zwei sehr gut eingestellte mannschaften, da haben die trainer ihre aufgaben defensiv anständig gemacht. insgesamt eigentlich ein unentschieden-spiel, ich denke das hätte auch dem spielverlauf entsprochen.
für schalke sprach vor allem, dass sie nach dem 1:0 weiterhin defensiv als mannschaft stark standen und wenig bis gar nichts zuliessen und leider den sieg irgendwie ein bisschen mehr wollten als bei uns. basel hat vielleicht auch wegen den letzten spielen in denen es erstaunlich gut lief ein bisschen zu wenig einsatz, konzentration und konsequenz. vor allem im spiel nach vorne war sehr viel ein bisschen leger und nicht mannschaftlich geschlossen, das spiel in die tiefe eher mässig. defensiv hat das abgesehen von fast einem groben schnitzer pro person ganz gut gepasst, zumindest was den einsatz angeht.
vielleicht wage ich mich hier ein bisschen weit heraus, aber ich hatte den eindruck, dass wir die besseren einzelspieler hatten und schalke dafür die bessere mannschaft. draxler war abgesehen vom tor einer der schwächeren, von boateng kam wenig bis gar nichts und auch ansonsten hatte ich nicht den eindruck, dass da ausserordentliche fussballer am werk waren. aber da alle am gleichen strang zogen und sich selten erwischen liessen war das mehr wert (was z.B. bei chelsea definitiv umgekehrt ist, da merkst du jedesmal wenn ein luiz oder hazard am ball ist, dass der einfach besser fussballspielen kann!).
schliesslich gab es noch die leidige situation mit den standards. bei basel und schalke hatte ich den eindruck, dass jeweils gewaltig der baum brennt bei einer standardsituation rund um den 16er, bloss keine eckbälle und freistösse von zu nah erhalten war die devise. umgekehrt schienen beide eben auch ziemlich viel reinzuwerfen, wenn es denn mal zu einer standardsituation kam. das tor entstand ja auch so nachdem man den draxler sträflich vergass (?!).
zu guter letzt noch was zum schiedsrichter: grundsätzlich sehr guter stil, hat mir gefallen. aogo hätte vermutlich bei den meisten schiris gelb-rot gesehen, delgados gelbe konnte ich nicht nachvollziehen und das handspiel im 16er von schalke würde ich gerne nochmal sehen. alles in allem kein heimschiri und schalke hat imo ein wenig davon profitiert aber das war es dann auch schon. den unterschied hat es sicher nicht ausgemacht.
viel mühsamer fand ich jedoch die ganzen "verletzungpausen", teilweise wirklich nicht zum aushalten. ich hasse das bei meiner eigenen mannschaft und zum glück sieht man das nicht mehr so oft (gab schon heimspiele in denen die eigenen spieler aufgefordert wurden schnell wieder aufzustehen). aber soviele grüne wie da in der zweiten halbzeit am rumliegen waren bis der schiri unterbrach um dann gleich wieder aufzustehen und weiterzuspielen, das ist echt...
vor dem spiel haben wir noch ein wenig diskutiert und gewitzelt, da meinte ich "dem schalker spiel würde kein tor vermutlich gut tun" - das hat sich so ziemlich bewahrheitet. das schalker 1:0 nach 10min wär für die unsrigen sicher besser gewesen.