Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

28.11.2005, 15:26

das is ja dann auch der boni.. sonst hät ja french garkeinen.
also ich muss sagen, das ich die spain eco auch stärker find.
Weiß nich warum, aber mit denen kann man end krass boomen.. (leider komm ich mom nich dazu das ordentlich zu üben/spielen)

32

28.11.2005, 15:27

ich hab das gefühl das die dorfis mehr als 1.2mal schneller sammeln wie ein normaler. habs aber noch nie getestet und bin auch zu faul dafür^^
oder gibts die sammelgeschwindigkeiten schon irgendwo?

33

28.11.2005, 15:32

Gather Rates: http://www.mrfixitonline.com/readPosting…stingId=1710600

Zitat

Original von Juzam
franzosen haben keine weiblichen dorfis - alle gay...


Ich warte seit AoC auf ein Feature wo man ein männliches Dorfis und ein weibliches Dorfi in ein Haus schicken muss und dann kommt ein Neues raus. :baaa:

34

28.11.2005, 15:50

@eleven: das Gefühl, dass die Franzoseneco im späteren Spiel immer mehr abgeht, trügt nicht, denn alle Prozent von Ecoups werden ja von ihrem von Haus aus 20% höheren Grundraten errechnet. Sprich ihre vills profitieren einfach mehr von diesen. Wobei ich schon denke, dass das by design is, denn dadurch kommt ihr Civ-Bonus erst richtig zu tragen.

35

28.11.2005, 15:55

jo man sieht dass die french vils doch einiges besser sind. werden nur 4s längsämer gebaut und leisten bisschen mehr als 1.2mal das was ein normaler vil macht. dazu halt noch die zusätzlichen hp und der grössere angriff. noch ein vorteil ist die kleinere pop belastung.

dazu kommt noch dass man sich in dark 3 schicken lassen kann. andere civs können auch 3 oder weniger. wieder ein riesen vorteil. also french eco ist klar besser als spain oder so

36

28.11.2005, 16:07

Zitat

Original von [64AMD]Leonidas
Ein französischer Vil ist zwar 20 Food, aber diese holt er dank seiner höheren Sammelrate bereits nach kurzer Zeit wieder herein. Die Kosten der Erschaffung sind einmalig, die mögliche Arbeitszeit ist unbegrenzt.


Das ist doch unsinnig! Dadurch, dass die French vils 1,2 mal so langsam produziert werden - und das werden sie - machst du an Ressourcen überhaupt nichts gut.

37

28.11.2005, 16:11

Zitat

Original von Imp_eleven
dazu kommt noch dass man sich in dark 3 schicken lassen kann. andere civs können auch 3 oder weniger. wieder ein riesen vorteil. also french eco ist klar besser als spain oder so


Entspricht 3,6 in age1 und 4,8 normale vils in age2, wenn du dir da die 4 vils schicken lässt. Macht insgesamt 8,4vils wo andere civs 8 vils kriegen. Sehe da nicht so den Riesenvorteil. Schau dir da mal die Deutschen an. Die bekommen age1 2wagen=4vils und age2 3wagen=6vils. Das ergibt 10vils. Spanier haben bis zum Sprung in age2 bereits eine shipementladung mehr, wodurch sie sich zB in age1 nochmal 2 vils schicken lassen können und damit auch auf 10 kommen.

38

28.11.2005, 16:14

Zitat

Original von LXIII_Milhibeth
@eleven: das Gefühl, dass die Franzoseneco im späteren Spiel immer mehr abgeht, trügt nicht, denn alle Prozent von Ecoups werden ja von ihrem von Haus aus 20% höheren Grundraten errechnet. Sprich ihre vills profitieren einfach mehr von diesen. Wobei ich schon denke, dass das by design is, denn dadurch kommt ihr Civ-Bonus erst richtig zu tragen.


Was ist denn hier los? Sry, aber denkt hier keiner mit? ob du 10 french vils Holzrate um 20% verbesserst oder 12 normale vils Holzrate um 20% verbesserst macht mal genau gar keinen Unterschied.

edit: sry for tripplepost ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xzanthor« (28.11.2005, 16:14)


39

28.11.2005, 16:38

Ja da muss ich Xzanthor von der Theorie her zustimmen, aber rein von der Praxis her habe ich auch irgendwie das Gefühl das die Franzoseneco doch besser ist (hab deutsche lvl 41 und franzen lvl 32)

40

28.11.2005, 16:40

Es wäre auch einen Versuch wert sich einfach als Schutz superdorfis zu basteln. Geht mit den Deutschen sehr gut. Die Karte aus der Stadt zusammen mit der Entwicklung im Markt verdoppeln die HP der Dorfis.

Damit haben die Dorfis dann 300 HP. Da kann auch ein Janni erstmal ne Weile schiessen. Ansonsten denk ich auch das X-Bows Anfangs die beste Möglichkeit dagegen sind.

Sorry das ich @Topic geschrieben habe was hier nicht mehr so recht in die Franz-Diskussion paßt. :D

41

28.11.2005, 16:56

@xzanthor

rechnen wir mal
Kosten:
normaler dorfi 100 food
french drofi 120 food

hm mir ist grad was aufgefallen, was bedeutet dass ich unrecht habe^^
oder besser gesagt es wird zu kompliziert es auszurechnen^^
die vils kosten mehr. dafür leisten sie auch mehr, werden aber wiederum langsamer gebaut. kosten 1.2mal soviel. leisten etwa 1.3mal soviel. und werden 1.16mal so lang gebaut. naja kommt dann etwa aufs selbe raus. nur ist die bonusleistung halt dauerhaft.
irgendwas ist daran einfach zu stark. ich weiss nicht genau was aber irgendwas ist es^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_eleven« (28.11.2005, 16:58)


42

28.11.2005, 17:04

naja ein klein bisschen weniger pop brauhen sie, aber das ist eher vernachlässigbar ...


ich denke, die franeco wird nur dadurch so stark, dass man die franzdorfis ein bisschen langsamer nur killen kann.. dadurch hat man natürlich meistens ein paar mehr ...

43

28.11.2005, 17:09

andererseit lost er auch mehr wenn man ihm einen vil killt. naja komplizierte sache^^

44

28.11.2005, 17:09

Zitat

Original von Zecher_Hitman
Es wäre auch einen Versuch wert sich einfach als Schutz superdorfis zu basteln. Geht mit den Deutschen sehr gut. Die Karte aus der Stadt zusammen mit der Entwicklung im Markt verdoppeln die HP der Dorfis.

Damit haben die Dorfis dann 300 HP. Da kann auch ein Janni erstmal ne Weile schiessen. Ansonsten denk ich auch das X-Bows Anfangs die beste Möglichkeit dagegen sind.

Sorry das ich @Topic geschrieben habe was hier nicht mehr so recht in die Franz-Diskussion paßt. :D

Ja mit Franzen sind die Dorfis dann noch Derber ;)
Aber so richtig gut sind sie dann nicht gg. Janis, sondern gg. Bronzenhaubitzen, da diese an Dorfis kaum schaden machen.

45

28.11.2005, 17:12

Zitat

Original von Imp_eleven
andererseit lost er auch mehr wenn man ihm einen vil killt. naja komplizierte sache^^

ne er lost nicht mehr wenn einer stirbt weil er ja auch schneller arbeitende restliche dorfbewohner hat ^^

46

28.11.2005, 17:14

ihr könnt mich mal^^

47

28.11.2005, 18:46

Zitat

Original von MfG_Xzanthor

Zitat

Original von LXIII_Milhibeth
@eleven: das Gefühl, dass die Franzoseneco im späteren Spiel immer mehr abgeht, trügt nicht, denn alle Prozent von Ecoups werden ja von ihrem von Haus aus 20% höheren Grundraten errechnet. Sprich ihre vills profitieren einfach mehr von diesen. Wobei ich schon denke, dass das by design is, denn dadurch kommt ihr Civ-Bonus erst richtig zu tragen.


Was ist denn hier los? Sry, aber denkt hier keiner mit? ob du 10 french vils Holzrate um 20% verbesserst oder 12 normale vils Holzrate um 20% verbesserst macht mal genau gar keinen Unterschied.

edit: sry for tripplepost ...


Doch, das macht einen Unterschied. Nehmen wir mal ein normaler Vill sammelt 0.5 Holz in 1sek. Ein Franzenvill sammelt hingegen 0.6 holz in 1sek. Bei 10% mehr Gatherrate durch upgrade :

Vill: 0.5 => 0.55 Holz/s => + 0.05
Franzvill: 0.6 => 0.66 Holz/s => + 0.06

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

28.11.2005, 18:54

Zitat

Original von MfG_Xzanthor
Spanier haben bis zum Sprung in age2 bereits eine shipementladung mehr, wodurch sie sich zB in age1 nochmal 2 vils schicken lassen können und damit auch auf 10 kommen.


Also entweder das liegt an meiner niedrigen HC oder du siehst da was falsch (eher ersteres)
Ich kann die 2-Dorfi Karte nur einmal schicken lassen :/

Zitat

Original von MfG_Xzanthor

Zitat

Original von [64AMD]Leonidas
Ein französischer Vil ist zwar 20 Food, aber diese holt er dank seiner höheren Sammelrate bereits nach kurzer Zeit wieder herein. Die Kosten der Erschaffung sind einmalig, die mögliche Arbeitszeit ist unbegrenzt.


Das ist doch unsinnig! Dadurch, dass die French vils 1,2 mal so langsam produziert werden - und das werden sie - machst du an Ressourcen überhaupt nichts gut.


Hä wieder sowas ... strange
Klar macht man die Resourcen gut. Am Anfang ist ein normaler Vill produktiver als ein Franzvill
Warum? Weil er 4 Sekunden länger arbeiten kann, da ein normaler Vill schneller produziert wird
Aber der Franzvill ist ab kürzester Zeit wesentlich produktiver als ein normaler Vill

Ergo holt ein Franzvill die Kosten mit zunehmender Spieldauer um ein Vielfaches wieder ein
(da kann man so ein schönes Diagramm zeichnen .. ;) )

49

28.11.2005, 19:20

Der Spain hat 3 vill card und 2 vill card ;)

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

28.11.2005, 19:22

HC lvl10 oder wann?
Ich habs jedenfalls net :D

51

28.11.2005, 19:57

Zitat

Original von ]-MMC-[ShiNi

Zitat

Original von MfG_Xzanthor

Zitat

Original von LXIII_Milhibeth
@eleven: das Gefühl, dass die Franzoseneco im späteren Spiel immer mehr abgeht, trügt nicht, denn alle Prozent von Ecoups werden ja von ihrem von Haus aus 20% höheren Grundraten errechnet. Sprich ihre vills profitieren einfach mehr von diesen. Wobei ich schon denke, dass das by design is, denn dadurch kommt ihr Civ-Bonus erst richtig zu tragen.


Was ist denn hier los? Sry, aber denkt hier keiner mit? ob du 10 french vils Holzrate um 20% verbesserst oder 12 normale vils Holzrate um 20% verbesserst macht mal genau gar keinen Unterschied.

edit: sry for tripplepost ...


Doch, das macht einen Unterschied. Nehmen wir mal ein normaler Vill sammelt 0.5 Holz in 1sek. Ein Franzenvill sammelt hingegen 0.6 holz in 1sek. Bei 10% mehr Gatherrate durch upgrade :

Vill: 0.5 => 0.55 Holz/s => + 0.05
Franzvill: 0.6 => 0.66 Holz/s => + 0.06


Falsch! Du musst das schon auf alle vils beziehen. Man hat schließlich mit anderen civs mehr vils.
Richtig wäre: 12vils => 12 * 0,55 => + 12* 0,05 => 0,6
10vils => 10 * 0,66 => + 10 * 0,06 => 0,6

@Hummi
Das ein normaler vil 4sec länger res sammeln kann ist richtig. Warum die Franzeco darum langfristig besser sein soll bleibt mir schleierhaft.

52

28.11.2005, 20:14

naja gut für euch das ich mich hier angemeldet habe :P
coreur raten sind

coreur:
Hunt 1.04
Mühle 0.84
Mine 0.74
Plantage 0.63
baum 0.62
zuchttiere 2,5
bären 0.83
sammler:
Hunt 0.84
Mühle 0.67
Mine 0.6
Plantage 0.5
baum 0.5
zuchttiere 2
bären 0.67
unterschied
Hunt 1.238
Mühle 1.254
Mine 1.233
Plantage 1.26
baum 1.24
zuchttiere 1.25
bären 1.239

macht 1,245 durchschnitt
dh. coreure kosten 120% haben 116% ausbildungszeit und sammeln 124,5% schneller + den fakt das sie höhere lebenspunkte/angriff haben

die franzosen "OP" eco sammelt also ~1000 res auf 20000 res mehr

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »[ACC]Groni« (28.11.2005, 20:21)


53

28.11.2005, 20:21

Klar, wer sollte uns sonst in die hohe Kunst des Copy & Paste einführens^^
Ob die 0,045 Differenz zur über-den-Daumen-Annahme von 1,2 mal, die du da aufzeigst, die vom Franzosenspieler real erfahrene gut geölte eco erklärt, bezweifel ich.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

28.11.2005, 20:28

Zitat

Original von MfG_Xzanthor

Zitat

Original von ]-MMC-[ShiNi

Zitat

Original von MfG_Xzanthor

Zitat

Original von LXIII_Milhibeth
@eleven: das Gefühl, dass die Franzoseneco im späteren Spiel immer mehr abgeht, trügt nicht, denn alle Prozent von Ecoups werden ja von ihrem von Haus aus 20% höheren Grundraten errechnet. Sprich ihre vills profitieren einfach mehr von diesen. Wobei ich schon denke, dass das by design is, denn dadurch kommt ihr Civ-Bonus erst richtig zu tragen.


Was ist denn hier los? Sry, aber denkt hier keiner mit? ob du 10 french vils Holzrate um 20% verbesserst oder 12 normale vils Holzrate um 20% verbesserst macht mal genau gar keinen Unterschied.

edit: sry for tripplepost ...


Doch, das macht einen Unterschied. Nehmen wir mal ein normaler Vill sammelt 0.5 Holz in 1sek. Ein Franzenvill sammelt hingegen 0.6 holz in 1sek. Bei 10% mehr Gatherrate durch upgrade :

Vill: 0.5 => 0.55 Holz/s => + 0.05
Franzvill: 0.6 => 0.66 Holz/s => + 0.06


Falsch! Du musst das schon auf alle vils beziehen. Man hat schließlich mit anderen civs mehr vils.
Richtig wäre: 12vils => 12 * 0,55 => + 12* 0,05 => 0,6
10vils => 10 * 0,66 => + 10 * 0,06 => 0,6

@Hummi
Das ein normaler vil 4sec länger res sammeln kann ist richtig. Warum die Franzeco darum langfristig besser sein soll bleibt mir schleierhaft.


Step by Step
Hab ja erstmal nur gesagt, dass sich ein Franzvill dann besser reporudziert auf lange Sicht
Weil ein Franzvill den 4Sekunden Rückstand dann immer weiter aufholt und dann auf den normalen Vill ausbaut

Aber da du davon ausgehst, dass Franz nur 10 Vills haben wenn andere 12 haben, würde sich das wieder ausgleichen
Stimmt schon :/

55

28.11.2005, 20:34

Zitat

Original von MfG_Xzanthor
Warum die Franzeco darum langfristig besser sein soll bleibt mir schleierhaft.


Also, Vills machen sich irgendwann einmal bezahlt, das heisst sie haben die Ressourcen wieder eingespielt, die sie gekostet haben. Dass sie nicht unbedingt Nahrung abbauen (Vills kosten in AoE III nur Nahrung, oder?), spielt dabei keine Rolle, man kann mit ein paar Verrenkungen immer umrechnen (22 Münzen in 20 Nahrung etc.).

Ein einzelner französischer Vill macht sich genauso schnell bezahlt wie ein normaler, die Arbeitsleistung gleicht die Ausbildungskosten aus. Das heisst, dass sich 50 Franz-Vills genauso schnell bezahlt machen wie 50 normale. Nur dass die französische Eco danach um 20% stärker ist.

Der einzige Nachteil für den Franzosen ist, dass er die 50 Vills etwas später hat. Solange der Gegner noch Vills baut, ist die Eco noch nicht stärker. Sobald er aufhört, wächst der Vorteil für den Franzosen, bis auf +20%.

56

28.11.2005, 20:41

Ist irgendwie ein bischen komisches Argument, dass der andere aufhört vils zu bauen. Das kann man andersherum genauso sehen. Wenn der Franzose bei 50 aufhört und der Deutscheroderwasweißich noch bis 100 weiterproduziert hat er auch ne bessere eco. Sogar um mehr als 20%.
Btw - ich denke auch nicht, dass man es allzu ernst nehmen sollte, dass es allen Leuten "so vorkommt" als sei die Franzeco dermaßen besser. Es kommt auch 96% der Spieler so vor, dass sie zB auf Sonora nie hunt haben, sondern immer ihr Gegner. Dennoch ist das natürlich nicht sinnvoll.

57

28.11.2005, 20:45

naja man müsst mal ein boom spiel machen^^ franz vs spain oder so
irgendwo haben wir einen denkfehler:)

58

28.11.2005, 20:48

Zitat

Original von MfG_Xzanthor
Ist irgendwie ein bischen komisches Argument, dass der andere aufhört vils zu bauen. Das kann man andersherum genauso sehen. Wenn der Franzose bei 50 aufhört und der Deutscheroderwasweißich noch bis 100 weiterproduziert hat er auch ne bessere eco. Sogar um mehr als 20%.


Ja, die grössere Eco-Pop ginge dann aber auf Kosten der Militärs. Wenn beide Seiten die gleiche Pop zur Verfügung haben, kann der Franzose (theoretisch) defensiv spielen, in der Hoffnung, dass bei den Schlachten beide Seiten nahe am Pop-Limit sind. Dort wäre er dann deutlich im Vorteil.

59

28.11.2005, 21:11

Der Sache mit der Pop stimme ich zu :)

60

28.11.2005, 21:56

Zitat

Btw - ich denke auch nicht, dass man es allzu ernst nehmen sollte, dass es allen Leuten "so vorkommt" als sei die Franzeco dermaßen besser


Bei MFO hats jemand mal nachgerechnet und das Gefühl scheint in diesem Fall nicht zu trügen, dass Franzosen mit die beste Eco im Spiel haben.