Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (30.12.2012, 18:13)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (30.12.2012, 19:27)
ich kann essen was ich will.
ich kann faulenzen und über den ganzen tag 2 brötchen essen.
ich kann faulenzen und 7 mal die woche frühstücken, bei bei macdonalds zu mittag essen und mir um 24 uhr noch ne fette ladung nudeln oder was weiss ich reinquetschen und nur cola trinken.
ich kann sport machen, mich richtig bewusst und gesund ernähren mit kohlenhydraten, proteinen, fetten, was weiss ich, überall extrakalorien einbauen z.b. mit sahne, essen bis mir schlecht wird.
es macht an meinem gewicht keinen unterschied. wie auch immer das funktioniert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (05.01.2013, 16:18)
das is mir auch aufgefallen, hatte die ersten male sofort nach den ersten paar problemen ermüdungserscheinungen und den muskelkater aus der hölle, aber diese art von verkrampfen hat ich noch nie. hab heute auch keinen muskelkater. soll ich da einfach ne halbe stunde warten, ausstreichen, unter warm wasser heben, essen/trinken, und weitermachen? oder sollte man da ganz aufhören, weils zu viel ist?
das ist normal am Anfang.. zum klettern brauchst Muskeln die sonst nie nützt.
das is mir auch aufgefallen, hatte die ersten male sofort nach den ersten paar problemen ermüdungserscheinungen und den muskelkater aus der hölle, aber diese art von verkrampfen hat ich noch nie. hab heute auch keinen muskelkater. soll ich da einfach ne halbe stunde warten, ausstreichen, unter warm wasser heben, essen/trinken, und weitermachen? oder sollte man da ganz aufhören, weils zu viel ist?
das ist normal am Anfang.. zum klettern brauchst Muskeln die sonst nie nützt.
du bist dann so übersauert dass eh nichts mehr hin krigst . nicht mal mehr eine Tür aufmachen ohne schmerzen.. also ist es dann eher Zeit aufzuhören vorerst mal