You are not logged in.

  • Login

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

841

Thursday, November 24th 2011, 1:34am

wie wärs wenn du seine posts einfach mal liest worf? er hat alle staffeln bb gesehen.

ich empfehle ganz klar the shield!!! kommt auch am ehesten an 24 ran und hat ne durchgehende story.
ich denke du hast bis auf 24 ungefähr den gleichen seriengeschmack wie ich also hier mal alles was ich sonst noch so empfehlen kann:

- californication

- dexter

- sopranos

- game of thrones

- lost (bis auf die enttäuschenden letzten folgen ne absolute sucht serie)

- rom

- rubicon ( leider nur eine staffel, hat mir extrem gut gefallen)

- shameless

- the killing ( erst eine staffel die gegen ende etwas abgebaut hat)

- the walking dead (gute erste staffel, die zweite ist bis jetzt nicht wirklich gut)

- the wire

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Blackbird" (Nov 24th 2011, 1:43am)


842

Thursday, November 24th 2011, 1:40am

würd auch sagen, dexter ist das naheliegenste - aufwendig gemacht, durchgehender story arc und mit hoher spannungsdichte.

843

Thursday, November 24th 2011, 3:52am

@ Worf: habs doch schon geschrieben dass ich alle 4 staffeln angeschaut habe und JA ich fands sehr gut!

thx für die empfehlungen, werd wohl doch erstmal fringe weiterschauen, entwickelt sich auch ne längerfristige story, charakter sind auf jeden fall gut, ton&bild auch, einzig allein nervts bissl dass ich meistens bei den folgen nichts essen kann, weil fast alle eklig sind.


bzgl. empfehlungen hätte ich immer lieber gerne was was auch abgeschlossen ist, mag nicht irgendwann aufhören schauen zu können und dann warten zu müssen. aber bleib erstmal an fringe dran und dann wahrscheinlich Rom aber auch noch nicht sicher.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

844

Thursday, November 24th 2011, 4:14am

und the shield definitiv nicht, erstens gefällt mir das bild nicht is wie von so ner billigen comedy soap und zum anderen ist der hauptdarsteller extremst unsympathisch.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

845

Thursday, November 24th 2011, 7:30am

und the shield definitiv nicht, erstens gefällt mir das bild nicht is wie von so ner billigen comedy soap und zum anderen ist der hauptdarsteller extremst unsympathisch.


Hat halt schon ein paar Jahre aufm Buckel, und das mit dem Hauptdarsteller ist so gewollt...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

846

Thursday, November 24th 2011, 9:30am

@Premse: Hatte es übersehen, war nur in deinem Posting vor meinem überrascht, dass du anscheinend doch Breaking Bad geschaut hattest.

Die neue Stromberg-Staffel schon gesehen? imho ist es die beste Staffel, zumindest weit besser als die 4.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

847

Thursday, November 24th 2011, 10:11am

Super Serien, aufeinander aufbauend, aber Gott sei Dank noch nicht durch (für dich dann leider ;) ):
Damages und The Good Wife.
Besonders Damages mit Glenn Close fand ich genial gemacht was den Erzählstil angeht. Wird viel mit FlashForwards gearbeitet, klingt erstmal gnarf ist mE aber spitze umgesetzt. 3 Staffeln in deutsch bisher.

Was ernster ist und mir sehr gut gefällt, The West Wing mit Martin Sheen (Charlies Paps...). Ist allerdings recht anspruchsvoll, man muss wirklich aufpassen nix zu versäumen von der Handlung. Ist mit 7 Staffeln auch abgeschlossen.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

848

Thursday, November 24th 2011, 10:34am

fringe ist eine meiner lieblingsserien, was hauptsächlich daran liegt, dass fringe eine hauptstory verfolgt und nicht immer nur nen simplen case of the week hat. ich meine, fringe hat zwar oft nen case of the week, aber der ist eigentlich immer in die hauptstory integriert und trägt zur entwicklung bei. das ist aber allerdings auch einer der gründe, warum die einschaltquoten der serie immer weiter sinken, weil man recht schwer später einsteigen kann. daher ist es gerade fraglich, ob es eine 5. staffel geben wird, obwohl die serie an sich super geil ist. ich bin da seit der 1. folge dabei und ich konnte es später nicht fassen, was sich aus der serie entwickelt hat.

dexter ist eigentlich auch sehr geil, nur entwickelt sich der hauptcharakter kaum weiter. die staffeln sind so bissl killer of the season, was ja auch nicht schlecht ist.

bei the walking dead kann man die erste staffel wirklich ohne bedenken empfehlen, die zweite ist bis jetzt ziemlicher bockmist.

849

Thursday, November 24th 2011, 1:03pm


Besonders Damages mit Glenn Close fand ich genial gemacht was den Erzählstil angeht. Wird viel mit FlashForwards gearbeitet, klingt erstmal gnarf ist mE aber spitze umgesetzt. 3 Staffeln in deutsch bisher.

Ernsthaft?, in der ersten Staffel fand ich den Erzählstil super, in der zweiten hat er angefangen zu nerven und in der 3ten fand ichs dann zum abgewöhnen. Ich finde diese zwei-Zeiten System eignet sich gut für eine Staffel oder Folge, aber für jede Staffel wirkts dann irgendwie künstlich und blöd.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

850

Friday, November 25th 2011, 11:05am

Wer mit "Hör mal, wer da hämmert" aufgewachsen ist, dem wird die neue Tim Allen Serie "Last Man Standing " garantiert zusagen. Im Grunde ist es von den Gags und den Charakteren auch die gleiche Serie, mit ein paar kosmetischen Änderungen (3 Töchter statt 3 Söhnen z.B.). Harmlos unterhaltend, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

851

Friday, November 25th 2011, 6:26pm

Also ich find die 2. Staffel von "The Walking Dead" bisher auch sehr gut, die Charakterentwicklung find ich sehr gut/realistisch. Was gefällt euch nicht?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

852

Friday, November 25th 2011, 6:27pm

Um was gehts da?

Ansonsten mal jemand in meinen Tipp geschaut, Covert Affairs? Man ist nach nen paar Folgen drin, eigentlich ab zweiter oder dritter.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

853

Friday, November 25th 2011, 6:56pm

was mir von staffel 2 gegenüber staffel 1 nicht mehr gefällt:

kaum mehr ortswechsel. man sieht der serie irgendwie an, dass vorne und hinten versucht wurde zu sparen. da sieht man halt keine leer gefegten großstadt straßen mehr :/ die farm hat zwar auch bloß bissl stacheldraht drumrum aber wirkt so dermaßen sicher, dass es schon wieder komisch ist.
kaum mehr zusammentreffen mit zombies. ich weiß es ist keine splatterserie und ich gucks auch nicht an um splatter zu sehen aber irgendwie hat man langsam den eindruck "zombie of the week". der brunnenzombie letztens war ja das dümmste überhaupt. für ne zombieserie ist es dann doch einfach zu wenig action.
die persönlichen dramen der personen sind teilweise so an den haaren herbeigezogen. ich will da jetzt aber auch nicht weiter drauf eingehen um nicht mehr zu spoilern...
und diese suche nach sophia ist ja wohl mal das hinterletzte. glaub es interessiert kein schwein mehr ob die noch lebt oder nicht.
carl ist auch schon wieder wohl auf nach einer woche, obwohl er kurz zuvor erst wegen einer schusswunde operiert wurde!!!! gehts noch? ^^
einige der charaktere sind mir auch unsympathisch wie zb die mutter von sophia.

This post has been edited 1 times, last edit by "T1000" (Nov 25th 2011, 7:12pm)


nC_Luzi

Professional

Posts: 1,218

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

854

Friday, November 25th 2011, 7:14pm

Bei einigen Punkten stimme ich mit dir überein (die Suche nach dem Mädchen ist wirklich lächerlich und die schnelle Genesung des Jungen auch). Bezüglich der Dramen seh ich das anders, sie befinden sich nun mal in einer außergewöhnlichen Situation, insofern kann es auch zu (komischen) Konflikten kommen. Das hierbei noch ein fiktionales, drammaturgisches Element hinzukommt ist natürlich eh klar, es handelt sich ja auch um eine TV-Serie.^^ Den Aspekt mit der verminderten Action im Vergleich zu Staffel 1 kann man natürlich so oder so sehen. Ich persönlich finds gut, dass weniger Action und mehr auf Charakterentwicklung eingegangen wird (die nicht "plotdriven" ist). Kann allerdings verstehen, dass man es genau umgekehrt auch sehen kann. Wie auch immer, ich find die Serie im Moment eine der Besten, die Stimmung und das Setting sind top.

855

Saturday, December 10th 2011, 12:47am

Soooo nach 24 Breaking Bad habe ich nun auch Fringe komplett durch. Das Ende war zwar etwas naja offen (gibt ja scheinbar nun auch ne 4. Staffel die gerade gezeigt wird, aber noch nicht komplett ist, aber trotzdem hat das Ende doch den guten Eindruck der Serie etwas geschmälert. Trotzdem war sie definitiv eine Empfehlung wenngleich auch nicht ganz auf dem Niveau wie 24 und Breaking Bad.

Und nun steh ich wieder da ;)

Die ganzen deutschen Serien die ich noch habe sind alle in Ordnung (Frier, Bulle, Psycho) aber nichts was wirklich fesselt. PrisonBreak soll ja ganz gut sein, aber diese ganze Justiz und Gefängnisdramakacke ist absolut nicht meins. Hab mir damals auch "Die Verurteilten" angeschaut der ja so toll sein soll, aber für mich war er in Ordnung aber nicht mehr. D.h. dieser Serie ist definitiv nichts für mich. The Unit hab ich auch noch rumliegen und evtl. werd ich da mal reinschauen. Sopranos habe ich im Internet mal die erste Folge geschaut, irgendwie sehr handlungsarm, kein Witz, kein gar nichts, plätscherte halt so vor sich hin. Dexter hab ich 3 Folgen geschaut ist auch wie die deutschen Serien, kann man sich durchaus anschauen aber fesselt halt 0. Mir auch klar das irgendwann der Punkt gekommen ist wo ich alle guten Serien (die mir gefallen) durch habe, aber ich hoffe ja immer noch dass da was kommt.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

856

Saturday, December 10th 2011, 1:28am

schon lost gesehen?

857

Saturday, December 10th 2011, 1:37am

dexter wird erst ab der 2. staffel richtig gut - Game of Thrones ist auch sehr beliebt, grad bei denen die das Buch nicht kennen und dann dementsprechend überrascht werden^^

858

Saturday, December 10th 2011, 1:57am

lost habe ich früher mal im TV gesehen, war auf jeden fall auch so suchtfaktor allerdings habe ich irgendwo gelesen dass das ende scheisse sein soll, evtl. wäre das wirklich noch eine alternative. aber eben so viel schlechtes auch darüber gehört. und nichts is schlimmer als gesuchtet vor ner serie und am ende scheiss ende zu erleben.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

859

Saturday, December 10th 2011, 6:14am

dexter wird erst ab der 2. staffel richtig gut - Game of Thrones ist auch sehr beliebt, grad bei denen die das Buch nicht kennen und dann dementsprechend überrascht werden^^
ne, Dexter wird ab Staffel 3 schwächer (imo ^^ )

Hummi

Sage

Posts: 6,329

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

860

Saturday, December 10th 2011, 9:05am

lost habe ich früher mal im TV gesehen, war auf jeden fall auch so suchtfaktor allerdings habe ich irgendwo gelesen dass das ende scheisse sein soll, evtl. wäre das wirklich noch eine alternative. aber eben so viel schlechtes auch darüber gehört. und nichts is schlimmer als gesuchtet vor ner serie und am ende scheiss ende zu erleben.
Lost hat sechs Staffeln. Teilweise 24 Folgen á 42 Minuten pro Staffel ...
Lost ist da wie WoW. Der Weg ist das Ziel. Die Leute, die das Ende flamen, sind nicht richtig in die Serie "eingestiegen"
Ich fand das Ende super und absolut plausibel. Zugegeben: für die volle Dröhnung Mystery muss man noch ein bischen Zusatzaufwand auf lostpedia betreiben. lostpedia ist auch gut gewesen, um einen Überblick über die Zusammenhänge zu haben. Wenn man am Stück schaut wie ich, dann ist das schon sehr viel Input. Die Leute am TV damals haben ja in jeder Staffelpause sich die vorherige Serie noch 2-3 Mal zu Gemüte geführt.

Absolut pro Lost, wobei erste Staffel man noch ein wenig kämpfen muss. Hier wird eben sehr viele Grundsteine gelegt, vor allem auch für die Charaktere.
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

861

Saturday, December 10th 2011, 1:41pm

premse schau erst rome und dann game of thrones, notfalls auch umgedreht, ist eigentlich egal. wirst du beide mögen, hu pro.
MfG

Quoted

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

862

Saturday, December 10th 2011, 4:32pm

naja games of throne is nur eine staffel, da lohnt sichs gar nicht zu beginnen, mag lieber fertige staffeln. Rom hatte ich ja schonmal ueberlegt, aber dann die erste Staffel geschaut, war mir dann zu viel Politik.

Genre- und thementechnisch kann man mich mit Drama, Politik, Gefängnis, Familie jagen. Deswegen hat mich es ja auch gewundert das breaking bad mich dann doch so fesselte, aber das liegt daran dass bizzarres, skurilles mich sehr reizt, aber nur dann wenn es glaubhaft ist. generell fesseln mich filme, serien wo charaktere sehr extrem ausgeprägt sind und gesellschaftlich absolut aussen stehen, aber trotzdem glaubhaft sind. das ist wohl die linie aller bisherigen serien die ich mochte

24, jack bauer -> prinzipientreu, geht ueber leichen für seine anschauungen
breaking bad, walter -> totgeweiht wird trotz erzkonservativer erziehung, kriminell, geht ueber leichen für sein ziel
fringe, walter -> genial, lebt in eigener welt, geht ueber leichen, zieht aber durch


Also es kristallisiert sich wohl wirklich heraus dass ich Serien mag, wo eine Figur einen Charakter der nicht gesellschaftstauglich ist spielt, der über Leichen geht. Aber Shield und Dexter die eigentlich ziemlich gut das Profil treffen, finde ich nicht so gut. Shield komplett katastrophal, weil der Hauptdarsteller einfach nur dumm rüberkommt und Dexter hat eine Arroganz die ich nicht abkann.

HALT jetzt habe ich es. Es muss DEMUT beim Hauptcharakter dabei sein. Sowohl Jack Bauer, Walter und Walter haben alle Demut trotz ihrer sehr eigenen, rinzipientreuen radikalen Linie. Genau das fehlt Dexter als auch dem Hauptdarsteller von Shield.

Also falls Euch noch was einfällt sagt Bescheid, werde wohl wirklich mal Lost anschauen.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

863

Saturday, December 10th 2011, 5:31pm

haste schon alle folgen von knightrider mit david hasslehoff gesehen? =)

864

Saturday, December 10th 2011, 6:21pm

keine Demut bei Michael Knight zu erkennen, sry ;)
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

865

Monday, December 19th 2011, 9:50am

die letzte Folge der 6. Staffel von Dexter ist draussen. Unter dem Strich nicht die schlechteste Season.




lohnt sich Homeland?


AoCBox - think outside the box!

866

Monday, December 19th 2011, 10:16am

BTW hab ich jetzt die erste von Lost durch und ich denke ich hab wieder was, auch wenn die ständigen rückblenden In staffel 2 zu Beginn mir zunehmend auf den Sack gehen.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

867

Monday, December 19th 2011, 10:48am

die letzte Folge der 6. Staffel von Dexter ist draussen. Unter dem Strich nicht die schlechteste Season.




lohnt sich Homeland?

homeland is ne verdammt gute serie, hat alle erwartungen übertroffen. ich werd mir heut abend das staffelfinale davon ansehen genau so wie bei dexter.

868

Monday, December 19th 2011, 7:20pm

oh man, was für eine enttäuschende dexter staffel. die ganze staffel schon unglaublich schwach und die letzte folge eine der dümmsten folgen überhaupt, definitiv das schlechteste finale aller staffeln.


[SPOILER]



da können sie es mit einem dicken schocker auch nicht mehr rausziehen. es interessiert mich zwar jetzt schon wie es mit den beiden weitergeht, aber eigentlich find ichs trotzdem scheiße. oh man was eine behinderte folge das war...






















[/SPOILER]

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

869

Monday, December 19th 2011, 7:45pm

hab jetzt community angefangen, bin mitte der ersten staffel und liebe es (:
die pop culture referenzen sind einfach viel zu stark.
MfG

Quoted

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

870

Monday, December 19th 2011, 8:00pm

Hab mich aktuell in "In Plain Sight" verguckt.
Nach ein paar Folgen kommt man auch mit dem verschrobenen, kaputten Hauptcharakter klar ;)