Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Interessantes Buch - dennoch scheint für mich das Thema ein ganz anderes zu sein. Es ist auch erst ein 3 Jahre altes Buch, wieso dann schon ein Klassiker?Als nächstes kommt "Theorie der Gerechtigkeit" von John Rawls. Hat schon jemand etwas daraus gelesen? (Hab nur kurz gesehen, dass auch Spieltheorie drin vorkommt.)
Das ist recht langweilig und es gibt heutzutage auch empirische Literatur dazu, welche es vor 30 Jahren so noch nicht gab, deswegen auch veraltet. Ist eher (linke) Philosophie.
Wenn du einen "Klassiker" in dieser Richtung lesen willst, dann nimm Animal Spirits von Akerlof und Shiller. Akerlof hatte den Preis der schwedischen Reichsbank in Erinnerung an Alfred Nobel (Wirtschafts-Nobelpreis) bekommen.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Interessantes Buch - dennoch scheint für mich das Thema ein ganz anderes zu sein. Es ist auch erst ein 3 Jahre altes Buch, wieso dann schon ein Klassiker?
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_Icedragon_« (26.08.2012, 15:52)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Zitat
Im ersten Teil Weitseher-Zyklus 01: Der Weitseher beschreibt Hobb die Entwicklung von Fitz, dem Bastardsohn ("Fitz" bedeutet Bastard) des zukünftigen Thronfolgers Chivalric, der in den Pferdeställen unter der Obhut des Stall- und Waffenmeisters Burrich aufwächst. Fitz erlebt die Intrigen am Hof mit einer gesunden Portion Naivität und Abstand. Trotz Burrichs gnadenlosen Versuchen, gelingt es dem Waffenmeister nicht, die sich entwickelnden magischen Gaben des Jungen zu unterdrücken und so erregt Fitz die Aufmerksamkeit des Königs, der ihn zum Assassinen ausbilden und zu seinem Werkzeug machen will.
Zitat
Als Leser ist man durch Hobbs einfühlsamen und unverstellten Schreibstil sehr nahe an dem Jungen Fitz - erlebt seine Entwicklung, Ängste und Nöte, Freuden und Sorgen wie mit der eigenen Haut. Der Weitseher und die beiden FolgebändeWeitseher-Zyklus 02: Der Schattenbote und Weitseher-Zyklus 03: Der Nachtmagier und auch die Folgetrilogie
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Hab grad Codex Alera fertig.
War wirklich gte Fantasy, hatte Urlaub und sicher 20 Bücher vernichtet, aber die einzig wirklich guten diesmal diese Serie.
http://www.amazon.de/Codex-Alera-Die-Ele…91818937&sr=8-5
Lohnt sich mal reinzuschaun.
Hab grad Codex Alera fertig.
War wirklich gte Fantasy, hatte Urlaub und sicher 20 Bücher vernichtet, aber die einzig wirklich guten diesmal diese Serie.
http://www.amazon.de/Codex-Alera-Die-Ele…91818937&sr=8-5
Lohnt sich mal reinzuschaun.
hab auf der suche nach einer neuen Reihe mal wieder ein Tipp von Punkt ausprobiert.. nach den ersten 2 Bänden auch meine absolute Weiterempfehlung! Kann nicht mit den Dialogen und ausmalten Charaktären von GRRM mithalten, aber macht dies aber mit einer ideenreichen Welt und v.a. einer immer aufrechterhaltenden Spannung wett..
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (01.09.2015, 08:48)
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Ich muss hier ja nochmal auf Bernard Cornwell hinweisen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Malone« (14.10.2015, 01:30)