Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerPunkt_LTL« (06.09.2006, 19:32)
Zitat
Original von MaxPower
ok danke
also mir is schon klar dass ich preflop zu passiv bin, aber ka was ich machen soll...
Zitat
Ich hab irgendwie das gefühl auf der Stelle zu treten und nichts neues dazu zu lernen
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (07.09.2006, 03:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kanzler« (07.09.2006, 12:38)
Zitat
Original von Kanzler
anmelden kostet nichts , du meldest dich an liest dir die artikel durch , und bekommst bei bestandenem quiz 50$ start guthaben . (anmelden bei pokerstrategy )
so dann machst du dir einen account bei partypoker , bei denen du das startguthaben hast und kannst dort spielen , wenn du dort um geld spielst kostet das natürlich auch einsatz , (wenn du verlierst)
mfg
Zitat
Original von Kanzler
habs gerade editiert weil der alte link nicht geht wegen der neuen hp , und das mit Polarstern als werber is mir latte ;-) , is ehrlich gesagt zu viel stress den ich nicht mehr bereit bin auf mich zu nehmen , nach dem ganzen theater![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Partizan_ch« (07.09.2006, 17:02)
Zitat
Original von MaxPower
Auf Dauer
Ich kanns nimmer hören
Imho verliert man langfristig durch die Fische mehr als man gewinnt.
Das Geld, das man in der einen Hand verloren hat, kriegt man nie mehr zurück. Es ist falsch anzunehmen, dass sich das ausgleicht.
Langfristig muss man auf dem unteren Limit quasi auf einen leichten Downswing hoffen, so dass man den Breakthrough schafft.
Ich spieler lieber gegen berechenbare Spieler. Auf dem Niveau 0.5/1 wars schon deutlich angenehmer, bei den Beträgen wird halt mal mit nem underpair nicht bis zum River mitgegangen, wenn andere Raisen.
Wenn die Spieler berechenbar sind, dann greift die Mathematik, dann kann man mit Odds und Outs anfangen.
Aber wenn man absolut keine Ahnung hat, was der gegner haben könnte, dann greift die Mathematik nicht, denn in den Artikeln wird der Gegner immer eingeschätzt, und dass ist auf den unteren Limits defintiv nur schwer möglich.
Ich bin schon froh, PO zu haben, auch wenn es wenig hilft, aber wenigstens kann ich schon die anderen TAGs oder LAGs erkennen, was mir schon mal enorm hilft
Die Sache is nämlich, dass die Fische mal mitgehen und mal nicht. Mal verlierst du in einem Spiel ein haufen BB und im nächsten foldet der Fisch sofort und dein gewinn ist marginal...
Ausserdem sind mehr Fische am Flop, d.h. es wird mehr durch Zufall getroffen und es wird auf dem Limit sehr sehr sehr oft Slowgeplayed, und daher kann man kaum erkennen wann man vorne ist und wann nicht.
es ist einfach -EV gegen den Zufall zu spielen, das is einfach nur gambling.
Auf einem mittelmässigen Niveau gibts gesetzmässigkeiten, auf dem kleinen Niveau braucht man einfach ne Phase mit Glück, d.h. die Fische treffen nix und man gewinnt einigermassen und kann endlich aufsteigen...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (07.09.2006, 19:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CID_God_at« (07.09.2006, 19:38)