Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Oh ja Alex, 14 Eiskalte Torschüsse frei vor dem Tor
Und nur die hälfte posten ist auch nicht wirklich aussagekräftig. man muss das spiel dazu gucken.
Ach dickes gz an basel, find ich richtig gut xD
Beim Basketball in der NBA klappt es ja schon recht gut mit dem Videobeweis. Hier gehts darum um ein Korb vor Ablauf "der Uhr" erzielt wurde. Auch hier wurde das Spiel dadurch nicht wirklich verändert.
Zitat
diese Angst vor veränderung ist ja schon fast krankhaft. in einer sich ständig und immer schneller ändernden welt soll fussball die letzte naturkonstante sein oder wie?
![]()
![]()
![]()
bin ich sehr dafür. Alternativ viel konsequenter und drakonische solche Aktionen ahnden.
rumkugeln bzw theatralisches umfallen ohne gegnereinwirkung abseits des blickes des schiris -> 10 sipele sperre.
kein ball beim balljungen -> geisterspiel beim nächsten heimspiel
balljungen werfen 2en ball rein-> geisterspiel beim nächsten heimspiel
abstoßzeiten für torwart -> viel ehr gelb geben.
so nettospielzeit wäre vielleicht wünschenswert,hat aber auch ne menge nachteile :
zb. wann wird die zeit überhaupt gestoppt?..ermessenssache?
-für wie lange gestoppt?
-kondischwache teams könnten das zur auftankung nutzen
-ein 60min. nfl spiel mit nettozeit dauert jedenfalls sehr sehr lange, eishockey ebenso..beide ca. 2x,3x oder gar 4x länger
-zu den unplanbaren pausen,kommt ne menge werbung
Zitat
Original von hiigara
wie gay ... wmca...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (09.12.2011, 12:24)
Ja das das ne Mio kostet ist mir völlig klar. Und das war beabsichtigt. balljungen machen diesen Quark doch nur in dn letzten 10-15 minuten, wenn die heimmanschaft in einem wichtigen bzw k.o. spiel knapp vorne liegt. ich erinner mich nur an das spiel vom BVB letztes jahr in spanien. das war ne absolute frechheit. aber ich bin ganz ohr für deine vorschläge... warum kommt da nix?
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."