Die Grafik beim Trailer ist zwar Spielgrafik, aber ordentlich nachbearbeitet.

Das Spiel bietet trotzdem einiges für das Auge. Ich spiele zur Zeit die kostenlose taiwanesische Beta, hier ein paar Fakten, wens interessiert (wahrscheinlich ist die englische Beta aber schon ein Stück weiter):
5 Völker mit Unterschieden bei Attributen und Berufswahl (Menschen mit breiter Auswahl der Klassen, Elfen mit hoher Angriffsgeschwindigkeit, Orks mit brutaler Gewalt, Dunkelelfen mit bösartigen Zaubern, Zwerge mit der Möglichkeit, Items zur erstellen)
2 Startklassen (Kämpfer, Caster), bei Level 20 und 40 kann jeweils eine neue Klasse gewählt werden (Spezialisierung auf Bogen oder Melee / diverse Zauberschulen), Klassen sind je nach Volk etwas unterschiedlich
Level-Tempo eher mässig, bis Level 20 braucht man einige Wochen, wenn man nicht gerade fanatisch spielt - der Weg dorthin wird durch Skills wie Power Strike versüsst, die die Kämpfe etwas abwechslungsreicher machen
bunte Auswahl an Monstern (in jeder Gegend etwa drei), mit zunehmendem Monster-Level wächst auch der Anteil aggressiver Creeps
eine Karte für alle Völker (also sind auch die Startpositionen der anderen Rassen besuchbar und deren Creeps nutzbar)
kurzfristige Parties (bis sich die Beteiligten ausloggen), Clans mit 5 Stufen (mit Herausforderungen, Burgen verteidigen etc. ), Player versus Player ist möglich, wird aber vom Spiel bestraft
exzellentes Spiel für nebenbei, ein Drittel der Zeit ist man mit Ausruhen beschäftigt, wenn man keinen Heiler hat - ich spiele nebenbei meistens Minesweeper oder Freecell