Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

11.10.2004, 22:20

An Marsallo :)

Hi Marsallo, hab gelesen das du bei einen Computergeschäft arbeitest (besitzt?) und da ich mir bald einen neuen PC anschaffen werde
die Frage an Dich wie deine Preise aussehen würden...
Da ihr wahrscheinlich nicht jedes Teil aus meiner Liste habt würde ich mich über Vorschläge deinerseits freuen.  8)

Hätte ja selbst nachgestöbert aber eure Seite hinkt derzeit etwas hinten nach... :evil:


Hier die Liste:


Festplatte

Western Digital Caviar WD2000JD 200GB S-ATA Special Edition
8MB Cache 105.34,-

CPU

AMD Athlon 64 3400+ Sockel-754 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache 275,-

Speicher

2x Infineon DIMM 1024MB PC3200 ECC DDR CL3 (PC400) 211,87,-

PC-Audio

Creative Sound Blaster Audigy Player, Firewire 53,00,-

Grafikkarte

Sapphire Radeon X800 XT, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe, Chiptakt: 500MHz, Speichertakt: 500MHz 478,68,-

Mainboard

EPoX EP-8KDA3J, nForce3 250Gb (PC3200 DDR)
nVidia nForce3 250 • USB 2.0/LAN/SATA RAID • Post 80P Diagnostic onboard 94.18,-

Kühlung

Innovatek InnovaSet 4 innovaFlatFlow Wasserkühlungskomplett-Set für Sockel A
innovaFlatFlow CPU Wasserkühler für Sockel A, innovaRADI-Single Radiator, 120mm YS-Tech Fan 176,40

Netzteil

Blacknoise Noiseblocker CWT-480, 480W ATX 3 91.72,-

Gehäuse

Blacknoise Noiseblocker Big Genius, Big-Tower schallgedämmt 159,00

Preise sind gefunden bei Geizhals.at


Sollte jemand Einwände zu meiner Wahl haben würde ich auch gerne den Grund erfahren.


MfG God_at

2

11.10.2004, 23:15

OMG, 1645,19€
ganz schön viel geld für ne computer...

3

12.10.2004, 06:23

Eigentlich sinds ja 1864.46,- ;)
Ich rechne halt so jetzt wieder nen Top Pc und dann 2-3 Jahre Ruhe....

4

12.10.2004, 10:26

kauf dir doch lieber jetzt einen um 700 euro, und nochmal einen fuer 700 euro in 1,5 jahren...
sonst bezahlst du halt sozusagen 'luxussteuer' ...

ich bin ja kein experte aber ich denke mal 2 GB Ram sind bisserl viel und auch bei prozessor und grafikkarte kannst ordentlich was sparen...ohne viel performance verlust...

aber ok, vielleicht brauchst des ding beruflich, dann will ich nix gesagt haben :)

Gruss, Kessel

5

12.10.2004, 10:30

high end kaufen war schon immer schwachsinn...

a) weil überproportional teuer
b) weil noch voller kinderkrankheiten
c) weil (z.b. thermisch) noch nicht optimiert (oft bei grakas der fall)

6

12.10.2004, 10:45

lol, so ein schwachsinn

AMD Athlon 64 3400+ Sockel-754 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache 275,-

lieber 3200 mhz, die weniger leistung ist nicht spürbar aber du sparst 70 euro

2x Infineon DIMM 1024MB PC3200 ECC DDR CL3 (PC400) 211,87,-

1 gigabyte sollte reichen sind dann nur 100 euro


schon 170 euro gespart ohne leistungseinbussen

Sapphire Radeon X800 XT, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe, Chiptakt: 500MHz, Speichertakt: 500MHz 478,68,-

lieber eine graka für maximal 300 euro, in einem jahr für 150 euro bei ebay verkaufen und für 300 euro dann ne x800 kaufen meinetwegen


schmeiss dein geld nicht aus dem fenster !

7

12.10.2004, 11:03

ehhm, nur weil ihr euch das nicht leisten könnt, warum sollte er sparen, ihr wisst doch gar nicht, was er vorhat, und sei es nur den besten pc der community zu haben...alles neider hier!! :D ;)

ausserdem sollt ihr marsallo nicht das geschäft versauen, da hält man einfach mal die klappe...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (12.10.2004, 11:03)


8

12.10.2004, 11:13

wenn er nicht wünscht, daß jemand anders sich da einmischt sollte er nicht in einem public forum posten. dann soll er marsello eine icq schreiben. dann kommen auch keine kommentare. aber dieser post "schreit" ja förmlich danach kommentiert zu werden :evil: :D

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

12.10.2004, 11:33

RE: An Marsallo :)

Zitat

Original von CID_God_at
Sollte jemand Einwände zu meiner Wahl haben würde ich auch gerne den Grund erfahren.

MfG God_at


er schreibt doch dass er auch an alternativen interessiert is bzw nich nur antworten von marsallo will... einfach mal... lesen ;)

10

12.10.2004, 12:06

netter comp aber die "neueste" generation zu kaufen ist schwachsinn und geldverschwendung.

wie kesselchen oben sagt,lieber etwas günstiger und dafür den zeitintervall runtersetzen.

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

11

12.10.2004, 12:20

also ich würde vor allem bei der grafikkarte was billigeres nehmen, weil da alle 6 monate ne neue generation kommt und die karten eh meistens die bremse am system sind.

auch beim prozessor würd ich jetzt was "kleineres" nehmen und das gesparte in einem jahr in einen schnelleren reinstecken ... wenn überhaupt.
also diese 4% max mehr - und das auch nur theoretisch (da ja dabei nur der prozessor betroffen ist) sin ja auch nicht der hammer.

ansonten natürlich geiles system. und wenn geld wirklich keine rolle spielt, dann halt das beste :) ist ja auch gut für die wirtschaft :))

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

12.10.2004, 12:36

Ich habe 3,5 Gigabyte und es reicht nicht immer. Es kommt darauf an, was man damit macht. Deshalb 'High End', (um das es sich in diesem Fall ja nochnicht mal handelt, hat ja gerade erst mal einen Prozessor ;)), als Schwachsinn abzukanzeln, zeugt nicht gerade von Kompetenz.

13

12.10.2004, 12:47

Naja, 1 GB ist für nen Standardnutzer der nur ab und an mal nen Photo bearbeitet auf jeden Fall genug. Das es natürlich bei entsprechendem Anwendungsgebiet mehr sein muß ist unbestritten.
Tatsache bleibt aber das Highend Preis/Leistungsmäig totaler Humbug für normale Anwender ist. Da kann man lieber den nächsten PC 3 Monate eher kaufen und dafür jetzt viel sparen.

Ich würd ne kleinere CPU nehmen und wahrscheinlich auch weniger Arbeitsspeicher. Gehäuse + Netzteil sind geschmackssache.

PS: Kleine Frage : Funzt das mit der Wasserkühlung(Sockel A) mit nem Sockel 754 System?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (12.10.2004, 12:50)


14

12.10.2004, 12:52

ich hab gerade 128 MB RAM und Win XP,
das geht auch ^^
fuer surfen, videos anschauen, Counterstrike und AoK reicht das :)

klar, haengt immer davon ab was man macht...

edit: ja ist schon bisserl langsam das system aber wenn man net zuviel auf einmal macht, geht es eigentlich :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kesselchen« (12.10.2004, 13:11)


15

12.10.2004, 12:58

wuaa? also xp ist nichtmal mit 256 Ram zu genießen. da reicht es ja shcon das notepad aufzumachen und schon kramt der in der auslagerungsdatei rum... 128 das is ja irre, sorry ;)

@vagliant: kannst du mir mal bitte verraten was man mit 3,8 GB ram macht? nur ma so interessehalber

16

12.10.2004, 13:03

3d sachen rendern z.B.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

12.10.2004, 13:09

Zitat

Original von kOa_Borgg
@vagliant: kannst du mir mal bitte verraten was man mit 3,8 GB ram macht? nur ma so interessehalber

Du glaubst garnicht wie groß der Cache von Safari wird, wenn man das Programm ein paar Tage laufen hat. :D Und dazu eben Rendern im Hintergrund, Photoshop, Dreamweaver und ein paar Utilities und schon sind die 3,5 voll. Aber der Vorteil ist das schnelle Umschalten zwischen den Programmen. Wenn ich sehe, wie lange Andere warten müssen, nur um alleine zwischen 2 Programmen umzuschalten...da würde ich in die Luft gehen, da kann man nicht vernünftig arbeiten. Da geht doch die meiste Zeit verloren.
Viel RAM ist auch für den normalen Anwender jedenfalls viel sinnvoller als der schnellste Hyperprozessor.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

18

12.10.2004, 13:16

was ist den das hier für ne diskussion?
schon mal ans topic gedacht? kinder kinder kinder.....
allerdings musste ich bei dem 2x700 euro pc doch herzhaft lachen, wr also doch net ganz umsonst.

der pc so wie er ist ist er fett und sehr gut. der reicht sicher noch 2-3 jahre.
einzige einsparmöglichkeiten die ich sehe, sind 1 statt 2 gb zu kaufen ( aber auf jeden fall nen gb riegel und dann nachkaufen wenn speicher billiger geworden ist ), noch ein paar tage auf die x700 XT warten ( die ist 180 euro billiger und fast so gut), und nen zalman CNPS - 7000 alcu-b anstatt die wakü.

allerdings, wenn ich gerade die kohle hätte und ein neuest system bräuchte, WARUM NICHT! geil ist das auf alle fälle! und du hast spass an dem ding soviel steht fest!

btw, ich steh eher auf aqua computer, innovatek geniesst den ruf zu teuer zu sein für die leistung. schau doch mal bei www.aqua-computer.de vorbei!


Edit: zum vorwurf das das geldverschwendung sei. finde ich nicht, der mann hat eben sein hobby erkannt und ist bereit dafür was auszugeben. finde ich extrem löblich. lieber mit 100 leute gespielt die zuviel geld investiert haben als einen der mit seiner lahmen kiste alle runterzieht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (12.10.2004, 13:21)


19

12.10.2004, 13:19

Zitat

Wenn ich sehe, wie lange Andere warten müssen, nur um alleine zwischen 2 Programmen umzuschalten
....wieso das geht bei mir ruckzuck, klack das erste, klack das zdf, klack mtv, weiß garnicht was Du hast... :D

...aber xp mit 128, das ist masochistisch....

20

12.10.2004, 13:28

@Ratbo Warum nicht? Ganz einfach viel Kohle für SEHR wenig Leistungsvorteil(der 3400er statt dem 3200er. 2 gig statt 1 Gig) macht einfach keinen Sinn.
Ehm und die 700XT fast so gut wie ne x800XT? Wohl kaum.
Bei der Graka wäre alternativ ne x800Pro,ne 6800GT oder ne 6600 GT denkbar. Wobei letztere momentan wohl (ähnlich wie x700er) noch nicht erhältlich sind.

Um es klar zu stellen, niemand rät ihm statt nem 3,4er nen 2,2 zu nehmen oder statt Markenspeicher irgend nen Noname zeugs um zu sparen, sondern es geht einfach darum das der Vorteil, der von ihm gewählten Komponenten zu gering ist um auch nru annäherend den zusätzlichen Preis zu rechtfertigen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (12.10.2004, 13:30)


21

12.10.2004, 13:41

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von kOa_Borgg
@vagliant: kannst du mir mal bitte verraten was man mit 3,8 GB ram macht? nur ma so interessehalber

Du glaubst garnicht wie groß der Cache von Safari wird, wenn man das Programm ein paar Tage laufen hat. :D Und dazu eben Rendern im Hintergrund, Photoshop, Dreamweaver und ein paar Utilities und schon sind die 3,5 voll.

das ich hab jetzt keinen plan wieviel son renderer schluckt. soweit ich weiß braucht der einfahc nur viel prozzi. die "daten" kann der sich auch nach und nach hinterherladen. die meiste zeit verbringt der mit vektorrechnung. aber um mit photoshop und dreamwaver + utilities 3,8 gig voll zu stopfen... naja wenn du meinst ;)

Zitat

Original von der Vigilant
Aber der Vorteil ist das schnelle Umschalten zwischen den Programmen. Wenn ich sehe, wie lange Andere warten müssen, nur um alleine zwischen 2 Programmen umzuschalten...da würde ich in die Luft gehen, da kann man nicht vernünftig arbeiten. Da geht doch die meiste Zeit verloren.

also das geht bei 2k mit 512 rama auch ganz vernünftig...

Zitat

Original von der VigilantViel RAM ist auch für den normalen Anwender jedenfalls viel sinnvoller als der schnellste Hyperprozessor.

ja. aber auch da gibt es eine grenze von "sinnvoll". ab einem gewissen punkt ist es dann wirklich geld raus schmeissen. nur weil man 1 mal im jahr alle 5000 geburtstagsfotos gleichzeitig verschönern will... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (12.10.2004, 13:43)


22

12.10.2004, 13:52

Zitat

X800XT 478,68,-


lol
die iss aber für den preis bestimmt net verfügbar ^^

wenn verfügbar
nirgends unter 500 euro

23

12.10.2004, 14:21

und der Drago kennt sich aus *g sucht seit 2 Wochen ne 6800GT und wird auf die nächste Lan trotzdem mit seiner GF 4400 kommen :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoD_Raven« (12.10.2004, 14:21)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

12.10.2004, 14:28

Zitat

Original von kOa_Borgg
das ich hab jetzt keinen plan wieviel son renderer schluckt. soweit ich weiß braucht der einfahc nur viel prozzi. die "daten" kann der sich auch nach und nach hinterherladen. die meiste zeit verbringt der mit vektorrechnung.

So einfach ist es nicht. Je nach Umfang der Szene (Polygone, Lichter, etc) kann ein einfaches Bild schon größer werden als manche Festplatte und die Daten müssen meistens im RAM sein, sonst ist Compositing angesagt. Du kannst nicht einfach nachladen wie in einem Spiel, da die 'Strahlen' eben die Daten von allen Polygonen brauchen. Und es ist wirklich nicht schwer, mal eben ein paar Millionen oder mehr Polygone zu erzeugen. Und was glaubst Du, welche Computergeekspezie sich auf 64bit Prozzies am meisten freut, weil man jetzt endlich 8 und mehr Gigabyte adressieren kann? 8)

Zitat

aber um mit photoshop und dreamwaver + utilities 3,8 gig voll zu stopfen... naja wenn du meinst ;)

Wo ist das Problem? 10-20 Programme regelmäßig auf, das über 15-30 Tage, vollgesaugte Caches, Bildgrößen von 21000 Px (horizontal), etc, etc. Nicht jeder spielt nur mit Cliparts. ;)

Zitat

also das geht bei 2k mit 512 rama auch ganz vernünftig...

Es ist immer relativ was vernünftig ist. Mußt Du mir aber mal zeigen, wenn Du sagen wir 10 Bilder in Photoshop geöffnet hast und willst nach Dreamweaver Deine Seiten bearbeiten und die Seiten in 3-4 Browsern testen. Da würde ich mir gerne mal in einer 'vernünftigen' Zeitspanne unter 512 anschauen.8)

Zitat

ja. aber auch da gibt es eine grenze von "sinnvoll". ab einem gewissen punkt ist es dann wirklich geld raus schmeissen. nur weil man 1 mal im jahr alle 5000 geburtstagsfotos gleichzeitig verschönern will... ;)

Es ist sinnvoll bis zu einem gewissen Grad. Die meisten wissen es wieder garnicht zu schätzen, weil sie es nicht kennen. Ist immer dasselbe, '640 kb sollten für alle ausreichend sein' ja ja. Ist mittlerweile soooo boring, the Same Procedure As Every Year und das jetzt seit 20 Jahren, gääähhhhn.
Jedenfalls wäre es mir 100,- € dicke wert, für die vielen Stunden (in meinem Fall sogar Tage), die man im Laufe des Jahres so spart. Von den zusätzlichen Vorteilen wie Produktivität, weil man was lieber und ehr macht, weil es Spaß macht und schneller zu bewerkstelligen ist, mal ganz abgesehen.

25

12.10.2004, 14:36

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von kOa_Borgg
das ich hab jetzt keinen plan wieviel son renderer schluckt. soweit ich weiß braucht der einfahc nur viel prozzi. die "daten" kann der sich auch nach und nach hinterherladen. die meiste zeit verbringt der mit vektorrechnung.

So einfach ist es nicht. Je nach Umfang der Szene (Polygone, Lichter, etc) kann ein einfaches Bild schon größer werden als manche Festplatte und die Daten müssen meistens im RAM sein, sonst ist Compositing angesagt. Du kannst nicht einfach nachladen wie in einem Spiel, da die 'Strahlen' eben die Daten von allen Polygonen brauchen. Und es ist wirklich nicht schwer, mal eben ein paar Millionen oder mehr Polygone zu erzeugen. Und was glaubst Du, welche Computergeekspezie sich auf 64bit Prozzies am meisten freut, weil man jetzt endlich 8 und mehr Gigabyte adressieren kann? 8)

die szene möcht ich mal sehen , wo die rohdaten so gross sind ;) hab selber man nen raytracer geschrieben. imho is das nur ne prozzi frage. selbst bei 10 mio polygonen(3(3d-vector)*8(double)*10mio bytes =240 MB) und 500 MB an texturen hast nichtmal die gigabyte grenze erreicht. und 10 mio polygone wollen erstmal "gebaut" sein ;)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

26

12.10.2004, 14:49

Zitat

Original von kOa_Borgg
[die szene möcht ich mal sehen , wo die rohdaten so gross sind ;) hab selber man nen raytracer geschrieben. imho is das nur ne prozzi frage. selbst bei 10 mio polygonen(3(3d-vector)*8(double)*10mio bytes =240 MB) und 500 MB an texturen hast nichtmal die gigabyte grenze erreicht. und 10 mio polygone wollen erstmal "gebaut" sein ;)

Sorry, dann muß ich der attestieren, daß Du vielleicht gut programmieren kannst, aber von 3D-Rendern der neueren Art nicht viel Ahnung hast, das sind nicht nur einfach Raytracer.
Ich mache Dir innerhalb von 5 Minuten eine Szene, die größer ist als 8 Gbyte oder mehr. Brauchst z.B. nur ein größerers Objekt 100 zu duplizieren, very easy.
Von volumetrischen Lichtern, Fluids, Partikelsimulation, Radiosity mal ganz abgesehen, da kannst Du Deine ganze theoretische Rechnerei schnell vergessen.
Lad Dir Cinema 4D Demo runter, ich mach Dir eine Szene, kannst ja mal schauen, ob Du die berechnet kriegst. :D  8)

EDIT: Sehe ich erst jetzt: Hast Rohdaten geschrieben. Aber es bedarf eben keiner großen Rohdaten, es ging ja nicht darum, wieviel Speicherplatz auf der Festplatte wegfällt. ;)

27

12.10.2004, 14:54

ich bin hier webprogrammierer und mache ab und an auch was mit photoshop

muss hier mit einem celeren 2,4 gigaherz arbeiten mit 256 mb ram (!!!)

man is das ne hackerei auf der festplatte, wenn ich nen lokalchen apache laufen hab, dreamweaver auf, photoshop auf und mehrere browser :(

daheim hab ich ein gigabyte ram und 2700 mhz, da geht das schon wesentlich reibungsloser

müsste ich viele grosse grafiken machen wären mir 1gigabyte an ram viiiel zu wenig, da der arbeitsfluss einfach ständig gestört wird

lieber mal investieren und dann schneller arbeiten...

28

12.10.2004, 15:06

Zitat

Original von der Vigilant
EDIT: Sehe ich erst jetzt: Hast Rohdaten geschrieben. Aber es bedarf eben keiner großen Rohdaten, es ging ja nicht darum, wieviel Speicherplatz auf der Festplatte wegfällt. ;)


hmm is schon ne weile her daß ich das gemacht hab. aber imho wird das im speicher dann doch nich mehr (mal davon abgesehen, daß du mit nem skript ne kugel mit nem polygonnetz erzeugst die unendlich viele polygone hat*g*). ich loof doch einfach immer nur über alle polygone drüber und schau halt welches davon halt vorne ist und woher ggf noch licht reinfällt. die kunst ist es die durchläufe zu minimieren und ggf die daten umzustrukturieren um das vorherige zu erreichen. aber das sind dann eh nur pointerbäume. naja wie gesagt is lange her...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

12.10.2004, 15:43

Zitat

Original von kOa_Borgg
hmm is schon ne weile her daß ich das gemacht hab. aber imho wird das im speicher dann doch nich mehr (mal davon abgesehen, daß du mit nem skript ne kugel mit nem polygonnetz erzeugst die unendlich viele polygone hat*g*). ich loof doch einfach immer nur über alle polygone drüber und schau halt welches davon halt vorne ist und woher ggf noch licht reinfällt. die kunst ist es die durchläufe zu minimieren und ggf die daten umzustrukturieren um das vorherige zu erreichen. aber das sind dann eh nur pointerbäume. naja wie gesagt is lange her...

Du brauchst nur größere Shadowmaps zu erzeugen oder eine aberwitzige Anzahl an Partikel die womöglich noch selbst leuchten, Global Illumination mit 'ner Hires HDRI und genügend Polygonen, oder oder.
Wie gesagt, das sind doch nicht mehr nur einfache Raytracer, das war einmal vor langer, langer Zeit. :D

30

12.10.2004, 16:09

@Grenor: ich hab doch noch nix geschrieben :D

@cid_god:

Empfehle eher eine Sockel 939 CPU, da diese 2 Memorycontroller besitzt und ala nforce2 das maximum aus dem Ram quetschen kann.

Anstatt dieser maximal möglichen Graka eher eine Stufe drunter, max 400Euro und keinen Cent mehr.

Ohnehin würde ich eher zu einem AthlonXP3200+, nforce2ultra System raten, das mit satanraid betrieben wird. Dazu eine Geforce6800GT oder ATI und halt 1-2Gig RAM rein. Spart massiv Geld und ist unwesentlich langsamer.

Aber um Gotteswillen bloss keinen Sockel754 Quatsch.