Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

19.05.2003, 09:45

Feste TC's oder Mobil ?!

Was wünscht ihr Euch für AOEIII? Ich vermisse den mobilen TC-Bau.

Bei AOM gehts ja schlecht, da sonst Norse gross im Vorteil wären. Meiner Meinung nach verleiht die Mobilität dem Spiel viel mehr strategische Tiefe. Zudem konnte man sich im MP mit 3vs3 aufwärts super in irgendeiner Ecke wieder aufpäppeln. Bei AOM haste ohne ein TC nix mehr zu sagen.

2

19.05.2003, 11:14

AOE3 soll so sein wie AOE2 + AOC! Die Engine noch ein bisschen überarbeiten, das würd mir dann schon reichen! Auf keinen Fall 3D! 2D roxort.

3

19.05.2003, 11:56

hmmm ich find das mit den festen TCs eigentlich garnich sooo schlecht, ich finde das gibt GRADE strategische Tiefe, wegen den Kämpfen um offensiv liegende TC oder direkt in heroic Gegnertc´s besetzen usw.
Die mobilen TCs hatten auch ihre Vorteile... ich vertrau da ES voll und ganz...

4

19.05.2003, 15:23

Stimme Trunks zu.Gerade die festen TCs machen das Ganze interessant,da man sich nicht einfach in einer Ecke der Karte verbunkern kann,sondern sich schön verteilen muss.

GAF_Hannibal

Fortgeschrittener

Beiträge: 532

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

19.05.2003, 15:36

ich finde das auch ok mit den festen tc´s.
was vielleicht ganz interessant wäre, wenn es bei 1v1 nicht 6 sondern 7 tc´s gäbe. jetzt gibt es bei gleichguten spielern sehr oft 3:3. bei 4:3 müsste man noch mehr um das entscheidene tc kämpfen um einen strategischen vorteil zu bekommen.

6

19.05.2003, 15:38

ja ich mag 2d auch mehr als 3d....sollten nochmal alles aus 2d rausholen bei aoe3 und wieder mobile tc´s einführen ;)

7

19.05.2003, 18:19

Denk mal dasd problem liegt darin , dass die tcs beim 1on1 schon oft unfair liegen... wenn man dann 7 tcs aht ings.. hat eienr glück, bekommt es und gewinnt!

8

19.05.2003, 18:24

Jou, vll schaftt`s es mal im addon, dass die TCs nicht so zufällig in der Gegend rumliegen ;) sondern schon fair verteilt sind ( Bsp.: In jeder Hälfte sind 2 TC oder so...)
ansonsten finde ich feste TCs auch wesentlich besser, bringt strategische Tiefe

9

19.05.2003, 18:26

also, ich finde es so wie es gerade ist voll ok! wenn man sich die tc erkämpfen muss ist das besser als sich in irgendeine ecke zu stellen! aber wenn es zu AoE reihe gehört kann man auch mobil machen. nur wenn sie AoM II bringen möchte ich wieder feste.
Gruss The_Little

P.S. wenn ich bisschen verwirrend geschreiben habe, bitte nicht beachten! Ist oft so!

Vaxar

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

19.05.2003, 20:28

Feste TCs sind viel besser, bringt meh strat. Tiefe. Außerdem isses bei AoM ja nich so, dass man ganz viele TCs baut um nen fetten Boom zu machen, sondern hauptsächlich für die popslots.

11

20.05.2003, 08:29

Jo das ist auch so ein Thema über das man mal diskutiern könnte. Das POPLIMIT halte ich für zu niedrig. 200 von aoc waren lustiger! FLOODEN -> Mass Flooden

12

20.05.2003, 09:42

Ich empfinde die geringeren Pop-Zahlen bzw. das nicht mehr Mögliche "Flooden" als eins der größten Vorteile von AoM :) Meinetwegen könnte das Max-Pop noch niedriger sein, so das man sich immer genau überlegen muß welche und wieviele Einheiten oder Vils man produziert.

So verschieden können Geschmäcker sein Franky ;)

Mich stört an AoM abgeshen von dem 3D Mist eigentlich nur, dass man keine Möglichkeit hat ohne Gold länger am Leben zu bleiben. Da war die Möglichkeit mit den Counter-Units in AoC doch besser.

Vaxar

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

20.05.2003, 13:49

Ne, ab imperial wurden in AoC meist nur noch Billigunits gespammt, die richtig tollen kickass Einheiten^^ sind nie wirklich zum tragen gekommen. Dadurch, dass man in AoM durch Handeln praktisch unendlich viel Gold hat, bleibt die Einheitenvielfalt erhalten :)

14

20.05.2003, 13:57

Handeln konntest du in AOC genauso!

Die 3D Graphik finde ich im Gegensatz zu Charger klasse. So verschieden sind die Geschmäcker :)

Vaxar

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

20.05.2003, 14:20

Du konntest nicht mit dir selbst Handeln, folglich war im 1on1 nach einer gewissen Zeit das Gold alle.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vaxar« (20.05.2003, 14:20)


16

20.05.2003, 14:26

in nem 1v1 kann man in aoc nicht handeln (wieso schreibt ihr eigentlich konnte?) ausser man handelt mit gegner (lol)
in aom kann man auch 1v1 handeln... jo das seh ich auch als vorteil gegenüber aoc

allerdings müsste AoE3 schon einiges anders machen als gerade in AoM...
- keine myth units,
- jede civ vom grundprinzip her gleich ,
- höhere pop slots damit auch grosse armeen möglich sind,
- einheiten für die man kein gold braucht,
- keine strategie mit der man immer gewinnt,
- guter pc gegner ,
- schöne 2d grafik bzw wenn 3d dann besseres 3d als in aom
- kein ESO falls aber doch sollte das eso auch für neueinsteiger interressant sein und nicht nur für die freaks. (nur 1000 leute dauernd online bei über ner million verkauften cds ist doch lächerlich, wobei ich mir sicher bin das bestimmt die hälfte online auch mal ausprobiert hatt)
- preis nicht auf 55€ erhöhen wie sie das teilweise schon bei aom probiert haben (in meinem geschäft zum glück nicht)

und das spiel sollte sich einfach bocken und zwar so das auch die Leute von Ensemble Studios das Game zocken so wie sie es ja auch in AoE und AoK gemacht haben in AoM aber nicht (oder hatt einer von euch schonmal gegen KiD oder Sheriff gespielt in AoM?)

17

20.05.2003, 14:49

Zitat

Original von Invader
in nem 1v1 kann man in aoc nicht handeln (wieso schreibt ihr eigentlich konnte?)


Weil das Thema AOC für einige einfach Vergangenheit ist. Über eine Ex-Freundin erzähle ich ja auch nicht in der Gegenwartsform, wenn ich gar nicht weiss, wie sie heute drauf ist :D

18

20.05.2003, 15:17

Zitat

Original von Invader
in nem 1v1 kann man in aoc nicht handeln (wieso schreibt ihr eigentlich konnte?) ausser man handelt mit gegner (lol)
in aom kann man auch 1v1 handeln... jo das seh ich auch als vorteil gegenüber aoc

allerdings müsste AoE3 schon einiges anders machen als gerade in AoM...
- keine myth units,
- jede civ vom grundprinzip her gleich ,
- höhere pop slots damit auch grosse armeen möglich sind,
- einheiten für die man kein gold braucht,
- keine strategie mit der man immer gewinnt,
- guter pc gegner ,
- schöne 2d grafik bzw wenn 3d dann besseres 3d als in aom
- kein ESO falls aber doch sollte das eso auch für neueinsteiger interressant sein und nicht nur für die freaks. (nur 1000 leute dauernd online bei über ner million verkauften cds ist doch lächerlich, wobei ich mir sicher bin das bestimmt die hälfte online auch mal ausprobiert hatt)



rofl dann hast du AoK... bis auf den Punkt, dass man mit einer Strat immer gewinnt... in AoK Spielt jeder Huns auf Arab...
ich find die Innovationen in AoM gut und gerade, dass es mehrere komplett verschiedene Kulturen gibt macht das Spiel so interessant...

19

20.05.2003, 15:30

In AoE III sollte auf jedenfall wiedr das AoK flair herschen.
Also keine Wunder oder Myth Units.
3D Engine ja ber nicht so extrem wie in EE.
Und es sollte nicht zu weit in die Zukunft gehen.
Die durchschnittliche länge eines Spiels sollte wie in AoK sein (-> also längerer Aufbau etc.).

20

20.05.2003, 15:57

also ich finde AoM ist voll der Reinfall !
keine einzige neue Idee!! auf dem Gebiet der Echtzeitstrategie und alles wurde einfacher gamacht.
Bei AoK ist es schon wichtig ob man ab dem 25 vill oder ab dem 23 vill auf Gold geht bei AoM gibt es diese Feinheiten nicht danke der schnellen arbeitergeschwindigkeit.
Feste TC find ich auch scheisse, man kann seine base nicht mehr so bauen wie man möchte
Freiheiten = mehr Möglichkeiten = mehr Strategien
ok das mit sich selber handeln im 1v1 bai aok ist so eine sache
dann gewinnt der, der die reliquien hat
aber man kann bei AoM die Handlesrouten nicht selber legen, schon wieder eine Einschränkung!
ausserdem ist bei AoM alles irgendwie einfacher (z.B. Felder), und für Vielfalt reichen nicht einfache Sachen.
3D Grafik ist auch nicht nötig, um seine Einheiten zu verschicken
2D ist viel übersichtlicher
naja da immer noch 3000-5000 leute in der Zone wird AoK wohl auch neben AoM bestehen, vielleicht sogar überleben :)
die ESO ist ja auch eine super schlechte Sache, Zone ist viel kommunikativer
*hieristeinerdersichüberdie40€ärgertdieerfüraomausgegebenhat*

21

20.05.2003, 16:01

Ich hoffe Du hast den Text einfach aus einem alten Thread kopiert und Dir keine Mühe gemacht TinTin :respekt:

Dann sei so gut und lies jetzt auch die Passagen, weshalb das Blödsinn ist, was Du gepostet hast :rolleyes:

22

20.05.2003, 16:08

weiss nicht was du meinst aber ok

wenn aok III auch so wird wie AoM dann aber gute nacht
bei aok III sollte halt schon die aok athmospäre da sein, aber auch
eine ganz neue Echtzeitstrategieidee dazukommen (so wie es bisher immer war von der alten zur neuen generation)
und die ist bei AoM nun wirklich nicht zu sehen, nur alte aufgewärmte ideen in neuer schaale

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GAF_TinTin« (20.05.2003, 16:10)


Vaxar

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

20.05.2003, 16:26

Rofl, was erwartest du von AoE3? Die superneue Hyperobermegainovation? Hör doch bitte auf über ein Spiel zu meckern, das du gar nicht kennst. Größtenteils Schwachfug, was du da geschrieben hast.

24

20.05.2003, 16:27

Zitat

Original von GAF_TinTin
weiss nicht was du meinst aber ok


Damit meine ich, dass hier niemand den 1000sten "Warum AOK besser als AOM ist"-Thread lesen möchte.

Das haben wir schon genügend durchgekaut und ich mag es darum nicht nochmal wiederholen (guckst Du "Suche").

Nur so viel: AOM hat ganz sicher neue Ideen und Elemente und bringt mir eine Menge Abwechslung nach mehreren Jahren AOK.

Zum Topic: Ich finde die festen TCs klasse (auch wenn ich mich ärgere, wenn der Gegner schneller war ...). Sie bieten viel mehr taktischen Tiefgang, als wenn man bauen kann, wo man möchte. Zum Beispiel wird die Frieden-GP dadurch aufgewertet, dass man ein TC ungestört fertigbauen kann. Man kann sehr offensiv agieren und gleich die gegnerischen TCs einnehmen oder lieber defensiv die eigenen, aber man ist in jedem Fall gezwungen zu agieren, was dem Spiel mehr Dynamik gibt ...

Voraussetzung ist natürlich, dass sie gerecht verteilt liegen und ich finde es ganz nett, wenn möglichst auch welche im Mittelbereich der Karte sind ...

Realistisch sind feste TCs irgendwie auch, da die Herrscher zwar bestimmen konnten, wo neue Burgen errichtet werden, jedoch die Siedlungen waren idR schon da ;)

25

20.05.2003, 16:45

ich hab aom am anfang gespielt und dann gemerkt das da keine neue ideen sind

wenn AOKIII kommen soll dann muss auch eine nuee idee her
es hat ja auch keiner vor aok an ein Zeitsystem gedacht
oder vor starcraft an total verschiedene rassen
also braucht ihr nicht so dumm daher schwatzen
bei jedem neuen echtzeitstrategie spiel gab es ideen die vorher nicht da waren

darum hat ja auch C&C Dune abgelöst (neue idee: Multiplayer)
war/starcraft C&C verdrängt (neue idee: drei total verschiedene rassen)
und AoE War/starcraft in den hintergrund gestellt (neue idee: Zeitensystem)
(von AoE zu AoM gibt es keine fundamentale neue idee!)

ein neues echtzeitstategiespiel wird nur besser als das vorherige, wenn neue ideen dabei sind
und feste tc schränken die Freiheiten ein also auch strategien

wenn es also schon drei dieser hypermeganeueninventionen gab
kanns auch noch mehr geben,
denk doch mal nach !!!
die entwickler haben Jahre zeit dafür

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GAF_TinTin« (20.05.2003, 16:53)


26

20.05.2003, 16:52

Zitat

rofl dann hast du AoK... bis auf den Punkt, dass man mit einer Strat immer gewinnt... in AoK Spielt jeder Huns auf Arab...


aoe3 wird auch mehr auf aok angelehnt als auf aom da wirste mir hoffentlich zustimmen, doch das ich das derzeitige aok optimal finde , nein! Es ist zu alt um wirklich noch was zu reissen
die 2D grafik könnte mit heutigen techniken noch aufpoliert werden, neue zeitalter und civs müssen eingeführt werden.. ein paar neue Einheiten, das vielleicht auch endlich mal in der Luft gekämpft werden kann usw.

27

20.05.2003, 16:54

hmmm schonmal überlegt, dass die neue Idee die Godpowers und die Mythischen Einheiten sind? Oder sind die auch geklaut?

SRS_Deepthroat

Fortgeschrittener

Beiträge: 203

Wohnort: Hannover

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

20.05.2003, 17:37

sorry, seid ihr euch sicher dass es ein aoe3 geben wird?

Vaxar

Fortgeschrittener

Beiträge: 329

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

20.05.2003, 17:38

Was erwartet sich der TinTin denn tolles von AoE3? Lass mal hören...komm aber nich mit "alles wie vorher und anders als AoM", dass is nämlich nich inovativ genug :D

Edit: wieso vergess ich immer bei den wörtern buchstaben, die dann nen andren sinn ergeben?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vaxar« (20.05.2003, 17:38)


30

20.05.2003, 18:04

Sorry aber AoE hat Starcraft nie in den Hintergrund gestellt Starcraft ist nach wie vor eines der meist gespielten RTS Games der Welt.