Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZXK_Nimo« (03.11.2008, 21:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ZXK_Nimo« (03.11.2008, 22:13)
Zitat
Original von Edda
Es gibt moslemische Länder, da gibts kein Zins, verboten laut Koran. Aber da gibt es Sklaverei, echte Sklaverei. Eigentlich geht es denen um einiges beschissener als uns. Kann doch gar nciht sein laut unserem Guru Joe.![]()
![]()
Zitat
Wikipedia: Zinsverbot im Islam
Im Islam gibt es eine Vielzahl von Rechtskniffen (h+la) um die Scharia-Bestimmungen zu umgehen. Um islamischen Gläubigen trotzdem die verzinsliche Geldanlage zu ermöglichen, werden so genannte islamische Anleihen vergeben, die direkte Zinszahlungen auf Geld durch Mieteinnahmen, Firmenbeteiligungen oder ähnliche, im Islam erlaubte Praktiken umgehen.
IslamicBanking
Islamische Anleihe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (03.11.2008, 23:33)
Zitat
Original von Invader
Wieso diskutiert ihr ernsthaft über das Thema Zinsen?
Zitat
Eine Bank wird ohne Zinsen keinen Cent rausrücken, warum sollte Sie auch. Ja, es ist heutzutage nötig einen Kredit aufzunehmen um eine Firma zu gründen.
Zitat
Das Problem ist meiner Meinung nach das einige Banken (nicht alle!!) mit Geld gespielt haben das ihnen nicht gehört.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von Edda
Es gibt moslemische Länder, da gibts kein Zins, verboten laut Koran. Aber da gibt es Sklaverei, echte Sklaverei. Eigentlich geht es denen um einiges beschissener als uns. Kann doch gar nciht sein laut unserem Guru Joe.![]()
![]()
Zitat
Wikipedia: Zinsverbot im Islam
Im Islam gibt es eine Vielzahl von Rechtskniffen (h+la) um die Scharia-Bestimmungen zu umgehen. Um islamischen Gläubigen trotzdem die verzinsliche Geldanlage zu ermöglichen, werden so genannte islamische Anleihen vergeben, die direkte Zinszahlungen auf Geld durch Mieteinnahmen, Firmenbeteiligungen oder ähnliche, im Islam erlaubte Praktiken umgehen.
IslamicBanking
Islamische Anleihe
Verbietet man Zinsen, so schafft man ein Ersatzkonstrukt. Wie Nimo schon sagte, bei Schwundgeld nutzt man eben nicht mehr Geld für die Wertaufbewahrung sondern nahe Substitute.
Ist genauso doof wie steuerlich Dividendenzahlungen und Gewinne aus Kursanstiegen oder Zinszahlungen bei Anleihen verschieden zu behandeln. Alles ist in alle anderen Formen überführbar und in diesem Sinne ökonomisch äquivalent. Nur weil dies Politiker nicht durchschauen gibt es überhaupt erst die gesamte Gesellschaftsformen- und Ausschüttungsarbitrage.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (04.11.2008, 07:16)
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
1,5 Billionen Euro Staatsverschuldung, und da kommt das Rettungpaket von 500 Milliarden noch hinzu.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
3 Millionen Menschen sind überschuldet Pleite, 1,2 Millionen Menschen sind von der Pleite bedroht.
Zitat
Du hast mal wieder deinen messerschafen Verstand eingesetzt und bist wie üblich zum falschen Schluss gekommen. Wenn die von uns angestrebte Geldreform nicht ausreichen sollte, müssen wir uns noch weitere Maßnahmen überlegen um das zu unterbinden. Der Zins soll auch nicht abgeschafft werden, sondern mit dem Sinkenden Wirtschaftswachstum gegen Null fallen können. Der Zins soll langfristig dem Wirtschaftswachstum angepast werden. Damit das funktioniert muss das Geld wie jedes andere Produkt unter Angebotsdruck kommen.
Zitat
Original von MaxPower
Aber auf Konsum basiert unsere Wirtschaft.
Zitat
Original von MaxPower
Wieso darf der Börsianer mit Geld spekulieren und uns alle in die Krise stürzen, der kleine Mann darf aber keinen Kredit aufnehmen um sich einen geilen Flatscreen zu kaufen?
Zitat
Original von OLV_sid_meier
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Weil wir die Zinsen nicht mehr zahlen können.
wer sind denn "wir" ? also ich persönlich zahle keine zinsen, ich erhalte zinsen !
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Weil wir die Zinsen nicht mehr zahlen können.
..
Aber Schau dich doch mal in Deutschland um.
1,5 Billionen Euro Staatsverschuldung, und da kommt das Rettungpaket von 500 Milliarden noch hinzu.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Zitat
Original von OLV_sid_meier
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Weil wir die Zinsen nicht mehr zahlen können.
wer sind denn "wir" ? also ich persönlich zahle keine zinsen, ich erhalte zinsen !
Wir die Bürger, die Gesellschaft, es gibt nur wenige Menschen die von den Zinsen Profitieren, erst ab 400.000 € gehörst Du zu den Zinsgewinnern. Anososten zahlst Du drauf. Auch wenn Du keine Schulden gemacht hast zahlst Du die Zinsen die in den Produkten und Dienstleistungen verborgen sind.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
1,5 Billionen Euro Staatsverschuldung, und da kommt das Rettungpaket von 500 Milliarden noch hinzu.
Das sind erstmal nur Bürgschaften afir. Mehr nicht.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
3 Millionen Menschen sind überschuldet Pleite, 1,2 Millionen Menschen sind von der Pleite bedroht.
Zitat
Wenn aber Hinz und Kunz meint, er müsse auf Kredit Haus, Auto, FlachbildTV und sonstigen Konsumquatsch kaufen, den er sich nicht leisten kann ist das Dummheit und hat nichts, aber auch garnichts mit dem System zu tun.
Zitat
Ich kenne jefenfalls niemanden, der für Nahrung, Wohnung oder Kleidung (also funktionell notwendige Kleidung) sich verschulden müsste. Da reicht sogar H4 aus.
Zitat
Original von ZXK_Nimo
Zitat
Du hast mal wieder deinen messerschafen Verstand eingesetzt und bist wie üblich zum falschen Schluss gekommen. Wenn die von uns angestrebte Geldreform nicht ausreichen sollte, müssen wir uns noch weitere Maßnahmen überlegen um das zu unterbinden. Der Zins soll auch nicht abgeschafft werden, sondern mit dem Sinkenden Wirtschaftswachstum gegen Null fallen können. Der Zins soll langfristig dem Wirtschaftswachstum angepast werden. Damit das funktioniert muss das Geld wie jedes andere Produkt unter Angebotsdruck kommen.
und da scheiden sich die geister![]()
Ich stell jetzt einfach mal die These in den Raum, dass es keine Möglichkeit gibt, die Subtitution zu verhindern. Da kannst du anpassen udn regulieren, so viel zu willst.
Zitat
Is doch ganz logisch : Du kannnt niemanden zwingen, mehr zu konsumieren, als er benötigt. Das sollte soweit klar sein. Ich kauf mir nicht 4 Autos, nur weil mein Geld langsam weniger Wert wird. Sondern, was mache ich?
Zitat
Das Geld das übrig bleibt werde ich entweder in etwas Wertresistenes anlegen (Gold zB, oder Kunstobjekte dürften sich da auch gut eignen, oder oder oder...). Und ich spreche hiern icht von dem Kleinverdiener, der hat sowieso nichts was er groß sparen könnte. Aber dir gehts ja auch um die, die das Kapital horten, udn das sind eben alle ab, ich sag mal, gehobenen Mittelstand.
Zitat
Was könnte noch passieren? Die die Knete haben, machen unter sich "Scheingeschäfte" aus. Beweis du mal, dass der die ihre Gesellschaftsanteile nur mit dem Vorwand der Umgehung der Geldentwertung hin und her verscherbeln... Oder das der Piccasso der da grad für 10 Mille wegging nur aus dem einen Grund gekauft wurde, weil der andere dafür das Vaberge Ei (schreib man das so?)gekauft hat ...
Oder... Oder... da fallen mir spontanca 10000000000 kreative Ideen ein, und ein findiger Geschäftsmann / Jurist wird dann bestimmt noch 10 mal so viele finden. Viel Spass da alles zu Regeln... Ein Ding der Unmöglichkeit
Zitat
Letzten endes wird sich also nichts ändern. Die Reichen werden weiterhin reich sein, und das Geld untereinander "frisch" halten, ohne große neue unternehmerische Risiken einzugehen.
Zitat
Und die Armen werden weiterhin nix haben. Und wenn substituiert wird, liegt auch weniger Geld als Einlagen auf den Banken, d.h. weniger Kredite können vergeben werden, ohne auf deine so kritisierte "Zauberei" Methode zurück zu greifen.
Zitat
Ergo: Gleich viel Geld im Kreislauf (gibt ja nicht mehr Konsum), weniger Geld als Einlagen auf den Banken und die Reichen suchen sich ihre Paradis-LückenTolle Aussichten.
Zitat
PS: Noch ein Denkanstoß zur Zinsanpassung :
Dir ist aber schon klar, dass wir dann die EU auch auflösen müssten?
Zitat
Immerhin legt die EZB den Zins fest (der ja in einem gewissen Maß variable ist). Und Länderübergreifend lässt sich dein System nicht durchführen, welches Wirtschaftswachstum nimmst du dann als Basis her? Den Durchschschnittder EU? Das bringt wohl nix, wenn der eine 5% hatte und der andere 1 % und du dich auf 3 einigst. Da verlieren irgendwie beide
Und wenn du es nur für Deutschland so machst, dann wird bei der erstbesten Gelegenheit alles Kapital auswandern.
Und so verträumt dass du allen ernstes an eine "weltweite" Zentralbank glaubst, wirst du ja hoffentlich nicht sein?
Zitat
Original von Invader
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Weil wir die Zinsen nicht mehr zahlen können.
..
Aber Schau dich doch mal in Deutschland um.
1,5 Billionen Euro Staatsverschuldung, und da kommt das Rettungpaket von 500 Milliarden noch hinzu.
----#
zu 1. Die Schulden die Deutschland hat, sind noch lange nicht auf einem Stand bei dem Deutschland die Zinsen nicht mehr zahlen kann. Amerika hat wenn man rein vom Einwohnerverhältnis ausgeht sogar mehr Schulden als wir (die dürften jetzt so ca 10 Billionen Schulden haben bei weniger als 5x soviel Einwohnern) .
Zitat
zu 2.Da bricht eher das Geldsystem zusammen als das dass Rettungspaket komplett ausbezahlt wird, es ist meiner Meinung nach ein Versprechen damit die Leute ruhig bleiben.