10-15 minuten, wenn die heimmanschaft in einem wichtigen bzw k.o. spiel knapp vorne liegt. ich erinner mich nur an das spiel vom BVB letztes jahr in spanien. das war ne absolute frechheit. aber ich bin ganz ohr für deine vorschläge... warum kommt da nix?

498

09.12.2011, 11:04

Naja viel Spielraum gibts da eigentlich nicht beim Zeitstoppen:
Sobald der Ball eine Linie überquert oder das Spiel vom Schiedsrichter unterbrochen ist (Foul, Abseits) wird die Zeit halt so lange gestoppt bis der Ball wieder ins Spiel gebracht wurde (Abstoß, Einwurf, Freistoß, Elfmeterschuss, Anstoss, Schiriball, kA^^).
Dann könnte man den 4. Schiri auch mal wieder sinnvoll einsetzen :P

Dazu Chip im Ball und schon ist das gröbste behoben!
Dann kann man über Videobeweis diskutieren, eventuell halt 2-3 Chancen pro Team :)


Eishockey dauert auch deswegen so lange weils 2x 20min Pause gibt.. bei Fuba würd ja auch 1x 15min weiterhin locker reichen.
Und ob man wirklich so dreist ist in Einwurfpausen (dies ja bisher auch gibt, nur innerhalb der Spielzeit) dann Werbungen zu platzieren halte ich erstmal für n gerücht

499

09.12.2011, 11:05

so nettospielzeit wäre vielleicht wünschenswert,hat aber auch ne menge nachteile :

zb. wann wird die zeit überhaupt gestoppt?..ermessenssache?
-für wie lange gestoppt?
-kondischwache teams könnten das zur auftankung nutzen
-ein 60min. nfl spiel mit nettozeit dauert jedenfalls sehr sehr lange, eishockey ebenso..beide ca. 2x,3x oder gar 4x länger
-zu den unplanbaren pausen,kommt ne menge werbung


1) na wenn der ball im aus ist!?
2) kann man ja festlegen und nicht mehr so gummihaft wie zZ wo es ermessen des schiris st
3) egal
4) wenn man die pausezeiten begrenzt dauert das nicht so viel länger als jetzt

5) verbieten -> fertig

500

09.12.2011, 11:14

wird so lange gestoppt,bis der ball wieder ins spiel gebracht wird....(war deine aussage)
aber es gibt mitunter locker 50 einwürfe pro spiel,bei schalke letztens nach 20 min noch 15 ecken...wer sagt denn,das wenn erstmal pause ist u. die uhr steht,jeder auch zügig weiter spielen will?! könnte mal einer rechnen 50 einwüfe x t + 15x t = ?...wenn die zeit doch steht,kann ich mir auch locker ma ne min am ei kratzen,oder gibts dann ,kratzregeln ect.?

501

09.12.2011, 11:17

na wie bisher, wer den eindruck macht er verzögert absichtlich kriegt halt gelb...
wo ist denn der vorteil wenn 50x einwurf + 15x ecke jeweils 30sec von der spielzeit abgehen?
bist du einwurf-fetischist?

502

09.12.2011, 11:22

ich sag ja nicht,das es jetzt nur vorteile gibt(womöglich gibt es jetzt oft nur 70min.nettospielzeit)...ich hab gesagt es gibt immer vor-u.nachteile !

für eine verzögerung karten geben ,obwohl nix von der nettospielzeit geht, halte ich für völligen blödsinn !
da gebe es wieder ermessenssache u. willkür
wenn dann sollte eine ausführzeit laufen

503

09.12.2011, 11:36

Man muesste halt mal stoppen, wieviel nettospielzeit es im Schnitt gibt, und dann konsequent die Uhr immer anhalten wenn der Ball nicht im Spiel ist. Trotzdem sollte es weiterhin gelbe Karten wegen Spielverzoegerung geben, das sollte dann aber nicht mehr so haeufig passieren.

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

504

09.12.2011, 12:06

vll. nicht ganz korrekt ausgedrückt ;) aber war eh alles zu unzwingend :P

505

09.12.2011, 12:13

ich kann doch keine verwarnung bekommen,wenn das spiel zeitlich gestoppt wurde u. es dann gelb wegen spielverzögerung nennen !!! hallo?..
wenn dann ist das gesamte event verlängert,aber das eigentliche spiel nicht verzögert...wenn dann herr neuer,sich 30sek in der nase bohrt,gibts gelb(von borg eh)u. wenn sich ballack 30 sek die nüsse krault gibbet nüscht,weil ihn alle lieben?!...lool
welche der ca. 50 einwürfe werden sanktioniert u. welche nicht? ^^
man kann ja trotzdem auch indirekt dann verzögern,ohne das einer gar beteiligt wäre...dann bekommt der balljunge gelb ^^

dies wird es nicht geben,also ist die diskussion auch müßig

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (09.12.2011, 12:24)


506

09.12.2011, 12:24

Diese Schauspielerei und das Zeitspiel regt mich auch immer ziemlich auf. Da sollte man sich als Fan auch mal an die eigene Nase fassen und eigene Spieler konsequent auspfeifen, vlt. hilft das ja. Glaub aber nicht dran dass das in Deutschland passieren wird. Je mehr ich mich aufrege wenn der Gegner das macht, umso mehr Genugtuun ists wenn wir das machen^^Allerdings gabs das unter Klopp schon lange nicht mehr. Selbst gegen Bremen bei der Verteidigungs-Schlacht und 1:0 Führung haben wir ernsthaft gespielt.

Vieleicht könnte man bzgl. des Zeitspiels ne Regelung aus dem Handball übernehmen, wenn z.B. der Einwurf mehr als 10 Sek. dauert hat automatisch der Gegner den Ball. Wenn der Abstoß zu lange dauert gibts stattdessen Ecke... Es gibt ja imo schon die Regel dass der Torwart den Ball nur 6 Sekunden festhalten darf. Dabei wärs natürlich die Frage, ob es jedesmal echt ne Sekundenanzeige gibt, oder ob der Schiri das nach Ermessen entscheidet. Bei Ermessen gibt es dem Schiri natürlich noch mehr Macht ein Spiel zu verpfeiffen, gerade was Abstöße und Ecken angeht.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

507

09.12.2011, 13:48

Ja das das ne Mio kostet ist mir völlig klar. Und das war beabsichtigt. balljungen machen diesen Quark doch nur in dn letzten 10-15 minuten, wenn die heimmanschaft in einem wichtigen bzw k.o. spiel knapp vorne liegt. ich erinner mich nur an das spiel vom BVB letztes jahr in spanien. das war ne absolute frechheit. aber ich bin ganz ohr für deine vorschläge... warum kommt da nix?


Wir hatten die Diskussion schon mal und da habe ich meine Vorschläge eingebracht.

1. sollte man nicht gewillt sein, eine Nettospielzeit einzuführen: der vierte Schiri achtet penibel auf die Zeit, Spieler die behandelt werden, müssen 2-3 min warten, bis sie wieder aufs Spielfeld dürfen (wenn jmd verletzt ist, braucht er i.d.R. sowieso so lange, wenn jemand nur Zeit schinden will, muss er dafür in Kauf nehmen, 2-3 min nicht am Spiel teilnehmen zu können. Und schon würden sich Spieler 2 mal überlegen, ob sie sich all zu lange am Boden wälzen wollen.

2. Nettospielzeit mit einem Schiedsrichter, der nur dafür zuständig ist, jedes mal die Uhr zu stoppen, wenn der Ball im aus bzw. das Spiel unterbrochen ist.

508

09.12.2011, 14:57

ok stimmt. nettospielzeit löst das problem der rein geworfenen bälle auch. sah den wald vor bäumen nicht :O

509

09.12.2011, 20:00

dasselbe argument wie bei videobeweis mit unterbruch:
es schadet dem spielfluss und zerstört / zerstückelt das spiel noch mehr.
und es macht fussball unnötig komplizierter.

zwei dinge die mir 10mal wichtiger sind als pseudo-richtige-entscheidung treffen und "fairere" schiedsrichter. ich hab mich in 15 jahren fussballfansein nie wirklich länger als 1-2 spiele über einen schiedsrichterentscheid aufgeregt, da gabs viel mühsameres. ich nerv mich jedoch regelmässig an unterbrüchen aller art. ich will 2mal 45min fussball sehen, ohne werbung, ohne pause, ohne stoppuhr mit von mir aus 3, 4 minuten nachspielzeit, so what.

sollte das eine oder andere eingeführt werden, weiss ich genau worauf es hinausläuft: mehr tv und geldeinnahmen. mal abgesehen davon, dass 90min fussball momentan "real" etwa 70min fussball sind -> mit 20min mehr spielzeit würde es das spiel doch nochmal stark ändern. dazu kommt, dass ich weiss, dass das spiel um 20:45 beginnt und plus minus um 22:30 fertig ist. kein solcher eishockey scheiss, wo ein spiel mal 2 mal 3 stunden dauert.

einzige akzeptanz für technische änderungen wäre z.b. ein "torsensor", wo ein schiedsrichter mitgeteilt bekommt, ob ein ball hinter der linie war oder nicht. könnte man von mir aus gerne einführen, solange der schiedsrichter den entscheid "sofort" treffen kann, spricht innert sekunden und das spielt sonst normal fortgesetzt wird. gleiches wäre von mir aus auch denkbar bei abseits.
würde das spiel zwar (auf hohem niveau) mit grösserem technischen aufwand verkomplizieren, aber nur schiedsrichterfunktionen ersetzen und keine spiel-/regeländerungen mit sich ziehen.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

510

09.12.2011, 20:37

Fussball is doch oft nur warten auf das Tor,weil auf dem Platz die Teams sich neutralisieren, was oft super langweilig ist. ich lass sowas dann oft im hintergrund laufen udn wenn en Tor fällt schaue ich es mir an. ich würde gar nicht merken, wnn es eine dezente Unterbrechung gäbe wegen Schirientscheidung. Was anderes is, wenn es in ToorToor-Lautstärke mitten im Spiel aus der Glotze "RUF MICH AN DU SAU" tönen würde oder so. Das wäre dann echt etwas nerfig,w enn zu häufig. :bounce: