You are not logged in.

  • Login

HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

1

Tuesday, February 21st 2006, 1:57pm

Welche uni

Hallo da hier ja viele studenten sind, würde ich gerne mal wissen welche uni im bereich Chemie / Bio-Chemie gut ist.

Hab meinen lehrer gefragt, und der meinte auf diese rankings sollte man sich auch nicht immer verlassen und würde gerne mal eure meinung wissen, vielleicht haben sich ja einige damit beschäftigt oder eigene erfahrungen gesammelt.

Bitte um hilfe.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

2

Tuesday, February 21st 2006, 1:58pm

Tübingen oder Hamburg. ^^

also ok, ich hab n Kumpel, der in Tübingen Biochemie studiert, war auch mal im Masters unterwegs, is aber egal, auf jeden Fall scheints dort ganz gut zu sein, allerdings is Tübingen erzkonservativ und deswegen sicherlich nervig, ausserdem schwäbeln da alle, das kann schon sehr nerven ^^ und ist natürlich total provinziell dh nix mit party und so. Wenn du allerdings tatsächlich irgendwann supertoll und ne grosse Nummer werden willst ist der Ort sicher nicht schlecht.
Prost ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Rey_Erizo" (Feb 21st 2006, 2:01pm)


3

Tuesday, February 21st 2006, 2:02pm

Ich habe gehört die Campus-Universität Johannes-Gutenberg in mainz soll sehr gut sein.

4

Tuesday, February 21st 2006, 2:06pm

tja das ist schwer zu sagen, ich glaube so große Unterschiede wird es da nicht geben. Die Rankings sind auch nicht gerade aussagekräftig. Die werden von irgendwelchen Leuten erstellt, die meist nie eine Uni besucht haben. Bei manchen Rankings greift man sich manchmal an den Kopf, was da so vorne ist...

Ich würde eher danach gehen, in welchen Bundesland man auch in Zukunft gebührenfrei studieren kann. Und welche Stadt studentenfreundlich ist. Günstig und gut studieren kann man vorallem im östlichen Teil der BRD, z.B. in Berlin oder Leipzig. Mein Cousin studiert Chemie in Berlin (obwohl er aus dem tiefsten Bayern kommt). Warum allerdings, kann ich Dir nicht sagen. Aber er wird schon seine Gründe gehabt haben...
Ach was auch noch wichtig ist, wie schnell man studiert in den Städten. Da gibt es Statistiken (war vor kurzen mal bei Spiegel.de). In Massenunis wie z.B. Köln studiert man ewig....

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Feb 21st 2006, 2:11pm)


HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

5

Tuesday, February 21st 2006, 5:14pm

Sehr aufbauend Rey ^^

Und wie wichtig ist es, an welcher uni man diplom gemacht hat, wenn man sich dann am ende auf arbeitssuche macht ?

6

Tuesday, February 21st 2006, 6:46pm

Auf jeden Fall en Uni wo du noch Diplom machen kannst,Bachelor/Master is Schwachsinn.

Weiss ja nich wie es in Biochemie aussieht, aber in Mathe hörst du zB im Grundstudium im Prinzip überall dasselbe, also wirds erst ab dem Vordiplom wirklich entscheidend wo du studierst.

Und von den Durchschnittsstudienzeiten halt ich gar nix, wenn du gut genug bist,schaffst es überall in guter Zeit...wüsst nix was da bei Massenunis so schlecht sein sollt, außer vll wenn man in paar Kurse net kommt.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

7

Tuesday, February 21st 2006, 6:48pm

Naja bei Biochemie und Chemie brauchst du Laborplätze, da ist es schon wichtig ob es genügend davon gibt :rolleyes:

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, February 21st 2006, 6:54pm

:) Göttingen :)

In Biologie top!
Im Herzen Deutschlands - die Perle Niedersachsens!

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, February 21st 2006, 6:57pm

ich studier chemie/biochemie auf bachelor :$ also wenn du noch ne uni findest die Diplom anbietet ist das sicher nicht schlecht.
Die beiden Münchner Unis nehmen sich nich viel wobei es an der LMU eifnacher ist reinzukommen, aber München is halt schon ein teures Pflaster :)
Der ganze Komplex der LMU für Chemie ist übrigens ein Neubau inklusive gut asugestatteter Labors :)

This post has been edited 1 times, last edit by "L_Clan_Hackl" (Feb 21st 2006, 6:58pm)


Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, February 21st 2006, 7:09pm

Quoted

Original von SenF_tari
:) Göttingen :)

In Biologie top!
Im Herzen Deutschlands - die Perle Niedersachsens!

rofl tari. du bist auch mal kräftig auf den kopf gefallen oder? vielleicht solltest du auch mal erkennen, dass robbenbabys zwar lustig sind, aber mehr auch nicht.
die uni gö wird eine elite bio uni - richtig. aber sogar du tari musst kräftig darunter leiden, genau so wie viele andere studies. aber hauptsächlich welchce die keine kohle haben, sowi studieren oder kein bock auf intensive überwachung haben etc.
man man man, dass du das auch noch feierlich hier hoch preist und deinen standort so mit smileys verziehrst hät ich nicht gedacht!
[burn]göttingen[/burn]

11

Tuesday, February 21st 2006, 7:20pm

mal ne blöde frage braucht man ne bestimmten schnitt für chemie studium wenn ja welchen?

12

Tuesday, February 21st 2006, 8:05pm

Quoted

Naja bei Biochemie und Chemie brauchst du Laborplätze, da ist es schon wichtig ob es genügend davon gibt


Ach ne :D
Aber normal gibts dann auch sowas wie hochschulinterner NC wenn zuviel Leute sich bewerben, dass es nicht zu Platzmangel kommt, deshlab kann ich mir net vorstellen das eine "Massenuni" das Studium rauszögert, es sei denn du lässt es zu.

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, February 21st 2006, 8:22pm

Also bis letztes semester gab es keinen NC, aber so wie ich das sehe wird sich das bald ändern (der studiengang war recht voll dieses Jahr)

HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

14

Tuesday, February 21st 2006, 8:25pm

Also von unserer schule gerscht auch nen "starker" andrang :rolleyes: :D

Hmm ich konnte jetzt Esox seinem post nicht entnehmen was an Göttingen schlecht sein soll ^^

15

Tuesday, February 21st 2006, 8:29pm

Uni heidelberg

Da studiert ein kumpel von mir Chemie auf Diplom, glaub 7. semester, bald kommt seine Diplomarbeit und dann der doktor


kannst sehr billig in ludwigshafen(meine heimatstadt) wohnen (Mannheim und Heidelerb sind teuer)

oder halt in Heidelberg selebr wenn du was findest

einkaufen kann man da gut, feiern sehr gut, Heidelberg is ne richtige Studentenstadt mit enstprechendem Flair

top uni mit sehr gutem Ruf

16

Tuesday, February 21st 2006, 8:35pm

in heidelberg sind doch die ganzen freaks, die lebende menschen zu medizinischen versuchszwecken verwenden :/

17

Tuesday, February 21st 2006, 8:37pm

Nicht alle geschichten ragna, die man euch über menschen jenseits der berge erzählt, sind war

wobei ich es auch nicht abstreiten möchte :D

CF_NaturePhoenix

Professional

Posts: 1,231

Location: Baden-Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, February 21st 2006, 8:46pm

Tübingen, da geht Greven wohl auch hin, vll me auch aber net für Chemie. go 4 wg harle :D

HarLe

Professional

  • "HarLe" started this thread

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

19

Tuesday, February 21st 2006, 8:54pm

hehe :D

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, February 21st 2006, 9:44pm

Quoted

Auf jeden Fall en Uni wo du noch Diplom machen kannst,Bachelor/Master is Schwachsinn.


warum

21

Tuesday, February 21st 2006, 9:49pm

Weil du mit Diplom noch besser dran bist, ua. einsteigseinkommensmäßig ;)

22

Tuesday, February 21st 2006, 9:58pm

wenn mir die arbeit spaß macht, geb i mich auch mit weniger zufrieden (und dass du als bachelor oder master uschlecht verdienen wirst glab i dir ned)

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, February 21st 2006, 10:07pm

Quoted

rofl tari. du bist auch mal kräftig auf den kopf gefallen oder? vielleicht solltest du auch mal erkennen, dass robbenbabys zwar lustig sind, aber mehr auch nicht.
die uni gö wird eine elite bio uni - richtig. aber sogar du tari musst kräftig darunter leiden, genau so wie viele andere studies. aber hauptsächlich welchce die keine kohle haben, sowi studieren oder kein bock auf intensive überwachung haben etc.
man man man, dass du das auch noch feierlich hier hoch preist und deinen standort so mit smileys verziehrst hät ich nicht gedacht!
[burn]göttingen[/burn]


Meine niedlichen Heuler haben in der Diskussion nichts verloren! Ich bin sowieso auf Kraken umgestiegen. Dies nur einmal vorweg!
Kennst Du überhaupt meine Meinung zu den Sparmaßnahmen? Immerhin bin ich mit Medien- und Kommunikationswissenschaften und Politik doppelt bestraft. Nur soviel: Ich bin dagegen! Genau wie Du. Nur dass ich die Uni auch regelmäßig aufsuche.*
Einen Mastersthread (!) den jemand für die Wahl seines Studienortes heranzieht nehme ich grundsätzlich nicht ernst. Dementsprechend fällt mein Posting aus.
Was ist eigentlich mit Dir los, dass ich wegen eines harmlosen Postings von Dir so angemacht werde? Ehrlich gesagt bin ich grad ganz schön angepisst.

*Ok, zugeben, ich weiß nicht was du gerade machst. Wahrscheinlich nimmst Du dein Studium inzwischen ernster. Aber dein Hinweis über "auf den Kopf gefallen" sollte meinen zynischen Kommentar rechtfertigen.

Wenn's Dich beruhigt:
Burn Göttingen Burn, Hitler, Hitler, Fuck, Fuck Johannes Rau auf dem Campus gebumst. Tot, Tot Johannes Rau, Tod der Uni, Tod dem Präsidenten, Tod dem Kapitalismus, Tod der Gesellschaft, Tod den Nazis, Tod den Smilies, Hitler, Hitler, Göbbels Tod, Fuck Fuck, Nekrophile Orgie, Fuck, Fuck, Drogen, Fuck! Fuck Göttingen, Burn.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_tari" (Feb 21st 2006, 10:07pm)


24

Tuesday, February 21st 2006, 10:14pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
wenn mir die arbeit spaß macht, geb i mich auch mit weniger zufrieden (und dass du als bachelor oder master uschlecht verdienen wirst glab i dir ned)


Mein Gott, stellt euch halt net alle immer mit Absicht auf blöd ^^
Ich hab gesagt dass man wenn möglich lieber was Diplom machen sollet, wenn man die Wahl hat.
Des Weiteren, dass man mit Master halt anfangs bisserl weniger verdient als mmit Diplom und letzteres auch noch gerner gesehen wird. Aus :P

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, February 21st 2006, 10:43pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Weil du mit Diplom noch besser dran bist, ua. einsteigseinkommensmäßig ;)


naja erscheint mir sehr logisch, immerhin dauert diplom 5 jahre und nicht 3 wie bachelor
wie siehts denn dann mim master aus?

edit: oh haste ja teilweise schon beantwortet

welche daten ziehst du da zur rate dass du meinst master weniger geld als diplom

master is doch ziemlich neu das ändert sich doch sicher noch

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Feb 21st 2006, 10:48pm)


26

Tuesday, February 21st 2006, 10:49pm

Diplom Bachelor is eh klar, ne meinte Diplom Master.
Es werden noch kleine Unteschiede sein, nichts weltbewegendes und die werden natürlich auch nach ner Zeit verschwinden, aber im Moment wir halt Diplom noch als wertvoller eingeschätzt.

Schon von vielen gehört, unter anderem von der Bundesagentur für Arbeit. Hatte da irgendwelche Daten ma vorgestellt. Sonst hats bis jetzt auch jeder Prof gesagt, zu dem ich damals zwecks Studienberatung bin.

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]Sunzi" (Feb 21st 2006, 10:50pm)


Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

27

Tuesday, February 21st 2006, 11:30pm

hm nagut dann wars das mim ferrari wohl für mich :D

28

Wednesday, February 22nd 2006, 7:39am

Quoted

Original von KG_NaturePhoenix
Tübingen, da geht Greven wohl auch hin, vll me auch aber net für Chemie. go 4 wg harle :D


Jo klar, und harle putzt und räumt auf :D

nur so, dass in tüb nix mit party wäre... also die verbindungen bechern teilweise echt ordentlich und sonst is auch nicht grad wenig los. meine zweite wahl is zZ München, weil ich von nem bekannten gehört hab, dass die die beste sein soll.

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

29

Wednesday, February 22nd 2006, 7:51am

Also Biochemie als selbstständiges Studium wird glaube ich in Düsseldorf angeboten und soll dort auch ganz gut sein.

Über Chemie in Aachen kann ich sagen dass es genug Laborplätze gibt und gerade erst ein großes neues Forschungszentrum eröffnet wurde.

Was das Diplom angeht, das verschwindet ja leider mehr und mehr in Deutschland, die Unis sind ja angehalten auf Bachelor / Master umzustellen und gerade im Naturwissenschaftlichen Bereich wird das stark voran getrieben... Wenn man im Sommer anfängt fällt mir auf anhieb nicht eine Uni ein die Mathe / Chemie / Physik noch auf Diplom anbieten würde...

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

30

Wednesday, February 22nd 2006, 12:16pm

Für Chemie auf jeden Fall Aachen! Echt ne tolle Uni, gerade für Chemie und liegt direkt an der holländischen Grenze. PERFEKT!?!?!