Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.06.2010, 21:26

Radunfall, wer zahlt?

Alles ganz kurz,

habe heute einen Unfall mit einem Auto gehabt, ich war Schuld, mein Vorderreifen ist hinüber, alles halb so wild, aber am Auto sind ein paar Kratzer. Ist ja auch nicht besonders schlimm, wird auch nicht besonders teuer.

Nur hab ich jetzt eine Frage: Muss das am Auto ich selbst übernehmen oder gibt es da evtl. eine Versicherung die das zahlt. Weil es hätte ja auch schlimmer kommen können, das Auto in den Gegenverkehr und es wäre ein richtig großer Schaden geworden und Schuld wäre ich ja trotzdem gewesen. Also wer zahlt sowas?

2

28.06.2010, 21:28

Haftpflicht? Denk ich mal.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|ShiNi« (28.06.2010, 21:28)


3

28.06.2010, 21:28

Privathaftpflicht ohne jetzt allzulang drüber nachzudenken

4

28.06.2010, 21:34

stimmt, zahlt die privathaftpflicht, die jeder haben sollte!

5

28.06.2010, 21:37

hatte das problem nicht und ka obs in deutschland anders ist, aber sind die ganzen versicherungen nicht nur für schäden die man bei anderen verursacht gut?
die die man selbst verschuldet an seinem auto zahlen die auch?
glaub das sind kaskoversicherungen die sowas machen oder

6

28.06.2010, 21:37

Zitat

Original von CF_Angel_Dust
stimmt, zahlt die privathaftpflicht, die jeder haben sollte!


und steigt dann der Beitrag wie bei der Autoversicherung? Weil der Schaden ist jetzt nicht groß, ich rechne mal so mit 100-200€. Höchstens. Hoffentlich.

7

28.06.2010, 21:38

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
hatte das problem nicht und ka obs in deutschland anders ist, aber sind die ganzen versicherungen nicht nur für schäden die man bei anderen verursacht gut?
die die man selbst verschuldet an seinem auto zahlen die auch?
glaub das sind kaskoversicherungen die sowas machen oder


Ich war der Radfahrer. Meinen Vorderreifen zahlen die natürlich nicht. Es geht um das Auto, das ich angefahren habe.

8

28.06.2010, 21:38

ein paar kratzer sind nicht teuer? o.o

9

28.06.2010, 21:40

okay sorry, ich dachte du warst im auto und hab mich gewundert wie du dabei die reifen vernichtet hast ^^
gg

10

28.06.2010, 21:42

Zitat

Original von King_of_Pfuizn

Zitat

Original von CF_Angel_Dust
stimmt, zahlt die privathaftpflicht, die jeder haben sollte!


und steigt dann der Beitrag wie bei der Autoversicherung? Weil der Schaden ist jetzt nicht groß, ich rechne mal so mit 100-200€. Höchstens. Hoffentlich.


nein, haftpflicht steigt nicht, soviel ich jetzt weiß, kann nur vorkommen, wenn du mehrere schäden in kurzer zeit hast, daß die versicherung dir kündigt.

wird sicherlich teuerer als 200€, normal wird das ganze teil lackert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Angel_Dust« (28.06.2010, 21:43)


11

28.06.2010, 22:03

kratzer im stoßfänger kosten etwa 500€ ^^

12

28.06.2010, 22:06

woher wisst ihr was das für n auto war :D

13

28.06.2010, 22:14

Haftplicht steigt nicht, ich hab die früher als kind immer zahlen lassen, wenn ich mal wieder meine Brille kaputtbekommen habe.

14

28.06.2010, 22:56

bin auch schonmal nem auto hinten drauf gefahren, winzige beule durch meinen helm -> 1200eur, hat haftpflicht bezahlt.

15

28.06.2010, 23:27

haftpflicht zahlt...hatte auch mal einen fahrradunfall als ich 18 war...waren 14000 DM. ohne wenn und aber. dazu gibts die ja. seit dem weiß ich auch, dass das mit die wichtigste versicherung ist. das hätte mich ruiniert^^

Beitrag steigt natürlich nicht. sone abzocke gibts zum glück nur beim kfz

16

29.06.2010, 00:49

und vorher melden muss man das auch nicht oder? weil also polizei war ja jetzt keine da. War ja nicht groß. Wer Schuld hat war auch klar. Adressen ausgetauscht, fertig. Hoffe das macht jetzt nichts. Vielleicht wird es ja doch teurer als gedacht.

17

29.06.2010, 00:59

also bei kleineren beträgen zahlen die einfach, bei grösseren wird das nachgeprüft.

18

29.06.2010, 08:49

Am Besten rufst bei der Haftpflicht an, sagst was passiert ist, dann bekommst ein Formular, das füllst aus, Rechnung vom Auto dazu und Kontodaten und dann sollte alles normal laufen.

Privat Haftpflicht sollte wirklich jeder haben.

Antares, der für eine gesetzliche privat Haftplicht plädiert (wie beim Auto)

19

29.06.2010, 09:02

thx an alle antworten

20

29.06.2010, 10:55

Zitat

Original von King_of_Pfuizn
thx an alle antworten


du, ohne dir schlechte Laune machen zu wollen, ich habe für einen 1-mm-Kratzer 900 Euro bezahlt.
Kommt auf den Betroffenen an. Wenn man da Geld für rausholen will, wird man das auch.

Und noch was anderes. Wie kann man sowas als Radfahrer verschulden? es ist doch kaum möglich, dass ein Radfahrer beim Zusammenstoß mit einem Auto als Schuldiger bei rauskommt.

21

29.06.2010, 10:59

?? natürlich, warum auch nicht ?


für fahrradfahrer gibt es auch verkehrsregeln.. wenn du nem auto die vorfahrt nimmst ist es doch deine schuld, egal ob du aufm rad oder sonstwie unterwegs bist ?

wenn man nem auto hinten drauf fährt, weil man durch die weltgeschichte schaut und nicht sieht dass der vor einem bremst, wieso sollte das nicht die schuld des radfahrers sein ?

und schadenshöhe ist halt scheiß egal, lässt man eh die haftpflicht bezahlen ...

22

29.06.2010, 11:23

gabs zeugen ? und wie eindeutig war das von außen? grad als radfahrer und erst recht wenn dein rad geschrottet wurde kannst das mit bisschen bemühen so umbiegen dass am ende sogar noch geld rausbekommst

23

29.06.2010, 11:29

also ich bin ja damals auf ein geparktes auto aufgefahren :P...nein ich war nicht besoffen...kette verhakt auf rennrad... BUMMS

24

29.06.2010, 11:33

ganz ehrlich
leute, die versuchen die schuld den anderen reinzuschieben, obwohl man selber schuld dran hatte, kotzen mich sowas von an
wenn man was verbockt hat, dann sollte man dazu stehen und die konsequenzen tragen

25

29.06.2010, 11:44

Zitat

Original von kOa_Maglor
ganz ehrlich
leute, die versuchen die schuld den anderen reinzuschieben, obwohl man selber schuld dran hatte, kotzen mich sowas von an
wenn man was verbockt hat, dann sollte man dazu stehen und die konsequenzen tragen

y

26

29.06.2010, 11:52

Zitat

Original von CF_Elsch
also ich bin ja damals auf ein geparktes auto aufgefahren :P...nein ich war nicht besoffen...kette verhakt auf rennrad... BUMMS


kette an rennrad verhakt war es auch beir mir, aber abschüssig in ner baustelle, wo ein auto plötzlich für ne fräskante voll in die ramme ist -_-

Zitat


ganz ehrlich
leute, die versuchen die schuld den anderen reinzuschieben, obwohl man selber schuld dran hatte, kotzen mich sowas von an
wenn man was verbockt hat, dann sollte man dazu stehen und die konsequenzen tragen


vor allem wenn man sieht was der autofahrer dann für einen schaden hat - wenn er überhaupt vollkasko hat, dann muss er trotzdem auf jahre hinweg mehr für seine versicherung bezahlen. asoziales verhalten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (29.06.2010, 11:54)


27

29.06.2010, 14:04

Zitat

Original von kOa_Maglor
ganz ehrlich
leute, die versuchen die schuld den anderen reinzuschieben, obwohl man selber schuld dran hatte, kotzen mich sowas von an
wenn man was verbockt hat, dann sollte man dazu stehen und die konsequenzen tragen


Du verkennst die Lage. Es wird eine reine Marktwirtschaft angestrebt, in der jeder Teilnehmer optimal für sich selbst handeln soll.

Von daher ist es mehr als ratsam, die Schuld möglichst auf andere zu schieben um von sich selbst Schaden abzuwenden. Moralisch verwerflich, aber erzeilt den maximalen persönlichen "Nutzen".



Zum konkreten Fall: nichts aussagen, nichts zugeben, das ganze an die Haftpflicht weiterleiten. Die haben die Aufgabe, Schadensersatzforderungen gegen dich abzuwenden bzw. Schäden abzuleisten, sofern diese anerkannt werden. Der Unfallgegner wird sich also mit deiner Haftpflicht auseinandersetzen. Eine Rechtschutzversicherung braucht man in diesem Fall sogar nicht.

28

29.06.2010, 14:31

Zitat

Original von MaxPower

Du verkennst die Lage. Es wird eine reine Marktwirtschaft angestrebt, in der jeder Teilnehmer optimal für sich selbst handeln soll.



Von mir nicht ^^.
Allerdings versuche ich auch optimal für mich selbst zu handeln. Komme hier aber z.B. zu dem gegenteiligen Ergebnis, da es wohl offensichtlich ist, dass er Schuld war.
Dazu bei einem rel. kleinem Schaden. Da wär mir mein Gewissen usw. um einiges mehr wert.

29

29.06.2010, 14:45

Zitat

Original von MaxPower
Du verkennst die Lage. Es wird eine reine Marktwirtschaft angestrebt, in der jeder Teilnehmer optimal für sich selbst handeln soll.


Zitat

Bornheim: 89-Jährige wurde Opfer eines Trickdiebes Frankfurt (ots) - Zwischen 5.000 bis 6.000 Euro erbeutete am Samstagmittag in Bornheim ein bislang noch unbekannter Täter bei einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 89-jährigen Rentnerin. Nach Angaben der Seniorin war sie gegen 15.15 Uhr nach dem Einkauf auf dem Nachhauseweg, als der Täter plötzlich hinter ihr stand und ihr bis zu ihrer Wohnung im 1. Obergeschoss folgte. Hier erklärte er der Frau, dass er von der Sparkasse käme, bereits mit ihrer Tochter gesprochen habe und für heute einen Termin vereinbart sei. Daraufhin ließ die Geschädigte den Mann in die Wohnung. Hier bat er die Frau ihr ganzes Geld vorzuzeigen. Da die 89-Jährige skeptisch wurde und sie deshalb ihre Tochter anrufen wollte, brach plötzlich die Verbindung ab. Später stellte sich heraus, dass er Täter die Telefonschnur aus der Dose herausgezogen hatte. Die Frau holte nun ihre Ersparnisse und legte sie dem Mann vor. Der Unbekannte nahm das Geld, welches zum Teil in Briefumschläge aufbewahrt wurde, an sich und verschwand mit den Worten: "Ich komme gleich wieder". Die Seniorin kann aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nicht mehr richtig sehen und hören und konnte deswegen den Mann nicht ausreichend beschreiben.


Optimal verhalten wuerde ich sagen.

30

29.06.2010, 15:02

Zitat

Original von kOa_Maglor
ganz ehrlich
leute, die versuchen die schuld den anderen reinzuschieben, obwohl man selber schuld dran hatte, kotzen mich sowas von an
wenn man was verbockt hat, dann sollte man dazu stehen und die konsequenzen tragen


sehe ich ja nicht anders.

Der Kleinere im Straßenverkehr wird nun mal meisten besser behandelt.