You are not logged in.

  • Login

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

1,291

Wednesday, September 20th 2006, 10:19pm

du warst doch die bonushure, oder? ^^ :D :D

[LoG]Little_Wannabe

Unregistered

1,292

Wednesday, September 20th 2006, 11:32pm

spielen eigentlich alle auf pp?

ich hab es ganz fies gemacht, auf fulltilt 600 eingezahlt (=600$ bonus) aber davon 500 gleich wieder zurück auf pp.....

kann mich nicht entscheiden wo mehr fische rumlaufen, is bei beiden sehr krass....aber nach dem bonus werde ich fulltilt wohl wieder verlassen, die turniere da sucken eher.


wie wärs mit einem masters private table in den nächsten tagen?

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

1,293

Thursday, September 21st 2006, 12:04am

fulltilt viele fische?!
da hab ich nur gegenteiliges gehört und mein flüchtiger blick einmal sah eigtl auch nicht nach fischig aus

was spielst du denn dort

hl_THiEFDeLuX

Professional

Posts: 817

Occupation: GER

  • Send private message

1,294

Thursday, September 21st 2006, 12:23am

Wannabe spielt NL , das konnte man nicht überlesen, aber ka welches limit, ähm

was muss man machen um den bonus zu bekommen? also wirklich zu clearen :)

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

1,295

Thursday, September 21st 2006, 12:44am

mir $200 überweisen :)

nee..viel spielen halt...afaik sehr viel..

denke so einen monat viel spielen für $600

[LoG]Little_Wannabe

Unregistered

1,296

Thursday, September 21st 2006, 1:12am

nl 25
da rennen ein paar gute spieler rum die man aber nach 1 woche alle kennt und massen von fischen.... richtig absurd was da zum teil abläuft, allins preflop mit kleinen päärchen (nicht als bluff sondern in dem glaube das sei richtig, die haben wahrscheinlich wsop im fernsehen gesehen und übertragen das aufs table spiel), allins mit tp sowieso immer, wahlweise aber auch das medium pp von dem man sich nicht trennen kann oder all in als "bluff" wenn der stack noch 10$, die bet vorher 5$ und der pot bereits 25$ beträgt......

ich finds herrlich da ^^

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

1,297

Thursday, September 21st 2006, 2:00am

ohne das ich jetzt ahnung von NL hab (außer sngs und so), aber um die varianz klein zu halten is n all in mit nem pocketpair doch nicht schlecht, oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "Funkiwi" (Sep 21st 2006, 2:00am)


[LoG]Little_Wannabe

Unregistered

1,298

Thursday, September 21st 2006, 2:13am

kleines pocketpair, ohne raises vorher....am besten noch in early position.....
und das weil man ja eh nur noch 4$ am tisch hat.....

Funkiwi

Professional

Posts: 1,304

Occupation: GER

  • Send private message

1,299

Thursday, September 21st 2006, 2:22am

reasonable ?(

1,300

Thursday, September 21st 2006, 7:33am

Mal ein Statusbericht von mir


Ich habe 5700 Hände auf 0.1/0.2 gespielt und dabei einen Verlust von ca. 20$ eingefahren.

Ich dachte mein Spiel wäre solide und ich hätte einfach nur Pech und habs auch noch auf das rumgelucke der Fische geschoben.

Ich bin dann ein Limit abgestiegen, auf 0.05/01 obwohl die BR noch für das Limit dicke ausgereicht hätte.
Habe dann ein wenig gespielt und war leicht im Plus, aber es ging auf und ab.

Ich habe mir alle Artikel mehrmals durchgelesen, benutze sogar Pokeroffice (weniger wegen der Gegnerstats, sondern wegen outs, odds usw, auch wenn da keine Backdoorsachen angezeigt werden), habe Hände analysieren lassen, andere Handanalysen gelesen und ein paar Coachings angehört.

Dazu mal Statements von mir:

Coachings
Überflüssig, zumindest die, die ich gehört habe. Man erfährt fast nie, auf welcher Grundlage man welche Entscheidung zu treffen hat. Es sind immer so lasche Begründungen (ich glaube dass, ich mach dann mal, uh ich weiss jetzt nicht, aber)
Ok, ich habe nicht viele gehört, und mein Urteil mag vorschnell sein, aber die, die ich gehört habe, waren alle nicht gut.

Artikel
Sind gut für den Einstieg, aber 1. Fehlt komplett der Zusammenhang zwischen den Artikeln, 2. Sind sie Didaktisch nicht gut aufgebaut, obowohl da gerade am meisten Wert drauf gelegt wurde und 3. helfen sie einem Anfänger wenig, ein "Gefühl" fürs Pokern zu bekommen.
Einige Sachen sind auf den unteren Limits nicht anzuwenden (effektive Anwendung von Sachen die auf Kenntnis des gegnerischen Stils beruhen), andere Sachen fehlen bzw. werden nicht ausreichend erklärt.

Viele Sachen sind "oversimplified", und einige Regeln sind da fürn Arsch

Handanalysen
Sind meistens überflüssig.
Jeder Trottel gibt seine Meinung wieder, es wird diskutiert und es werden die Grundlagen kaum erklärt.
Ich habe sogar schon Bwertungen von Goldmembern gesehen, die schlichtweg falsch waren, und das sage ich als Angfänger.
(und einem Goldmember traut man normalerweise einiges zu)



Also was tun ?


Ich habe die richtigen Dinger, also die Konsequenzen gezogen und mich dazu entschieden, ein Buch zu bestellen, und zwar Small Stakes Hold'em unter anderem von Slansky.

Das Buch ist in einfachem Englisch gehalten und erklärt ausführlich die Grundlagen des Pokerns.
Die preflopsektion wird durch das SHC von ps.de überflüssig, aber die Postflopkapitel sind sehr wertvoll.
Wer die Artikel von ps.de kennt, dem wird vieles bekannt vorkommen, aber ich behaupte mal das meiste macht erst nach der Lektüre des Buchs einen tieferen Sinn. Man fängt langsam an, erste Zusammenhänge zu begreifen.

Die Flopplay-Artikel haben mich wirklich weitergebracht, hervozuheben ist hier das Kapitel "Hidden outs".
Die Turn- und River-Artikel sind auch sehr hilfreich, und ca. 1/5 des Buches sind Handquizzes. Und da werden lehrreiche Beispielhände gezeigt und ausführlich diskutiert.

Ich selbst habe davon extrem profitiert und allein heute nacht in weniger als 500 Händen auf 0.05/0.1 9$ Plus gemacht.
Vielleicht bin ich in einem Upswing, aber seitdem ich alles begriffen habe, geht es immer aufwärts, mal weniger mal mehr.
Man wird immer noch weggeluckt, aber man erkennt öfters profitable Situationen, es ist schon oft vorgekommen die letzten Tage, dass ich eine hand weggeschmissen hätte, weil klar war dass ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorne lag, aber danke meinem neuen Wissen wusste ich, dass mein Pottanteil gross genug ist, um weiterdabei zu bleiben.

Und ich denke von diesen Händen kam bisher auch am meisten Gewinn.

Obwohl ich heute einen "gefühlten" Downswing hatte (wurde paar mal weggeluckt, Draws kamen nicht oft an) habe ich Gewinn gemacht und heute weiss ich, dass die Fische sehr profitabel sind.

Wenn ich einem erklären müsste, wie er anfangen sollte, dann würde ich folgendes sagen:

1. auf ps.de anmelden, Artikel lesen
2. Buch bestellen, lesen, mit playmoney üben (odds und outs)

Und dann mindestens 2 Wochen lernen und sich verbessern.

Dann erst auf PP anmelden, Quiz machen und die 50$ holen und loslegen.
Auf die Raked hands würd ich gar nicht setzen, entweder man ist dann gut genug und baut sich sowieso die BR für 0.5/1 auf oder man versagt.

Dann jeden Tag lesen, wiederholen (ca. 1 Teil) und spielen (ca. 3 Teile)

Alles andere macht imho auf den Microlimits keinen Sinn, da man sonst wirklich weggeluckt wird.
Ein solides Pokerspiel ist da nicht genug, es reicht nicht starke Draws und Made Hands zu betten und raisen und den Rest wegzuschmeissen.
Das habe ich gemacht über abertausende Hände (ca. 20k auf PP) und es hat nichst aber auch rein gar nichts gebracht. Vielle Kollegen haben genauso gespielt und keiner davon hat damit was reissen können.

Die Microlimits benötigen einige Skills:

- Outs zählen
- Hidden outs erkennen
- odds, pot odd usw
- implied odds (sehr wichtig, der schmale Grat zwischen fold und call/raise)
- SHC anwenden können


Ohne dieses Wissen würde ich behaupten, dass nur 10% der Spieler es weiter schaffen.
Das Wissen braucht man sowieso, gerade auf den unteren Limits muss man langfristiger denken, da man kurzfristig oft weggeluckt wird und des öfteren mit Monstern kaum Geld macht.

Das meiste Geld hab ich gemacht mit Händen, die ich letzte Woche noch gefoldet hätte.
Es ist eine Sache eine bet zu verlieren, eine andere einen Pot zu verlieren.



Soviel dazu von mir.

Habe jetzt 2500 Hände auf 0.05/0.1 und habe den verlust der 5700 Hände auf dem höheren Limit schon locker wettgemacht.

Ich hätte nie gedacht, dass Poker derart lernintensiv ist und ich habe schon viele Stunden damit verschwendet. Hoffentlich rechnet sich das mal...


Übrigens würde ich gern ma von den Leuten, die profitabel spielen, hören

1. welche Bücher noch lohnenswert sind (hab noch das Buch Advanced Poker von Slansky aufm rechner und werd das wohl noch durcharbeiten, aber ka ob das auf den unteren Limits lohnenswert ist

2. Was ihr von der Qualität des ps.de Contents haltet

cya max

1,301

Thursday, September 21st 2006, 8:26am

Der Content ist schon in Ordnung, nur leider weiss man oft nicht wen man glauben soll, da im Poker for Advanced Players, was anderes steht als in Internet Texas Holden. Und in Small Stakes Holdem was anderes als in Theory of Poker. Und PS.de Artikel schreiben wieder was anderes.
Es gibt keine einheitliche Theorie auf dem Pokermarkt und das verunsichert natürlich viele. Wobei ich immer mehr tendiere den Buechern von Sklansky und Co mehr Bedeutung beizumessen als PS.de.
Die Coachings sind wirklich fuer die Tonne, nicht nur dass da kaum was erklärt wird, auch spielen einige Coaches einfach nur falsch wie Mooxl.

Bin derzeit auch wieder in einem tiefen Down, bin von 7,2k BR auf 5k bankroll abgestürzt, bin an SH 3/6 und 2/4 gescheitert und fange am freitag wieder mit FR 2/4 an. Das einzige was ich noch parallel betreibe sind die sitngos, da der ROI dort wirklich erstaunlich hoch ist. Nur leider wartet man auf 22$+ sitngos teilweise locker ne stunde bevor sie starten (limit wohlgemerkt).

1,302

Thursday, September 21st 2006, 8:37am

Darf ich mal fragen, wie du limit SnGs zockst ?

1. Ziehen die sich nicht ewig ?
2. Spielt da das kurzfristige Glück nicht eine zu grosse Rolle (es kommen z.B. keine Hände oder keine guten wenn die Blinds hoch sind) oder kannst du da mit deinen Skills punkten ?
3. Wie gut sind da die Gegner ?

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

1,303

Thursday, September 21st 2006, 3:48pm

seit ich SSH gelesen habe gehts nur noch abwärts

stimme dennoch mit premium überein dass ich den büchern auch mehr vertraue als ps.de, selbst mitdenken steht natürlich an erster stelle

hat schon jemand holdem for advanced players gelesen von slansky? wie ist es? auf das wart ich schon seit 3 wochen sollte bald mal ankommen

Quoted

Einige Sachen sind auf den unteren Limits nicht anzuwenden (effektive Anwendung von Sachen die auf Kenntnis des gegnerischen Stils beruhen), andere Sachen fehlen bzw. werden nicht ausreichend erklärt.

sehe ich auch so
u.a. deswegen find ich bücher und andere quellen ganz wichtig

und was eh generell viel zu überbewertet wird sind die pt daten (der gegn. spieler)

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Sep 21st 2006, 3:49pm)


[LoG]Little_Wannabe

Unregistered

1,304

Thursday, September 21st 2006, 4:10pm

öhm wahrscheinlich wurde die frage schon gestellt aber welches gilt den als das "beste" holdem buch?


habe hier als ebook the theory of poker das holdem for advanced und doyle brunsons super system, habe aber noch keins davon angefangen.....
eins von slansky das immer wieder erwähnt wurde dessen namen ich aber vergessen habe fehlt mir noch

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

1,305

Thursday, September 21st 2006, 4:18pm

Coachings :

Also man muss schon fairerweise Sagen, dass die Qualität der Coachings extrem schwankt je nachdem wer coached. Bei den Anfängercoachings :
- Bahmrokk : Erklärt jeden Anfängermüll tausendmal - total langweilig wenn man nicht grad neu anfängt.
- JsFan : Beschränkt sich auf die Hände, labert nicht irgendwelchen Müll wenn grad keine Hände da sind, sondern ist stattdessen still - relativ gut.
- Matthias Wals : Kann ich überhaupt nichts mit anfangen :P
Ich nehme mal an, dass es da auf den höheren Limits auch entsprechend Unterschiede gibt.

PS content vs. Buch :

Die Ps.de Artikel sind halt für den Einstieg schon extrem gut und umfassend. Wenn man irgendwie mal was genauer wissen will hat man das Problem das alles so geschrieben ist, dass es auch jeder Depp verstehen kann. In Kauf wird dafür genommen, dass viele Sachen vereinfacht werden, da kann man PS.de kaum einen Vorwurf machen weil der Ansatz es soll jeder erstmal die Chance haben den Einstieg zu finden ist schon in Ordnung finde ich.

Bei den Büchern gibt es auch extrem Schwankung, z.B. kann man 'Winning Low Limit Hold em' von Lee Jones grad in die Tonne treten, da es viel zu sehr auf absolute Anfänger abgestimmt ist.
Hingegen 'Small Stakes Hold em' von Slansky u.a. ist Spitze, hatte ich das Buch schon gelobt ? Hier nochmal : Das Buch ist Super , kaufen kaufen kaufen ! :D :D :D

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

1,306

Thursday, September 21st 2006, 4:51pm

Quoted

Original von [LoG]Little_Wannabe
öhm wahrscheinlich wurde die frage schon gestellt aber welches gilt den als das "beste" holdem buch?


habe hier als ebook the theory of poker das holdem for advanced und doyle brunsons super system, habe aber noch keins davon angefangen.....
eins von slansky das immer wieder erwähnt wurde dessen namen ich aber vergessen habe fehlt mir noch


das beste buch ist ziemlich eindeutig Small Stakes Holdem (SSH) von David Slansky

Während bei den meisten Büchern die Meinungen auseinander gehen befinden dieses Buch nach meinen Erfahrungen durch die Bank weg alle inkl. mir für sehr gut (allerdings erst wenn man eine gewisse grundbasis an Pokerwissen hat)

Theory of Poker brauchst du erstmal nicht zu lesen, ich hab das Buch gelesen und es behandelt Poker sehr allgemein und ist nichts für Anfänger die sich gerade auf die erste Pokervariante spezialisieren und dort Fuß fassen wollen.
außerdem ist es so gut wie gar nicht an internetpoker angepasst sondern dreht sich eigtl ausschl. um live poker
Später wenn man ein gutes Verständnis für Poker hat ist es sicher interessant und lehrreich.


achja was ich noch positives über ps.de sagen wollte:
die artikel hams immerhingeschafft dass ich erfolgreich und sicher auf den microlimits spielen konnte das is schon ganz gut
jeder blutige anfänger brauch nur ein paar artikel lesen und kann dann ohne verluste spielen das ist schon ne gute sache

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Sep 21st 2006, 4:53pm)


1,307

Thursday, September 21st 2006, 6:11pm

Für SSH braucht man imho keine Grundbasis

Anfängersektion überspringen (SHC) und dann gründlich lesen

1,308

Thursday, September 21st 2006, 6:26pm

Macht dieser Partypoints-Kram bei Partypoker eigentlich Sinn oder müllen die einen dann mit Werbung zu?

1,309

Thursday, September 21st 2006, 6:38pm

Hab noch keine Werbung bekommen

Partypoints lohnen sich, hab in 3 Sessions 0.5/1 genug Points gehabt für 2 Kartendecks von partypoker, hoffe die kommen mal bald

1,310

Thursday, September 21st 2006, 6:43pm

hab gerade gesehen dass man an die fortgeschrittenen-sektion von Pokerstrategy gar nicht rankommt wenn man keine PartyPoints hat, darum frag ich.

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

1,311

Thursday, September 21st 2006, 6:44pm

0 müll

1,312

Thursday, September 21st 2006, 7:12pm

Limit Sitngos spiele ich wie auch ich normal spiele mache da keinen unterschied auch wenn ich kurz vor itm stehe, spiele einfach meinen stiefel runter. und langweilig ist es nicht, zumindest nicht langweiliger als limit cash games ;)


@ kev holdem for advanced players habe ich grade durch, kannst du auf den niedrigen stakes vergessen, auch die sektion loose games finde ich etwas arg übertrieben, da heisst es AQ nur limpen weil eh jeder mitcalled usw. also ist irgendwie nicht so ganz doll, aber schon ok im vgl zu vielen anderen. ist auf jedenfall einiges neues was du lesen wirst, was contra PS strategy geht.

Posts: 2,182

Location: St. Petersburg

Occupation: DE

  • Send private message

1,313

Thursday, September 21st 2006, 7:45pm

Ich verstehe nicht so ganz, warum ihr die ps.de Artikel so negativ bewertet.

Korn ist doch einer der besten Limit-Spieler und ist absoluter winning-player auf dem höchsten Limit.
Er hat ja viele Bücher ausgewertet und die Artikel danach verfasst. Ich finde die Artikel sind auch plausibel - habe aber auch noch keine Bücher gelesen.

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

1,314

Friday, September 22nd 2006, 12:15am

Ich finde auch nicht den Inhalt an sich schlecht, sondern nur das zuviel in den Einsteiger Artikeln vereinfacht wird. Zum Beispiel diese Odds und Outs Tabelle - ein Out für einen Backdoorflush ??? Ist da jetzt das Mittel gemeint egal ob man eine Karten/zwei Karten der entsprechende Farbe hat, ob man A/K oder eine niedrige Karte hat, wäre vielleicht auch noch ein Unterschied, ob das Board paired ist oder nicht etc.
Das Problem ist das selbst auszurechnen ist nicht so wirklich Trivial (naja gut für manche vielleicht schon für mich auf jeden Fall nicht). Wenn ich aber mal den Versuch mache das in etwa abzuschätzen ist ein Out für einen 'guten' Backdoorflush auf jedenfall zu wenig. Hätte ich keine Kenntnis der Informationen aus Büchern würde ich da locker 2 oder 2,5 Outs schätzen. Dann lese ich in SSH 1,5 Outs hmm die Begründung ist dort auch eher so das man denkt oh bitte wir wollen den Leser nicht mit unnötigen Details zumüllen bitte glaubs einfach.
Tjo jetzt steht man halt da was soll man glauben, das was man selber errechnet hat, das was auf PS.de steht oder das was in SSH steht - deswegen würde ich mir wünschen das man irgendwo bei PS.de sehen kann wie die denn bitte auf sowas kommen um das mal nachvollziehen zu können - kommt da evtl. nochwas in der Profi Sekzion zu dem Thema ?
Jetzt kann man natürlich sagen, dass ist ja nicht weiter schlimm wenn man auf den Micro Limits das nicht weiss weil da die Leute eh so schlecht sind, dass das völlig egal ist. Das Problem aus meiner Sicht ist jedoch, wenn man am Anfang zu viel ungenaues lernt und sich das angewöhnt ist es später unheimlich schwer sich das wieder abzugewöhnen, Ich will ja nicht ewig 0.5/1 FR spielen.

Posts: 2,182

Location: St. Petersburg

Occupation: DE

  • Send private message

1,315

Friday, September 22nd 2006, 7:14am

Ja das finde ich auch ziemlich unklar...

vorallendingen stellen sie Backdoor Straight und Backdoor Flush auf ein Level. Das stimmt ja auch nicht. Ein Backdoor Flush ist aufjedenfall wahrscheinlicher und hat mehr als 1 Out. (vllt. so 1,4)

Es gibt auch keine Tabelle für die Outs/Odds auf dem Turn. Da machen sie anscheind auch keinen Unterschied, zwischen Flopodds und Turnodds. Sind kleine, aber feine Unterschiede. Wird auch glaube ich gar nicht erklärt, dass die Odds auf Turn niedriger sind.

1,316

Friday, September 22nd 2006, 7:29am

Quoted

Original von Davletgil
Wird auch glaube ich gar nicht erklärt, dass die Odds auf Turn niedriger sind.


wo kann ich das z.B. nachlesen ?

kam in SSH nicht vor...

MontanA

Trainee

Posts: 97

Location: Wehr

Occupation: GER

  • Send private message

1,318

Friday, September 22nd 2006, 10:21am

Also ich finde online NL ziemlich Banane....

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

1,319

Friday, September 22nd 2006, 1:41pm

Quoted



Quoted

Deutsche pokern illegal


die überschrift ist ja total falsch was soll das denn X( X(

habe "angst" dass man hier wirklich nicht mehr lange legal pokern darf

man muss sich also beeilen um so gut zu werden dass man fürs pokern auswandern kann :evil:

[LoG]Little_Wannabe

Unregistered

1,320

Friday, September 22nd 2006, 2:25pm

Quoted

Also ich finde online NL ziemlich Banane....



ok danke dann befindest du dich hier im richtigen thread