You are not logged in.

  • Login
  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Sunday, March 25th 2012, 2:21pm

grr - hässliches IOS 5.1 update, kein Unlock für Baseband 04.12.01 ?

Musste mein Iphone 4 wiederherstellen diese Woche.
Blöderweise hatte ich nicht vorher gelesen bzw. gerafft das fucking Itunes bei der WIEDERHERSTELLUNG eines früheren Backups /Werkszustand dennoch das BASEBAND bzw. die IOS Version aktualisiert.

Ich wollte somit einfach nur ein bestehendes Backup meines Iphones wiederherstellen, zack IOS 5.1 drauf, neues Baseband 04.12.01.
Jailbreak weg, Unlock weg, deutsche SIM funzt nicht mehr. (Swisscom lock drauf bis 06/2013).

Dachte ich: nagut, doof gelaufen, machste halt den Jailbreak und den unlock nochmal.
Wühl n bisschen im Netz, was finde ich heraus ? Für den scheiss neuen Baseband gibt es keinen unlock.
Das ist ja wohl n schlechter scherz ?
D.h. beim BACKUP (per definition das rückspielen auf einen alten Stand) wird das BASEBAND überschrieben (es sei denn man zieht sich direkt custom backups und danach die daten rauf).
Das ist ja so zum kotzen, das ich nicht im Traum dran gedacht hätte. Was hat denn das mit Werkszustand oder Wiederherstellung zu tun, wenn Komponenten wie das Baseband aktualisiert werden ?


Lange rede, kurzes Fazit: Das Iphone 4 bringt mir jetzt genau gar nix mehr, als Jailbreaker / Unlocker kann man also nicht ohne weiteres ein lokal auf dem Rechner abgelegtes Backup oder Werkseinstellungen zurückspielen.
Danke Itunes, völliges KO Kriterium und das letzte Apple Handy was ich gekauft habe.
Insgesamt auf jedenfall n haufen Stress, nur wegen dem Rückspielen eines Updates und nem ungewolltem Update durch Itunes, hässliches Drecksprogramm. Jetzt hab ich hier n uralt Sony Erricson wieder ausgepackt.

Habe daraufhin bei Swisscom geschaut und ne Unlock SMS geschickt, erst ab 2013 verfügbar.
Beim Support ist Sonntags natürlich keiner erreichbar. Weiß jemand ob man es kostenpflichtig vor Ende der Vertragslaufzeit unlocken kann bei denen und was das kostet ?
Im Netz hab ich gefunden das man wohl unlock codes kaufen kann für 100 CHF oder 100 Euro. Haha lecko mio. Naja wenigstens hat Swisscom mich Problemlos aus meinem Vertrag gelassen als ich letzte Woche aus der Schweiz wieder weggezogen bin.



Quelle:
http://www.askiphonequestion.com/how-to-…-01-on-ios-5-1/

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Sunday, March 25th 2012, 2:50pm

Salsa, wolltest du nich n Iphone 4 kaufen ?
Ist in einwandfreiem Zustand und ca. 10 Monate alt.
Würde mir dann n ordentliches Handy im Android 4.0 holen.

Dachte ich frag mal bevor ich 100 CHF in nen Unlock investiere ;)

3

Sunday, March 25th 2012, 3:44pm

Danke Itunes, völliges KO Kriterium und das letzte Apple Handy was ich gekauft habe.
Du hast ein Apple Gerät gekauft? Ich dachte immer du hasst Apple.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Sunday, March 25th 2012, 9:40pm

Danke Itunes, völliges KO Kriterium und das letzte Apple Handy was ich gekauft habe.
Du hast ein Apple Gerät gekauft? Ich dachte immer du hasst Apple.


Naja ich hab den Swisscom Vertrag abgeschlossen als ich in der Schweiz war und meine Firma die 250 CHF zuzahlung zum Iphone bezahlt.
Gernell hieß es damals wir bräuchten Iphones, nachher stellte sich heraus das jedes einzelne App und alle Sachen die wir nutzten auch für Android verfügbar war.
Insgesamt hat mich das Iphone 4 dadurch aber halt nicht viel gekostet, hab halt 10 Monatsraten vom Vertrag bezahlt und konnte es dafür behalten.

Das ich eine Firma nicht leiden kann, bedeutet auch nicht das ich ein Produkt nicht nutze.
Im Gegenteil, ich finde nur wer es auch mal über einen längeren Zeitraum benutzt hat und im Detail kennt ist überhaupt in der Lage es fundiert zu kritisieren.
Also nutz ich von beiden Herstellern die Top End Geräte länger und habe dann wirklich den Überblick.

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, March 25th 2012, 9:50pm

Atilla wohnt nicht mehr in der Schweiz?! 8o

6

Monday, March 26th 2012, 12:54pm

Appleuser und Probleme mit Beschränkung, da gibts nur ein fettes:
index.php?page=Attachment&attachmentID=13896

Und ja, ich weiss, dass du Apple eigentlich gar nicht magst ;)

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, March 27th 2012, 3:23pm

HA! Die swisscom schaltet mir das aufgrund meiner Auswanderung kostenlos frei (SIM Unlock)

Eins muss man denen lassen, Service und Kundenfreundlichkeitsweise sind sie ihren deutschen Konkurrenten meilenweit vorraus.

8

Tuesday, March 27th 2012, 3:29pm

die deutschen haben dir das bei deiner auswanderung nicht kostenlos freigeschaltet?

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, March 27th 2012, 11:43pm

die deutschen haben dir das bei deiner auswanderung nicht kostenlos freigeschaltet?


Vodafone ließ mich nicht einmal meinen Vertrag kündigen.
Auswanderung ist persönliches Pech quasi d.h. die Monatsraten musst du weiterzahlen.
Die Aussage der Hotline war noch der hammer, ich könnte den Vertrag ja weiter nutzen per Roaming.

Türlich, für 100+ Euro im Monat sicherlich bei 40 bis 80 Cent pro Minute und nicht geltenden Inklusivminuten ;)


Swisscom hat mich Problemlos rausgelassen,
ein Scan der Abmeldebestätigung per Email an die Kundenhotline, zusammen mit nem 0815 Kündigungsschreiben und die Sache war geritzt.

Den Vodafone Vertrag gibt es heute noch, nutzt meine Schwester.
Soll bei Telekom, O2 oder Eplus aber auch nicht viel besser sein.

10

Wednesday, March 28th 2012, 9:06am

Salsa, wolltest du nich n Iphone 4 kaufen ?
Ist in einwandfreiem Zustand und ca. 10 Monate alt.
Würde mir dann n ordentliches Handy im Android 4.0 holen.

Dachte ich frag mal bevor ich 100 CHF in nen Unlock investiere ;)
iPhone schon, aber wohl eher sechste Generation dann ;)

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, March 28th 2012, 1:25pm

Hat sich jetzt eh erledigt.

Sechste Generation dauert wohl noch 2. Jahre, oder zählst du das 4S als eigene Generation ?
Oder hast du wieder mehr informationen als ich ? Das fünfte muss ja erstmal kommen, dann gibts bestimmt wieder n 5S - sechste Generation wäre wohl nicht vor 2014 dann.

12

Thursday, March 29th 2012, 10:41am

2007: iPhone
2008: 3G
2009: 3GS
2010: 4
2011: 4S
2012: sechste Generation

Mir egal wie die iPhones heissen, es ist die sechste Generation davon (Sept/Oct 2012). Ich hoffe sowieso, dass sie die Versionsnummern unterlassen und das nächste iPhone einfach nur iPhone heisst wie sie es bei der dritte Generation des iPad gemacht haben oder bei den iPods und Macs. Naja, wenigstens nehmen sie nicht so schlüpfrige Namen wie die Konkurrenz (Desire, Wildfire, etc. http://www.20min.ch/digital/news/story/14586760 )

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, March 29th 2012, 3:36pm

2007: iPhone
2008: 3G
2009: 3GS
2010: 4
2011: 4S
2012: sechste Generation

Mir egal wie die iPhones heissen, es ist die sechste Generation davon (Sept/Oct 2012). Ich hoffe sowieso, dass sie die Versionsnummern unterlassen und das nächste iPhone einfach nur iPhone heisst wie sie es bei der dritte Generation des iPad gemacht haben oder bei den iPods und Macs. Naja, wenigstens nehmen sie nicht so schlüpfrige Namen wie die Konkurrenz (Desire, Wildfire, etc. http://www.20min.ch/digital/news/story/14586760 )



Finde es ohne Versionsnummern beschissener.
Stell dir mal vor, 100 Verschiedene Android Handys würden alle schlicht "android" heißen, wie soll man die unterscheiden im Gespräch ? Anhand der Herstellernummern ?
Genau unglücklich finde ich das mit dem neuen Ipad, klar ist da noch nen "WiFi +4G" etc. dahinter.. aber es kommt oft genug vor das ein Händler etwas nicht ganz korrekt auszeichnet (oft auch mal vertausche Artikelnummern etc. pp.)
Hast du n handfesten Namen (wie z.B. halt 4) oder auch Galaxy S2 dann weißt du was du kriegst, heißen sie alle einfach nur "Ipad" kriegst du womöglich ein Gerät der vorherigen Generation.. erstrecht bei Mydealz oder anderen Rabattaktionen.
Direkt beim Hersteller selbst oder ohne gewisse Aktionen kauft sowieso kein Preisbewusster Käufer. Ich habe jedenfalls seit jahren nicht den regulären Preis bezahlt, mache den Zeitpunkt eines Handykaufs aber eher davon abhängig wie gut die Angebote grad sind.

Vor allem ist die neue Ipad Bezeichnung erst recht ein Griff ins Klo, da das "4G" im Namen absolut irreführend und in DE / Europa unbrauchbar ist. Das betrifft aber auch die Android Konkurrenz und ich finde das ist ein absolutes no go.
Genauso als wenn ich mir ein Modem wo "VDSL" drauf steht kaufen würde und es kann dann nur ADSL mit 16 Mbit - definitver Rückgabegrund für mich. (Vor allem da ich z.B. das Iphone aktuell oft als Hotspot nutze für Tablet und Laptop, was mit IOS leider nicht optimal funktioniert). Keine Ahnung warum aber der WLAN Hotspot und Verbindungsaufbau am Thinkpad funktioniert mit dem alten Samsung Galaxy (erste Generation) wesentlich schneller und stabiler als mit dem 4S, wo es teils 3-4 anläufe braucht am Thinkpad.

15

Friday, March 30th 2012, 8:57am

Bei Apple ist recht leicht, da ihre Produktlinien sehr schlank sind. Da reicht iPhone völlig aus. Und inoffiziell sowas wie fünfte/sechste Generation oder 2011/2012 Version für die Differenzierung aber nicht für die Vermarktung. Habe nicht gesagt, dass andere Hersteller das auch tun sollen, denke aber auch, dass die in Zukunft weniger Modelle anbieten werden um Kosten zu sparen.