You are not logged in.

  • Login
  • "Haunted" started this thread

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, September 26th 2007, 2:42pm

Frage zu SNG

Ich habe angefangen SNGs zu spielen weil mich cashgames angefangen haben zu langweilen, meine frage liegt eigentlich bei den "Turbo" SNGs auf Pokerstars, also ich hab bei den 1$ SNGs angefangen, die wohl nach 80 games irgendwie ein ROI von 49%...

auf jedenfall hatte ich dann paar buy ins für die 3$ TURBO SNGs

jedoch gefällt mir die schnelle structure nicht, wenn man da paar minuten lang card dead ist ist man sofort so short das es push or fold ist, das geht verdammt schnell, spielt so Turbo SNGs einer von euch? oder find nur ich das ZU schnell?!

spiele auch auf PP die Speed dinger, die kommen mir aber auch noch ein gutes stück langsamer vor als die TURBO dinger bei PS, LEIDER gibt es kein zwischen level zwischen 1$ und 5$ OHNE turbo SNGs bei Pokerstars ?(

weiß jemand ob man die Pokerstars dinger irgendwie profitabel spielen kann oder einen kennt der das tut?

TURBO könnte genauso gut heißen "Wer bekommt schneller die besten karten" ?(

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

2

Wednesday, September 26th 2007, 2:59pm

kommt mir auch so vor! spiele jetzt öfters die normalen sng´s auf 6 $.... da kannste auch mal ne bessere hand folden, bei den 3 $ geht das eher nicht! ?(

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, September 26th 2007, 3:26pm

turbo = varianzreicher, nicht skillloser ;)

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, September 26th 2007, 3:38pm

Find ich nicht , Post Flop play ist schwerer zu lernen als ICM daher braucht man für Turbos etwas weniger Skill.

  • "Haunted" started this thread

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, September 27th 2007, 1:44am

Also keine ahnung, entweder bin ich zu doof :D oder wie auch immer, bin zwar immer bei weitem der aggressivste spieler am table etc, aber irgendwie wachen die deppen trotzdem immer mit aces oder Kings auf in den Speed SNGs ^^

ich glaube ich versuche mal die 6$ normalos bei pp, und die 5$ bei pokerstars

kann mich irgendwie nicht anfreunden mit push/fold only

vor allem wenn man mit JJ vs JJ verliert oder mit trip aces gegen AQ :stupid:

6

Thursday, September 27th 2007, 5:40am

Quoted

Original von ZwerGOrca
Find ich nicht , Post Flop play ist schwerer zu lernen als ICM daher braucht man für Turbos etwas weniger Skill.

eher andersrum imo

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, September 28th 2007, 12:43am

Naja gut erklärt mir mal wieso ICM jetzt so schwer ist. Kauft man sich einfach SNG wizard oder dergleichen und trainiert das offline bis zum umfallen. Postflop play kann man nicht so einfach mit einem Programm offline lernen.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, September 28th 2007, 12:45am

postflopplay ist vll definitionssache :D

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, September 28th 2007, 2:07am

postflop play wird überschätzt ^^ vor allem bei speed sngs isses doch gar nicht notwendig:D ^^

Last_Junky

Professional

Posts: 879

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, September 28th 2007, 2:51am

push or fold ^^

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

11

Friday, September 28th 2007, 10:10am

Quoted

Original von ZwerGOrca
Naja gut erklärt mir mal wieso ICM jetzt so schwer ist. Kauft man sich einfach SNG wizard oder dergleichen und trainiert das offline bis zum umfallen. Postflop play kann man nicht so einfach mit einem Programm offline lernen.


ICM ist die eine Sache, korrekte Gegner Ranges zu schätzen ne ganz andre...und ohne letzterem hilft dir das ganze ICM pauken wenig.

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, September 28th 2007, 1:20pm

Quoted

postflop play wird überschätzt ^^ vor allem bei speed sngs isses doch gar nicht notwendig


Davon rede ich ja die ganze Zeit. Deswegen braucht man bei Speeds in der Hinsicht auch nichts zu können und deswegen sind sie leichter zu spielen.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

13

Friday, September 28th 2007, 1:33pm

Lässt sich allerdings schon drüber streiten was schwerer zu lernen is:
<50BB Postflop play vs. ICM+Range reading.

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, September 28th 2007, 8:26pm

Meinetwegen, nur ist es ja so das man bei den Regulars in der späteren Phase auch ICM können muss. Während bei den Speeds die Anfangsphase mit kleinen Blinds so kurz ist das es sehr wenig ausmacht wenn man Postflop schlecht ist und in dieser Phase nur QQ+,AK spielt.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

15

Friday, September 28th 2007, 8:46pm

Ah, jo. Bei Regulars is Postflop-Spiel wichtiger, und ICM macht nur nen kleineren Teil der Edge aus, während es bei Turbos genau umgekehrt ist. Trotzdem seh ich die Regulars net unbedingt als "skilliger" an.

Regulars dauern länger und es werden insgesamt mehr Hände gespielt - daher lässt sich auch ne höhere ROI erreichen. Aber dass sie deswegen schwerer zu erlernen sind glaub ich persönlich nicht.

16

Friday, September 28th 2007, 9:32pm

in den regulars hast du viel mehr zeit um auf nen monster zu warten dh. dass du bessere hände spielen kannst mit denen das pf. spiel ja nicht sehrs chwer ist.. in den speed ist das anders da wird jeder ab spätestens lvl 4 zum spielen gezwungen

This post has been edited 2 times, last edit by "[ACC]Groni" (Sep 28th 2007, 9:35pm)


ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

17

Saturday, September 29th 2007, 1:17am

Vielleicht habe ich auch einfach zu früh mit SNGs aufgehört und es ist ab 100$ Buy In aufwärts tatsächlich schwer wenn die Gegner nicht mehr so noobig sind und man auch sowas wie T9s aus Early bei entsprechenden Bedingungen pushen muss.
Da ihr alle die Speeds skilliger findet wird wohl was dran sein und ich glaubs euch einfach mal da ich die Dinger schon lange nicht mehr selber spiele.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, October 1st 2007, 5:32pm

Quoted

Original von plexiq
Regulars dauern länger und es werden insgesamt mehr Hände gespielt - daher lässt sich auch ne höhere ROI erreichen. Aber dass sie deswegen schwerer zu erlernen sind glaub ich persönlich nicht.


naja irgendwie finde ich widerspricht sich das

wenn man mehr hände spielt --> öfter ist der bessere spieler im vorteil
höherer ROI erreichbar --> besserer spieler kriegt mehr geld

also damit is doch ein regular sng doch skilliger
was auch meine meinung wäre

aber ich spiel den kram eh nicht so gern :P

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

19

Monday, October 1st 2007, 5:41pm

Gute Argumentation :D

Dem zufolge sind 500 Hände-Sessions NL-Cash weniger skillig als 1000 Hände-Sessions?

Immerhin is der EV eines guten Spielers bei 1000 Händen selbstverständlich höher als der bei 500 Händen.

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Oct 1st 2007, 6:02pm)


Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

20

Monday, October 1st 2007, 6:11pm

1 sng = 1 sng

500 hände |= 1000 hände


korinthenkacke bitte mit anderen thx

This post has been edited 2 times, last edit by "Kevinho" (Oct 1st 2007, 6:11pm)


Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, October 1st 2007, 7:00pm

so ihr habt alle verloren.
naja fast. kevin und so nicht :[
behauptung:
speed sngs sind natürlich "unskilliger".
Argument:
Die Varianz ist größer, also ist das Spiel weniger weniger Skill-beinflusst.
Beweisschritt 1:
Die Blinds steigen schneller, sodass man schon nach wenig Zeit push or fold spielen muss (und dazu muss man nix weiter können als All-In button drücken).
Beweisschritt 2:
Das drücken eines Buttons bzw. Verschieben des Schiebereglers ist kein skill.
letztens: HAAHAA! :D :D :D :D

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

22

Tuesday, October 2nd 2007, 12:48am

Quoted

Original von Kevinho
1 sng = 1 sng

500 hände |= 1000 hände


korinthenkacke bitte mit anderen thx


Spielzeit 30mins != Spielzeit 60mins.

Und nun?

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, October 2nd 2007, 1:29am

nun hast du exakt das geantwortet was ich erwartet habe. danke.

ich würds dir ja sogar genau erklären wollen, aber ich hab den eindruck dass ich dir nichts neues erzählen würde und du nur darauf aus bist hier rumzugegenargumentieren ganz egal in welche richtung hauptsache widersprechen

viel spaß beim klugscheißen mit anderen ich brauch das nicht und stell mit meiner zeit sinnvollere dinge an und werde dazu auch nichts mehr posten

  • "Haunted" started this thread

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

24

Tuesday, October 2nd 2007, 2:13am

also meinste sollte lieber die turbos spielen?

(bitte mir nochmal antworten gg)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

25

Tuesday, October 2nd 2007, 9:07am

Quoted

Original von Kevinho
nun hast du exakt das geantwortet was ich erwartet habe. danke.

ich würds dir ja sogar genau erklären wollen, aber ich hab den eindruck dass ich dir nichts neues erzählen würde und du nur darauf aus bist hier rumzugegenargumentieren ganz egal in welche richtung hauptsache widersprechen

viel spaß beim klugscheißen mit anderen ich brauch das nicht und stell mit meiner zeit sinnvollere dinge an und werde dazu auch nichts mehr posten


Wenn du 1-zeilig antwortest, kriegst halt keine Aufsätze retour. Irgendwie logisch imo.

Und dass sich in nem 60min Spiel ne höhere EV erreichen lässt als in nem 30min Spiel (mit nur ~halb so vielen Händen) ist logisch - hat aber nix mit der "Skilligkeit" an sich zu tun. Genau das sollte das 500 vs 1000 Hände Beispiel verdeutlichen, weil es sich dort ja um das selbe Spiel handelt, und die "Skilligkeit" deshalb unbestritten gleich sein sollte.

Ich bezweifel allerdings stark, dass du mit Antworten alla

Quoted


korinthenkacke bitte mit anderen thx

jemals auf ne Diskussion aus warst. Aber warum auch mit Leuten diskutiern die nichmal 1/100'tel deiner BR haben?

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Oct 2nd 2007, 9:32am)


Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, October 2nd 2007, 11:20am

:stupid: :stupid: :stupid: :stupid: was ist das für ne mitleids tour....

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

27

Tuesday, October 2nd 2007, 12:59pm

also kinder:

ein normales sng ist skilliger als ein turbo.
jedoch sind turbos fishiger.
man spielt immer eine zeit lang und nicht eine anzahl von sngs.



=> eine stunde 4 normale sngs
=> eine stunde 8 turbo sngs

skill: normal>turbo
fish: turbo>normal

(achja: wer geld verdienen will, sollte cashgame spielen)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

28

Tuesday, October 2nd 2007, 1:32pm

Ich glaub über folgendes herrscht Konsens:
ROI: Normal>Turbo
$/h: Turbo>Normal
Varianz: Turbo>Normal

Die "Skilligkeit" ausschliesslich über die ROI zu definiern halt ich aber nach wie vor für sinnlos. Sonst wären Freerolls (lol) und große Low-Buyin MTTs das "skilligste" überhaupt, oder?

  • "Haunted" started this thread

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

29

Tuesday, October 2nd 2007, 3:37pm

Quoted

Original von Tsu_NilPferD
(achja: wer geld verdienen will, sollte cashgame spielen)


nicht wenn einen cashgames langweilen :D

aber wusste nicht das eine kleine SNG frage runde tote fordert :P