Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (08.06.2013, 16:38)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (09.06.2013, 21:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerGOrca« (10.06.2013, 01:49)
Exakt. Nahrungsergänzungsmittel können in bestimmten Situationen sinnvoll sein, wenn tatsächlich ein Mangel auf Grund von Krankheit oder besonderen Lebensumständen (Alter, Schwangerschaft u.ä.) vorliegt. Fuer einen gesunden erwachsenen Menschen der sich halbwegs vernuenftig (d.h. ausgewogen) ernährt, ist sowas so gut wie nie nötig. Wenn es natuerlich nur Futter von McDoof & Co. gibt, oder man irgendwelche seltsamen Nahrungstabus befolgt (Pflanzenfresser), nun dann...Auf der anderen Seite gibt es keine Empfehlung zur Einnahme, wenn man nicht zu einer Risiko-Gruppe gehört.
Nimm das Fleisch weg und schreib Gemüse, Samen, Nüsse, Obst vorne dran und du ernährst dich vielleicht gesund. Nudeln sind sicherlich nicht ungesundIch Ernähre mich sehr Gesund, Fisch ,Fleisch, Eier, Gemüse, Samen , Nüsse, Avocados,Obst und keine/wenig Produkte in denen Zucker enthalten ist oder die sehr
Kohlehydratreich sind (z.b. keine Nudeln,Süssgetränke) auch keine/wenig Fertigprodukte, zu McDonalds gehe ich aber nur um gegebenenfalls freunden beim essen zuzuschauen.
Viel Gesünder gehts nicht ! Sich bei einer gesunden Ernährung vor VitaminD3 Mangel sicher zu wähnen ist also ein Trugschluss da dieser nicht massgeblich durch die Ernährung beeinflusst wird.
Ich habe jetzt die Einnahme nach 200.000 I.E beendet da ich einen günstigen Griechenland Urlaub gebucht habe und dort den Spiegel auf natürlichem wege
noch hoch bekomme falls er noch nicht ok sein sollte. Ich werde nochmal vor dem Urlaub messen und dann schreiben wie hoch er ist.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Zucker = ungesund? Kohlenhydrate = ungesund? Obst = gesund etc. etc. Hat sich nach jahrzehntelangen Studien und Milliarden und Myriaden von Werten als Bullshit herausgestellt (is ja auch schon lange bekannt). Ich vermute, es ist ähnlich beim "Vitamin" D3. Grenzwerte liegen bei so gut wie ALLEN Krankheiten oder Mangelerscheinungen massivst zu hoch (Cholesterin[und das ist zu 99% auch vollkommen überzogen in Bezug auf Gefahr], Blutzucker, Blutdruck usw.), wieso nicht auch beim Vit. D3? Vielleicht findet man ja in ein paar Jahren heraus, dass eigentlich statt 2% aller deutschen Männer plötzlich 20% alle deutschen Männer behandlungsbedürftig sind? Würde ordentlich Kohle machen.Ich Ernähre mich sehr Gesund, Fisch ,Fleisch, Eier, Gemüse, Samen , Nüsse, Avocados,Obst und keine/wenig Produkte in denen Zucker enthalten ist oder die sehr
Kohlehydratreich sind (z.b. keine Nudeln,Süssgetränke) auch keine/wenig Fertigprodukte, zu McDonalds gehe ich aber nur um gegebenenfalls freunden beim essen zuzuschauen.
Viel Gesünder gehts nicht ! Sich bei einer gesunden Ernährung vor VitaminD3 Mangel sicher zu wähnen ist also ein Trugschluss da dieser nicht massgeblich durch die Ernährung beeinflusst wird.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Ne überhaupt nicht.. ich hab mich mal n paar Wochen "no Carb" ernährt.. sprich mehr oder weniger nur von Fleisch, Käse, Eiern usw. Ist ziemlich erstaunlich, wie satt man von so wenig Volumen werden kann... danach hatte ich irgendwie das Gefühl meinen Magen erstmal wieder "dehnen" zu müssen und konnte kaum ne komplette Pizza auf einmal essen.gerade fett mit seiner hohen energiedichte macht aber noch weniger satt für die kalorien. Salat und andere dinge mit viel volumen und dabei wenig kalorien sollten gesund sein. satt = voller bauch