Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Du vergisst emotionale Intelligenz, Empathie, Toleranz, Kritikfähigkeit, Respekt, Konfliktfähigkeit, Kooperation, Teamfähigkeit, usw. usw.
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Deine Anmerkungen zu sozialen Fähigkeiten sind nur dann wichtig, wenn mal wieder was schief gegangen ist und die Jungs sich vor der Verantwortung drücken wollen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.04.2010, 16:45)
Zitat
Original von GWC_Dunkelelf
Nein ich denke eher Worf hat nur die sozialen Fähigkeiten aufgezählt die in der Ebene noch wichtig sind. Alle von dir aufgezählten, sind sicherlich vom "normalen" Menschenverstand her erstrebenswert, bringen dich aber maximal bis zum mittleren Management. Ab da aufwärts, werden dir diese Fähigkeiten eher zum Verhängniss, da sie Angriffsfläche bieten und als "Schwäche" ausgenutzt werden können. Die Luft da Oben ist so dünn, da überlebt nur der mit dem geringsten Gewissen, der ohne Schmerz jeden über die Klinge springen lassen kann. Da gilt ganz klar nurnoch das Überleben des Stärkeren. Dafür wollen zu viele Leute auf diese wenigen Posten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Dunkelelf« (13.04.2010, 17:03)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Das sind soziale Fähigkeiten, nie aus der Ruhe zu kommen, immer eloquent zu sprechen und auch mit einem Lächeln über eigene Fehler hinwegzugehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (13.04.2010, 17:49)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Du vergisst emotionale Intelligenz, Empathie, Toleranz, Kritikfähigkeit, Respekt, Konfliktfähigkeit, Kooperation, Teamfähigkeit, usw. usw.
Ich vergesse sie nicht, ich beschreibe nur den Status Quo.
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Deine Anmerkungen zu sozialen Fähigkeiten sind nur dann wichtig, wenn mal wieder was schief gegangen ist und die Jungs sich vor der Verantwortung drücken wollen.
Denke ich nicht. In der täglichen Arbeit und beim Führen von Mitarbeitern ist es sehr wichtig, wichtiger noch, als Fachwissen. Da sollte man keine Illusionen haben.
€dit: Dunkelelf sagt es.
Zitat
Original von AtroX_Worf
nie aus der Ruhe zu kommen, immer eloquent zu sprechen und auch mit einem Lächeln über eigene Fehler hinwegzugehen.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Wieso "muss" man sich Gangs anschließen, Schule schwänzen oder aus Gruppenzwang im Supermarkt etwas klauen? Wer zwingt die Hauptschüler sich so zu Kleiden, dass man sie von weiten schon als Hauptschüler erkennt?
Zitat
Außerdem ist es fraglich, ob die Lösung sein kann als Staat stärker in die Familien hineinzuregieren.
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Aber ich sehe schon, du hast die Kernkompetenzen in der Frage der sozialen Fähigkeiten schon selbst verinnerlicht:
Zitat
Original von AtroX_Worf
nie aus der Ruhe zu kommen, immer eloquent zu sprechen und auch mit einem Lächeln über eigene Fehler hinwegzugehen.
Zitat
Original von Sheep
Zitat
Original von AtroX_Worf
Wieso "muss" man sich Gangs anschließen, Schule schwänzen oder aus Gruppenzwang im Supermarkt etwas klauen? Wer zwingt die Hauptschüler sich so zu Kleiden, dass man sie von weiten schon als Hauptschüler erkennt?
Das Umfeld. Wer abweicht, fällt auf, und wer auffällt, kriegt schnell Ärger bis hin zur Ausgrenzung und zur körperlichen Gewalt.
Die meisten Menschen sind nunmal keine Einzelgänger, sondern machen viele Kompromisse um zu einer Gruppe zu gehören - und schon sind wir bei Gangs, Schwänzen, Klauen und der typischen Kleidung.
Zitat
Original von Sheep
Zitat
Außerdem ist es fraglich, ob die Lösung sein kann als Staat stärker in die Familien hineinzuregieren.
Habe ich auch nicht vorgeschlagen. Kostenloses Mittagessen beschneidet die Rechte der Familie nicht wirklich, ebensowenig Schulunterricht zum Thema Essen und Verhalten.
Zitat
Original von Randy Hicky
Naja lasst doch dem Worf seine Sandkastenträume, er wird in der Realität noch früh genug zurechtgeritten.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,688733,00.html
Vorwärts Kameraden es geht zurück.![]()
Zitat
Original von Randy Hicky
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,688733,00.html
Vorwärts Kameraden es geht zurück.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.04.2010, 19:05)
Zitat
FAZ
Positive reagierte der Wirtschaftsflügel der Union. Der Präsident des CDU-Wirtschaftsrats, Kurt Lauk, sprach von vernünftigen Ansätzen, mit denen eine Einigung rasch gelingen könne.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.04.2010, 19:14)
Zitat
Die FDP habe immer gesagt, dass die von ihr angestrebte radikale Steuerreform und ein Bürgergeld Idealziele seien, die nicht auf einen Schlag umgesetzt werden könnten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (13.04.2010, 19:20)
Zitat
Original von AtroX_Worf
@Sheep: Was gibt es an diesem Tarif bzw. am SPON-Artikel nicht zu verstehen? Rund 8000€ Grundfreibetrag, die ersten 4.500€ darauf werden mit 14% besteuert, die nächsten 22.500€ mit 25% uswusf.
Zitat
Der Freibetrag von heute 8004 Euro und der Eingangssteuersatz von 14 Prozent bleiben unverändert.
Ab einem Jahreseinkommen von mehr als 12.500 Euro ist ein Satz von 25 Prozent vorgesehen.
Ab 35.000 Euro soll der Satz auf 35 Prozent steigen, für Einkünfte ab 35.001 Euro auf 35 Prozent.
Zitat
FDP will schon 2012 Zuschüsse für die Kohle streichen
SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft lehnt den Vorstoß erwartungsgemäß ab: „Die FDP betreibt Steuerpolitik auf dem Rücken von 22 000 Kumpel”, sagte sie der WAZ, „der Vorschlag ist ein Vernichtungsprogramm für High-Tech-Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen.”
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.04.2010, 19:46)
Zitat
Original von disaster
Stufentarife sind m.E. ungerecht. Es ist doch nicht einzusehen, dass jemand mit 53.000 Euro Einkommen 25% und ein anderer mit 53.001 Euro bereits 35% Steuern zahlt.
Entweder ein einheitlicher Tarif für alle (mein Favorit) oder eine rein lineare Steigerung des Steuersatzes ohne Stufen, Bäuche etc.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (13.04.2010, 20:22)