Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

07.07.2007, 22:54

Der Klimaschwindel ?

Aus gegebenem anlass:

http://www.myvideo.de/watch/1749161

http://www.myvideo.de/watch/1749559

http://www.myvideo.de/watch/1718596

http://www.myvideo.de/watch/1749320

http://www.myvideo.de/watch/1718628


hab eben einen großen text zu der sendung geschrieben dann aber versehentlich alles gelöscht deshalb hab ich jetzt grad keine lust mehr zu schreiben müsst ihr entschuldigen. ich werde mich später dazu äußern. wollte nur mal eure meinung dazu einholen.

fairerhalber sag ich gleich dazu dass sowohl das original format vom britischen sender channel4 als auch die abgekupferte version von RTL stark kritisiert wurden und viele fehler einthalten seien sollen.

später mehr von mir MFG
Danket dem Herrn

SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

08.07.2007, 00:29

DuftvonFäulnis
:baaa: :baaa:

3

08.07.2007, 00:52

was soll ich mit diesem kommentar denn anfangen ? ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DuftvonFäulnis« (08.07.2007, 00:54)


SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

08.07.2007, 01:14

Dein Name ist scheiße imo, mehr wollt ich nicht sagen :P

5

08.07.2007, 01:16

gut ok na wenigstens ein kommentar is ja schoma was.

6

08.07.2007, 01:28

RE: Der Klimaschwindel ?

Zitat

Original von DuftvonFäulnis
später mehr von mir MFG

lass bitte die fakes plz, ty.
MfG

7

08.07.2007, 01:33

RE: Der Klimaschwindel ?

Zitat

Original von Seraph

Zitat

Original von DuftvonFäulnis
später mehr von mir MFG

lass bitte die fakes plz, ty.
MfG


wie soll ich das denn verstehen ?

8

08.07.2007, 01:56

selbstgespräche sind uncool (n)!

9

08.07.2007, 12:54

es ging wohl ums MFG beim "fake-Vorwurf"

zum Thema: du findest heutzutage immer Wissenschaftler die dir beliebige Theorien "beweisen", auch gern zwei diametrale

schwierig wird's für uns, wenn wir dann die dahinterliegende Motivation / Lobby rausfinden müssen um das Ganze beurteilen zu können

kurios wird's wenn sie im Beitrag den Klimawandel-Warnern einen Mangel an Beweisen für ihren Standpunkt vorwerfen, aber selbst im Tone der Inbrunst - aber auch ohne Beweise - behaupten dass CO2 nix zum Treibhauseffekt / Klimawandel beiträgt ^^

10

08.07.2007, 13:55

ja so ähnlich seh ich das auch ^^
ich finde es ist einfach schwer zu unterscheiden wer nun die wahrheit sagt bzw ob überhaupt irgendwer was genaueres über den klimawandel weiß.
bei mir ist es nur so wenn mir wissenschaftler A sagt dass ich mein leben radikal umstellen muss und auf viel verzichten soll um nicht das ende der welt einzuläuten und wissenschaftler B sagt alles in ordung lebe dein leben weiter wie es dir gefällt würde ich mich spontan für den letzteren entscheiden wenn beide keine guten quellen haben/offensichtliche beweggründe uns etwas vorzulügen.
ich bin nicht so naiv dass ich den inhalt dieser sendung da oben glaube allersdings ist es nunmal ein gegenprogramm zur klimahysterie und wer sagt mir denn dass die meldungen vom abschmelzen der pole nicht alle gelogen sind?
ich war damals nur so von dieser sendung begeistert und sie hat sich in mein gedächnis eingeprägt vermutlich weil mich diese panik und das ständige gerede über das ende der welt aufgeregt hat. am meisten stört mich aber diese pseudomoral mancher sender: das schau ich doch letztens galileo was in in meinen augen früher immer ne gute sendung war. die moderatoren dieses wissensmagazins tragen ja seit neuestem die "contra CO2"-shirts und wollen uns sagen wie man einen umweltfreundlichen haushalt zu führen hat doch im selben atemzug wird ein beitrag gezeigt wie schnell denn ein normaler bundesbürger von heut auf morgen panzerfahren lernen kann. also fahren sie den ganzen tag mit einem leopard 2 auf einem testparkour nur um am ende des tages ein rennen zwischen ottonormal verbraucher und bundeswehr soldat abzuhalten. wie viel abgase dabei in die atmosphere gelangen stört hierbei anscheinend niemanden.

11

08.07.2007, 14:17

das ganze thema klimawandel ist sehr komplex,vielleicht wird der faktor mensch überbewertet und es handelt sich um eine entwicklung des klima´s wie es in der erdgeschichte schon mehrmals statt gefunden hat ,vielleicht auch nicht und der Mensch trägt einen großen anteil daran(vorallendingen an der geschwindigkeit der veränderungen)
und wenn auch der faktor mensch überbewertet wird,was spricht gegen energieressourcen sparen?die erde ist auch nicht unerschöpflich und
gegen saubere luft hat ebenfalls niemand etwas .

wieso dieser beknackte fakeaccount?

Jacobs

12

08.07.2007, 14:17

Natürlich wird übertrieben, sonst tut ja niemand was. Und was soll das eigentlich, nachdem wir jetzt die ganze Zeit gehört haben, dass wir die Klimaerwärmung stoppen müssen, um eine Katastrophe zu verhindern, zeigt man uns jetzt ständig Sendungen, in denen man sieht, das wir überhaupt nichts mit dieser Erwärmung zu tun haben.

Kommt denn überhaupt niemand auf die Idee, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt und wir lieber vorsichtig sein sollten, anstatt wie blöd die Umwelt zu verpesten. Es geht ja nicht nur darum, dass sich die Erde erwämt, sondern auch, dass wir sie verschmutzen und deswegen Tiere (z.B. Fische) aussterben.

13

08.07.2007, 14:20

ich muss gleich kotzen, wenn ich Idioten sagen höre "jaja, Klimawandel, gab's schon immer, jetzt halt auch wieder, ganz natürlich"

14

08.07.2007, 14:23

Was spricht dagegen sinnvoll zu wirtschaften? Verzichten muss man ja nicht, im Gegenteil. Auf jedes Haus ein Solardach, was meint Ihr was das für Jobs bringt!

SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

08.07.2007, 14:25

boah
als diese Meldung
"DER MENSCH IST NICHT SCHULD"
reinkam, mit dieser triumphierenden Musik im Hintergrund hätte ich dem Sprecher am liebsten beide Hände gebrochen. Kann ja wohl nicht sein, dass man allen Ernstes jegliche Verantwortung abstreitet.
Boah geht mir das auf die Düse.

17

08.07.2007, 14:32

natürlich gab es den klimawandel schon immer? wer etwas anderes behauptet ist nur dumm.
vielleicht beeinflusst der mensch die geschwindigkeit,was auch gut sein kann aber auf halten wird er ihn nicht können.in den letzten jahrhunderten gab es auch nachweislich kurzfristige temperaturschwankungen über ein paar jahre hinweg.
aber wie gesagt,der versuch das treibhausgas(CO2) einzudämmen kann auf jedenfall nicht schaden und vielleicht hilft es sogar.

OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

18

08.07.2007, 14:45

noch ist nichts bewiesen

nichteinmal dass überhaupt ein klimawandel stattfindet!
(obwohl ich auch der meinung bin, dass sich das klima ändert)

klimawandel gabs schon immer
trägt der mensch zur geschwindigkeit des wandels bei?

dann ist da noch die frage offen, wirds jetzt warm, oder kommt wieder ne eiszeit?

was mich an dieser ganzen klimawandelgeschichte so ankotzt ist, dass uns weißgemacht wird, wir hätten das unter kontrolle und dass die welt in ordnung wäre wenn man den Co2 ausstoß bei autos um 5-10% reduziert und auf jedes hausdach ne solarzelle raufbastelt, und diese bösen chefs und oberen das nur nicht einsehen wollen

wenn das CO2 böse ist, dann ist eh alles zu spät:
mittlerweile ist ca 10 X so viel Co2 in der luft als kurz vor der letzten eiszeit(muss nicht unbedingt stimmen, kam mal auf RTL xD) da wird nix und niemand einen klimawandel, wenn der auf co2 beruhrt mehr aufhalten

19

08.07.2007, 14:45

dass das ausbeuten der natur negativ ist habe ich ja nie bestritten habe ich ja nie bestritten. die erklärung zu diesem thema ist mir auch viel einleuchtender als die zum klimawandel schließlich ist es logisch wenn man immer mehr von einer verbrauchbaren ressource wegnimmt dass sie irgendwann ausgeht. und auch gegen reine luft habe ich nichts einzuwenden.

wenn ich hier allerdings wieder diese anzeichen von intolleranz gegenüber anderen meinungen verspühre kommt es mir wieder so vor als ob hier vll nicht einige schon zuviel von den medien geschluckt haben und deshalb alles als vollendeten zustand ansehen.

das mit dem fake account verstehe ich wirklich nicht kann mir das jemand erläutern ?

20

08.07.2007, 15:01

nichts bewiesen, nichts bewiesen...
das kann man bei jedem scheiss sagen, nur weil man zu faul ist, etw. zu ändern. ?(

21

08.07.2007, 15:06

Zitat

das kann man bei jedem scheiss sagen, nur weil man zu faul ist, etw. zu ändern.


oh ne!!! sowas von traurig

22

08.07.2007, 16:08

Der Löwenanteil an der nötigen Kurskorrektur wird wohl sowieso von Politik (Gesetze, Steuern) und Technik (Innovationen) erledigt werden. Die breite Bevölkerungsmasse wird durch die Medienkampagne für das Thema sensibilisiert und ändert im Detail ihr Konsumverhalten: einheimische Äpfel statt chinesische, ab und zu mit dem Fahrrad auf Arbeit, konsequent Energiesparlampen nutzen, ... . Das wäre ja auch schon mal etwas wert.

Dass scheinbar niemand von der Bevölkerung grosse Sprünge erwartet, sieht man auch daran, dass immer nur "Es muss was getan werden" durch die Medien geistert, aber selten konkrete Vorschläge wie denn nun ein deutlich anderes, umweltfreundliches Leben aussehen soll.

Letztendlich sind Industrie und Landwirtschaft für einen guten Teil der Klimabelastung direkt verantwortlich, da helfen private Einschränkungen nicht.

23

08.07.2007, 16:27

Der Zufluss an Informationen bezüglich diesem Thema ist für keinen Laien richtig aufnehmbar. In diesen Videos können einem tausend Experten 'Dies' erzählen, in Filmen, wie eine unbequeme Wahrheit wird dann noch anschaulicher die Gegenposition, dass 'Das' erzählt.
Letztlich werden wir alle mit "wissenschaftlichen Fakten" beider Position überflutet und nur wer sich sehr intensiv mit der Thematik befasst, kann ansatzweise zwischen Richtig und Falsch differenzieren. Deshalb ist diese Diskussion so schwer, ich tendiere dazu, dass der Mensch 'ein' wesentlicher Faktor ist, der zum Klimawandel beiträgt, dass aber sein Handeln sich bei weitem nicht so utopisch auswirkt, wie in den Medien propagiert wird. Sicherlich sollte man daher CO2 Austoß etc. vermindern, aber das ganze reicht, wenn man es mit Maß und Ziel tut.

24

08.07.2007, 16:34

Wird hier recht schön diskutiert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kontroverse…_Erw%C3%A4rmung

Meine persönliche Meinung:

Selbst wenn CO2 nicht für den Klimawandel verantwortlich ist und die Ursache für die Verbreitung vermeintlicher Lügen am mangelnden Zugriff der westlichen Industrienationen auf Erdöl/gas oder der "Ökolobby" liegt - was ist schlimm daran sich von Russland und dem arabischen Raum unabhängig zu machen?

Mag ja sein, dass es für manche Staaten ökonomisch sinnvoller ist Krieg zu führen anstatt alles umzustrukturieren. Moralisch ist letzteres aber sicher die bessere Variante.

Btw machen Privathaushalte und Verkehr knapp über 50% des Energieverbrauchs in Deutschland aus (siehe http://www.ag-energiebilanzen.de/ -> Energieflussbilder). Man könnte als Verbraucher also durchaus erheblichen Einfluss nehmen - vorausgesetzt man verfügt über entsprechende finanzielle Mittel.

25

08.07.2007, 17:02

Zitat

Original von pitt82
Wird hier recht schön diskutiert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kontroverse…_Erw%C3%A4rmung

Meine persönliche Meinung:

Selbst wenn CO2 nicht für den Klimawandel verantwortlich ist und die Ursache für die Verbreitung vermeintlicher Lügen am mangelnden Zugriff der westlichen Industrienationen auf Erdöl/gas oder der "Ökolobby" liegt - was ist schlimm daran sich von Russland und dem arabischen Raum unabhängig zu machen?

Mag ja sein, dass es für manche Staaten ökonomisch sinnvoller ist Krieg zu führen anstatt alles umzustrukturieren. Moralisch ist letzteres aber sicher die bessere Variante.

Btw machen Privathaushalte und Verkehr knapp über 50% des Energieverbrauchs in Deutschland aus (siehe http://www.ag-energiebilanzen.de/ -> Energieflussbilder). Man könnte als Verbraucher also durchaus erheblichen Einfluss nehmen - vorausgesetzt man verfügt über entsprechende finanzielle Mittel.


ist wie ich finde ein recht schöner sachlicher abschluss der diskusion in diesem thread allerdings würde ich jetzt doch gern noch wissen was mit meinem namen nicht stimmt ^^

26

08.07.2007, 17:05

an deinem namen mist nichts scheiße, es klingt halt nur nicht so cool wie SchuLz , das man immer auf nen Rüplser sagen kann. Klingt ja auch doof, wenn man sagt:" Bah, dein Atem riecht nach Duft von Fäulnis" :rolleyes: :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Islaya« (08.07.2007, 17:33)


SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

08.07.2007, 17:31

SchuLz und nicht SchulZ pls
:bounce:

29

09.07.2007, 11:01

Klimawandel-Schwindel

Neulich auf RTL lief eine Sendung, die behauptet, die Klimaerwärmung sei keineswegs eine Folge des Treibhauseffektes verursacht durch CO2, also den Menschen. Sie sei lediglich rein natürlich. Temperaturschwankungen habe es schon immer gegeben. Der Klimawandel sei reine Panikmache. Dahinter stecken wirtschaftliche Interessen.

Ich stehe ja sonst Verschwörungstheorien eher skeptisch gegenüber, aber das hat mich dann doch zum Nachdenken gebracht. Wer sich die Sendung in ungekürzter Fassung im Netz anschauen will, kann dies bei Youtube tun:

The Great Global Warming Swindle (in 8 Teilen)

http://www.youtube.com/watch?v=8f8v5du5_ag
http://www.youtube.com/watch?v=R2S5OGS-g9g
http://www.youtube.com/watch?v=vufPWwsUu_k
http://www.youtube.com/watch?v=U9Ku1_gruaQ
http://www.youtube.com/watch?v=zalexeUwtNw
http://www.youtube.com/watch?v=MvkX3jNjPK8
http://www.youtube.com/watch?v=660hjo4f6Ig
http://www.youtube.com/watch?v=S0c9K4QGIMY

Gibt man "The Great Global Warming Swindle" bei Wikipedia ein, bekommt man ebenfalls einen Artikel.

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Great_G…Warming_Swindle

Ich weiß nicht mehr, wem ich glauben soll!

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

09.07.2007, 11:04

man hätte auch schreiben können "Neulich in der Bild...."