Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2 281

21.07.2010, 19:37

Zitat

Original von [pG]Sunzi
ich will nur dir zeigen, dass es keine allgemeinen moralischen grundsätze gibt :D


Tja siehst du und genau das interessiert mich ebenso wenig wie das worfsche Gelaber.
Napo hat mir geantwortet, das reicht mir.

2 282

21.07.2010, 20:02

Zitat

Original von Yen Si

Zitat

Original von [pG]Sunzi
ich will nur dir zeigen, dass es keine allgemeinen moralischen grundsätze gibt :D


Tja siehst du und genau das interessiert mich ebenso wenig wie das worfsche Gelaber.
Napo hat mir geantwortet, das reicht mir.


ich erwarte ja nicht, dich hier zu überzeugen; aber ich denke, das nächste mal überlegst du dir vorher, was du behauptet und mehr wollte ich auch nicht

2 283

21.07.2010, 20:09

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von pitt82
In erster Linie sollte man verhindern, dass sich Parallelgesellschaften und Schulen mit einem derart schlechten Querschnitt der Gesellschaft bilden - dazu zählt in letzter Konsequenz auch die Einführung von Gesamtschulen.

Aber soll man Gesamtschulen bilden und damit unter Umständen das Gesamtniveau senken, nur damit die Migrantenkinder besser mitgezogen werden? Wie kann man es vor "normalen" Kindern verantworten, dass sie in heterogeneren Klassen lernen müssen und eine suboptimale Förderung erhalten?
Jede Förderung, welche an gesamtschulen stattfindet, könnte auch in einem gegliederten Schulsystem stattfinden und hätte da den Vorteil, auf größere homogene Gruppen zu treffen.


Da hast du die Wahl was dir wichtiger ist. Wenn du das nicht möchtest musst du aber damit leben die Migrantenkinder durchzufüttern und - auch wenn die Vorstellung gruselig ist - mehr Kinder großziehen (ich schreibe ausdrücklich nicht "zeugen") als der Durchschnittsdeutsche.

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von pitt82
Indem man ein Feindbild generiert - wie es Maxpower zum Beispiel tut - erreicht man nur das genau Gegenteil. Gesellschaftliche Veränderungen sind ein Prozess - niemand kann einfach n Schalter umlegen und sich frei von seiner Erziehung und Sozialisation machen. Das was ihr jetzt erlebt - der völlige Stillstand dieser Parallelgesellschaften - ist ein Produkt von Ausgrenzung, Vorurteilen und mangelhafter Integration. Selbst die gesellschaftliche Entwicklung in den Herkunftsländern der Menschen mit Migrationshintergrund geht völlig an denen vorbei.

D.h. wir sollten uns ändern? Und wie genau?
Du würdest die Chancen deines eigenes Kind dafür benutzen, um gesellschaftliche Missstände auszugleichen?


Ich würde es zumindest versuchen. Imho tut es einem Kind gut in einer pluralistischen Umgebung aufzuwachsen. Wenn an der Schule aber Missstände herrschen und diese nicht behoben werden, hat man als einzelner wenig Chancen - das räume ich durchaus ein - auch dass es schwierig ist (Grund)schulen in Großstädten wie Berlin möglichst heterogen zu besetzen. Aber verfassungskonforme Alternativen fallen mir zZ nicht ein.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2 284

21.07.2010, 20:12

@[pG]Sunzi

ähm, nö...
Du hast meiner Meinung nach nämlich absolut nicht recht.

Und ich wüßte auch nicht wie und womit du mich überzeugen könntest. Geschweige womit du es denn versucht hast bisher.

Wenn wie gesagt, mich deine Meinung interessieren würde.

Wir können dieses nichtssagende Geschwafel aber gerne noch etwas weiterführen wenn dir langweilig ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (21.07.2010, 20:14)


2 285

21.07.2010, 22:23

Zitat

Original von AtroX_Worf
Ich glaube nicht, dass dies sonderlich praktikabel wäre. Lange Wegstrecken sind, gerade für kleinere Kinder, alles andere als toll. Zudem bauen sie dann einen Freundeskreis auf, den sie nciht mal schnell mit dem Fahrrad besuchen können, Eltern können die Kinder nicht mehr einfach von der Schule abholen etc.


Du wärst überrascht was Eltern alles in Kauf nehmen, damit es ihr Nachwuchs mal besser hat...

Zitat

Nicht der Besuch der Kurse sollte Pflicht werden, sondern sich in deutsch unterhalten zu können, d.h. das Ergebnis!


Wir waren auf der Suche nach konkreten Maßnahmen, das ist nur eine Anforderung...

Zitat

Ich habe das Wort "Zweitbeschriftungen" euphemistisch benutzt als Synonym für ganze Straßenzüge, in denen kein Deutscher mehr einkaufen gehen könnte, weil er die Aushänge nicht versteht.


Na dann verwende doch Begriffe die dein Gegenüber kennt.

Zitat

Natürlich ist dies aus liberaler Sicht ein Problem, aber eventuell muss man da vielleicht unliberal sein, wie Peter der Große mit seiner Bartsteuer.


Du bist doch die Hälfte der Zeit nicht gesellschaftsliberal...

Aber gut, weg vom persönlichen: Was genau soll es bringen, wenn das Tragen von Kopftüchern bestraft wird? Es ist nur ein Symptom für die Zugehörigkeit zu einer Parallgesellschaft, diese Zugehörigkeit verschwindet nicht einfach wenn man das Symbol entfernt. Dann tragen diejenigen eben eine Halskette mit einem Halbmond, oder was weiß ich...

2 286

21.07.2010, 22:38

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Ich habe das Wort "Zweitbeschriftungen" euphemistisch benutzt als Synonym für ganze Straßenzüge, in denen kein Deutscher mehr einkaufen gehen könnte, weil er die Aushänge nicht versteht.

Na dann verwende doch Begriffe die dein Gegenüber kennt.

Und inhaltlich?

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Natürlich ist dies aus liberaler Sicht ein Problem, aber eventuell muss man da vielleicht unliberal sein, wie Peter der Große mit seiner Bartsteuer.

Du bist doch die Hälfte der Zeit nicht gesellschaftsliberal...

Wo bin ich denn nicht gesellschaftsliberal? Das kannst du ruhig mal "persönlich" beantworten. ^^

Zitat

Original von SheepWas genau soll es bringen, wenn das Tragen von Kopftüchern bestraft wird? Es ist nur ein Symptom für die Zugehörigkeit zu einer Parallgesellschaft, diese Zugehörigkeit verschwindet nicht einfach wenn man das Symbol entfernt. Dann tragen diejenigen eben eine Halskette mit einem Halbmond, oder was weiß ich...

Mit dem Symptom fällt aber vielleicht auch der symbolisierte Grund. Ein Kopftuch ist ja auch immer eine Art Selbstausgrenzung.
Ich denke ohne die fortwährende Erinnerung durch ihre Symbole würden viele Menschen es einfach lockerer angehen.
Schlechtestenfalls ist es nur eine Barriere für Migranten und sehr religiöse Menschen ihren Glauben eher im Privaten zu leben und nicht öffentlich zu machen. Wieder kann man hoffen, dass mit fehlenden Ritualen langsam auch der Absolutheitsanspruch ihrer Religionen verschwindet.

Aber diese Maßnahmen waren ja nur Vorschläge, ohne Gewähr auf eine sinnvolle Umsetzung. Sie sollten nur die Diskussion anregen. Die meisten davon würden eh an unserer Verfassung scheitern.

2 287

22.07.2010, 00:17

So, jetzt geht's auf ARD los.

2 288

22.07.2010, 00:56

Danke Worf!

Ich kriege aber so das Kotzen! Mein Vater stammt aus einem muslimischen Land, und wenn ich das sehe, was mir auch vorher klar war, kann ich seine tiefe Abneigung gegenüber dem Islam nachvollziehen.

Ich kann nur jeden den Artikel von der leider verstorbenen Richterin Katrin Heisig empfehlen.
Im dem einerseits um die Subkulturbildung geht. Außerdem geht es darum, dass sich die Polizei gar nicht mehr an vor allem arabischen Großfamilien rantraut aus Angst.
Das muss man sich mal vorstellen, dass die Polizei Angst hat.

Und noch mal zu der Reportage, die ich sehe während ich dies schreibe, wenn die (Araber Türken etc. also Muslime) der Meinung sind unser Kultur ist scheiße, wir sind scheiße, dann möchten sie doch bitte dahin gehen wo es angeblich so schön ist, Türkei, dem nicht existierenden Kurdistan etc

Der eine Kurde bringt es allerdings auf den Punkt, im ach so tollen "Kurdistan", was sein Freund als real ansieht, ist es nämlich so, dass man morgens die Kühe rausbringt und Abends reinholt, das wars.

Es ist ja nicht mal so das wir einen repräsentativen Teil bestimmter Länder hier haben, sondern die die zu Hause schon nichts hinbekommen haben.

2 289

22.07.2010, 01:02

Zitat

Original von Feanor
Der eine Kurde bringt es allerdings auf den Punkt, im ach so tollen "Kurdistan", was sein Freund als real ansieht, ist es nämlich so, dass man morgens die Kühe rausbringt und Abends reinholt, das wars.

Der schien auch der, mit Abstand, intelligenteste Migrant in dieser Reportage zu sein... wenn ich die Deutschrussin vom Anfang mal ausnehme.

Das mit der Ehre war aber auch cool. :D

Was auch sehr auffällig ist, dass sind die Unterschiede in der Artukulationsfähigkeit. Haben sie ausgerechnet die rhetorisch guten Deutschen in dieser Reportage gezeigt, und die rhetorisch eher schlechten Migranten? Ich glaube nicht.

2 290

22.07.2010, 06:43

Zitat

Artukulationsfähigkeit
Erkläre mal...

Ansonsten Bericht mit Bildzeitungsniveau, klar das so etwas Worfi gefällt... :rolleyes:

2 291

22.07.2010, 07:39

wieso war das ein bericht mit Bildzeitungs niveau, das ist doch reine polemik

2 292

22.07.2010, 07:46

Witzigerweise wurde in den Tagesthemen vorher erwähnt, dass gerade mal für 20% der unter dreijährigen Betreuungsplätze existieren und sich die Kommunen gegen einen Rechtsanspruch auf einen solchen wehren.

Wenn für die Kinder von Anfang an nur die Eltern als Bezugspersonen zur Verfügung stehen und sich das dann auch noch in der Schule fortsetzt, weil die Lehrer/Betreuer verständlicherweise mit der schieren Zahl an "Bedürftigen" überfordert sind .. was soll sich da ändern?

2 293

22.07.2010, 08:16

Zitat

Original von pitt82
In erster Linie sollte man verhindern, dass sich Parallelgesellschaften und Schulen mit einem derart schlechten Querschnitt der Gesellschaft bilden - dazu zählt in letzter Konsequenz auch die Einführung von Gesamtschulen.

Indem man ein Feindbild generiert - wie es Maxpower zum Beispiel tut - erreicht man nur das genau Gegenteil. Gesellschaftliche Veränderungen sind ein Prozess - niemand kann einfach n Schalter umlegen und sich frei von seiner Erziehung und Sozialisation machen. Das was ihr jetzt erlebt - der völlige Stillstand dieser Parallelgesellschaften - ist ein Produkt von Ausgrenzung, Vorurteilen und mangelhafter Integration. Selbst die gesellschaftliche Entwicklung in den Herkunftsländern der Menschen mit Migrationshintergrund geht völlig an denen vorbei.


LOL, ich generiere ein Feindbild? Wach mal auf, die "anderen" haben ein Feindbild, nämlich unsere Gesellschaft. Findest du es nicht dreist, dass es hier leute gibt, die unsere Gelder kassieren (Hartz IV und Kindergeld) und auf den deutschen Staat spucken? Das hat nichts mit Rechtsradikalismus zu tun, das ist einfach Fakt.

Wir müssen was tun, aber man wird sein eigenes Kind sicherlich nicht die bisherigen Fehler der Gesellschaft ausbaden lassen. Eigennutz vor Gemeinnutz, so ist das nun mal leider.

Oder bist du ein naiver Gutmensch? Was würdest du sagen, wenn Moselms deine Kinder verprügeln, weil sie etwas tun oder sagen was die Moslems gar nicht gut finden?

Und es geht auch um eine bestimmte Bevölkerungsgruppe, nicht um Moselms oder Araber allgemein. Ich bin dankbar, dass es jede Menge "normale" Leute gibt oder von mir aus auch strenggläubige Nicht-Integrationswillige, die aber andere nicht belästigen und die zumindest Ihren Kindern eine Integration erlauben.

2 294

22.07.2010, 08:34

Zitat

Original von AtroX_Worf
So, jetzt geht's auf ARD los.


Um Welche Sendung ging es ? Im nachtmagazin von 00:15 Uhr war nichts in dieser Richtung?

2 295

22.07.2010, 09:16

Wie im Bericht mehrfach gesagt wurde, hat sich die Integrationsbereitschaft in den letzten 10 Jahren wesentlich verschlechtert.
Ich bewundere die Lehrer die da überhaupt noch unterrichten, dass muß extrem frustrierend sein.


Man darf gespannt sein ob und wie die Gesellschaft/Politik auf diese Problematik reagiert !

2 296

22.07.2010, 09:39

Zitat

Original von MaxPower
LOL, ich generiere ein Feindbild? Wach mal auf, die "anderen" haben ein Feindbild, nämlich unsere Gesellschaft. Findest du es nicht dreist, dass es hier leute gibt, die unsere Gelder kassieren (Hartz IV und Kindergeld) und auf den deutschen Staat spucken? Das hat nichts mit Rechtsradikalismus zu tun, das ist einfach Fakt.



Zitat


Wir müssen was tun, aber man wird sein eigenes Kind sicherlich nicht die bisherigen Fehler der Gesellschaft ausbaden lassen. Eigennutz vor Gemeinnutz, so ist das nun mal leider.


Ja? Was müssen wir denn genau tun?

Zitat


Oder bist du ein naiver Gutmensch? Was würdest du sagen, wenn Moselms deine Kinder verprügeln, weil sie etwas tun oder sagen was die Moslems gar nicht gut finden?


Ähm - Anzeige erstatten und wenn es in der Schule passiert auch die Lehrer wegen Verletzung der Aufsichtspflicht belangen? Und wenn das auch nichts hilft natürlich das Kind auf 'ne andere Schule schicken. Was willst du denn sonst machen ohne gegen rechtsstaatliche Prinzipien zu verstoßen?

Zitat


Und es geht auch um eine bestimmte Bevölkerungsgruppe, nicht um Moselms oder Araber allgemein. Ich bin dankbar, dass es jede Menge "normale" Leute gibt oder von mir aus auch strenggläubige Nicht-Integrationswillige, die aber andere nicht belästigen und die zumindest Ihren Kindern eine Integration erlauben.


Wo liegt jetzt genau der Unterschied zwischen dem Hass auf eine bestimmte Bevölkerungsgruppe und Moslems oder Arabern?

Alles was du kannst ist aufhetzen. Du machst dich weder auf die Suche nach den Ursachen für Missstände noch machst sinnvolle Vorschläge für die Bekämpfung der Symptome. Du hast absolut nichts verstanden und willst es auch überhaupt nicht. Hauptsache du hast dein genau definiertes Feindbild. Das legen zumindest deine Beiträge hier nahe. Ich nehm dir das nicht übel - das Verhalten hast du dir mit Sicherheit auch nur hart antrainiert - aber vielleicht hilft es dir n bissl zur Selbstreflexion.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (22.07.2010, 09:40)


2 297

22.07.2010, 09:45

bin leider gerade in der Uni und kann daher nicht darauf zugreifen aber die Reportage hieß "Kampf im Klassenzimmer" vielleicht ist die ja bald in der ARD Mediathek

2 298

22.07.2010, 09:46

sobald die jemand da findet wärs super, den link hier zu posten

ich finde diese mediethek so unendlich unübersichtlich

2 299

22.07.2010, 09:52

Zitat

Original von pitt82
Alles was du kannst ist aufhetzen. Du machst dich weder auf die Suche nach den Ursachen für Missstände noch machst sinnvolle Vorschläge für die Bekämpfung der Symptome. Du hast absolut nichts verstanden und willst es auch überhaupt nicht. Hauptsache du hast dein genau definiertes Feindbild. Das legen zumindest deine Beiträge hier nahe. Ich nehm dir das nicht übel - das Verhalten hast du dir mit Sicherheit auch nur hart antrainiert - aber vielleicht hilft es dir n bissl zur Selbstreflexion.


Du machst es dir zu einfach und unterschätzt mich gewaltig ;)

Ich glaube eher du hast nichts verstanden. Genau dieses etwas naive "es wird schon alles" und "schürt nicht den Hass ihr bösen Menschen" hat uns genau in diese Situation gebracht, wie sie z.B. in Berlin Neukölln herrscht. Würdest du dort dein Kind in die Schule schicken? Und dann jeden Tag zur Polizei rennen? Die lachen dich doch schon aus!


Also Prävention: Kinder woanders hin schicken.


Und Unabhängig davon müssen die Ursachen bekämpft werden. Aber wie willst du in so einem Problemviertel die Ursachen bekämpfen? Du kommst da nicht ran! Erklärs mir bitte.

2 300

22.07.2010, 10:00

Brauchst du nur weiter oben nachzulesen. Die Ursachen hast du sogar selbst gequotet ..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (22.07.2010, 10:01)


2 302

22.07.2010, 10:59

Zitat

Original von Randy Hicky

Zitat

Artukulationsfähigkeit
Erkläre mal...

boah Dude, dass u ist halt gleich neben dem i auf der Tastatur...

Zitat

Original von [pG]Sunzi
http://www.pi-news.net/2010/07/tv-tipp-k…-klassenzimmer/
google hat wie immer eine lösung

Oder in der ARD-Mediathek hier: Kulturkampf im Klassenzimmer

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2 303

22.07.2010, 12:44

Falls jemand mal nicht an sich halten kann und Bock auf einen 45minütigen Propagandefilm der Atomkraftgegner hat:
http://www3.ndr.de/sendungen/45_min/hint…omluege102.html

2 304

22.07.2010, 13:13

Zitat

Original von AtroX_Worf
in der ARD-Mediathek hier: Kulturkampf im Klassenzimmer


Boah, also wer sein Kind in so eine Schule steckt, der verletzt ja schon fast seine Fürsorgepflicht. Die deustchen Schüler dort tun mir leid. Verblendedte Radikale, die Generation wird uns noch Kopfschmerzen bereiten. Schuld sind die Eltern, aber was soll man machen?

Die Kinder werden verprügelt, Mädchen müssen Kopftuch tragen, dürfen nicht raus, und die deutschen Ämter machen nichts

2 305

22.07.2010, 13:27

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von AtroX_Worf
in der ARD-Mediathek hier: Kulturkampf im Klassenzimmer


Boah, also wer sein Kind in so eine Schule steckt, der verletzt ja schon fast seine Fürsorgepflicht. Die deustchen Schüler dort tun mir leid. Verblendedte Radikale, die Generation wird uns noch Kopfschmerzen bereiten. Schuld sind die Eltern, aber was soll man machen?

Die Kinder werden verprügelt, Mädchen müssen Kopftuch tragen, dürfen nicht raus, und die deutschen Ämter machen nichts


wobei der sebastian auch net gerade seine aussagen sinnvoll formuliert hat; das ende war super, wir brauchen eine offene debatte

zusätzlich würde ich mir wünschen, dass auch in den diskussionen endlich mal differenziert wird und nicht immer von "migranten" gesprochen wird, denn damit wird eine zu große klasse von menschen angesprochen, die eigentlich nicht gemeint ist

2 306

22.07.2010, 13:28

Zitat

Original von MaxPower
Schuld sind die Eltern, aber was soll man machen?

Zurueck in ihr Heimatland schicken.

2 307

22.07.2010, 13:36

Zitat

Original von Randy Hicky

Zitat

Artukulationsfähigkeit
Erkläre mal...

Ansonsten Bericht mit Bildzeitungsniveau, klar das so etwas Worfi gefällt... :rolleyes:



Dude, das find ich jetzt nicht unbedingt hilfreich für eine konstruktive Diskussion ! Gefährlicher ist imho das verschweigen dieser Problematik, die wohl inzwischen für alle offensichtlich ist.

Ausländer deren primäres Ziel eine Erschaffung einer Parallelwelt ist, in welcher sie Ihre Kultur ausleben können ohne wenn und aber, die haben hier nichts zu suchen.

Vielleicht wäre es für solche Kanditaten heilsam, wenn man sie befristet in Ihr ach so tolles Heimatland abschiebt, damit ihnen bewusst wird wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Kulturen liegen. Denke die würden mit einem ganz anderen Bewusstsein zurückkommen ;) !

2 308

22.07.2010, 14:07

Zitat

Original von GEC|Napo

Zitat

Original von MaxPower
Schuld sind die Eltern, aber was soll man machen?

Zurueck in ihr Heimatland schicken.


das ist doch das dilema die sind hier geboren das ist ihr heimatland. Die türke etc. Kenne sie nur aus den sommerferien

2 309

22.07.2010, 14:36

Vielleicht würde es auch was bringen, wenn man in den Lehrplan für mindestens ein halbes Jahr das Thema Erziehung aufnimmt - wie sich Gewalt und Manipulation auf das Kind auswirken und wie das Verhalten von Generation zu Generation weitergegeben wird. Das ist allerdings ein Thema bei dem die westliche Kultur auch noch nicht sonderlich weit ist.

2 310

22.07.2010, 15:33

Zitat

Original von FunBeatle
Vielleicht wäre es für solche Kanditaten heilsam, wenn man sie befristet in Ihr ach so tolles Heimatland abschiebt, damit ihnen bewusst wird wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Kulturen liegen. Denke die würden mit einem ganz anderen Bewusstsein zurückkommen ;) !

Dazu gibt es eine Stelle, ca. 32:50 im Video Kulturkampf im Klassenzimmer. Man kann aber auch ruhig schonmal ab 32:00 anfangen zu schauen...

Sehr bezeichnend ist auch die Passage nach 36:10, dass Gewalt als völlig normal empfunden wird und man nach einem Klärungsversuch ohne Gewalt als "Opfer" dasteht.

Ansonsten isr 28:30 noch echt gut... "Wenn eine Frau mit einem Mann schlafen darf, dss ist doch eure Kultur..." :D
28:50-29:06 ist echt krass, da geht es ganz beiläufig um Ehrenmord und "saubermachen".
Und gleich anschließend, defineire mal "Ehre"... der Höhepunkt der Reportage. :D

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von AtroX_Worf
in der ARD-Mediathek hier: Kulturkampf im Klassenzimmer


Boah, also wer sein Kind in so eine Schule steckt, der verletzt ja schon fast seine Fürsorgepflicht. Die deustchen Schüler dort tun mir leid. Verblendedte Radikale, die Generation wird uns noch Kopfschmerzen bereiten. Schuld sind die Eltern, aber was soll man machen?

Die Kinder werden verprügelt, Mädchen müssen Kopftuch tragen, dürfen nicht raus, und die deutschen Ämter machen nichts

Vor allem ist komisch, dass sich die eigentlich integriertere Generation zurückzieht und die nachfolgenden Generationen viel schlecht integriert sind. Kommt dies durch einen verstärkten Familienzuzug, so dass in der Familie selbst die Heimatsprache gesprochen wird und durch die Großfamilien und die paternalistische Struktur sowie dem Senioritätsprinzip ganz automatisch innerhalb der Familien wieder diese Kultur entsteht?
Wenn manA chtung vor Oma und Opa hat und diese sich nicht mehr an die neue Kultur anpassen, dann passen sich vielleicht die Eltern und Kinder auch nicht an, weil es ja kurzfristig funktioniert, in einer Parallelgesellschaft zu leben.

Aber mal ganz ehrlich, mit dem Deutsch, was viele in dieser Reportage sprechen, kann man sie doch in keinen Berufen anstellen, wo direkter Kundernkontakt verlangt wird. Verkaufen funktioniert weitgehend auch über die Sprache, und dass man sich in den Gegenüber hineinversetzen kann.

Nur wie kann man diese Parallelgesellschaften aufbrechen? Verpflichtende Deutschniveaus für alle, welche zuziehen wollen? Was macht man dann mit der Frau des amerikanischen Managers bei BMW oder Opel?

Zitat

Original von pitt82
Vielleicht würde es auch was bringen, wenn man in den Lehrplan für mindestens ein halbes Jahr das Thema Erziehung aufnimmt - wie sich Gewalt und Manipulation auf das Kind auswirken und wie das Verhalten von Generation zu Generation weitergegeben wird. Das ist allerdings ein Thema bei dem die westliche Kultur auch noch nicht sonderlich weit ist.

Die sollen mal lieber ordentlich Mathe und Deutsch lernen. Es ist jetzt schon genügend weiches Zeugs im Lehrplan, nebenbei muss man in der Schule auch mal was "richtiges" lernen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (22.07.2010, 15:34)