Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sicherheitstechnisch klingt smsTAN natürlich erstmal bedenklicher, andererseits, was kann konkret passieren?
Gut, ich hab kein Smartphone, sondern ein ganz normales Mobiltelefon, womit man telefonieren und SMS empfangen/verschicken kann. Also praktisch Steinzeit.
Nicht viel, man kann sie halt abfangen, am leichtesten mit einer schicken App, die Du - ggf. unbewusst - auf Deinem Smartphone installierst.
Diverse Banken verzichten völlig auf smsTAN, da die Sicherheitsprobleme bereits im vergangenen Jahr nachgewiesen wurden.
http://www.heise.de/security/meldung/Ban…er-1096613.html
Weil ich gerade erst dabei bin, mich mit der Thematik zu beschäftigen und es normalerweise nicht schadet, mal ein paar Meinungen zu hören.Warum fragst du eigentlich, wenn du eh schon weißt, was du willst? ^^
Und wegen Sicherheit: Manche sind schon bisschen paranoid.![]()
Ich möchte defintiv keine SMS mit ner TAN, scheissegal wie lange die gilt, auf mein Smartphone bekommen, wo auch die Banking-App liegt...
Ich hab mir 2 von den scheiss chipTAN-Dingern geholt, eins für daheim, eins fürs Büro wo ich doch die meiste Zait verbringe. Dass die dafür Geld wollten find ich frech. Und wer seinen Generator umsonst bekommen hat, möge mir mal bitte sagen bei welcher Bank. Da geh ich meckern^^
Zitat
Original von [GER]Reno
Im Roulette bin ich ja eigentlich ziemlich gut...