also ich hab jetzt nix vs kroos oder sonst wen
heutzutage werden ja eher keine "risikopässe" mehr gespielt - über laufwege flach und sicher, selbst bei dias über distanzen, machen 95% des spiels aus
da schaffens sogar "höwedese" auf ne gute passquote ^^
genialität ist was anderes und kommt im heutigen einstudiertem "schachbrettfussball" eher weniger vor - in erster linie die intensität, deutlich sichtbar bei der wm, hat sich dermaßen erhöht, da brauchst du bei dem tempo natürlich ne hohe ballsicherheit die dann als "genial oder weltklasse" verkauft wird - und genial ist z.b. ne hohe passquote sicherlich nicht, d.h. ja nix anderes, als dass ich risikolose, sichere bälle spiele - das kann jeder halbwegs ballsicherer amateurkicker
die brasilianer z.b. hatten früher 30 nationalkicker, die immer für ne (nicht einstudierte) spielentscheidende idee gut waren - die man dann als (idee) "genial" und in der ausführung als "weltklasse" hätte bezeichnen können - die brauchten fürs kicken gar nix einzustudieren, da waren die talente hoch genug - heute werden kicker zur weltklasse kommentiert, die sich zu meiner zeit erst hätten gar nicht umzuziehen brauchen - özi z.b.
dann müssen die kommentatoren/berichterstatter halt aus dem (für mich eher langweiligem) gekicke bei ner 77/73 quote oder ähnlichem iwas "geniales" oder "weltklassiges" herausquetschen, damit das allgemeine fussballpublikum das interesse an der geldmaschine fussball nicht verliert -
dass was kroos oder andere spielen kann jeder, der genügend "ballgefühl" hat