Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

02.12.2008, 16:34

Hamachi im Masters einführen

Angeregt durch dieses Thema wollte ich mal fragen, ob man Hamachi im Masters einführen. Geht mir erstmal grundsätzlich darum, wie die Meinung im Mastersteam ist. Persönlich würde ich es ehr befürworten, wobei ich ein Problem bei der begrenzten Netzwerkgröße (50 Leute) bei Hamachi sehe sowie bei Problemen mit dem Programm selbst.
Chance favors the prepared mind

nC_Bogo

Meister

Beiträge: 2 223

Wohnort: Schleswig-Holstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

02.12.2008, 16:42

RE: Hamachi im Masters einführen

Das mit der größte würde sich ja umgehen lassen, wenn man vor dem Spielen den "Mastersraum" joined und nach dem spiel dort wieder rausgeht.

Ich persönlich habenichts gegen Hamachi.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

3

02.12.2008, 17:37

Nicht alle können bzw. wollen über Hamachi spielen, zudem ich auch nicht so scharf auch den Hama-Lag bin.
Ich bin ganz klar dagegen.

4

02.12.2008, 17:56

warum ein zusatzutool nutzen wenn man via ip spielen kann?

5

02.12.2008, 17:59

hamachi läuft permanent als netzwerk - auch wenn man die exe nicht startet - und ich habe keine lust die registry nach runonce abzusuchen :D - und ich möchte kein netzwerk, dass ich nicht kontrollieren kann bzw. ständig kontrollieren müsste - deshalb n e i n ^^

6

03.12.2008, 10:03

kontra...

gleiche gründe wie bei meinen beiden vorpostern

7

03.12.2008, 10:11

Was soll denn der quatsch? hab zwar lange kein masters gespielt aber würde es definitiv auch nicht mehr machen wenn sowas eingeführt würde, und das ginge auch einigen anderen so. Wieso denn sowas zusätzliches wenn bei fast allen per IP joinen problemlos möglich ist.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

03.12.2008, 12:24

Ich wär dafür es als zusätzliche Option anzubieten.

Da ja angeblich Hamachi es ermöglicht, via UMTS Age zu spielen, könnte ich ab und an von unterwegs am Masters teilnehmen und müßte über den Sommer nicht immer so lange pausieren. Die meisten Hotels haben zwar Internetzugang, aber sie lassen mich nicht Ports freischalten.

MasterNom

Fortgeschrittener

Beiträge: 232

Wohnort: -->Wien<--

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

9

03.12.2008, 12:36

es gibt genug Leute die IP spiele nicht joinen können die sind halt nur im hamachi und nicht bei Masters.

man kann ja ein Masters Netzwerk mal aufmachen und die die wollen kommen rein die anderen halt nicht.

Apollo

Fortgeschrittener

Beiträge: 434

Wohnort: Saarland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

03.12.2008, 12:38

Was ist euigentlich der Vorteil?

OK, das spielen über UMTS sehe ich ein, auch wenn es sicher sehr laggt, da bei UMTS die Verbindung meist nicht so konstant ist.
An sonsten sehe ich keinen Vorteil.

11

03.12.2008, 13:41

es gibt keinen...ein bewährtes system soll für 3 hanseln umgebaut werden....völliger blödsinn.

12

03.12.2008, 13:47

ich finds auch garnciht so schlecht... damit würde man die leute die nicht über ip spielen können nicht ausgrenzen.

ich meine bei nc zone klappts ja auch mit beiden systemen. standart ist ipgame. gibt es welche die nicht über ip können wird ggf hama gezockt.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

13

03.12.2008, 14:43

Wer nicht über IP spielen kann, kann nC Zone gehen, ich persönlich habe auf das Hamachi Chaos und den Lag (gestern waren es etwa 7sec) absolut kein Bock.
Die Spielerzahlen wanken momentan zwischen 20-30, viele von den Leuten werden kein Hama haben und einige werden es sich nicht zulegen wollen. Folgen werden Spiele, die sehr spät starten und Spiele mit absolut unfairen Losungen, da Keller und obere Losung gemischt werden. Aus diesem Grund bin ich auch gegen eine "Hamachilosung" neben neben IP-Losungen...

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

03.12.2008, 16:14

Eigentlich ist mir egal, welches System genutzt wird. Gerds Aussage ist meiner Erfahrung nach (nutze Hama, seit ich Online spiele, also seit Okt2006) falsch. Man kann im Hamachi Programm bei Einstellungen und auch bei der Installation auswählen, ob es beim Systemstart mit hochgefahren werden soll, oder nicht. Und das klappt bei mir auch seit mehr als 2 Jahren zuverlässig.

Ein Problem bei Hamachi ist sicherlich, dass die Netzwerke nicht unendlich viele Leute aufnehmen können und eine Lösung hierfür zu finden, ist nicht unbedingt leicht.
Ein weiters Problem ist, dass man dann von einem nciht kontollierbarem Fremdsystem abhängig ist. Also ich mache ca. ein mal pro Monat die Erfahrung, dass die Hamachi-Server nicht erreichbar sind und man sich 45min bis 1h lang nicht anmelden kann.

Ich würde es begrüßen, dass (falls Hama eingeführt werden sollte) eben auch viele andere Spielen können, die im Moment nicht die Möglichkeit dazu haben (weil sie zB keinen Zugriff auf Router haben). Ich pers. kann die angeblich schlechte Verbindung nicht bewerten. Ich denke das liegt nicht unbeding an hamachi, sondern dass man bei Hamachispielen eben auch viel mit Leuten spielt, die weiter entfernt wohnen.

Ich will aber ganz klar deutlich machen, dass ein geteiltes System (wie zur Zeit bei der nC-Zone) höchst problematisch ist. Es gäbe dann spezielle IP-Losungen (für Leute, die kein Hama haben) und spezielle Hamachilosungen (für Leute, die ohne nicht joinen können). Das ganze fürht halt dazu, dass die Losungen nicht mehr nur nach Rating gelost werden könnten und somit unnötig unfaire entsehen sollten.

Fazit aus meiner Richtung:
Hama einführen wäre ok, aber bitte nicht beide Systeme!

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

03.12.2008, 17:42

Erst mal finde ich, an dieser Diskussion sollten sich nur Leute beteiligen, die aktiv Age spielen.

Ich kann zu Verbindungsproblemen oder Lag bei Hamachi nichts sagen, ich hab es noch nie ausprobiert. Mit war es eben neu, daß man in Kombination mit Hamachi auch über UMTS Age spielen kann.

Auf keinen Fall sollte das Masters umgestellt werden, keine Teilung der Losungen. Aber als zusätzliche Notfall-Option wäre es eine schöne Sache.

Wie das praktisch gehen sollte, hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich würde wohl wenn ich von unterwegs mitspielen wollte, alle potentiellen Mitspieler aus dem Keller im TS fragen, ob es okay wäre wenn ich über Hamachi spiele.

Ich hab keine Vorstellung, wie kompliziert das umzusetzen ist, aber könnte man die Gamezone so einstellen, daß man sich im "normalen" oder "Hamachi-Modus" einloggt und das dann bei den Losungen berücksichtigt, wenn ein Non-Hamachi auf einen Hamachi-Spieler trifft und dem Non-Hamachi dann kwasi die höhere Priorität zuweist? Oder so ähnlich....
Nur eine Anregung....

16

04.12.2008, 11:30

meine Meinung zu Hamachi ist glaub ich bekannt: kommt mir nicht auf den Rechner und sollte das ernsthaft in Erwägung gezogen werden im Masters, dann stimme ich sicher dagegen.

- wenig Leute die es betrifft, für die ists freilich blöd ... aber die haben eben die nc zone und dort seh ich selten welche
- gibt wichtigeres was im masters umgesetzt werden müsste als irgendein Skript, das berücksichtigt ob Hama / nicht Hama zusammen darf/kann/soll ...
- lag
usw...

17

04.12.2008, 12:49

Zitat

ch will aber ganz klar deutlich machen, dass ein geteiltes System (wie zur Zeit bei der nC-Zone) höchst problematisch ist. Es gäbe dann spezielle IP-Losungen (für Leute, die kein Hama haben) und spezielle Hamachilosungen (für Leute, die ohne nicht joinen können). Das ganze fürht halt dazu, dass die Losungen nicht mehr nur nach Rating gelost werden könnten und somit unnötig unfaire entsehen sollten.

Fazit aus meiner Richtung:
Hama einführen wäre ok, aber bitte nicht beide Systeme!


so schauts aus. eine ohnehin kleine community wird immer weiter gesplittet durch unfaire losungen.

18

05.12.2008, 15:12

wenn man nicht grade in einem hotel wohnt, warum sollte es nicht möglich sein via ip zu spielen?

19

05.12.2008, 22:43

mein router lässt mich nur 10 ports freischalten ;(
das reicht nur für so komische spiele wie EE :/

20

05.12.2008, 22:56

zum joinen sollten 10 ports reichen, oder? ich spiele hier zu Hause via dx port und hab da auch nur 10 ports zur Verfügung. Keine Garantie, dass das so stimmt, aber bei mir stehen hier 10 ports, 2361-2370. Der Rest geht zu einer anderen IP.

21

06.12.2008, 01:14

das reich in der tat ... einfach 10 ports aus dem entsprechenden bereich (2300 - 2400) forwarden und selbige in dxport eintragen und los gehts :)

22

06.12.2008, 08:39

lol das hätte mir auch ma einer in den letzten 2 jahren sagen können 11
jetzt hab ich eh in 2wochen nen neuen router^^
trotzdem merci, werds heute noch ausprobieren :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (06.12.2008, 08:39)


Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

23

06.12.2008, 09:01

spiele zwar nicht mehr aktiv, aber hamachi ist nun wirklich überflüssig (und zudem auch eine überaus beschissene software).
hamachi ist nur für leute essentiell, die via umts spielen wollen oder das wohnheim-netzwerk ihrer uni nutzen (was hoffentlich keiner hier freiwillig tut), und die kann man wohl an 3 fingern abzählen.
alle anderen sollten mit routern, ICS pi pa po joinen können müssen.
wer es nicht kann: der techtreff bietet bereits hinreichend viele threads, die die konfigurationen einen routers mit den age-ports zeigen.
und hier nochmal: wer keine ahnung von routerkonfiguration für age hat und es nicht hinbekommt: UPnP anmachen im router und es funzt (dass dies eine große sicherheitslücke dann darstellt, da eben viele ports automatisch geöffnent werden sollte euch allerding bewusst sein). ist nicht sicher, aber der garant für age über router mit hosten+joinen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Tsu_G_« (06.12.2008, 09:13)


SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

06.12.2008, 12:07

Zitat

Original von Aerys II
wenn man nicht grade in einem hotel wohnt, warum sollte es nicht möglich sein via ip zu spielen?


Ich wohne den Sommer über in Hotels. Jedenfalls bin ich mehr unterwegs als zu Hause. Nur zur Erklärung.

Im Moment langweile ich mich am Weihnachtsmarkt-Stand. Also, wenn jemand auch grad nix zu tun hat, ich würd gern mal einfach ausprobieren, ob UMTS+Hamachi überhaupt funktioniert

25

06.12.2008, 13:52

Zitat

Original von Tsu_G_... oder das wohnheim-netzwerk ihrer uni nutzen (was hoffentlich keiner hier freiwillig tut).



gibt doch wohl nix geileres als 50-100mbit download rate für 15 euro im monat ;)

schade, dass ich nicht im wohnheim wohne :(

26

17.12.2008, 13:26

Während meiner Games via Hamachi in der nC Zone hatten wir etliche Drops und Ping 30 Probleme ... so ganz normal war das auch nicht, ich bin mir zwar nicht sicher ob die Schuld am Tool zu suchen ist, aber ein wenig komisch kommt es mir mittlerweile schon vor.

27

04.01.2009, 21:38

Einige Leute scheinen nicht zu verstehen, dass manche Leute nicht über IP joinen können. Aus diesem Grund konnte ich schon Ewigkeiten kein Masters mehr spielen. Hatte zwischenzeitlich einen VPN Account, über den es möglich war. Aber in einem Uni netz ist es halt anders nicht machbar. Und ich denke nicht dass man sie "an 3 Fingern" abzählen kann.

Wenn euch an Hamachi stört, dass es nicht Open Source ist: Es gibt Alternativen zu Hamachi, und die SIND Open Source und Age funktioniert darüber. Ein Beispiel ist wippien

Dass Hamachi Games mehr laggen als andere Spiele kann ich nicht nachvollziehen. Klar, es kann vorkommen dass mal Spiele laggen, aber das war damals, als ich noch über IP spielen konnte, genau das gleiche.

Einigen Leuten wird man es nie Recht machen können.
Es ist nur 1 Tool welches laufen muss!! Wo ist denn da bitte der Aufwand?
Wenn ihr Angst habt dass Hamachi Daten sammelt, wieso hattet ihr diese nicht bei Zone? Wieso nicht bei IGZ? Ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr ausschließlich IP-Games gemacht habt.. Es war immer ein extra Tool am Laufen außer bei Masters. Und die wenigsten werden es extra für das Mastersspiel ausgeschaltet haben (außer es hat vielleicht gelaggt).

Ich denke, ihr habt es einfach noch nie ausprobiert, nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht." Aber diese Leute kann man halt nicht umstellen. Ich spiele zwar zur Zeit kaum noch Age, aber würde trotzdem eine Hamachi (oder Alternative) Einführung begrüßen.
Da sind nämlich Leute draußen, die agen wollen und denen "nur" ein Router oder ein Studentenwohnheim einen Strich durch die Rechnung macht. Sie geben sich Mühe es hinzukriegen, scheitern aber an den Admins, die einfach die Ports nicht freischalten können oder wollen.

Sie zeigen viel mehr Einsatz, als Leute die hier hinschreiben: "Ne, das kommt nicht auf meinen Rechner" oder "Wozu Hama wenn das eh nur 1, 2 Leute brauchen?"
Allein das sollte belohnt werden. Da wäre es mir persönlich lieber, alte Leute zu verlieren, die stur auf ihre Meinung beharren und Leute ausschließen wollen. Dafür gewinnt man die Leute (zurück), die sich Gedanken machen und mit Hamachi eine Lösung zum Agen gefunden haben. (Sie können ja nicht mal über IGZ spielen. Über nC Zone will sicher auch nicht jeder spielen, auch wenn dies die einzige Möglichkeit ist, mit relativ vielen unterschiedlichen Leuten über Hamachi ein Spiel zu machen. Es ist halt einfach nicht organisiert, wie das Masters.)

@eruXaki: Wer KANN denn nicht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_para_« (04.01.2009, 21:44)


sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

05.01.2009, 02:06

Nachdem ich heut nachm Mastersspielchen mit Ara noch bisschen im TS über genau dieses Thema geplaudert hab, musste ich das einfach mal vergraphiken. Die Idee hatte ich schon länger im Kopf, aber ich weiß nicht, ob das auch nur in der Theorie funktionieren würde.



(Klick für groß)

Grob gesagt würde man auf nem entsprechend gut angebundenen Rechner ein eigenes VPN aufsetzen (z.B. mit OpenVPN), das Ding als VPN-Gateway zum Zielhost (auf dem das Spiel offen ist) festlegen und per NAT die Ports weiterleiten, die jeder Client im VPN per dxport festgelegt hat. Das könnte man dann noch automatisieren, sodass jeder VPN-Client eine nette GUI erhält, damit z.B. dxport und OpenVPN automatisch mit den richtigen Einstellungen gestartet werden.

So spontane Idee, an der das scheitern könnte:
- können mehrere Spieler, die dxport verwenden, von einer IP aus dem gleichen Spiel beitreten?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sylence« (05.01.2009, 02:09)


29

05.01.2009, 07:43

ja, können sie

30

05.01.2009, 13:17

Prinzipiell gute Idee, allerdings bauen die Clients auch untereinander eine Verbindung auf, wenn ich mich nicht Irre. Ich denke da fangen die Probleme an. (Daher auch unter bestimmten Umständen P30 über Hamachi bei aktiviertem UPNP)

@para: unterschreibe ich so

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frosti« (05.01.2009, 13:18)