You are not logged in.

  • Login

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, January 16th 2006, 4:49pm

Kisten schicken lassen?

Jetzt würd ich auch gerne mal ein paar Meinungen hören.
Ich lese des öfteren das sehr viele Spieler sich Food oder Holzkisten schicken lassen.

Sind diese im Vergleich zu anderen Karten (zB. Dorfis oder Eco Upgrades) mittelfristig denn sinnvoll?
Irgendwie weigert sich mein Verstand zu verstehen wieso ein paar Ressourcen > viel besserer eco sein sollen... oder benutzt ihr die kisten nur für sehr spezielle strats um noch ein paar sekunden mehr herauszuholen?

oder bin ich noch zu sehr auf aok fixiert? ist eine stärkere eco nicht sooo wichtig? und wo ist doc wenn man ihn braucht? ^^

Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, January 16th 2006, 5:19pm

Meine Sicht:
In einem kurzen Spiel haben die Ressourcenkisten einen größeren Effekt als Upgrades, erst wenn die Spiele sich wirklich lange hinziehen (ca. ab 30 min?) können die meisten Eco-Upgrades effektiv werden.

Auch machen es die Kisten einfacher kurzfristige Engpäße sofort auszugleichen, man muss nicht erst die Villager entsprechend auf die Res verteilen.

Man muß auch erstmal die entsprechende Anzahl Dorfis besitzen, damit sich Upgrades auszahlen. Für Kisten reichen 1-3 Dorfis.

FF + Mercs geht nunmal ungleich schneller mit Kisten als mit Upgrades ;)

Ich glaube die Upgrades waren bei AoC auch wichtiger, weil es noch die Sammelposten gab. Die Eco-Upgrades für Atlanter bei AoT (wenn ich mich recht erinnere), die auch "sofort aufs Konto" erwirtschafteten, waren ebenso recht unbeliebt.

Ich hoffe ich bin ein würdiger fast_doc-Ersatz :D

This post has been edited 3 times, last edit by "LXIII_Zant" (Jan 16th 2006, 5:22pm)


Cow

Trainee

Posts: 172

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, January 16th 2006, 5:21pm

Macht überhaupt jemand Eco Upgrades mit Karten?

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, January 16th 2006, 5:23pm

jop, du musst es so sehen:
bis eine eco karte nen größeren vorteil bringt als ne 700/1000 kiste vergeht ne lange zeit..
wenn ich aber die kiste nehm, hab ich sofort die res zu verfügung kann mehr vills bauen/dc's units usw.
so das ich sofort einen gewinn daraus erziele und sofort einen vorteil gegenüber meinen gegner hab (der zb. lieber die +nahrung sammeln genommen hat.)

This post has been edited 1 times, last edit by "Tahrok" (Jan 16th 2006, 5:24pm)


5

Monday, January 16th 2006, 5:33pm

In Teamgames ja, erst recht wenns auch Team-Karten sind, bin immer tief vergrämt, wenn der Russenally auf Great Plains oder Yucatan nich furrier ausspielt :D
Holzup hab ich auch in so gut wie jedem deck, ab welcher Spieldauer bzw auf welchen Karten das sinniger als 700 wood direkt ist ... kA, is mir auch wurscht, weil man Spiellängen in halbwegs ausgewogenen games sowieso nicht voraussagen kann, besonders im leistungsmäßigen "Mittelfeld" wo ich mitspiele.

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, January 16th 2006, 5:34pm

mhm ich denk jetzt auch mehr an die dorfis die man sich schicken lassen kann.
als deutscher sind das 2 wägen (4 dorfis?) im ersten age und 3 wägen (6 dorfis?) im zweiten age.

ich bin mir nicht sicher, aber das zahlt sich doch schon früher aus als in minute 30?
für eine kiste muss ich einen dorfi "opfern" der sie einsammelt, und ich habe wenn ich up gehe 2 wägen weniger die ressourcen sammeln ... ähnliche überlegung dann für age 2 karten - wobei man halt sehen muss ob lieber eco oder ob truppen nötig werden ..

die wirtschaftsupgrades mache ich selten - ausser in teamspielen die teambonis (gather rate bei mühlen)

This post has been edited 2 times, last edit by "fast_tam" (Jan 16th 2006, 5:36pm)


7

Monday, January 16th 2006, 5:40pm

also dorfikarten sind auf jeden fall anfangs sehr viel besser als eco ups.

am anfang bzw im midgame wird man kaum mehr als 15 leute auf food haben.

das heißt die 15% foodgeschwindigkeit die man extra bekommt, kriegt man schon mit 2-3 extradorfis wieder rein, zumal man die dann flexibler verlegen kann. und da man die auswahl zwischen 15% und 4 coreure / 5 dorfis / 3 wagen hat, sollte man immer die dorfis nehmen, ganz klare sache. ;)

im 3on3 siehts natürlich schon wieder bisl anders aus..

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

8

Monday, January 16th 2006, 5:47pm

Da der geösste Teilmeiner Spiele (1vs1) zwischen 7 und 20 Minuten dauern sieht es bei mir anders aus.
Ausserdem kommt es extrem auf die Strategie und auf das damit verbundene Deck an.

Ich benütze fast immer die 3-Dorfi Karte als erstes. Bei FF kommt je nach EP dann meistens die Kisten im 2. Age (wenig EP) und sonst noch 5 Dorfis (viel EP).
Manchmal habe ich noch eine Karte drin, die 20% schneller jagt und Beeren sammelt (für Colo-Age und foodreiche Maps). Und nur in den Lategamedecks habe ich auch Karten drin die die Plantagen schneller machen (2mal 20%) und eine für die Mühle (20%).


Ich kenne die Sammelraten von AoE3 noch nicht, aber mal angenommen es sammelt ein Dorfi 1 Gold pro Sekunde.
Ich hab 10 Dorfis auf Gold und eine Karte in min 6, die mir entweder 5 Dorfis, 700 Gold oder 20% schnellerer Goldabbau gibt.

in Min 10 (4min später) habe ich mit 10+5 Dorfis 3600 Gold abgebaut. Mit 10 Dorfis + 700er Karte habe ich 2400 + 700 = 3100 und mit der 20% schnelleren Abbaurate habe ich 2880 Gold abgebaut.

Vor- und Nachteile sieht man hier ganz klar:
5 Dorfis lohnen sich extrem und sehen hier nach 4min eindeutig am besten aus. Aber: 5 Dorfis kosten Pop. 5 Dorfis können geraidet werden. Und die 700er Kiste, die ist halt direkt da, praktisch auf der Stelle und man kann uppen oder was auch immer.
Und gegen Raiding ist die Lieferung auch immun.

Und die 20%-Karte?
Naja, das lohnt sich wirklich erst im Lategame, wenn man 1. mehr Dorfis auf Gold hat (bzw. Plantagen, bitte bedenken das Goldspots ausgehen!) und zweitens auch vielleicht gar keine "besseren" Karten mehr hat.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Jan 16th 2006, 5:48pm)


9

Monday, January 16th 2006, 6:00pm

Meine Sicht:
Bis ich zum Ausspielen solcher Karte komme, sind mindestens 20 min vergangen und da mach ich eher upgrades.

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, January 16th 2006, 6:16pm

vills immer vor kisten

einzige ausnahme ist ,wenn du weißt das dein gegner rusht (otto/anhand dessen decks) dann nimmt man bei manchen civs die 300nahrungskisten um schneller up zu kommen.
Sonst immer vills > kisten
Ob kisten oder units ist halt je nach strategy/gegner

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, January 16th 2006, 7:23pm

Es kommt auch drauf an was man für ziv´s spielt

Ich kann nur aus Dutch erfahrung sagen das wenn man schnell im 2ten age sein will man erst kurz vorm klick die erste karte ausspielen kann und da ists dann nicht mehr sinnig 300 food zu nehmen :)

12

Monday, January 16th 2006, 7:27pm

Als Spanier nehm ich gern 300 food als erste Kiste, da die Mitte discovery kommt, wird colonial merklich schneller.
Dann hab ich noch eine Holzkiste dabei, weil sich bei Holz einfach so langsam gesammelt wird.

Upgrades hab ich nur Holz schneller (beide) aus obigem Grund.
Früher hatte ich noch die Jagd/Mühlenups, stellte aber fest, dass meist kein Wild mehr da war, bis ich sie ausspielen konnte/wollte.
Mühlenup nehm ich rein wenn im Deck platz ist.
Gold/Plantageups gar nicht.

Dorfikarten hab ich alle drin.

13

Monday, January 16th 2006, 7:48pm

Wozu denn als Spain die Foodkiste? Oo
Dann doch lieber 3 vils first ... man kommt doch trotzdem schnell up.

Food sollte man sicher (ausser vll als russe im 2vs2 oder Brite) gar nicht schicken lassen, denn es wird mit Abstand am schnellsten abgebaut.

MMC_SoUrCe

Intermediate

Posts: 337

Location: Mönchengladbach

Occupation: GER

  • Send private message

14

Monday, January 16th 2006, 7:48pm

Kisten sind meiner meinung nach nur zu gebrauchen wenn sie einen kurzfristigen taktischen vorteil einbringen also z.b die 700 gold kiste die ich immer benutze um ein ff hinzulegen oder die 1000 gold kiste um nochmal ordenlich mercs nachzulegen als osmane dann noch die 700 nahrung kiste um dem rush nochmal nachdruck zu verleihen etc pp.

15

Monday, January 16th 2006, 7:53pm

Ich spiels auch nicht gern, aber wenn ich alle Dorfis auf food setze, komm ich irgendwann nach 5 Minuten ab - da ist ein richtig schneller FFler auch schon da, und bis ich Militär in seiner base hab ist er up.
Mit Kiste bin ich 30 sek schneller, dann reicht es wenigstens manchmal noch.

16

Tuesday, January 17th 2006, 1:05am

Dann machst Du was falsch Zorn. Ich komm eigentlich immer knapp unter 5:00 up mit spain und wenn ich rushe, also keine Hunde baue, bzw. für TPs auf Holz gehe, spätestens 4:30.

Beim FF mit Spain, sofern Du Dir die TPs mit Hunden gesichert hast etc. ist es aber auch ok mal erst 5:20-5:30 Up zu kommen, wenn man nicht gerade gegen rusher spielt.

Mag sein, dass ich mich irre, aber da würde ich keine 300er Kiste opfern. Gerade beim Rush finde ich es wichtig erst die 3 Vils und dann die Piken-Karten zu spielen, sonst kann man es eh knicken.

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, January 17th 2006, 1:43am

ohne marktplatz und jagdup kommste alle mal bei min 3.45 up;
mit up mag je nach startres auf der map evtl ne kl dorfipause nötig sein;
dies gilt imo auch für portos; die karte sparen und bei coloboom lieber die türme shcickn lassen;
also ich seh die 300 food karte eher als ganz große notfallkarte für ff vorhaben an.

This post has been edited 2 times, last edit by "[OredE]Gott_Ra" (Jan 17th 2006, 1:45am)


Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, January 17th 2006, 1:52am

Quoted

Original von kOa_Master


Ich kenne die Sammelraten von AoE3 noch nicht, aber mal angenommen es sammelt ein Dorfi 1 Gold pro Sekunde.
Ich hab 10 Dorfis auf Gold und eine Karte in min 6, die mir entweder 5 Dorfis, 700 Gold oder 20% schnellerer Goldabbau gibt.

in Min 10 (4min später) habe ich mit 10+5 Dorfis 3600 Gold abgebaut. Mit 10 Dorfis + 700er Karte habe ich 2400 + 700 = 3100 und mit der 20% schnelleren Abbaurate habe ich 2880 Gold abgebaut.

Vor- und Nachteile sieht man hier ganz klar:
5 Dorfis lohnen sich extrem und sehen hier nach 4min eindeutig am besten aus. Aber: 5 Dorfis kosten Pop. 5 Dorfis können geraidet werden. Und die 700er Kiste, die ist halt direkt da, praktisch auf der Stelle und man kann uppen oder was auch immer.
Und gegen Raiding ist die Lieferung auch immun.


die rechnung hinkt aber n bissle, nehmen wir an die villager bauen nur alle 2 sekunden ein gold ab.
daraus ergibt sich, dass 15x 0,5 x 240 = 1800, und mit 10x0,5x240 +700 = 1900. also nur so am rande ^^ isses nicht sicher, dass die dorfies immer die bessere wahl sind.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

19

Tuesday, January 17th 2006, 3:07am

Quoted

Original von Funkiwi

Quoted

Original von kOa_Master


Ich kenne die Sammelraten von AoE3 noch nicht, aber mal angenommen es sammelt ein Dorfi 1 Gold pro Sekunde.
Ich hab 10 Dorfis auf Gold und eine Karte in min 6, die mir entweder 5 Dorfis, 700 Gold oder 20% schnellerer Goldabbau gibt.

in Min 10 (4min später) habe ich mit 10+5 Dorfis 3600 Gold abgebaut. Mit 10 Dorfis + 700er Karte habe ich 2400 + 700 = 3100 und mit der 20% schnelleren Abbaurate habe ich 2880 Gold abgebaut.

Vor- und Nachteile sieht man hier ganz klar:
5 Dorfis lohnen sich extrem und sehen hier nach 4min eindeutig am besten aus. Aber: 5 Dorfis kosten Pop. 5 Dorfis können geraidet werden. Und die 700er Kiste, die ist halt direkt da, praktisch auf der Stelle und man kann uppen oder was auch immer.
Und gegen Raiding ist die Lieferung auch immun.


die rechnung hinkt aber n bissle, nehmen wir an die villager bauen nur alle 2 sekunden ein gold ab.
daraus ergibt sich, dass 15x 0,5 x 240 = 1800, und mit 10x0,5x240 +700 = 1900. also nur so am rande ^^ isses nicht sicher, dass die dorfies immer die bessere wahl sind.


Ja ist klar, aber bisher war die Sammelrate in allen Age of-Spielen um die 1 herum und Gold ist nach meinem Gefühl das am schnellsten abgebaute in AoE3

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, January 17th 2006, 3:12am

nee, das is food!

SenF_Robert_GP

Professional

Posts: 894

Location: Erftstadt

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, January 17th 2006, 9:32am

@ master
gold = 0,60 alle ohne ups Coureur + 20%
Wild = 0,81 Siedlerwagen + 100%
Beeren = 0,67
Mühle = 0,67
Vieh = 2,00
Kisten = 8,00
wood = 0,50

viel Spaß beim Rechnen :)

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Robert_GP" (Jan 17th 2006, 9:38am)


Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

22

Tuesday, January 17th 2006, 12:47pm

0,6 gold, darum gings ja, also 10x0,6x240+700 = 2140, 15x,0,6x240= 2160 ^^ also =) ^^

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

23

Tuesday, January 17th 2006, 2:08pm

hm k, ist realistischer ;)

danke für die sammelraten @ robert

dadurch verlieren upgrades allerdings noch mehr an wert im vergleich zu den kisten (dorfis auch allerdings auch)

Paddel

Intermediate

Posts: 224

Location: Chemnitz

Occupation: GER

  • Send private message

24

Tuesday, January 17th 2006, 2:25pm

Quoted

Original von SenF_Robert_GP
@ master
gold = 0,60 alle ohne ups Coureur + 20%
Wild = 0,81 Siedlerwagen + 100%
Beeren = 0,67
Mühle = 0,67
Vieh = 2,00
Kisten = 8,00
wood = 0,50

viel Spaß beim Rechnen :)

lol, mit vieh sind kühe/schafe gemeint?
dachte die sind gleich wie wild .. das geht ja übel ab O_O

CF_Is3grim

Intermediate

Posts: 474

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, January 17th 2006, 4:06pm

das vieh (kühe/schafe) lohnt sich meiner meinung nach nur auf karten wie texas oder so wo man die viehchter einsammeln kann..

ansonsten musste für ein schaf was 300 food bringt ja 100 food investieren und das lohnt nicht so richtig

fast_tam

Professional

  • "fast_tam" started this thread

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, January 17th 2006, 4:18pm

das lohnt sich schon .. weil du ja 200 food gewinn hast und wenn du ständig schafe schlachtest und nachbaust sind die food eine einmalige investition...

dafür bekommst du dein food dann mehr als 2x so schnell herein wie bei mühlen oder wild ...

]I[Michi

Professional

Posts: 1,575

Location: Südtirol

  • Send private message

27

Tuesday, January 17th 2006, 4:21pm

naja aber dazu brauchst du auch ne livestock pen und ein ziemlich gutes eco management...
also für mich sind die viecher nix ^^

Posts: 4,517

Location: Oschersleben

Occupation: GER

  • Send private message

28

Tuesday, January 17th 2006, 5:07pm

kann der gegner die viecher eigentlich Töten oder Übernehmen?

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

29

Tuesday, January 17th 2006, 5:11pm

jo wenn keine unit von dir in der nähe ist. ich glaubs zwar in aoe3 zählen die gebs auch. also kannst die vieher nur klauen wenn sie frei rumstehen

Posts: 4,517

Location: Oschersleben

Occupation: GER

  • Send private message

30

Tuesday, January 17th 2006, 5:13pm

is ja gay ^^ dann baue ich erstmal 5 Schafe verbrauche 500 Food und er klaut mir 500 food :rolleyes: