Ich nehm die ganze diskussion schon lange nicht mehr ernst.
Es haben definitiv beide seiten recht, die frage ist nur, wie verbohrt man auf seinem standpunkt festhält. Ich verstehe jeden "traditionsklubanhänger" wenn er sich über "retortenklubs" aufregt, doch profifussball hat sich gewandelt. Von tradition alleine kann man sich nen scheissdreck kaufen, und tradition allein reicht auch nicht aus um sich im heutigen millionengeschäft des profifussballs überhaupt sportlich halten zu können. Wenn man sich selbst nicht sportlich halten kann, ist es wurst, ob so eine gurkentruppe wie fürth oder braunschweig aufsteigt, oder RB leipzig, da man den zug selber hat abfahren lassen ohne aufzuspringen. Wer es in gefühlten 100 jahren "profifussball" nicht schafft, eine gesunde infrastruktur, jugendmannschaft und vereinsstruktur an den tag zu legen, wird halt durchgereicht ( siehe die ganzen fahrstuhlmannschaften, mit ausreichender buli-tradition (KSC, DSC, MSV, VFL-B, FCK, 1.FCKai,... bla) oder short time buli truppen mit dauernder 2tliga präsenz (Energie) oder klassische Traditionsclubs (1860, Rostock) ) . Natürlich ist es "unfair" wenn vereine wie RBL dann einmal ganz oben sind. Geld schießt halt zum großteil doch tore und damit mindert man natürlich theoretisch die fluktuation und chancen anderer vereine. Dennoch: es werden trotzdem immer (?) 2+1 ab- und aufsteigen und ich bezweifle, dass es noch unzählige sponsoringprodukte mehr geben wird. Oft ist die grenze auch gar nicht so leicht auszumachen. Arbeitet hoffenheim denn wirklich unfairer mit mehr finanzen, als einige andere clubs? Für mich sieht das, besonders aufgrund der brutal guten jugendabteilung, relativ "gesund" aus. Leipzig hat auch viel investiert in die jugend und wird dementsprechend eventuell auch etwas an den gesamtdeutschen fußball zurückgeben können, früher oder später.
Attraktiven fußball wollen wir alle... international erfolgreich sein wollen wir auch alle... stars in die liga locken wollen wir auch alle, doch sobald geld ins spiel kommt beginnt der shitstorm. Das ist nunmal profifussball. Ein korruptes, finanzverseuchtes gebilde erster güte.