Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
aus einer Glosse von Harald Martenstein.
Zitat
Das Subproletariat sieht einfach besser aus. Der Subproletarier
geht jeden Tag sechs Stunden ins Fitness-Studio statt zur Arbeit,
er hat deshalb noch mit 60 einen Waschbrettbauch. Der Busen der
Subproletarierin ist durchtrainiert, kakaobraun und stark eingeölt,
beim Gehen macht er ein rhythmisches Geräusch, so ein sinnliches
Quapschen. Dann muss der Proletariermann der Subproletarierin
hinterherschauen, es geht einfach nicht anders, und er kriegt Ärger
mit seiner Frau.
Das Subproletariat sitzt auf Handtüchern und hört aus
waschmaschinengroßen Radios Modern Talking. Es trinkt Bier, denn
wer viel Sport treibt, kann sich das figürlich leisten. Alle
Subproletarier tragen aufwändige Tätowierungen, auch an Stellen, wo
man im Traum nicht damit rechnet. Die Tätowierungen sind in letzter
Zeit meist fernöstlich angelegt, sie haben mit Ying und Yang und
Zen und Dragon Ball und den vielschichtigen Philosophien des
Ostens zu tun, denn der Subproletarier reist viel und interessiert
sich für fremde Kulturen, sofern sie sich tätowieren lassen.
Da ich ihn nicht kannte, habe ich ihn gegoogelt. ich finde es hat einen fahlen beigeschmack, wenn sich jemand die haare färbt und sich dann über körperkult auslässt...
Zitat
aus einer Glosse von Harald Martenstein.![]()
Wäre bei manchen gar nicht so verkehrt.Da das niemand ist, seh ich da nicht so das problem drin, denn sonst müsste man auf lebzeiten die fresse halten, egal in welcher beziehung.
Das zum einen und zum anderen lässt sich Martenstein ja auch nicht über den Körperkult aus, sondern er zeichnet eine unterhaltsame Milieustudie: Die vollständige Glosse.
Zitat
Als ob man nicht selbst von doppelmoral durchzogen wäre, wenn man in
kollumnen tagtäglich über andere auf sarkastische weise herzieht. Man
müsste dann schon selber der perfekte gutmensch sein. Da das niemand
ist, seh ich da nicht so das problem drin, denn sonst müsste man auf
lebzeiten die fresse halten, egal in welcher beziehung.
In bestimmten Milieus gehört es eben zum "guten Ton" tattoowiert zu sein, man zeigt damit auch seine Zugehörigkeit. In anderen Kreisen ist dafür der Toskana-Urlaub, das GEO-Abo oder der Obere-Mittelklasse-Wagen (am besten als Firmenwagen = mehr Status) obligatorisch. Darüber machen sich auch viele lustig. Es ist eben nur einfacher und lukrativer aus dem Toskana-Milieu nach unten zu treten, quasi zur Verselbstgewisserung, dass man ja selbst doch gar nicht so schlecht dasteht.
Die GEO steht eben für ich-verdiene-gut-interessiere-mich-für-(pseudo/populär)-wissenschaftliche-themen-und-liebe-fotografie-und-fremde-kulturen-bin-aber-auch-ökologisch-total-verantwortungs-bewußt-und-alternativ-angehaucht. Passt wunderbar zum Feuilleton der FAZ und den Magazinen von Süddeutsche und ZEIT. An der Zeitschrift an sich ist nichts auszusetzen, ich hatte sie selbst mal als Klolektüre im Umsonst-Abo.Das mit dem GEO-Abo habe ich auch aus anderem Munde schon einmal gehört.
Was ist denn an der GEO so toll? Man kann sich viele bunte Bildchen anschauen? Sollte man dann nicht lieber was auf den Wohnzimmertisch legen, was die eigene Intelligenz unterstreicht oder zumindest irgendwie anspruchsvoll ist?
Dumm nur, wenn der Subproletarier vorbei kommt und alles unbesehen zur Seite schiebt um seinen muskulösen Hintern zu platzieren![]()
Kommen bei mir nur zum Reinigen in die Wohnung, sie hat weder einen muskulösen Hintern, noch Zeit sich zu setzen.![]()
Und woher weißt Du denn, dass sie sich nicht auf Dein Sofa fletzt und zwischendrin RTL2 schaut? Nanny-Cam?!![]()
Welche Zeitschrift habt ihr denn abonniert? FHM, Welt der Wunder oder Autobild?
Zitat von »AtroX_Worf«
Das mit dem GEO-Abo habe ich auch aus anderem Munde schon einmal gehört.
Was ist denn an der GEO so toll? Man kann sich viele bunte Bildchen anschauen? Sollte man dann nicht lieber was auf den Wohnzimmertisch legen, was die eigene Intelligenz unterstreicht oder zumindest irgendwie anspruchsvoll ist?
Die GEO steht eben für ich-verdiene-gut-interessiere-mich-für-(pseudo/populär)-wissenschaftliche-themen-und-liebe-fotografie-und-fremde-kulturen-bin-aber-auch-ökologisch-total-verantwortungs-bewußt-und-alternativ-angehaucht. Passt wunderbar zum Feuilleton der FAZ und den Magazinen von Süddeutsche und ZEIT. An der Zeitschrift an sich ist nichts auszusetzen, ich hatte sie selbst mal als Klolektüre im Umsonst-Abo.
Aus Gründen der Respektabilität gehört sie eben in einen bestimmten Typ von aufstrebenden Haushalten (und Geolino für die kleinen noch dazu, damit sie wenn sie aus der bilingualen KITA oder vom Klavierunterricht kommen auch was zum Abschalten haben).
Grundsätzlich ist fraglich, ob man wirklich intelligent ist, wenn man meint seine Intelligenz durch zur Schaustellung von irgendwelchen Produkten unterstreichen zu müssen. Intelligent vielleicht, reif, reflektiert und gebildet sicherlich nicht. Sofern ich solche Anwandlungen hätte, würde ich einfach irgendwelche für nicht Eingeweihte völlig unverständlichne Paper mit Formeln, Graphen und statistischen Auswertungstabellen auslegen oder, wenn ich auch das Geld habe, gleich die Fachzeitschriften mit Aboaufkleber und Fachbücher (ohne Bibliotheksaufkleber!) ausbreiten. Dumm nur, wenn der Subproletarier vorbei kommt und alles unbesehen zur Seite schiebt um seinen muskulösen Hintern zu platzieren![]()
Keine. Bei uns schafft es nur das kostenlose lokale Käseblatt in die Wohnung.Welche Zeitschrift habt ihr denn abonniert? FHM, Welt der Wunder oder Autobild?
Zitat von »AtroX_Worf«
Das mit dem GEO-Abo habe ich auch aus anderem Munde schon einmal gehört.
Was ist denn an der GEO so toll? Man kann sich viele bunte Bildchen anschauen? Sollte man dann nicht lieber was auf den Wohnzimmertisch legen, was die eigene Intelligenz unterstreicht oder zumindest irgendwie anspruchsvoll ist?
Die GEO steht eben für ich-verdiene-gut-interessiere-mich-für-(pseudo/populär)-wissenschaftliche-themen-und-liebe-fotografie-und-fremde-kulturen-bin-aber-auch-ökologisch-total-verantwortungs-bewußt-und-alternativ-angehaucht. Passt wunderbar zum Feuilleton der FAZ und den Magazinen von Süddeutsche und ZEIT. An der Zeitschrift an sich ist nichts auszusetzen, ich hatte sie selbst mal als Klolektüre im Umsonst-Abo.
Aus Gründen der Respektabilität gehört sie eben in einen bestimmten Typ von aufstrebenden Haushalten (und Geolino für die kleinen noch dazu, damit sie wenn sie aus der bilingualen KITA oder vom Klavierunterricht kommen auch was zum Abschalten haben).
Grundsätzlich ist fraglich, ob man wirklich intelligent ist, wenn man meint seine Intelligenz durch zur Schaustellung von irgendwelchen Produkten unterstreichen zu müssen. Intelligent vielleicht, reif, reflektiert und gebildet sicherlich nicht. Sofern ich solche Anwandlungen hätte, würde ich einfach irgendwelche für nicht Eingeweihte völlig unverständlichne Paper mit Formeln, Graphen und statistischen Auswertungstabellen auslegen oder, wenn ich auch das Geld habe, gleich die Fachzeitschriften mit Aboaufkleber und Fachbücher (ohne Bibliotheksaufkleber!) ausbreiten. Dumm nur, wenn der Subproletarier vorbei kommt und alles unbesehen zur Seite schiebt um seinen muskulösen Hintern zu platzieren![]()