You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, January 9th 2010, 12:15am

Autos [mal ein paar Fragen]

Ich hätte gerne mal Erfahrungsberichte zu folgenden Autos. Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Infos geben könntet falls ihr über die Kisten was wisst.
Mich interessiert hauptsächlich der Verbrauch, die Macken und die Reps die so anfallen und wie oft.

Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aero
Audi A4 Avant 2.0 TFSI
Škoda Octavia II 2.0 TFSi RS Kombi
Cadillac BLS 2.0T Flexpower Wagon
Chrysler 300C Touring 3.5 AWD
Dodge Magnum SXT
Toyota Avensis 2.4 VVT-i Kombi
Passat Variant SPORT 1.8T
Mercedes-Benz C 230 T Avantgarde
Mazda 6 Sport Kombi 2.3
Volvo V50 T5
BMW 325 i Touring

Danke !


P.S. Ist rein interessehalber. Gibts zu diesen auch vergleichbare Opels (zB Opel Signum 2.8 V6 Turbo Cosmo), Fords (zB Ford Mondeo ST220) und Franzosen die nicht dauernd kaputt sind?
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Jan 9th 2010, 12:22am)


2

Saturday, January 9th 2010, 1:05am

Fahr Lada.

3

Saturday, January 9th 2010, 1:25am

Wollte ich aber die nehmen meinen Porsche nicht in Zahlung.

btw gehts darum nicht.

4

Saturday, January 9th 2010, 1:52am

Ohne iwas konkretes zu sagen:
vebrauchen werden die alle ne Menge, Versicherung werden auch alle hoch eingestuft sein aufgrund der großen PS-starken Motoren.
KFZ-Steuer wird ja seit 01.07.09 wieder neu berechnet, da biste dann auch bei 250-300 Euro bei den aufgezählten Modellen hier.

Ford Mondeo ist ein sehr gutes Auto, hat nicht umsonst in einigen Tests den Klassenprimus Audi A4 besiegt.
Die neuen Opel sind auch alle qualitativ auf einem hohen Niveau.

Was willst du von dem Auto noch?
Du hast hier Front- und Heckantrieb zur Auswahl, wenn du bisschen Spaß beim Fahren haben willst, nimm Mercedes oder BMW o.ä., grad BMW steht mit Motor, Fahrwerk und Heckantrieb schon seit Jahren zu seinem sportlichen Image.

In Qualitätstests und Kundenumfragen schneiden Toyota, Mazda und Honda seit Jahren sehr gut ab, das bestätigen auch Mängelreporte etc.
Dort schwächeln zb. dt. Marken, wie Audi, VW und Opel häufig.

Von den Amis würde ich generell abraten, leider meist keine gute Qualität, nicht vorhandene Effiziens, also viel zu hohe Emissionswerte/ Verbrauchswerte.
Skoda ist VW nur ein bisschen abgespeckt und an ein - zwei Stellen Technik aus der letzten VW Generation eingebaut.

http://www.alle-autos-in.de/ <- gute Seite um Überblick über Werte zu bekommen (Verbrauch, Maße/ Gewicht, HF VK/TK Einstufung - KfZ Steuer musste allerdings selber ausrechnen, die stimmt auf der Seite meistens nicht usw. usf.)
Kfz-Steuertabelle vom ADAC

Mal ein paar Vergleichswerte aus der Autobild für die Dauertests (100 000 km):
Mazda 6 Sport 1.8 MZR mit 0 Fehlern
BMW 320i Touring mit 3 Fehler
Skoda Oktavia II Combi 1.6 FSI mit 5 Fehler
Ford Mondeo 1.8 / Opel Vectra 2.2 mit jeweils 9 Fehlern
Mercedes C 180K mit 11 Fehler
Toyota Avensis 2.0 D-Cat mit 15 Fehler
VW Passat Variant 2.0 TDI Comfortline mit 41 Fehler

Sind keine Übereinstimmungen mit deinen Motoren, aber zeigt vllt die grobe Richtung, wobei gesagt werden muss, dass bei VW die Benziner wesentlich besser laufen (siehe Skoda Oktavia in der Liste)
Die TDI Motoren von VW machen einfach unheimlich viel Kummer, gerade im Winter bei Kälte. Generell ist es natürlich schwer einen Turbo mit einem Sauger oder einen Diesel mit einem Benziner zu vergleichen, aber die grobe Tendenz gibt es wieder.
Opel Vectra und Opel Signum sind technisch identisch.

Ein Audi A4 ist seit einer Weile im Autobild Dauertest, leider waren sie am 18.12.09 ers bei 6553 km - dauert also noch.

Vielleicht hilft dir das nen bisschen weiter :)

5

Saturday, January 9th 2010, 2:03am

Bisschen schon. Ich kenn auch die Seiten schon aber das meinte ich ja nicht unbedingt.

Mir gehts um eigene Erfahrungen oder die Autos von Bekannten.

Würde es nach Tests usw gehen hätte ich einen Schrottbock und das Gegenteil ist der Fall mit so gut wie keinen Reps in 11 Jahren bei einem jetzt 18 Jahre alten Auto.

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Jan 9th 2010, 2:05am)


6

Saturday, January 9th 2010, 2:14am

Naja wenn du wirklich einigermaßen gute Einschätzungen der einzelnen Autos/ Motoren haben willst und du zu viel Zeit hast, dann meld dich in den entsprechenden Foren an - Motor Talk mein ich da jetzt nicht unbedingt zum Teil zu oberflächlich und viel zu viele Idioten, die markenübergreifend ohne Ahnung die Foren mit "kompetenten" Zeugs vollschreiben.

In solchen Foren suchst du dann einfach nach Mängel o.ä. schaust dir die Threads an und wie die Resonanz der anderen User ist.

Hat mir bei meinem Opel schon das ein oder andere mal geholfen ;)

7

Saturday, January 9th 2010, 3:16am

hab ich schonmal erwähnt dass leute die sich für autos interessieren große proleten sind?

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

8

Saturday, January 9th 2010, 3:29am

also ich kann dir eins sagen :

ich wollte immer nen a4 von 2004, 100k. hab dann den probegefahren, super auto. dann hab ich nen vergleichbaren bmw gefahren, und den hab ich dann sofort gekauft.

btw, e46 320er suxx, entweder 318 ( 4 zylinder valve tronic hat nach facelift 143 ps, völlig ausreichend) oder 325er / 6 zylinder). der 320er hat zu wenig zug.

und zum vergleich, mein opel E kadett hatte mit 100k km nur noch schrottwert, mein e46 bmw steht da wie eine 1! da siehste mal was qualität ist.

btw du hast ziemliche proll karrel aufgezählt. damit beeindurckst du doch nur frisösen^^

This post has been edited 2 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Jan 9th 2010, 3:39am)


9

Saturday, January 9th 2010, 7:05am

[URL=http://www.bild.de/BILD/auto/2009/12/tuev-report-2010/verweis,property=Download.pdf]TÜV Report 2010[/URL]

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, January 9th 2010, 12:09pm

Also ich als Besitzer eines alten 325 i kann nur sagen das 200 PS auf der Hinterachse ohne ESP bei dem Wetter die absolute Todeskombo sind. Aber da es wohl um neuere Modelle geht ist das wohl kein Problem. Ansonsten, insbesondere bei gutem Wetter, gilt: Freude am fahren :).

11

Saturday, January 9th 2010, 12:45pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
btw du hast ziemliche proll karrel aufgezählt. damit beeindurckst du doch nur frisösen^^


Das sind alles Kombis du Nase !

Ansonsten danke fürs Posting. Fand Audi bisher immer besser nach dem was ich so gelesen und gehört hatte.


@Draq

In den Foren sind meistens Ford, Opel usw Fans die lieben ihr Auto und finden alles toll. In dem einen Fordforum wird sich zB immer über die ADAC Pannenstatistik aufgeregt und 10-20 schreiben sie hatten noch nie Probleme.
Was soll mir das bringen?


@Napo

Heckantrieb ist auch bei den neuen eine Todeskombo

Mein Nachbar ist mit seinem C-Coupe gerade nicht mal unseren Berg hochgekommen und die lange und flachere Ausweichstrecke auch nur mit Mühe.
Mit meinem alten 92er Golf bin ich locker hochgekommen. Wobei sich vorhin auch ein 3er hochgefrässt hat und fast unseren Zaun mitgenommen hätte ^^


@Rommel

Klar hab ich Probleme aber das war doch schon vor dem Thread klar oder??
btw weiß ich nicht was gegen einen schnellen Kombi spricht?
Sollte ich auch mal so einen haben kannst davon ausgehen, dass man von außen nicht mehr sieht was es für ein Teil ist. Deswegen find ich zB den Toyota Camry und den Skoda Ocatacia ziemlich cool.

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Jan 9th 2010, 12:47pm)


Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

12

Saturday, January 9th 2010, 1:39pm

Ich werde mir in näherer Zukunft wohl einen Focus ST zu legen.
Neukauf => da sind große Leistungsschwankungen
Gebraucht => viele basteln und die Karren können schon derbe schrott sein.

Ansonsten findet man in den Foren auch nur vereinzelt Fehler, die wohl bei jedem Auto auftreten können.

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, January 9th 2010, 3:09pm

Hab mir vor 3 Monaten auch einen Focus ST zugelegt.
Gebraucht mit 50k km für 14,6 mille. War noch einigermaßen günstig wenn man noch eine Menge bestimmter Anforderungen hat.
Jetzt kommen bestimmt erstmal alle und sagen für das Geld gibts woanders Neuwagen ^^

14

Saturday, January 9th 2010, 3:16pm

@ Ramses neuere Generationen von Ford/ Opel sind qualitativ auf einem hohen Niveau.

Und sag mir bitte was an nem Toyota Avensis und nem Passat Variant prollig ist :P

15

Saturday, January 9th 2010, 4:41pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
also ich kann dir eins sagen :

ich wollte immer nen a4 von 2004, 100k. hab dann den probegefahren, super auto. dann hab ich nen vergleichbaren bmw gefahren, und den hab ich dann sofort gekauft.

btw, e46 320er suxx, entweder 318 ( 4 zylinder valve tronic hat nach facelift 143 ps, völlig ausreichend) oder 325er / 6 zylinder). der 320er hat zu wenig zug.

und zum vergleich, mein opel E kadett hatte mit 100k km nur noch schrottwert, mein e46 bmw steht da wie eine 1! da siehste mal was qualität ist.

btw du hast ziemliche proll karrel aufgezählt. damit beeindurckst du doch nur frisösen^^


könnte von mir kommen, mein 320er könnte aber wirklich bischen mehr anzug haben, aber reicht auch. man merkt bei bmw schon deutlich qualitat, streitet zwar wirklich immer jeder ab, aber sobald man mal einem gefahren hat will man nichts anderes mehr. hab ich jetzt schon so oft erlebt.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

16

Saturday, January 9th 2010, 5:01pm

Quoted

Original von Alwin
man merkt bei bmw schon deutlich qualitat, streitet zwar wirklich immer jeder ab, aber sobald man mal einem gefahren hat will man nichts anderes mehr. hab ich jetzt schon so oft erlebt.


Ganz meine rede, hab immer gesagt was die bmw heinis immer haben mir ihrer qualität und verarbeitung und so.
tja jetzt weiss ichs... freude am fahren und keinen weg mehr wo anders hin.

@Napo
glaub DSC is sowieso in den neueren serie ( zumindest im E46/E90).
Und es gab einen wintertag wo das gelbe licht oft geleuchtet hat ...

@draq hab nur gemeint weil er immer die dickeren kärren mit SPORT/AVANTGARDE genommen hat.

17

Saturday, January 9th 2010, 6:16pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
@draq hab nur gemeint weil er immer die dickeren kärren mit SPORT/AVANTGARDE genommen hat.


Ich hab die Bezeichnungen nur von Autoscout rauskopiert und mir darüber keine Gedanken gemacht ^^
Mir gehts in der Hauptsache um die PS den Platz und die Haltbarkeit.

Ich spiele eben mit dem Gedanken mir mal einen Ami oder Asiaten zu kaufen und da hät ich eben gerne Infos.
Bei Toyota, Mazda und Honda weiß ich, dass sie sehr stabil sind und haltbar ohne Ende.
Bin eben Autos gewohnt die bis mindestens 200k fahren ohne große Macken zu haben.

19

Saturday, January 9th 2010, 8:18pm

Quoted

hab ich schonmal erwähnt dass leute die sich für autos interessieren große proleten sind?


Hab ich schon erwähnt, das immer nörgelnde Dummschwätzer meist nur neidisch sind, weil sie nirgendwo was darstellen?

Vllt. sitzt unser topfingergepflegter Hartz-Rommel einfach nur Zuhause und ätzt über die Welt, die ihn umgibt, weil er der Meinung ist, das er vom Leben weniger bekommt, als er wert ist? (in seinen Augen!)

Selbstbild und Fremdbild---->

http://www.lisaneun.com/01-bilder/log/2006-08/bajazzo.gif

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

20

Saturday, January 9th 2010, 8:26pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
Mir gehts in der Hauptsache um die PS den Platz und die Haltbarkeit.


in der reihenfolge?^^

21

Saturday, January 9th 2010, 8:57pm

Nein. Haltbarkeit, Platz und dann PS.

Ich will nur keinen 3-Türer mehr und eben ne ZV. Der Rest ist mir wurscht.
So wenig Knöpfe und Elektronikschnickschnack wies geht.

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

22

Saturday, January 9th 2010, 8:59pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
Nein. Haltbarkeit, Platz und dann PS.

Ich will nur keinen 3-Türer mehr und eben ne ZV. Der Rest ist mir wurscht.
So wenig Knöpfe und Elektronikschnickschnack wies geht.


fahr bus ;)

23

Saturday, January 9th 2010, 9:02pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Also ich als Besitzer eines alten 325 i kann nur sagen das 200 PS auf der Hinterachse ohne ESP bei dem Wetter die absolute Todeskombo sind. Aber da es wohl um neuere Modelle geht ist das wohl kein Problem. Ansonsten, insbesondere bei gutem Wetter, gilt: Freude am fahren :).


Letztes Wochenende fuhr einer aus der aktuellen BMW E60/E61 reihe vor mir. Der ist auf gerader strecke dauernd ausgebrochen. Kann man das ESP abschalten?

24

Saturday, January 9th 2010, 9:03pm

Quoted

Original von toblu

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
Nein. Haltbarkeit, Platz und dann PS.

Ich will nur keinen 3-Türer mehr und eben ne ZV. Der Rest ist mir wurscht.
So wenig Knöpfe und Elektronikschnickschnack wies geht.


fahr bus ;)


Ja, ja...

25

Saturday, January 9th 2010, 9:12pm

Bin 3 Jahre einen Mazda 6 Sport Kombi (2,0 Diesel) gefahren - uneingeschränkt empfehlenswert :)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

26

Saturday, January 9th 2010, 9:38pm

Kann man mit Sicherheit abstellen, aber das schützt einem auch nicht komplett vorm ausbrechen. Wie wichtig ESP ist hab ich in einer Taxiheimfahrt mit Jens an Karneval mal gemerkt, wo es brutal geschneit hat. Ich dachte mindestens 5mal, alles klar, jetzt ist der Wagen aufm Acker, aber das ESP hat den völlig unfähigen Fahrer immer wieder rausgehauen.

27

Saturday, January 9th 2010, 9:49pm

Also im neuen Golf kann ESP ausgeschaltet werden aber warum sollte man es abschalten?

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

28

Saturday, January 9th 2010, 9:52pm

hab bei meinem 3er touring DSC auch mal ausgeschaltet auf dem übungsplatz und ohne, das sind schon welten.
im E90 hats ja auch noch DTC.

29

Saturday, January 9th 2010, 10:16pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Also im neuen Golf kann ESP ausgeschaltet werden aber warum sollte man es abschalten?


nein, lässt sich nicht komplett abschalten

30

Saturday, January 9th 2010, 10:23pm

Doch ich kann meins an und abschalten. jedenfalls am Schalter. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Jan 9th 2010, 10:25pm)