Mal ein Statusbericht von mir
Ich habe 5700 Hände auf 0.1/0.2 gespielt und dabei einen Verlust von ca. 20$ eingefahren.
Ich dachte mein Spiel wäre solide und ich hätte einfach nur Pech und habs auch noch auf das rumgelucke der Fische geschoben.
Ich bin dann ein Limit abgestiegen, auf 0.05/01 obwohl die BR noch für das Limit dicke ausgereicht hätte.
Habe dann ein wenig gespielt und war leicht im Plus, aber es ging auf und ab.
Ich habe mir alle Artikel mehrmals durchgelesen, benutze sogar Pokeroffice (weniger wegen der Gegnerstats, sondern wegen outs, odds usw, auch wenn da keine Backdoorsachen angezeigt werden), habe Hände analysieren lassen, andere Handanalysen gelesen und ein paar Coachings angehört.
Dazu mal Statements von mir:
Coachings
Überflüssig, zumindest die, die ich gehört habe. Man erfährt fast nie, auf welcher Grundlage man welche Entscheidung zu treffen hat. Es sind immer so lasche Begründungen (ich glaube dass, ich mach dann mal, uh ich weiss jetzt nicht, aber)
Ok, ich habe nicht viele gehört, und mein Urteil mag vorschnell sein, aber die, die ich gehört habe, waren alle nicht gut.
Artikel
Sind gut für den Einstieg, aber 1. Fehlt komplett der Zusammenhang zwischen den Artikeln, 2. Sind sie Didaktisch nicht gut aufgebaut, obowohl da gerade am meisten Wert drauf gelegt wurde und 3. helfen sie einem Anfänger wenig, ein "Gefühl" fürs Pokern zu bekommen.
Einige Sachen sind auf den unteren Limits nicht anzuwenden (effektive Anwendung von Sachen die auf Kenntnis des gegnerischen Stils beruhen), andere Sachen fehlen bzw. werden nicht ausreichend erklärt.
Viele Sachen sind "oversimplified", und einige Regeln sind da fürn Arsch
Handanalysen
Sind meistens überflüssig.
Jeder Trottel gibt seine Meinung wieder, es wird diskutiert und es werden die Grundlagen kaum erklärt.
Ich habe sogar schon Bwertungen von Goldmembern gesehen, die schlichtweg falsch waren, und das sage ich als Angfänger.
(und einem Goldmember traut man normalerweise einiges zu)
Also was tun ?
Ich habe die richtigen Dinger, also die Konsequenzen gezogen und mich dazu entschieden, ein Buch zu bestellen, und zwar Small Stakes Hold'em unter anderem von Slansky.
Das Buch ist in einfachem Englisch gehalten und erklärt ausführlich die Grundlagen des Pokerns.
Die preflopsektion wird durch das SHC von ps.de überflüssig, aber die Postflopkapitel sind sehr wertvoll.
Wer die Artikel von ps.de kennt, dem wird vieles bekannt vorkommen, aber ich behaupte mal das meiste macht erst nach der Lektüre des Buchs einen tieferen Sinn. Man fängt langsam an, erste Zusammenhänge zu begreifen.
Die Flopplay-Artikel haben mich wirklich weitergebracht, hervozuheben ist hier das Kapitel "Hidden outs".
Die Turn- und River-Artikel sind auch sehr hilfreich, und ca. 1/5 des Buches sind Handquizzes. Und da werden lehrreiche Beispielhände gezeigt und ausführlich diskutiert.
Ich selbst habe davon extrem profitiert und allein heute nacht in weniger als 500 Händen auf 0.05/0.1 9$ Plus gemacht.
Vielleicht bin ich in einem Upswing, aber seitdem ich alles begriffen habe, geht es immer aufwärts, mal weniger mal mehr.
Man wird immer noch weggeluckt, aber man erkennt öfters profitable Situationen, es ist schon oft vorgekommen die letzten Tage, dass ich eine hand weggeschmissen hätte, weil klar war dass ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorne lag, aber danke meinem neuen Wissen wusste ich, dass mein Pottanteil gross genug ist, um weiterdabei zu bleiben.
Und ich denke von diesen Händen kam bisher auch am meisten Gewinn.
Obwohl ich heute einen "gefühlten" Downswing hatte (wurde paar mal weggeluckt, Draws kamen nicht oft an) habe ich Gewinn gemacht und heute weiss ich, dass die Fische sehr profitabel sind.
Wenn ich einem erklären müsste, wie er anfangen sollte, dann würde ich folgendes sagen:
1. auf ps.de anmelden, Artikel lesen
2. Buch bestellen, lesen, mit playmoney üben (odds und outs)
Und dann mindestens 2 Wochen lernen und sich verbessern.
Dann erst auf PP anmelden, Quiz machen und die 50$ holen und loslegen.
Auf die Raked hands würd ich gar nicht setzen, entweder man ist dann gut genug und baut sich sowieso die BR für 0.5/1 auf oder man versagt.
Dann jeden Tag lesen, wiederholen (ca. 1 Teil) und spielen (ca. 3 Teile)
Alles andere macht imho auf den Microlimits keinen Sinn, da man sonst wirklich weggeluckt wird.
Ein solides Pokerspiel ist da nicht genug, es reicht nicht starke Draws und Made Hands zu betten und raisen und den Rest wegzuschmeissen.
Das habe ich gemacht über abertausende Hände (ca. 20k auf PP) und es hat nichst aber auch rein gar nichts gebracht. Vielle Kollegen haben genauso gespielt und keiner davon hat damit was reissen können.
Die Microlimits benötigen einige Skills:
- Outs zählen
- Hidden outs erkennen
- odds, pot odd usw
- implied odds (sehr wichtig, der schmale Grat zwischen fold und call/raise)
- SHC anwenden können
Ohne dieses Wissen würde ich behaupten, dass nur 10% der Spieler es weiter schaffen.
Das Wissen braucht man sowieso, gerade auf den unteren Limits muss man langfristiger denken, da man kurzfristig oft weggeluckt wird und des öfteren mit Monstern kaum Geld macht.
Das meiste Geld hab ich gemacht mit Händen, die ich letzte Woche noch gefoldet hätte.
Es ist eine Sache eine bet zu verlieren, eine andere einen Pot zu verlieren.
Soviel dazu von mir.
Habe jetzt 2500 Hände auf 0.05/0.1 und habe den verlust der 5700 Hände auf dem höheren Limit schon locker wettgemacht.
Ich hätte nie gedacht, dass Poker derart lernintensiv ist und ich habe schon viele Stunden damit verschwendet. Hoffentlich rechnet sich das mal...
Übrigens würde ich gern ma von den Leuten, die profitabel spielen, hören
1. welche Bücher noch lohnenswert sind (hab noch das Buch Advanced Poker von Slansky aufm rechner und werd das wohl noch durcharbeiten, aber ka ob das auf den unteren Limits lohnenswert ist
2. Was ihr von der Qualität des ps.de Contents haltet
cya max