Aoc ist und bleibt ein Klassiker und wird noch in 100 Jahren gespielt (vorrausgesetzt die Menschheit hat sich nicht bis dahin ausgerottet, aber das ist widerum ein anderes Thema^^). Es gibt immer wieder neue Leute, die sich age widmen, weil sie es zum beispiel von frpher kennen, und es gibt auch Leute, die mit age aufhören, und von denen gibts wieder welche, die nach monate- oder jahrelanger Pause wieder spielen.
Falls dieses Expansionsset sich durchsetzen sollte, dann finde ich, dass es sich nur positiv auf die Community auswirkt. Dieses "Durchsetzen" ist natürlich, wie einige auch schon erwähnt, das schwierigste an der ganzen Sache. Und dafür muss es mMn (vermutlich noch ein paar dinge mehr^^) folgende Dinge tun:
1. verbessertes Balancing: Sollte eigentlich klar sein. Dazu gehört natürlich, dass starke civs, bzw. civboni etwas abgschwächt werden, und dass schwächere civs wieder etwas attraktiver gemacht werden. Da das aber ausführlich diskutiert wird, denke ich, dass dort keine probleme bestehen und es eigentlich nur eine Verbesserung der Balance geben kann.
2. neue Techs, Civs:Hier ist vor allem zu beachten, dass die neuen civs nicht overpowert werden, wie es bei tc war. Alle 5 neuen civs, waren mehr oder weniger overpowert: die hunnen sprechen für sich,die maya mit ihren billigen bogis und mächtigen ews, die Spanier sind aufgrund ihres teambonus im teamgame auf boommaps unverzichtbar und auch ihre conquis lassen sich gerne auf arena oder festung sehen, die Koreaner, deren Kriegswagen vor 1.0c übermächtig waren, und die Azteken, die aber (glaub ich zumindest) erst nach 1.0c übermächtig im 1on1 sind. Auch bei den neuen techs ist Vorsicht zu gewähren. Auch bei bloodlines und hellebardiere z.B. gabs schon diskussionen, dass sie zu mächtig sind. Prinzipiell sollte es aber neue Sachen geben, da man auch versuchen will, neue Leute zu gewinnen. Man sollte es bloß nicht übertreiben. auch das muss natürlich alles gut getestet werden und wird auch hoffentlich.
3.(keine Ahnng, wie ich es nennen soll^^): Was auch immer an dem Spiel geändert wird, das Spielprinzip sollte sich natürlich allzu sehr ändern, dh es sollte dabei kein neues Spiel dabei entstehen, sonst gibt es wirklich die Spaltung, die Skittle erwähnt hat und auch andere befürchten. Ansonsten, kann sich die Erweiterung nur als mod behaupten und das ist glaube ich nciht das Ziel der Sache.
4.bugs und anderes: ja eigentlich selbstverständlich und nichts weiter zu sagen. Wenn die Erweiterung das verspricht, was es sagt (z.B. kompatbel mit win7), dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Natürlich gibt es immer wieder neue bugs, aber im regelfall werden die bugs immer kleiner und es werden bestimmt noch weitere patches folgen. Wichtig ist nur, dass sich jemand darum kümmert, aber irgendeiner findet sich immer.
Nun, wenn es wirklich alle 4 Punkte erfüllt, dann frage ich mich, warum sollte dann noch jemand tc weiterspielen? Und im Grunde genommen ist das ja eigentlich kein Ding der Unmöglichkeit und ich finde, das aoc, was civs und boni anbelangt, nicht wirklich gut ausbalanciert.