Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

31

29.04.2004, 15:28

@ MAX,

Zum AOM und WC3 spielen reicht auch mein altes Notbook mit 900 Mhz hin genauso zum Surfen, DVD schauen und Office verwenden.

Aber eben nicht mehr für die Neuen Spiele und dafür will ich eben ein Leistungsfähiges Notbook wobei mir die Akkulaufzeit herzlich egal ist selbst eine halbe Std Akkulaufzeit reicht locker aus um einen Stromausfall zu überbrücken.

Und ich sitze eben nicht im Std. lang im Wald weit entfernt von jeder Steckdose.

Und genau deswegen brauche ich kein Centrino und kann voll auf Leistung gehen und mich auch nächsten 2 Jahre daran erfreuen das auf dem Laptop meine Spiele die ich Spielen will laufen.

Für alles andere würde locker auch mein Altes mittlaweile 3 Jahre altes Notbook ausreichen.

@Infinity

Jup officel gibt es das noch nicht man hat ja beziehungen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Eisenherz« (29.04.2004, 15:30)


32

29.04.2004, 15:50

Red kein Blech und komm mir nicht mit kleinem Kind Du Zwerg,

es ging hier um den Vergleich Mobile Pentium mit Centrino vs Athlon-Mobile und Du hast behauptet, der Pentium wird heisser als der Athlon, aufgrund der Verlustleistung.

Nun räumst Du plötzlich ein, dass die des Athlon etwas höher ist, dabei ist sie nicht etwas, sondern mehr als doppelt so hoch. 62 Watt statt 24,5 sind Welten.

Und Deine 13 Watt bei 800 Mhz kannst Du Dir sonstwohin stecken, denn a) ist der Intel bei 800 Mhz auch < 13 watt und b) welches Spiel möchtest Du denn bitte mit 800 MHz zocken?

Und Du hast immernoch nicht gerafft, dass auf dem 1,7 Ghz Mobile Pentium mit Centrino GENAU DIE SELBEN SPIELE genauso gut laufen wie auf Deinem 2Ghz-Desktop-Notebook. Es ist somit genauso zukunftsfähig. Blödsinninges Argument also, Du könntest Dich mit Deinem 2 Jahre erfreuen und mit einem Centrino nicht. Wird der plötzlich langsamer mit der Zeit oder was? :rolleyes:

Hinzukommt, dass der Centrino viel früher und viel feiner runterregeln kann (selbe Quelle etwas weiter oben). Aber warum das bessere Notebook (hiigara´s) für´s gleiche Geld kaufen, wenn man auch dumm und verbohrt einfach nach Maximum MHz gucken kann... ?(

Du bist echt ein Klugscheisser in Perfektion. Selbst wenn man Dir neutrale Quellen bietet, lenkst Du nicht ein und laberst weiter Müll.

Leider habe ich online noch keinen aktuellen Benchmark-Vergleich zwischen Athlon 3,2 und Mobile 1,7 gefunden. In der CT war neulich einer drin und beide waren fast gleichauf aber den gibt´s leider nicht online. 82 statt 81 frames bringen´s sicher nicht.

33

29.04.2004, 16:06

amd64 3200+ ist weitaus schneller als ein Centrino Disaster

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

34

29.04.2004, 16:12

LOL disaster du machst dich langsam aber sich selber Lächerlich, und solltest mal anfangen den thread hier von anfang an zu lesen.

Den erst redes du von P4 worauf ich dann einsteige und dir versuche klarzumachen das eben der Athlon eine kleinere Verlustleistung hat wie ein P4.

Zitat

Original von disaster
Nie und nimmer wird ein P4 heisser als ein Ahlon,
das ist ein absurdes Märchen.


Nun kommst du aber mit dem Centrino an man will ja recht behalten gell.

Und lieber Disaster ich bezweifle das die Selben Spiele auf den Notbooks laufen. Dazu fehlt dem Centino eben doch der letzte rest Power und nur neben bei Notbooks mit Centrino Technologie richten sich überhaupt nicht an Spieler. Selbst Dell setzt da "normale" P4 ein um in der Desktop ersatzklasse was gutes bieten zu können (schau dir mal den vielfachen Testsieger Insperium 9100 an).
Und das ein der Centrium nicht langsamer wird weiß jedes noch so dumme Kind, aber das die Anforderungen in den nächsten 2 Jahren Steigen kann man sich an 2 Finger abzählen, und die Leistung des Centrium wird nicht mehr ausreichen für die neuen Spiele.

Aber genau das will ich aber machen, und da währe ich schön blöd mir ein 32 Bit Centrium aufschwatzen zu lassen nur weil ein neumalkluger Disaster den so toll findet.

Ach noch was Disater was meinst du mit wieviel Mhz du mit einen Centrium spielst wenn du Mobil bist :D.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Eisenherz« (29.04.2004, 16:12)


35

29.04.2004, 16:22

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (24.11.2009, 11:22)


36

29.04.2004, 16:23

War da nicht so ne ungefähre Faustformel?
Centrino mhz*1,5 = Vergleichbare Desktop CPU.

37

29.04.2004, 16:24

Zitat

Original von WW_Eisenherz
Ach noch was Disater was meinst du mit wieviel Mhz du mit einen Centrium spielst wenn du Mobil bist :D.


Mit 1,7 Ghz, dafür gibt es nämlich Energieschemen, wo man einstellen kann, bei welcher Anwendung, wieviel Power. Aber gegen wen soll ich mobil spielen? Über´s Handy oder was? Du laberst nur Müll.

Auf den anderen Quatsch gehe ich nicht nochmal ein, sonder verweise auf oben und meine Quellenangaben. Auf Deine warten wir noch :rolleyes:

Ich kriege echt Plack mit Dir, denn das hier ist ein Techtreff, d.h. auch andere lesen vll mit, die vor der Entscheidung stehen, ein Notebook zu kaufen. Aber Du willst nur ums verrecken durchsetzen, dass Du das beste gekauft hast.

Mittlerweile bekommt man einen fast ebenbürtigen Centrino zum selben Preis mit all seinen Vorteilen. Deiner hat nur einen Vorteil: Minimal(!) schneller zu sein. In 2 Jahren laufen die neuesten Games weder auf Deinem, noch auf dem 1,7er Centrino, da sich Notebooks nunmal nicht aufrüsten lassen und 2 Jahre eine lange Zeit sind, in der sich die Technik rasant weiterentwickelt. Die 1-2 Frames die Deiner jetzt schneller ist, sind egal, wenn dann beide in 2 Jahren um die Wette ruckeln. So gesehen ist es eh Schwachfug ein Notebook nur ausgerichtet zum Zocken zu kaufen, es sei denn, man hat zu viel Geld (oder kann ihn wie ich von der Steuer absetzen :D)

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

38

29.04.2004, 16:34

Ach eben wahr es doch noch sooooooooooo wichtig Mobil zu spielen oder habe ich dich da flasch verstanden :D.

Auch glaube ich dir gerne das du nicht weiter auf meine Argumente eingehst, müstest ja sonst zugeben das ich recht habe.

Und genau weil es ein Techtreff ist Diskutieren wir. Und ja ich habe für meine Bedürfniss und Anforderungen das beste Notbook gekauft keine Frage.

Und die nächsten 2 Jahre brauche ich mir was Spiele angeht keine Sorge zu machen, beim Centrium währ ich mir da nicht so sicher.
Und auch wenn du es als Schwachfug betrachtest ich kaufe mir das Notbook zum Zocken.

P.S. Jeder kann sein Notebook bei der Steuer absetzten Dia.

39

29.04.2004, 16:37

Disaster, du hast teilweise die Beiträge von Eisenherz nicht richtig gelesen und ihn dann Sachen vorgeworfen die er einfach so nicht gesagt hat.

Die neuesten P4's haben haben eine höhere Verlustleistung als die Athlon64(auch wenn sich das nicht so viel tut). Wenn du mit anderen CPU's vergleichen willst, dann benenne die CPU auch passend und fang nicht an von P4 auf Pentium-M zu hüpfen.

Was die Leistung der CPU angeht, wird ein 1,6 Pentium-M in etwa mit einem 2,4 P4 gleichgesetzt (übrigends auch bei tecchannel) --> Fazit er ist nen gutes Stück langsamer als der Athlon64(auch in der 1,7er Centrino Variante).

Was den Preis angeht, ist ein vergleichbares Centrino Notebook deutlich teurer (dafür bietet es natürlich deutlich längere Laufzeiten und die Wärmeabgabe ist deutlich geringer) --> als Desktopersatz ohne Rücksicht auf Akku besser.

Für einen Desktopersatz bei dem Akkulaufzeiten irrelevant sind ist der Athlon64 von der Preis/Leistung sicher die bessere Wahl (auch wenn ich mir persönlich immer nen Centrino holen würd).

40

29.04.2004, 16:56

Es war nie wichtig, mobil zu spielen,
aber ich möchte Mobil Replays gucken,
Mobil DVD schauen (übrigens bei 1920x1200 Auflösung und nicht popligen 1280x800 :D) sowie mit Office arbeiten...

Im Präsentations-Schema (=Volllast ohne je irgendwas auszuschalten oder runterzufahren) läuft mein Notebook knapp 5 Stunden mit dem einen Standarakku, ich denke Du steigst bei der Hälfte der Zeit aus ^^

So, ich werde mich nun zum Flughafen begeben, und dort in der Business-Lounge bei kühlem Bier WC3-Replays anschauen, bis mein Flug nach Mannheim geht. Ach Dir noch viel Spass beim Schwanzmessen

@Grenor: Lies mal Benchmarks in der CT, wo wirklich bei aktuellen 3D-Games gemessen wurde. Da ist der Unterschied sehr knapp.

Das Notebook von hiigara war imo nicht teurer und mit Centrino und höherer TFT-Auflösung (wenn auch ungünstige 1400x, die aber normal mehr kosten). Tauscht man den TFT in ein 1280er und dafür den 1,4er Pentium in den 1,7er, sollte der Preis wohl annähernd gleich sein. Denke die Kombination gibt es sicherlich auch irgendwo ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »disaster« (29.04.2004, 16:59)


Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

41

29.04.2004, 17:05

Disaster du bist köstlich :D,

was meinst wie hoch die Auflösung eines DVD Films ist ?

Soviel mal zum Schwanzvergleich.
Und viel Spass beim warten auf dem Flug, sicherlich schön das du da WC3 Replays kucken kannst nur fährst du extra 5 Std ehr zum Flughafen um dann dort zu Zeigen das du ein Notebook hast das sooooooo lange durch hält, als ich nutze da meine Zeit anders und die Halbe Std beim einloggen in den Flieger nutze ich meist anders.

Aber jeden das sein wenn du es brauchst bitte :D

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

29.04.2004, 17:23

Zitat

Original von WW_Eisenherz
Disaster du bist köstlich :D,

was meinst wie hoch die Auflösung eines DVD Films ist ?

Jep, das war so ziemlich das Unsinnigste was man schreiben konnte, um 'ne hohe Auflösung zu rechtfertigen. :D
Und soviel ich weiß ist die GUI von Windows nur bis zu einem gewissen Maße skalierbar. Was nutzt dann die hohe Auflösung, wenn ich mich anstrengen muß, um die Icons oder Buttons zu treffen. Habe ich noch nie verstanden.

43

29.04.2004, 17:30

Eure diskussion führt zu keinem Ende, da ihr beide euer Notebook verschieden einsetzt. Der eine benutzt es mehr als reinen Desktop-Ersatz, der andere als reinen mobilen Rechner. Somit hat sich jeder für das richtige Gerät entschieden und Schluss. :)

45

29.04.2004, 17:57

@Infinity Aber genau das bestreitet doch disaster ;).

46

05.05.2004, 19:58

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von WW_Eisenherz
Disaster du bist köstlich :D,

was meinst wie hoch die Auflösung eines DVD Films ist ?

Jep, das war so ziemlich das Unsinnigste was man schreiben konnte, um 'ne hohe Auflösung zu rechtfertigen. :D


Jo, Ihr habt´s drauf, Ihr Profis! :rolleyes:

Denken wir mal scharf nach ...
Welches Format haben idR DVD-Flime?
4:3? Neeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!
16:9? Jaaaaaaaaaaaaaaaa!

Auf welchem Screen schaut ein Widescreen-Film also besser aus? 1920x1200 oder 1280x800? Na, kommt´s jetzt ... ich sag nur BAAAAAALKEEEEEN :P Und die Interpolation wird auch zigfach schärfer... aber macht Euch nichts draus ^^

Aber Auflösung macht ja zum Filme gucken keinen Unterschied ... nee nee

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (05.05.2004, 20:00)


47

05.05.2004, 20:33

Zum Thema Balken:
Beide Screens sind im 16:10 Format. Beide weisen die gleichen Balken auf.
Zum Thema Interpolation:
Die Interpolation hängt natürlich auch von der Auflösung ab, zudem aber auch von der verwendeten Interpolationstechnik --> Man kann nicht ohne weiteres sagen das es bei der hohen Auflösung besser aussieht, zumal das Video bei beiden hochskaliert wird und hier schon Verluste auftreten.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (05.05.2004, 20:34)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

05.05.2004, 21:03

Zitat

Original von disaster
Jo, Ihr habt´s drauf, Ihr Profis! :rolleyes:

Denken wir mal scharf nach ...
Welches Format haben idR DVD-Flime?
4:3? Neeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!
16:9? Jaaaaaaaaaaaaaaaa!

Auf welchem Screen schaut ein Widescreen-Film also besser aus? 1920x1200 oder 1280x800? Na, kommt´s jetzt ... ich sag nur BAAAAAALKEEEEEN :P Und die Interpolation wird auch zigfach schärfer... aber macht Euch nichts draus ^^

Aber Auflösung macht ja zum Filme gucken keinen Unterschied ... nee nee

Du kannst es nur noch schlimmer machen.  8) Eine PAL-DVD hat üblicherweise eine Auflösung von 768(720)x576 Px und solange HDTV sich noch nicht durchgesetzt hat, bleibt das so. Was bringen jetzt 1920? Du kannst eine DVD auch mit der gleichen Schärfe mit 800 x 600 Px auf 'nen 22" Zoll schauen.
Ulkig finde ich es, daß Du im Digicam-threads selbst sagt, daß die Schärfe bei der Interpolation leidet, hier behauptest Du das Gegenteil. Meinst Du, weil die Bilder 'sich bewegen', wäre dies bei einer DVD anders? :D
Erst wenn HDTV sich durchsetzt, nützen auch die höheren Auflösungen beim Abspielen einer DVD was.
Und wegen der Balken, hier kommt es nur auf das Format des Bildschirms an, nicht auf die Auflösung.
Noch viel zu lernen Du hast mein junger Skywalker.  8)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (05.05.2004, 21:07)


49

05.05.2004, 22:21

Sorry,
hab ich irgendwie verpeilt, dass er 1280x800 hat *volldolllol* Damit kann er nichtmal gescheit Age zocken :respekt:
Ich ging von 1280x1024 aus. Dann hätte das Bild nämlich in ein anderes Seitenverhältnis umgerechnet werden müssen und wäre deutlich unschärfer geworden.

Ich denke für einen Spiele-PC (dafür hat er ihn ja gekauft) sind 1280x800 schon optimal :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (05.05.2004, 22:24)


Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

50

05.05.2004, 22:39

LOL dia du willst es nicht einsehen oder :D, nun gut eigendlich wollte ich es dir nicht auf die Nase binden doch ich muss zugeben auch ich habe mich geirrt denn:

1. Der Centrium ist Langsamer (wusten wir ja)
2. Die Akkulaufzeit muss beim Athlon nicht lürzer sein
3. Ein Centrium kann lauter sein wie ein Athlon

So wie komme ich zu der aussage ?

PC GAMES HARDWARE AUSGABE 05/04 Seite 70

Dort ist ein Test über Spielenotebooks und was kommt da zu tage LOL:

Getestete Modelle :

Acer Aspire 1501LCi (AMD Athlon 64 3000+ Radeon Mobile 9600) :

Akkulaufzeit maximal : 211 Minuten
Geräuschentwicklung 2D/3D: 0,2/1,4 Sone

------------------------------------------------------------------------
Dell Insperion 8600 (1,7 Centrium, Radeon Mobile 9600 Pro) :

Akkulaufzeit maximal : 204 Minuten
Geräuschentwicklung 2D/3D: 0,6/1,5 Sone
------------------------------------------------------------------------
Asus M6000M (1,6 Centrium, Radeon Mobile 9600)

Akkulaufzeit maximal : 206 Minuten
Geräuschentwicklung 2D/3D: 0,9/1,5 Sone
------------------------------------------------------------------------
Yakumo Q8M Power 64 XD (AMD Athlon 64 3000+, Mobile Radeon 9600) :

Akkulaufzeit maximal : 198 Minuten
Geräuschentwicklung 2D/3D: 1,7/2,7 Sone
------------------------------------------------------------------------

Medion Microstar MD41112 (Pentium 4HT 3,06 GHz (desktop), Radeon Mobile 9700) :

Akkulaufzeit maximal : 118 Minuten
Geräuschentwicklung 2D/3D: 1,7/2,8 Sone
------------------------------------------------------------------------

So das sagt ja wohl alles aus oder was und jetzt kommst du.

Nein ohne dich ärgern zu wollen das zeigt eins ganz Deutlich das es weniger auf den Centrium bzw. Athlon 64 ankommt sonder ehr wer das ding wie baut.

Aber grundsätzlich würde ich bei einen guten Hersteller und vergleichbarer Ausstattung immer zum AMD Athlon 64 greifen da dieser in verbindung mit einer Mobilen Radeon 9700 z.Z. die meiste Leistung bring, und die Leistung immer entscheidet wie lange man mit dem (nicht aufrüstbaren) Gerät spielen kann bzw. spass haben.

Und zu der Sache mit dem DVD schauen DIA da sage ich mal nichts mehr bevor du dich weiter reinreitest ;)

P.S. Das Siegel TOP PRODUKT hat überigens von der PC GAMES HARDEWARE das Dell bekommen weil es das beste Packet sein soll hust hust, nein o.k. Dell ist nicht umsonst die Nummer 1 im Notebookgeschäft bauen ja coole dinger :D

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

51

05.05.2004, 22:52

Zitat

Original von disaster

Ich denke für einen Spiele-PC (dafür hat er ihn ja gekauft) sind 1280x800 schon optimal :D


Nein die Auflösung ist zum zocken leider nicht optimal aber irgenwo muss ich ja abstriche machen :D bzw. das nehmen was der Hersteller da reinbaut (leider).

Frieden Dia ? :D

52

06.05.2004, 00:28

Nur wenn ich ein 's' krieg :P

53

06.05.2004, 00:33

Zitat

Original von WW_Eisenherz
P.S. Das Siegel TOP PRODUKT hat überigens von der PC GAMES HARDEWARE das Dell bekommen weil es das beste Packet sein soll hust hust, nein o.k. Dell ist nicht umsonst die Nummer 1 im Notebookgeschäft bauen ja coole dinger :D


Dummerweise ist halt der Preis auch entsprechend hoch ^^

Solche Vergleiche taugen übrigens nur bedingt,
weil ja jeder Hersteller (idR) andere Akkus verwendet. In einem Centrino-Rechner ist oft ein kleinerer Akku drin (zur Gewichtsersparnis) der genauso lang hält, wie der grosse bei Nicht-Centrinos.

Du hättest schon ein ähnliches Modell mit anderem TFT finden können...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

06.05.2004, 00:39

Zitat

Original von WW_Eisenherz
Nein ohne dich ärgern zu wollen das zeigt eins ganz Deutlich das es weniger auf den Centrium bzw. Athlon 64 ankommt sonder ehr wer das ding wie baut.

Auch wenn DeLL Testsieger geworden ist :D, es kommt ja wirklich oft drauf an, daß die Komponenten ja auch passen und daß ist nicht immer gegeben.
Komisch finde ich, daß sich viele Leute einfach nur mit den nackten Daten beeinflussen lassen, aber garnicht schauen ob die Qualität auch in Ordnung ist. Ich meine, was nützt mir die höchste Auflösung auf einem Laptop, wenn das Display minderwertig ist und ich immer im ganz genau davorsitzen muß? Oder dies nachteilige Auswirkungen auf die Akkulaufzeit hat? Dies kann man doch anhand der Daten in einem Prospekt doch garnicht bewerten. Ohne entsprechende Test eines Laptops in einer Zeitschrift wie die C't hätte ich Probleme, bin nämlich schonmal auf die Schnauze gepflogen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (06.05.2004, 01:04)


55

06.05.2004, 01:00

Ist mir auch wichtig,
ich zahle liebder etwas mehr,
für gute Gesamtqualität.

Ich kann aber verstehen,
wenn Schüler und Studenten da eher zu günstigen Angeboten greifen.

Die Screens von Dell sind da schon Referenz
und die Notebooks gut verarbeitet.

Unsere Firma hat auch fast nur Dell (Latitude halt),
da der Service einfach genial ist.

Bei meinem ersten Inspiron war der die Tastatureinfassung etwas unter Spannung und ist an einer Stelle beim Öffnen und Schliessen des Laptops ein kleines Stück nach oben gerutscht. Sie haben ihn sofort anstandslos ausgetauscht, d.h. das selbe Gerät innerhalb von 4 Tagen nochmal geschickt und das alte mitgenommen. Fesrplatte konnte ich auswechseln, so dass Neuinstallation nicht erforderlich war.

Aber das hat halt alles seine Preis ..

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

06.05.2004, 01:08

Hab noch kein Dell Notebook vor mir gehabt und will deren Qualität auch nicht anzweifeln, obwohl sie eigentlich auch nur die Geräte zusammenbauen und nichts eigenes entwickeln.

Aber ein Freund von mir hatte mal arge Probleme mit dem Kundendienst von Dell. Und der hatte wirklich eine starke Kiste von denen. Seitdem hat Dell ein bißchen an Ansehen bei mir verloren.

57

15.05.2004, 12:24

Ich hab mich für das Sony Vaio PCG_GRT916V entschieden. Was haltet ihr davon?

PS: Warum sony-NBs so teuer sind weiss ich auch nicht.

58

15.05.2004, 13:07

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (24.11.2009, 11:22)


60

16.05.2004, 17:09

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (24.11.2009, 11:22)