Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

631

09.02.2011, 23:12

joa, 1:1 ist mit sicherheit ned unverdient.
ärgerlich isses weil man trotz allem locker hätte gewinnen können

632

09.02.2011, 23:37

eigentlich stört mich das ergebnis überhaupt nicht. man hat erstmal wieder schön gesehen, in welcher verfassung unsere nationalelf ist.
man hat schön gesehen, wer sich weiterentwickelt hat und wer bissl hinter seinen möglichkeiten spielt.
interessant war auch zu beobachten, wie gut oder eher schlecht sich die neuen dortmunder integrieren konnten. ich denke da liegt noch einiges an arbeit vor joachim.

633

09.02.2011, 23:40

Zitat

Original von ]DEAD[ Wulfila
joa, 1:1 ist mit sicherheit ned unverdient.
ärgerlich isses weil man trotz allem locker hätte gewinnen können

Ja, ärgerlich.

634

10.02.2011, 03:31

Zitat

Original von kOa_Master
die peinlichste leistung heute: malta - schweiz 0:0.
hahahaha, wie schlecht sind die denn. ich frag mich weshalb da überhaupt noch einer mitspielt...freiwillig?



Spiel nicht gesehen: haben wenigstens, Salzgebeber, Hüppi, Sutter, Egli, Gress und die ganzen anderen Kackbratzen die Klappe gehalten?

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

635

10.02.2011, 09:09

Zitat

Original von T1000
interessant war auch zu beobachten, wie gut oder eher schlecht sich die neuen dortmunder integrieren konnten.


ich glaube, daran hat man gestern ganz gut gesehen, dass sie in dortmund einfach ein perfekt eingespieltes team sind und nicht unbedingt einzeln viel besser sind als andere. denke vor allem hummels, götze und bender werden ihren weg machen, von großkreutz und schmelzer bin ich weniger überzeugt, aber sind ja noch jung. wobei mir ein großkreutz lieber ist, als ein podolski! der hat auch wieder eindrucksvoll bewiesen, dass er auf links einfach nicht so fähig ist.

636

10.02.2011, 09:45

Zitat

Original von CoK_a_cola
wobei mir ein großkreutz lieber ist, als ein podolski! der hat auch wieder eindrucksvoll bewiesen, dass er auf links einfach nicht so fähig ist.

Naja, Poldi ist ja auch andauernd in die Mitte gezogen und kaum links geblieben. Das hat dem deutschen Spiel Weite gekostet, Aogo hatte nämlich ein paar gute Momente und hat Poldi schön überlaufen. Aber wenn Poldi schon früh nach innen zieht und Aogo trotzdem überlaufen soll musste Özil raus oder Schweinsteiger hinten absichern - und Poldi hat nun nicht die Ballverteilerfähigkeiten von Schweinsteiger.
Wenn Poldi konsequent außen bleiben würde und erst auf Strafraumhöhe in die Mitte zieht, wenn überhaupt, dann würde er imho dem deutschen Spiel mehr helfen. Kontern kann er ja ganz gut, da kann er dann ja auch über halblinks kommen und muss nicht mehr außen kleben bleiben.

Vor allem in der zweiten Halbzeit haben Schweinsteiger und Özil einige male Pässe direkt in den italienischen Strafraum versucht, welche zu ambitioniert waren, nach kurz ausgeführten Ecken etc., wenn Merte vorn war und insgesamt die gesamte Hintermannschaft ungeordnet. Da haben wir uns einige unnötige Konter eingefangen.

Ansonsten war es phasenweise richtig gut gespielt. Für meinen Geschmack war Khedira aber zu oft zu weit vorn, er war ja manchmal noch vor Klose. Ich fände es besser wenn er nicht versucht schon eine Anspielstation am Strafraum zu sein sondern selbst mit Schwung auf den Strafraum zuläuft. Gestern hatte er mehrere suboptimale Aktionen, als er versuchte im Strafraum unter Bedrängnis den Ball zu verwerten und er hatte jedes mal in der Defensive gefehlt. In der zweiten Halbzeit war dies überhaupt nicht mehr zu beobachten, ich schätze Löw hatte da auch reagiert.

637

10.02.2011, 09:45

was ich letztens mal überlegt habe: Wieso ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen, Podolski mal über rechts kommen zu lassen? Nen krassen linken Schuss hat er ja, dann könnte er öfter mal Robben-mäßig nach innen ziehen.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

638

10.02.2011, 10:00

es ist eine leidige diskussion über podolski. auf der rechten seite kann er meines erachtens nicht spielen, weil er im vergleich zu einem robben überhaupt keinen rechten fuß hat. auf rechts zu spielen setzt für mich aber voraus, dass er mit rechts zumindest ne halbwegs passable flanke schlagen kann aus dem grund wäre er noch berechenbarer für jeden abwehrspieler. lass ihn rechts vorbei laufen, da passiert ja nix nur nach innen darf er und wird er dann nicht gelassen.

edit: lahm auf links als beispiel ist weniger berechenbar, weil er entweder in die mitte ziehen kann und abschließt, oder weiter die linie lang und mit links ne flanke schlagen kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (10.02.2011, 10:02)


Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

639

10.02.2011, 11:17

poldi gehört doch eh langsam mal abgesetzt. das offensive mittelfeld wäre mit götze-özil-müller top besetzt.

640

10.02.2011, 11:41

also was mich bei solchen analysen hier immer wundert is dass sie äußerst gut klingen (für mich als laien) vor allem was worf so erzählt. doch dann denk ich mir warum das den trainern und spielern nicht auffällt (z.b. poldi zieht zu früh in die mitte von worf) ... deren leben ist schließlich fußball...sowas dürfte doch da gar net passieren die spielen seit sie geboren sind fußball

641

10.02.2011, 11:50

das liegt vor allem daran, dass fussball auf dem platz gespielt wird und nicht in der theorie ;)

642

10.02.2011, 11:53

Zitat

Original von NaikoN
also was mich bei solchen analysen hier immer wundert is dass sie äußerst gut klingen (für mich als laien) vor allem was worf so erzählt. doch dann denk ich mir warum das den trainern und spielern nicht auffällt (z.b. poldi zieht zu früh in die mitte von worf) ... deren leben ist schließlich fußball...sowas dürfte doch da gar net passieren die spielen seit sie geboren sind fußball

Mit dieser Argumentation würden Profifußballspieler ja nie taktische Fehler machen, weil sie alle schon Jahre spielen und auch professionelle Trainer haben. ;)

Das Problem ist ja eben, wie die Spieler dynamisch auf den Gegner reagieren und wie gut sie umsetzen, was der Trainer ihnen speziell für dieses Spiel an taktischen Dingen mitgegeben hat. Ich weiß nicht, ob Poldi so viel nach innen ziehen sollte, es ist mir nur aufgefallen und ich fand es nicht so gut.

Zitat

Original von kOa_Master
das liegt vor allem daran, dass fussball auf dem platz gespielt wird und nicht in der theorie ;)

Na jede Analyse des Spiels ist aber notwendigerweise theoretischer Natur. ;)

Wie würdest du denn über das deutsche Spiel reden? Nur die Chancen auffassen und die grobe Struktur des Spiels außen vor lassen? Ich finde die Frage nach dem "warum" interessanter als nur das rezipieren von Fernsehbildern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (10.02.2011, 11:56)


643

10.02.2011, 12:02

Die Sache ist halt die, dass du als Trainer vor dem Spiel bestimmte Vorgaben machen kannst und danach von den Spielern und deren Qualität abhhängig bist ob es klappt oder nicht.

Es gibt auf dem Platz genug Fehler nur wird das ab und an auch durch die Klasse des einzelnen Spielers wieder ausgeglichen.

Fehler wirst du auch nicht vermeiden können, ein so starres taktisches System vorzugeben würde die Spieler auch einschränken.
Van Gaal hat letzte Saison mal gesagt, dass er den Spieler erstmal klarmachen musste, dass sie sich nicht starr an die Anweisungen und Vorgaben gebunden sind sondern in gewissem Rahmen auch frei sind. Erst ab da gings dann bei den Bayern aufwärts.
Das ist genau der Punkt als Trainer, du kannst zwar einen Rahmen vorgeben aber niemand kann das zu 100% umsetzen weil das praktisch einfach zu statisch wäre auch wenn es theoretisch gut aussieht.

Ich hab schon Jugendspiele gesehen, da hat der Trainer beim Einwechseln zu dem Spieler gesagt, dass er links ist und der stand die ganze Zeit links egal wo der Ball war und hat die Bande gedeckt LOL
In einem anderen Spiel hat sich ein Spieler (10-11) damit rausgeredet, dass der Trainer doch zu ihm meinte er ist links hinten.
Davor war ein Gegner rechts ohne Gegenwehr durchgelaufen und hat ein Tor gemacht weil der nicht von links nach rechts ist ^^

Bei Spielen im TV kann man nicht immer beurteilen wer den Fehler gemacht hat und wer was verbockt hat weil man nicht weiß was der Trainer vorgegeben hat. Ab und an sieht es dann so aus als ob Spieler X den Fehler macht aber in wirklichkeit waren es Y und Z. Im Fussball ist das kein Mehrheitsentscheid wer richtig liegt. Da muss man dann auch das Verhalten des Teams in ähnlichen Situation mit der Fehlersituation vergleichen um zu sehen wer was falsche gemacht hat.

Aber genau das macht Fussball ja so geil ^^

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

644

10.02.2011, 12:20

Also das mit Poldi und Aogo hab ich auch bemerkt.
Ich hab zumindest für mich erstmal positiv bewertet, dass Aogo so heiß war. Denn in den HSV Spielen (hab mir warum auch immer ein paar live angeschaut) war er alles andere als heiß :D
Poldi hingegen schien so ein bischen genervt von Aogo und ist dann nur lethargisch in die Mitte getrapt :rolleyes:

Na mal schauen, zumindest ist Aogo ein echter LV/AL, sodass ich Löw verstehen kann, warum er ihn 90 Minuten spielen lässt

645

10.02.2011, 12:45

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer


Ich hab schon Jugendspiele gesehen, da hat der Trainer beim Einwechseln zu dem Spieler gesagt, dass er links ist und der stand die ganze Zeit links egal wo der Ball war und hat die Bande gedeckt LOL


Ich kenns nur andersrum von mir oder auch von Lahm. Auf meiner Seite nix los, also mal etwas nach innen verschoben, um zu helfen oder wie Lahm den Ball auf den andreen Fuss legen und aufs Tor ziehen statt Flanken. Das ist die Seuche! Ich hasse das, wenn es bei anderne Spielern passiert. Damit nimmt man oft anderen Spielern den Raum, den sie eigentlich belegen sollen. Es sei denn man würde die Positionen wechseln. Ich habe daraus gelernt, dass ich nicht Aussen spielen kann, weil ich dort meine Position nicht gut genug halte. Und Lahm lernt hoffentlich uch irgendwann mal, dass er auf Links eine Katastrophe ist, weil er zu oft reinzieht und zu wenig das tut ,was er soll, Raum schaffen für eine Spielverlagerung und Flanken.

Zitat


In einem anderen Spiel hat sich ein Spieler (10-11) damit rausgeredet, dass der Trainer doch zu ihm meinte er ist links hinten.
Davor war ein Gegner rechts ohne Gegenwehr durchgelaufen und hat ein Tor gemacht weil der nicht von links nach rechts ist ^^


Ds ist eien Einstellungssache, ja. Wenn so etwas passiert, ist jemand verunsichert. Im Basketball nennt man Leute, die so Lücken stopfen können Glue guys, hab ich gelesen. Die sind der Gegensatz zu den CR7s der Welt, die einen gesunden Egoismus pflegen. :D Man braucht Beides. Ich habe letzte Woche einen Ball von der Linie gekratzt als der Torwart schon vom Gegenspieler umkurvt war. Man muss einfach mitdenken. Das kann genauso Spass machen wie ein Tor schiessen.

Zitat


Bei Spielen im TV kann man nicht immer beurteilen wer den Fehler gemacht hat und wer was verbockt hat weil man nicht weiß was der Trainer vorgegeben hat. Ab und an sieht es dann so aus als ob Spieler X den Fehler macht aber in wirklichkeit waren es Y und Z. Im Fussball ist das kein Mehrheitsentscheid wer richtig liegt. Da muss man dann auch das Verhalten des Teams in ähnlichen Situation mit der Fehlersituation vergleichen um zu sehen wer was falsche gemacht hat.

Aber genau das macht Fussball ja so geil ^^


Es geht zu schnell, aber Fussball ist nicht so kompliziert. MAn kann es schon sehen, halt öfter mit Zeitlupe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (10.02.2011, 12:46)


646

10.02.2011, 12:57

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Die Sache ist halt die, dass du als Trainer vor dem Spiel bestimmte Vorgaben machen kannst und danach von den Spielern und deren Qualität abhhängig bist ob es klappt oder nicht.

Es gibt auf dem Platz genug Fehler nur wird das ab und an auch durch die Klasse des einzelnen Spielers wieder ausgeglichen.

Fehler wirst du auch nicht vermeiden können, ein so starres taktisches System vorzugeben würde die Spieler auch einschränken.
Van Gaal hat letzte Saison mal gesagt, dass er den Spieler erstmal klarmachen musste, dass sie sich nicht starr an die Anweisungen und Vorgaben gebunden sind sondern in gewissem Rahmen auch frei sind. Erst ab da gings dann bei den Bayern aufwärts.
Das ist genau der Punkt als Trainer, du kannst zwar einen Rahmen vorgeben aber niemand kann das zu 100% umsetzen weil das praktisch einfach zu statisch wäre auch wenn es theoretisch gut aussieht.

Ich hab schon Jugendspiele gesehen, da hat der Trainer beim Einwechseln zu dem Spieler gesagt, dass er links ist und der stand die ganze Zeit links egal wo der Ball war und hat die Bande gedeckt LOL
In einem anderen Spiel hat sich ein Spieler (10-11) damit rausgeredet, dass der Trainer doch zu ihm meinte er ist links hinten.
Davor war ein Gegner rechts ohne Gegenwehr durchgelaufen und hat ein Tor gemacht weil der nicht von links nach rechts ist ^^

Bei Spielen im TV kann man nicht immer beurteilen wer den Fehler gemacht hat und wer was verbockt hat weil man nicht weiß was der Trainer vorgegeben hat. Ab und an sieht es dann so aus als ob Spieler X den Fehler macht aber in wirklichkeit waren es Y und Z. Im Fussball ist das kein Mehrheitsentscheid wer richtig liegt. Da muss man dann auch das Verhalten des Teams in ähnlichen Situation mit der Fehlersituation vergleichen um zu sehen wer was falsche gemacht hat.

Aber genau das macht Fussball ja so geil ^^

Sehr schön beschrieben.

@Edda: Ich muss dir sogar mal zustimmen. :P

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (10.02.2011, 12:58)


647

10.02.2011, 16:25


Masters Community Forum » Allgemein » Tips, Ratsch & Tratsch » Internationaler Fußball (Primera División, Premier League, Serie A, etc.)

648

10.02.2011, 16:29

Zitat

Original von CoK_a_cola
es ist eine leidige diskussion über podolski. auf der rechten seite kann er meines erachtens nicht spielen, weil er im vergleich zu einem robben überhaupt keinen rechten fuß hat. auf rechts zu spielen setzt für mich aber voraus, dass er mit rechts zumindest ne halbwegs passable flanke schlagen kann aus dem grund wäre er noch berechenbarer für jeden abwehrspieler. lass ihn rechts vorbei laufen, da passiert ja nix nur nach innen darf er und wird er dann nicht gelassen.


robben hat einen ziemlich schlechten rechten fuss...
der unterschied liegt eher darin, dass robben einfach viel besser im 1 gegen 1 ist

650

11.02.2011, 18:26

der nächste manipulationsverdacht....

böserweise könnte man sich fragen,
ob da jemand geld für seine scheidung brauchte,.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal…age_350430.html

651

12.02.2011, 13:04

13.45 geht es los

Manchester United vs Manchester City

652

12.02.2011, 15:22

yeahhhh tor für manu 2:1

mega tor von rooney hehe

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

653

12.02.2011, 15:23

krasses tor :respekt: :respekt:

654

12.02.2011, 15:23

ja, des war grad richtig stark. aber unverständlich, dass der sooo frei im strafraum war!

655

12.02.2011, 15:39

find ich auch. Wenn man da näher dran ist kann man auf gefährliches spiel spekulieren bzw schafft er das garnich^^

aber dennoch mega ding

656

12.02.2011, 15:42

ist klar, dass rooney beim spielstand von 1-1 gegen city das tor der saison macht :-/

657

12.02.2011, 15:43

Glory Glory Man United :bounce: Schöne Art ein Derby zu gewinnen. Aber um ehrlich zu sein fand ich es zeitweise ziemlich beunruhigend wie frei Man City agieren konnte.

Chris Smalling hat heute einen guten Job gemacht.

658

12.02.2011, 15:48

Ja fand Manu garnich so stark.
Aus dem Smalling wird mal was (Y)

nC_Bogo

Meister

Beiträge: 2 223

Wohnort: Schleswig-Holstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

660

12.02.2011, 16:52

Dieses Video enthält Content von FA Premier League. Dieser Partner hat das Video aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt.
Das tut uns leid.