You are not logged in.

  • Login

toblu

Master

  • "toblu" started this thread

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, June 25th 2010, 10:05pm

Fernseher

suche einen guten fernseher für meine mutter mit ca. 90 cm bilddiagonale
einziger sonstiger wunsch ist fullHD, wobei es auch cool wär, wenn ein sat-receiver drin wär
tipps oder vorschläge?

2

Friday, June 25th 2010, 10:45pm

da wird Dir jeder einen anderen vorschlagen. Z.B. einen Philips mit Ambilight gefällt bestimmt Deiner Mutter... :)

3

Friday, June 25th 2010, 10:45pm

gucken ob irgendwo in der nähe ne mediamarkt oder saturn neueröffnung ist und die angebote vergleichen ^^

toblu

Master

  • "toblu" started this thread

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, June 25th 2010, 10:54pm

wüsste vor allem gerne ein bisschen was über die möglichkeit, nen TV mit integriertem receiver zu kaufen
was kostet das extra? lohnt sich das? muss man was beachten?

ach ja, und braucht man für HD TV eigtl nen speziellen receiver?

5

Friday, June 25th 2010, 10:57pm

kabelanschluss vorhanden?
die meisten fernseher haben DVB-T und DVB-C

toblu

Master

  • "toblu" started this thread

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, June 25th 2010, 11:28pm

wir ham ne satellitenschüssel, die wollte meine mutter auch weiterhin benutzen
aber irgendwie findet sies halt praktischer, wenn der receiver schon im TV ist...

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

7

Friday, June 25th 2010, 11:37pm

Viele Receiverfernbedienungen steuern auch das TV-Gerät mit wenn es ihr um die x-fach herumliegenden Fernbedienungen geht, wenns das nicht ist wüsste ich nicht wieso man das in einen Gerät will.

8

Saturday, June 26th 2010, 12:22am

sieht schöner aus

MfG_iLGenio

Professional

Posts: 894

Occupation: AUT

  • Send private message

9

Saturday, June 26th 2010, 10:21am

Für Sat brauchst du einen integrierten DVB-S Tuner. Optimal wäre ein DVB-S2.

toblu

Master

  • "toblu" started this thread

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, June 26th 2010, 11:35am

ah, das ist doch mal ne aussage, thx :)
kann ich damit dann auch HDTV empfangen, oder braucht man doch noch was zusätzliches?

11

Saturday, June 26th 2010, 11:42am

http://www.prad.de/

Für monitore sind die Empfehlungen, Artikel und das Forum da super. Die haben auch ne TV Sektion, denke die ist auch gut :)

12

Saturday, June 26th 2010, 11:44am

ein dvb-s2 modul reicht für hdtv empfang der ÖR. solltest natürlich vorher sichergehen, dass ihr auch digitalsat habt (aber da gehe ich mal von aus in der heutigen zeit)

wie es bei privaten hd sendern aussieht weiß ich nicht. könnt sein, dass man dafür einen CI+ slot braucht, aber sollte sich per google schnell in erfahrung bringen.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

14

Saturday, June 26th 2010, 12:07pm

budget? brauch der irgendwelchen schnickschnack?

besonderen schwarzwert? zockertauglich? Mediaplayer? Matt oder Glossy?

ansonsten kann ich dir nen Panasonic TX-L37 GW20 empfehlen. Sehr gutes Gerät.

Wenn Slim benötigt ist oder noch weniger Stromverbrauch dann auch ein EDGE-Led von Pana zB. den d25.

toblu

Master

  • "toblu" started this thread

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

15

Saturday, June 26th 2010, 12:41pm

wie gesagt, der einzige wunsch ist der integrierte dvb-s2-tuner (und halt die hdtv-fähigkeit)
digitalsat haben wir zum glück

ansonsten möcht ich einfach nicht allzuviel geld ausgeben, aber trotzdem n brauchbares gerät, dass sich n paar järchen hält
hatte so an 600€-900€ gedacht

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, June 26th 2010, 12:58pm

wie schauts aus mit BDs gucken usw?

guck dir den gw20 am besten mal an :)
wenns günstiger sein soll:

Samsung LE37C579 Kostenpunkt 550 -600 € + Versand

oder den Sony KDL-37EX505 800-850 € , was wieder ein gutes Mittelklassegerät wäre, der Samsung aber definitiv auch, kommt halt drauf an ob man zB. die 100 hz braucht =)

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b0…=A3JWKAKR8XB7XF

http://www.amazon.de/Panasonic-Viera-TX-…77549806&sr=1-1

17

Saturday, June 26th 2010, 1:27pm

also ich hab für nen LE40B650 595€ bezahlt bei saturn (~150-200€ billiger als im internet)
hat aber keinen dvb-s tuner

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Jun 26th 2010, 1:28pm)


Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

18

Saturday, June 26th 2010, 1:35pm

ich 660 :( aber ich muss meinen zurückgeben wegen extremen cloudings =)

19

Saturday, June 26th 2010, 2:30pm

warum nicht umgetauscht?

toblu

Master

  • "toblu" started this thread

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

20

Saturday, June 26th 2010, 3:24pm

also läuft wohl auf den sony kdl-40 ex 505 hinaus, denk ich
der kostet bei uns im kaufhof mit personal-rabatt unter 900 € und hat imho ne ordentliche ausstattung und qualität
ne alternative wären wohl nur die geräte von samsung wegen des besseren preises

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

21

Sunday, June 27th 2010, 12:29pm

nicht der Pana? ^^

dachte es solltem 37" werden


@duke: mach ich noch, hatte wenig Zeit bisher, hab ja 2 Wochen Zeit (na ja, eine jetzt nur noch :P )

toblu

Master

  • "toblu" started this thread

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

22

Sunday, June 27th 2010, 12:38pm

ich hab festgestellt, dass 40'' auch noch ganz gut ins wohnzimmer passen
und der panasonic is mir n bisschen zu teuer...

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

23

Sunday, June 27th 2010, 3:53pm

wir haben zu hause 2 philips fernseher, einen der 7000er und einen der 9000er reihe und sind mit beiden sehr zufrieden.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

24

Sunday, June 27th 2010, 6:58pm

wäre auch ne möglichkeit den 5605k sich zu holen in 40"

http://geizhals.at/deutschland/a528111.html

hat aber kein ambilght, und ist direct LED ohne LD

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

25

Monday, June 28th 2010, 9:24am

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
da wird Dir jeder einen anderen vorschlagen. Z.B. einen Philips mit Ambilight gefällt bestimmt Deiner Mutter... :)


wobei ich echt nichts so sinnlos finde wie dieses ambilight.

Schaut man Fern im Dunklen, stört dieses Ambilight, weil man irgendwann den Dreckramen des Fernsehers in der Linse eingebrannt hat (ja ich weiß, es gibt mittlerweile durchsichtige Rahmen, dennoch noch nicht ausgereift).

Und schaut man Fern bei eingeschaltetem Licht, ist Ambilight wirklich unnötig.

Dabei finde ich auch, dass es noch nicht wirklich gut funktioniert, die Farben passen sehr oft nicht zu den Farben im Bild.

Ich hatte so ein Teil und habe es wieder abgegeben. Ein Philips kostet dadruch etwas 100 Euro mehr als andere Geräte. diese 100 Euro invetiere ich dann lieber in 1-5 Zoll mehr

26

Monday, June 28th 2010, 8:03pm

ich habe hier nen philips mit ambilight rumstehen und muss sagen, es ist am abend recht angenehm und weniger anstrengend aber auch nicht umbedingt nötig

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

27

Monday, June 28th 2010, 8:17pm

wer einmal ambilight hatte und es mochte, will nie wieder ohne gucken, das ist fast das selbe wie mit HD TV, einmal geguckt und nie wieder missen wollen =)

ich mag ambilight, aber 200 € dafür mehr zu bezahlen ist schon gut heftig.

Es gibt btw. auch die Philips TVs der 7k Serie , welche Ambilight haben, aber EDGE- LED mit Sattuner, erkennbar an dem K hinter dem Namen.