Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaeHM_JuNioR« (08.08.2007, 22:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (08.08.2007, 23:37)
Zitat
Original von Erotix_Devil__
klauseln is gut, ich kenne keine uni, fh , die es erlaubt jede klausur sooft man will abzulegen. ist IMMER so, dass du spätestens beim zweiten mal bestehen musst; somit kein unterschied und damit nicht erwähnenswert
Zitat
Original von WW|VisioN
Zitat
praktisch geschenkt
aber auch nur praktisch. man wird ja nur für die arbeit bezahlt die man auch leistet. wieviel müstest du denn da arbeiten? (so auf den monat gerechnet)
Zitat
Original von HarLe
Zitat
Original von Erotix_Devil__
klauseln is gut, ich kenne keine uni, fh , die es erlaubt jede klausur sooft man will abzulegen. ist IMMER so, dass du spätestens beim zweiten mal bestehen musst; somit kein unterschied und damit nicht erwähnenswert
Als diplomer kann man doch ne klausur so oft schreiben, bis einem ein licht aufgeht, dass man wohl doch zu dumm für den stoff ist.
Zitat
Original von OLV_TRuNKs_
habe auch industriekaufmann gelernt und studiere jetzt anschließend BWL. In meiner Ausbildungsfirma haben wir auch sog. BA´s gehabt, die ein duales Studium machen (3 Monate arbeiten, 3 Monate Schule usw.)
meiner Meinung nach völliger Blödsinn an deiner Stelle jetzt nochn duales Studium zu machen, wo du schon die Ausbildung hast. Der Sinn von der dualen Geschichte is ja, dass du dir die Ausbildung vorher sparst und gleichzeitig studierst und ne Lehre machst.
Außerdem ist der BA Abschluss nich so viel wert wie ein Master an ner FH oder Uni, den müsstest du eh noch dran hängen. Unsere BA´s hatten die Möglichkeit nochn Jahr dran zu hängen (ohne nebenbei zu arbeiten) und in diesem Jahr ihr Diplom zu machen.
Also: Mach lieber n normales Studium, zieh das flott durch und arbeite nebenbei - da gibts genügend Möglichkeiten - und du hast hinterher nen nominell besseren Abschluss. Ganz wichtig is natürlich auch, dass du dann dein Leben noch genießen kannst und das Studium auch besser abschließen wirst wegen weniger Stress usw. Sone geile Zeit wie im Studium haste wohl nie wieder und die nimmst du dir durch die duale Geschichte praktisch selbst.
PS: Krasses Gehalt, habe im 3. Lehrjahr 560 € oder so gekriegt - brutto![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_Trude« (09.08.2007, 18:33)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|abra« (09.08.2007, 18:26)
Zitat
Original von Tsu_Trude
Also ich möchte mich einfach weiterbilden und über die IHK ist mir das ehrlich gesagt zu blöd. Erst 2 Jahre Industriefachwirt und dann 1 Jahr Betriebswirt mit anschließender Prüfung.
Ich müsste 2x im Jahr für 10 Wochen an die Berufsakademie in Kiel (30km von mir entfernt).
Ich finde, dass sich das ganze Konzept sehr vielversprechend anhört, z.B. dass man nach jedem Model eine Klausur schreibt(dürfte ähnlich sein wie mit den Scheinen an der Uni).
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich Bachelor of Arts oder Engineering mache.
Beim Wirtschaftsingenieur hab ich bisschen bammel vor der ganzen E-Technik usw und ist das lernbar?
@Trunks, wieso sollte der BoE Zeitverschwendung sein, wenn ich meinen Abschluss nach 3 Jahren in der Tasche hab und das für mich fast komplettes Neuland ist?
@Stefan, glückwunsch zu deiner Ausbildungsstelle! Ich hab bisher nicht bereut auch Industriekaufmann zu lernen, weils einfach nur Bock macht!
Zitat
Original von Gottesschaf
Freizeitmäßig wirst du wohl Recht haben, das ist eine Einschränkung.
Zitat
Original von Tsu_Trude
Beim Wirtschaftsingenieur hab ich bisschen bammel vor der ganzen E-Technik usw und ist das lernbar?
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von Gottesschaf
Freizeitmäßig wirst du wohl Recht haben, das ist eine Einschränkung.
Nein. Wie ich schon sagte, die meisten "normalen" Studenten müssen ohnehin in den Ferien arbeiten, um sich das kommende Semester zu finanzieren - im dualen Studium musst du dir um sowas absolut keine Gedanken machen da zu (wie auch schon gesagt) während dem Semester Geld bekommst und in den Ferien Geld bekommst, ohne dir evtl. jedes mal eine neue Stelle suchen zu müssen.