Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

15.03.2007, 18:30

Dringend Mathehilfe

Hey, ich weiß das sind eigentlich einfache Aufgaben, aber steh grad echt aufm Schlauch und schreib morgen ;(

Geht um Exponentialfunktionen:

1.) 6^x=216 => Wie löse ich das ohne Taschenrechner?

2.) Bestimme die Exponentialfunktion x --> b*a^x, deren Graph durch die Punkte P und Q geht. P(0/6); Q(1/2) Lösung ist x --> 6*(1/3)^x, aber hab keine Ahnung wie ich da drauf komme.

3.)Anfangs 100 Bakterien. Sie verachtfachen sich stündlich. Nach wie viel Stunden werden es ungefähr 1 Millionen Bakterien sein. Lösung ist 4:26h, aber wieder fehlt mir der Lösungsweg.

Danke im Vorraus, wär wirklich wichtig :)

2

15.03.2007, 18:53

zu 1: x = ln ( 216 ) / ln ( 6 )

ich schätze um sowas auszurechnen, brauchst du Logarithmentafeln, wenn du keinen TR nutzen darfst ;)

3

15.03.2007, 18:56

RE: Dringend Mathehilfe

Zitat

Original von MMC|ShiNi
Hey, ich weiß das sind eigentlich einfache Aufgaben, aber steh grad echt aufm Schlauch und schreib morgen ;(

Geht um Exponentialfunktionen:

1.) 6^x=216 => Wie löse ich das ohne Taschenrechner?

2.) Bestimme die Exponentialfunktion x --> b*a^x, deren Graph durch die Punkte P und Q geht. P(0/6); Q(1/2) Lösung ist x --> 6*(1/3)^x, aber hab keine Ahnung wie ich da drauf komme.

3.)Anfangs 100 Bakterien. Sie verachtfachen sich stündlich. Nach wie viel Stunden werden es ungefähr 1 Millionen Bakterien sein. Lösung ist 4:26h, aber wieder fehlt mir der Lösungsweg.

Danke im Vorraus, wär wirklich wichtig :)


1.) Logarithmus :bounce:

Hatten das Thema vor nem Monat aber irgendwie blockiert des jetzt meine Synapsen und mir fällt nichts ein, sorry. Is aber eigtl. total easy ^^

4

15.03.2007, 18:56

Rofl Kartoffel Speci. 6^3=216, also ist x = 3. Dafür brauch man keinen Taschenrechner, keine Logarithmentafel, sowas sollte ein durchschnittlicher Hauptschüler einfach sehen.

5

15.03.2007, 19:00

Falscher Alarm, hab grad erfahren, dass die doch net dran kommen*glück gehabt* :D

Würd mich tortzdem interessieren, wie 2) und 3) nun zu lösen sind^^

6

15.03.2007, 19:06

Welcher Klasse bist du denn eigtl.? Oo

7

15.03.2007, 19:07

12, ist grad der Abschluss von Analys

8

15.03.2007, 19:22

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (29.11.2009, 11:01)


9

15.03.2007, 19:22

Ahso hab mich nur gewundert, bin näml in der 10. und hattens grad dran. Aber wir bekommen immer wieder gesagt, dass wirs später mal brauchen werden.

Muss jetzt eh Mathe lernen (schreiben morgen Arbeit über Logistisches Wachstum). Wenn ich Zeit hab guck ich ob ich 3. rausbekommen kann^^

@Vorredner: Nein beim Beobachtungs beginn sinds bereits 100 Bakterien also B(0)=100, B(1)=Achtfaches von B(0), B(2)=Achtfaches von B(1) etc.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xastor« (15.03.2007, 19:24)


10

15.03.2007, 20:00

100 auf 1Mio :

1000000/100 = 10000

log(10000)/log(8)= 4.4293 = 4h + 0.4263*60min = 4h 25min 45 sec

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (15.03.2007, 20:00)


11

15.03.2007, 21:17

Zitat

Original von GEC|Napo
Rofl Kartoffel Speci. 6^3=216, also ist x = 3. Dafür brauch man keinen Taschenrechner, keine Logarithmentafel, sowas sollte ein durchschnittlicher Hauptschüler einfach sehen.


Als Physiker schau ich mir keine Zahlen an ;) Kann nur symbolisch rechnen *g*

12

15.03.2007, 21:47

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (29.11.2009, 11:01)


13

15.03.2007, 21:52

Wir brauchen eine ver-10.000 fachung.
Pro stunde haben wir eine ver 8-fachung.

Wir suchen:
8^x = 10000
x= log8(10000) = log(10000)/log(8)

14

15.03.2007, 22:19

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (29.11.2009, 11:01)


15

15.03.2007, 22:23

Zitat

Original von SRS_Speci

Zitat

Original von GEC|Napo
Rofl Kartoffel Speci. 6^3=216, also ist x = 3. Dafür brauch man keinen Taschenrechner, keine Logarithmentafel, sowas sollte ein durchschnittlicher Hauptschüler einfach sehen.


Als Physiker schau ich mir keine Zahlen an ;) Kann nur symbolisch rechnen *g*


Ich hab mir gedacht: lol, das kann man doch einfach ausrechnen, indem man 6*6*6..... rechnet ... und dann rechne ich 6*6 = 12 :stupid:

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

15.03.2007, 22:41

warum sind die anderen blöd wenn du nen fehler machst?

17

15.03.2007, 23:38

Der Smiley ist mit stupid O_O nicht ich ;)

18

16.03.2007, 01:04

Zitat

Original von GEC|Napo
Rofl Kartoffel Speci. 6^3=216, also ist x = 3. Dafür brauch man keinen Taschenrechner, keine Logarithmentafel, sowas sollte ein durchschnittlicher Hauptschüler einfach sehen.


da wundert sich noch jemand das NRW scheiss schulen hat :D


btw shini u suck :D ;)

19

16.03.2007, 08:00

Zitat

Original von SRS_Speci

Zitat

Original von GEC|Napo
Rofl Kartoffel Speci. 6^3=216, also ist x = 3. Dafür brauch man keinen Taschenrechner, keine Logarithmentafel, sowas sollte ein durchschnittlicher Hauptschüler einfach sehen.


Als Physiker schau ich mir keine Zahlen an ;) Kann nur symbolisch rechnen *g*


lol und ich dachte, dies würde man nur von den Mathematikern sagen.

"Wieviel ist 2+2?" - "Ich lern doch keine Konstanten auswendig."

20

16.03.2007, 09:19

2+2 ist 0. Musst nur den richtigen Körper nehmen ;)

21

16.03.2007, 14:00

2 + 2 ist keinem Körper 0.
In F2 sind 2 und 0 zwar in derselben Restklasse, aber da 2 nicht Element des Körpers ist, ist die Addition dort nicht definiert.

22

16.03.2007, 17:51

Speci meinte wahrscheinlich den Ring mit den Elementen 0 bis 3.

23

16.03.2007, 19:09

Alles eine Frage des Bezugssystems.

24

16.03.2007, 19:20

im F2 ist das sicherlich so, von mir aus fass ich eben F2=Z/2Z auf

andererseits könnt ich auch

2+2=2*2=2*(1+1)

auffassen und char(F2)=2 bekanntlich

EDIT:

btw afaik 2=2*1 in F2, wenn ich so identifiziere, hab ja jedenfalls nen kanonischen ringhomomorphismus Z->F2 n->n*1

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »[pG]Sunzi« (16.03.2007, 19:30)


25

16.03.2007, 19:42

Wenn ichs richtig verstehe ist die letzte Methode ja trivial, weil ich ja alles symbolisch auffassen kann. Wollte ich auch schon schreiben, habs dann aber sein gelassen.

So, WE ich komme. 11,5 h heute, 55h Woche. rox

Alk jetzt, viel und schnell. Muss nur irgendwo die Klamotten loswerden. X(

26

16.03.2007, 20:02

Zitat

Original von AtroX_Worf
Alk jetzt, viel und schnell. Muss nur irgendwo die Klamotten loswerden. X(


Nacktsaufen?

Naja ok, gibt komischere Hobbies... Nehme ich jedenfalls an, mir fällt gerade keins ein. :P

27

16.03.2007, 20:05

Klausur total verhaun heut X(

28

16.03.2007, 20:08

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von AtroX_Worf
Alk jetzt, viel und schnell. Muss nur irgendwo die Klamotten loswerden. X(

Nacktsaufen?

Naja ok, gibt komischere Hobbies... Nehme ich jedenfalls an, mir fällt gerade keins ein. :P

Muss den Anzug und Krawatte ausbekommen.

Ansonsten war ich auf der besten Party, an die ich mich erinnern kann, auch nackt. Das waren aber irgendwann irgendwann alle... war übrigens Anfang November und hatte was mit ner Sauna und nem zugeforenen See zu tun... und Vodka und Aufguss mit alkoholischen Getränken. ähm ja

So, bin weg jetzt. ^^

29

16.03.2007, 20:09

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (29.11.2009, 11:18)


30

19.03.2007, 07:53

Ähm, hatte es doch nicht mehr nach Hause geschafft, also Anzug den ganzen Abend anbehalten... immerhin.  8)