You are not logged in.

  • Login

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

331

Friday, July 17th 2015, 5:57pm

Snaile, lass uns doch mal an deinen Lösungsvorschlägen für Griechenland teilhaben.

332

Friday, July 17th 2015, 6:08pm

Habe keine Lösungsvorschläge. Bin kein Ökonom. Ich sehe nur eine sehr einseitige Berichterstattung und würde mir wünschen, dass die Gegenseite auch beleuchtet wird. Wird sie aber nicht in dem Ausmaß, wie es gerecht wäre. Es wurde hier ja schon gesagt. Die Griechen werden wohl nicht unschuldig sein, die Alleinschuld bei denen zu suchen und ihnen Reformen diktieren zu wollen, ist allerdings auch keine Lösung. Die Lösung wird irgendwo in der Mitte sein. Wie aber so oft will keine der Parteien Eingeständnisse machen. Ich finde die Griechenlandfrage auch sehr nervig und vor allem unwichtig im Vergleich zu anderen Themen, die Europa/die Welt mehr beschäftigen sollten.

Ede G

Unregistered

333

Friday, July 17th 2015, 6:13pm



#schäublestreichelt

Die FDP hätte es bestimmt besser gemacht, wenn sie noch dabei wären, also das Kriechen in Merkels Rektum. So wie immer halt. Hat sich nichts geändert hier, warum auch? Läuft doch alles super!

Ede G

Unregistered

334

Friday, July 17th 2015, 6:14pm

[img]https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/v/t1.0-9/11755362_10153099657593918_1789522218400427052_n.jpg?oh=67967f5eb971a0349952772c948daff9&oe=56567DFB[/img]

Ede G

Unregistered

335

Friday, July 17th 2015, 6:27pm

1

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 3:47pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

336

Friday, July 17th 2015, 6:28pm

Die Griechen werden wohl nicht unschuldig sein, die Alleinschuld bei denen zu suchen und ihnen Reformen diktieren zu wollen, ist allerdings auch keine Lösung.

Von Alleinschuld redet ja niemand. Den Griechen steht es immer frei den Euro einseitig zu verlassen und zu erklären, dass sie keine griechischen Staatsanleihen mehr bedienen. Solange sie aber Solidarität mittels Nettotransfers haben wollen müssen sie eben auch den Forderungen der Gläubiger nachkommen. Die Griechen müssen sich doch eh reformieren. Wieso also nicht noch ein paar Nettotransfers mitnehmen?

Die Lösung wird irgendwo in der Mitte sein.

Dieses aristotelische Denken ist auch ein Fehler. Je extremer eine Partei ihre Position aufbaut, desto mehr verschiebt sich die Mitte zu dieser Partei.

Ich finde die Griechenlandfrage auch sehr nervig und vor allem unwichtig im Vergleich zu anderen Themen, die Europa/die Welt mehr beschäftigen sollten.

Da gebe dich dir vollkommen recht.

Insgesamt finde ich die Berichterstatung ganz und gar nicht einseitig.

Varoufakis-Interview in deutsch bzw. englisch. ZEIT und SZ mit mehrheitlich links-grünen Positionen, FAZ und WELT sind den konservativen Positionen näher. Und linke Zeitungen sind sehr unkritisch auf griechischer Seite. Wo ist denn die einseitige Berichterstattung?

Ede G

Unregistered

337

Friday, July 17th 2015, 6:59pm

übrigens

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 3:47pm)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

338

Friday, July 17th 2015, 10:54pm

Quoted

Nuhr wurde vollkommen zurecht für seine bescheuerten Postings in Social
Networks kritisiert/angegangen. Vollkommen zurecht. Der Typ ist ein
Clown sondergleichen.
Welche seiner Postings waren denn "so bescheuert" und wo genau ist deine Kritik?
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

339

Saturday, July 18th 2015, 2:43am

Irgendwie bestätigen Snaile und Ede den Kommentar von Dieter Nuhr :hail: :rolleyes:
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

340

Saturday, July 18th 2015, 10:21am

Der ganze Spaß hat doch damit begonnen, dass Nuhr die Griechenlandsituation mit seiner Familie verglichen hat, die "demokratisch entschieden" habe, ihren aufgenommenen Kredit nicht zurückzuzahlen. Das war populistisch par excellence, ein absolut unangebrachter Vergleich und zeugt bloß von Geistlosigkeit. Darüber haben sich zurecht Leute aufgeregt.
Hier auch ein Artikel eurer Lieblingszeitung dazu: http://www.welt.de/vermischtes/article14…f-Facebook.html

Wundert mich allerdings nicht, dass hier geistloses "Kabarett" gefeiert wird. Nuhr wird für klug gehalten, nur weil er langsam redet und bei den Pointen dann plötzlich so schnell, dass ihm der Pöbel nicht mehr folgen kann. Die Pointen sind allerdings nicht scharf gesetzt oder besonders kritisch, sondern könnten genauso gut einem CSU-/AfD-Stammtisch entstammen. Alleine seine Beiträge zum Islam. Heilige Mutter Gottes.

341

Saturday, July 18th 2015, 10:40am

Schmunzeln musste ich bei dem Kommentar zunächst auch, aber Nuhr hätte sich besser an seinen eigenen, nicht mal so alten Ratschlag halten sollen,,,

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

342

Saturday, July 18th 2015, 11:00am

Der ganze Spaß hat doch damit begonnen, dass Nuhr die Griechenlandsituation mit seiner Familie verglichen hat, die "demokratisch entschieden" habe, ihren aufgenommenen Kredit nicht zurückzuzahlen. Das war populistisch par excellence, ein absolut unangebrachter Vergleich und zeugt bloß von Geistlosigkeit. Darüber haben sich zurecht Leute aufgeregt.
Hier auch ein Artikel eurer Lieblingszeitung dazu: http://www.welt.de/vermischtes/article14…f-Facebook.html

Wundert mich allerdings nicht, dass hier geistloses "Kabarett" gefeiert wird. Nuhr wird für klug gehalten, nur weil er langsam redet und bei den Pointen dann plötzlich so schnell, dass ihm der Pöbel nicht mehr folgen kann. Die Pointen sind allerdings nicht scharf gesetzt oder besonders kritisch, sondern könnten genauso gut einem CSU-/AfD-Stammtisch entstammen. Alleine seine Beiträge zum Islam. Heilige Mutter Gottes.

Du machst doch genau das, was er beschrieben hat. Anstatt dich argumentativ mit einem satirischen Kommentar auseinanderzusetzen, willst du ihn diskreditieren, in die Rechte Ecke stellen und der Internet-Inquisition übergeben. Vielen Dank für diese Gesinnungspolizei!
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

343

Saturday, July 18th 2015, 11:33am

Mit was soll ich mich argumentativ auseinandersetzen? Dass er etwas vergleicht, das sich nicht vergleichen lässt? Ich bitte Dich. Das Anfangs"argument" bzw. der "satirsche" Kommentar war so blödsinnig, dass selbst Nuhr wissen sollte, dass er da gerade Unsinn geredet hat. Er wollte da ganz eindeutig billige rechte Klischees bedienen und darf sich nicht wundern, wenn man das dann auch als das enttarnt.

344

Saturday, July 18th 2015, 6:38pm

Varoufakis geht imho hauptsächlich, weil jetzt unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen. Die Banken hängen komplett von der ECB ab und werden entweder nicht mehr normal öffnen oder Kapitalpuffer werden enorm schnell aufgebracht und dann sind sie wieder zu. Die Regierung muss ihre Angestellten und Beamten eventuell mit Schuldscheinen bezahlen. Eventuell werden auch griechische Vermögen auf den Konten teilkonfisziert. Alles keine schönen Maßnahmen, wenn man Regierungsverantwortung hat. Dann lieber jetzt den Absprung machen. Dann kan man wohlfeile Zeitungsinterviews und hochdotierte Vorträge geben.


Ohne die aktuelle Diskussion durchbrechen zu wollen, wollte ich diesen Post noch mal hervorheben. Sehr gut erkannt und sehr bezeichnend für diesen Mann, wie ich finde! ;)
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

Ede G

Unregistered

346

Saturday, July 18th 2015, 6:55pm

Ein

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 3:47pm)


Ede G

Unregistered

347

Saturday, July 18th 2015, 7:02pm

Varoufakis geht imho hauptsächlich, weil jetzt unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen. Die Banken hängen komplett von der ECB ab und werden entweder nicht mehr normal öffnen oder Kapitalpuffer werden enorm schnell aufgebracht und dann sind sie wieder zu. Die Regierung muss ihre Angestellten und Beamten eventuell mit Schuldscheinen bezahlen. Eventuell werden auch griechische Vermögen auf den Konten teilkonfisziert. Alles keine schönen Maßnahmen, wenn man Regierungsverantwortung hat. Dann lieber jetzt den Absprung machen. Dann kan man wohlfeile Zeitungsinterviews und hochdotierte Vorträge geben.


Ohne die aktuelle Diskussion durchbrechen zu wollen, wollte ich diesen Post noch mal hervorheben. Sehr gut erkannt und sehr bezeichnend für diesen Mann, wie ich finde! ;)
ja, dieser Varofakakis gibt sogar Interviews im T-Shirt und versteckt sich hinter einem Motorradhelm. Echte Machos fahren immer ohne! Ich glaube, der ist trans-gender so wie Obamas Frau.

oh halt nee doch nicht! Es stand ja nicht in der FAZ! Das könnte eine Verschwörungstheorie sein. Erst wenn es in der FAZ steht, z.B. in der Kolumne von Thomas Warzensonstnochwas, dann ist es wahr, weil die FAZ druckt nie niemals Verschwörungtheorien.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

348

Sunday, July 19th 2015, 4:52pm

Der ganze Spaß hat doch damit begonnen, dass Nuhr die Griechenlandsituation mit seiner Familie verglichen hat, die "demokratisch entschieden" habe, ihren aufgenommenen Kredit nicht zurückzuzahlen. Das war populistisch par excellence, ein absolut unangebrachter Vergleich und zeugt bloß von Geistlosigkeit. Darüber haben sich zurecht Leute aufgeregt.


Insbesondere in diesem Forum stehe ich sicherlich nicht unter dem Verdacht "rechts" oder "konservativ" zu sein und bei Dieter Nuhr schalte ich grundsätzlich weg, weil ich seine Art nicht lange ertrage. Trotzdem leuchtet mir spontan nicht ein, warum der Vergleich "absolut unangebracht" war und wieso die Aufregung darüber "zurecht" erfolgte?

Ich finde das Verhalten der griechischen Regierung als politisch denkender Mensch nachhaltig demokratieschädigend und damit unbedingt zu kritisieren. Das Referendum hatte allein den Zweck, die eigene Verhandlungsposition ggü. den Gläubigern zu stärken. Das misslang nicht nur, die Scheinheiligkeit musste auch dem größten Anhänger einer Basisdemokratie deutlich werden als das Parlament doch zustimmte. Wer demokratische Verfahrensweisen auf eine solche Art und Weise instrumentalisiert, der gehört dafür auch gebrandmarkt, das ist Kernaufgabe von Satire.

Der von Nuhr entwickelte Vergleich greift sicherlich zu kurz. Er hätte lauten müssen: "Ich habe meine Familie abstimmen lassen: Hauskredit soll nicht zurückgezahlt werden. Das Votum werde ich morgen bei den Verhandlungen mit meiner Hausbank verwenden!" Das ist aber nicht so prägnant. Insofern war der Satz sicherlich nicht auf höchstem Niveau, aber wenigstens wird in Ansätzen deutlich, dass die Abstimmung eine populistische Farce war. Diese Hysterie und Empörung über Nuhr finde ich insofern albern und auch unangemessen. Klar kann man den Satz aus gefühlter hochkultureller Überlegenheit heraus dumm finden. Wenn man aber ein Politikum daraus macht, gerät angesichts dieses künstlichen Echauffierens wieder einmal das Wesentliche aus dem Blick, nämlich die prekäre Situation in Griechenland.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

349

Sunday, July 19th 2015, 7:30pm

Naja, in dem Kommentar steht dann sowas wie "internationale Verträge dürfen nicht gebrochen werden". Eine tiefergreifende philosophische Auseinandersetzung mit dieser Aussage erfolgt dabei nicht, beispielsweise ob und wann Verträge vielleicht doch gebrochen werden können/müssen etc.. Diese absolute Aussage ist eben Mumpitz.
Erinnert mich an Menschen, die bei roter Ampel und weit und breit keine Autos einen anmotzen weil man über die Ampel geht oder mit dem Fahrrad mit Schrittgeschwindigkeit durch die Fußgängerzone fährt. Aber in Regeln und (blinder) Disziplin waren viele Deutsche ja schon immer Weltmeister.

Achso und wie ein Kommentar unter dem Artikel treffend festgestellt hat: Über einen Bruch des Kreditvertrages wurde nicht abgestimmt, sondern über weiter Hilfen. Ein "Möchtegern"-Kabarettist sollte sicherlich ein höheres intellektuelles Niveau verfügen.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

This post has been edited 1 times, last edit by "_Icedragon_" (Jul 19th 2015, 7:38pm)


Ede G

Unregistered

350

Sunday, July 19th 2015, 7:34pm

1

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 3:48pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

351

Monday, July 20th 2015, 10:26am

Zur Diskussion um Dieter Nuhr gehört aber unbedingt auch noch diese Replik von ihm selbst: FAZ:Bericht aus dem Shitstorm - Wir leben im digitalen Mittelalter

So funktionieren Shitstorms heutzutage. War auch schön bei Merkels tröstender Geste zu sehen.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

352

Monday, July 20th 2015, 11:19am

Wurde hier schon gepostet, analysiert und auseinandergenommen, bitte Thread lesen vor dem posten.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

353

Monday, July 20th 2015, 12:15pm

Juzam hat den Link schon gepostet, allerdings nur die reine URL, so dass man es nicht wirklich erkennen kann. Darüber diskutiert wurde hier im Thread allerdings noch nicht. Um diese Diskussion anzustoßen, also nochmal der Link im obigen Post.

Und mal als Frage an dich: Wie soll denn eine Staatengemeinschaft funktionieren, wenn nicht mit festen Regeln?

Achso und wie ein Kommentar unter dem Artikel treffend festgestellt hat: Über einen Bruch des Kreditvertrages wurde nicht abgestimmt, sondern über weiter Hilfen. Ein "Möchtegern"-Kabarettist sollte sicherlich ein höheres intellektuelles Niveau verfügen.

Da Griechenland schon während des Junis die fälligen Raten an den IMF nicht zahlen konnte sondern for Ende Juni bündelte und dann Ende Juni nicht bezahlte, gab es schon den ersten "Bruch" eines Kreditvertrags vor dem Referendum. Ein Ablehnen des Gläubigervorschlags (der nicht mehr aktuell war, da dass 2. Hilfsprogramm damit ausgelaufen war) mit den damit verbunden Hilszahlungen bedeute damit de facto, dass die ausstehenden IMF-Raten nicht vertragsgemäß geleistet werden konten. Das war alles vor der Abstimmung bekannt. Somit hat man faktisch über einen Bruch des Kreditvertrags mit dem IMF (und fortfolgend mit anderen Institutionen, wie der ECB) ab- und zugestimmt. Der de facto Inhalt bei der Abstimmung ist hier umso wichtiger, als der de jure Inhalt ja quasi nicht existent war - es gab das Angebit für das 2. Hilfsangebot zum Zeitpunkt der Abstimmung nicht mehr, da auch das 2. Hilfsangebot schon ausgelaufen war.

Zudem ist es wenig sachlich und der Diskussion abdienlich, wenn du selbstherrlich Dieter Nuhr als "Möchtegern"-Kabarettisten beschimpfst. Er verdient mit Kabarett sein Geld und es ist sein Beruf. Daran gibt es nichts zu deuteln. Nur weil er dir vielleicht nicht gefällt (subjektiv), ändert dies doch nichts an seiner Profession. So ein Argumentationsstil, der versucht Fakten zu verdrehen ist doch unter aller Kanone - besonders für jemanden wie dich, der Statistiker (?!) studiert (hat?) und es besser wissen sollte. ?(

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

354

Monday, July 20th 2015, 12:49pm

Mein Beitrag bezog sich in Teilen auf diesen von Juzam geposteten Link,
aber nur auf das Inhaltliche von Nuhr, nicht auf diese unwichtige
Shitstorm-Diskussion.

Was soll ich denn bitte besser wissen? Wenn sich irgendwelche Top-Ökonomen überhaupt nicht einig über die Lösung des Griechenland-Problems sind, soll ich wissen was die Lösung des Problems ist?
Es gibt doch soviele Fälle im internationalen Kontext, wo Regeln aufgestellt wurden, die aber in bestimmten Fällen eben gebrochen wurden und dies in bestimmten Fällen auch sinnvoll war. Deshalb ist diese absolute Aussage eben Unsinn. Aber das steht ja in meinem Post. Dabei habe ich ja nicht gesagt, dass es prinzipiell gar keine Regeln geben soll und sie immer gebrochen werden können. Bestimmte Abmachungen und Sanktionen im Falle eines Bruches sind sinnvoll.

Über die de facto Abstimmung zu diskutieren ist mühsehlig.

Wenn du die Verunglimpfung meinst, dann war sie natürlich unsachlich. Ich würde ihn aber eher als Comedian bezeichnen, aber das ist eine persönliche Meinung.

btw.: Gebe meine Masterarbeit in zwei Tagen ab. :)
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

This post has been edited 1 times, last edit by "_Icedragon_" (Jul 20th 2015, 12:55pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

355

Monday, July 20th 2015, 1:45pm

Ah grats. Zu welchem Thema denn?

btw., wenn ich vom Thema halbwegs Ahnung habe oder trotzdem drüber schauen soll: Ich habe heute von ca. 18-21 Uhr Klausuraufsicht und könnte es da durchlesen.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jul 20th 2015, 2:31pm)


Ede G

Unregistered

356

Monday, July 20th 2015, 2:09pm

3

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 3:48pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

357

Monday, July 20th 2015, 2:50pm

pm geschickt. Titel: Anwendung von Multilabel-Klassifikationsverfahren auf Medizingerätestatusreporte zur Generierung von Reparaturvorschlägen.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

358

Monday, July 20th 2015, 2:53pm

Hab geantwortet.

@"Top" Ökonomen: Ich denke es gibt einen Dissenz, ob Griechenland austreten sollte oder nicht. Nimmt man ansonsten die Hardcore-Keynsianer raus, gibt es imho einenr echt großen Konsens zu Griechenland. Sie müssen Reformen umsetzen und werden nicht alle Schulden bezahlen können. Die genaue Ausgestaltung dieser beiden Eckpunkte ist natürlich widersprüchlich.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

359

Monday, July 20th 2015, 6:25pm

Wurde hier schon gepostet, analysiert und auseinandergenommen, bitte Thread lesen vor dem posten.

Wo wurde der Artikel denn auseinandergenommen? Bis auf billige Platitüden kam da nichts.
Da wird der Autor diskreditiert, weil er eine andere Meinung hat, die dem links-grünen Mikrokosmos nicht entspricht. Und das ist Gesinnungspolizei.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Ede G

Unregistered

360

Monday, July 20th 2015, 8:10pm

Wo wurde der Artikel denn auseinandergenommen? Bis auf billige Platitüden kam da nichts.
Da wird der Autor diskreditiert, weil er eine andere Meinung hat, die dem links-grünen Mikrokosmos nicht entspricht. Und das ist Gesinnungspolizei.
Wer ist denn Wähler von Grünen?

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 3:48pm)