Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

07.10.2011, 13:42

gender edit?

also ich hab grad nen bescheid erhalten den hat "Dekanin Theo Bastiaens" unterschrieben wtf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (05.01.2020, 12:03)


2

07.10.2011, 13:50

Scheint aber nen Mann zu sein, siehe hier.


Studierst du an der FernUni Hagen, oder willst du da studieren?

€dit: Davon abgesehen haben wir in Hamburg auch mind. eine Dekanin. In Hamburg sind sie sowieso sehr weit, was "Gleichstellung" etc. betrifft. Gestern hatte ich erst ne eMail im Posteingang, da schreibt unsere notrisch klamme Universität, einen Frauenförderpreis 2012 für 10.000€ aus!

Zitat

Förderungsfähig sind
  • Lehr- und Forschungsvorhaben zur Frauen- und Geschlechterforschung sowie zur Gleichstellung; hierbei werden interdisziplinäre Vorhaben bevorzugt
  • Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung sowie zur Gleichstellung; hierbei werden interdisziplinäre Vorhaben bevorzugt
  • Projekte zur Implementierung von Gender Mainstreaming in Studium und Lehre, Forschung und Verwaltung
  • Projekte zur Vereinbarkeit von Studien-, Erwerbs- und Familienarbeit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (07.10.2011, 14:31)


3

07.10.2011, 14:05

edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (05.01.2020, 12:04)


4

07.10.2011, 14:11

Aber da ist doch immer eine spezielle Person gemeint, da kann man ja die Briefvorlage anpassen.
Oder man macht DekanIn oder Dekan_in draus. :rolleyes:

btw, hab oben noch was im €dit geschrieben...

5

07.10.2011, 14:15

oder man redet einfach vom dekan ... X( :rolleyes:

selbst in ner vorlage sollte das doch zu machen sein, der einzelne dekan wechselt ja nicht jede woche. wenn man schon so viel wert auf so nen quatsch legt, muss man halt die mehrarbeit in kauf nehmen.

da siehts bei den ösis noch anders aus: letzte woche im urlaub die vermieterin gefragt, was sie eigentlich gerlernt hat. anwort: industriekaufmann :D

sehr löblich
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

07.10.2011, 14:21

In Berlin ist man mittlerweile so weit, dass "DekanIn" nicht mehr ausreichend ist, und man mit "Dekan_in" gendern muss. Der Unterstrich steht dabei für den Raum zwischen beiden Geschlechtern.

7

07.10.2011, 14:22

Die schöne deutsche Sprache... ;(

8

07.10.2011, 14:23

Der Unterstrich steht dabei für den Raum zwischen beiden Geschlechtern.

Nee, der Unterstrich steht für all diejenigen, welche sich nicht in dieses binäre Geschlechterbild einordnen können/wollen, also Zwitter, Transvestiten, Teilgeschlechtsumgewandelte etc. kA was noch alles. Es soll zeigen, dass es nicht nur 2 Geschlechter gibt, sondern eine ganze Bandbreite.  8)

9

07.10.2011, 14:30

Made my day... danke @thread

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

07.10.2011, 14:31

Der Unterstrich steht dabei für den Raum zwischen beiden Geschlechtern.

ist in meinen Augen äquivaltent zu:

der Unterstrich steht für all diejenigen, welche sich nicht in dieses binäre Geschlechterbild einordnen können/wollen, also Zwitter, Transvestiten, Teilgeschlechtsumgewandelte etc. kA was noch alles. Es soll zeigen, dass es nicht nur 2 Geschlechter gibt, sondern eine ganze Bandbreite.

11

07.10.2011, 14:33

Ich hätte "Raum zwischen beiden Geschlechtern" anders interpretiert. Aber wenn du das auch meinst, umso besser.
Ich hatte es als "Leerraum" verstanden, der die Distanz zwischen beiden Geschlechtern zeigen soll. Finde deswegen meine Ausführungen unmissverständlicher. ;)

12

07.10.2011, 14:49

Hehe, dann sollten die Studenten einfach ihre Briefe immer mit
Sehr geehrte Frau Bastiaens beginnen, mal schaun wann es ihm auf die Nerven geht^^

13

07.10.2011, 15:01

rofl, gute Idee. :D

14

07.10.2011, 15:25

In Berlin ist man mittlerweile so weit, dass "DekanIn" nicht mehr ausreichend ist, und man mit "Dekan_in" gendern muss. Der Unterstrich steht dabei für den Raum zwischen beiden Geschlechtern.

Ernsthaft?! Es gibt tatsächlich öffentliche Einrichtungen, die diesen Gendergap Unsinn formal umsetzen? Gibt es was Vergleichbares auch nur in irgendeinem anderen Land?
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

15

07.10.2011, 15:56

Wird Zeit die "Masterstitel" mal zu bearbeiten, Begriffe wie "Erleuchteter" und "Meister" scheinen mir arg frauenfeindlich zu sein

pro Erleuchtete_r und Meister_in :bounce:

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

07.10.2011, 16:01

mich darfst immer noch mit meister ansprechen :)
SenF aufs Brot - da hast du was drauf

17

07.10.2011, 16:05

Profi_in? Profi_ne? Da wird es dann schwer... :D
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

18

07.10.2011, 16:12

mich darfst immer noch mit meister ansprechen :)


Du bist auch nur Erleuchtete :P

19

07.10.2011, 16:14

he arma, dann sag uns doch mal warum die deutschländer eigentlich deutschländer heißen

20

07.10.2011, 16:26

Am besten wir schaffen gleich die pronomen er und sie ab. es reicht völlig aus. Wozu überhaupt noch die gender in der sprache? am besten alles weg. Mit diesem Blödsinn machen sie die ganzen Feministinnen nur lächerlich und erreichen in der Sache nichts außer Gelächter. Verständnis fördert es nicht. Es schadet der Bewegung eher an den Stellen wo sie wirklich noch sinn macht und wo die Frauen evtl sogar wirklich benachteiligt sind.

21

07.10.2011, 16:39

Zitat





he arma, dann sag uns doch mal warum die deutschländer eigentlich deutschländer heißen

Sagt doch die Werbung aus, weil Sie das Beste aller in Deutschland hergestellten Würstchen (angeblich) vereinen.

"Knackig wie ne Bockwurst ..und etc." ?( :kotz: Und Wurst hat doch keine "weibliche Form", sondern ist ein Neutrum :D :D :D
"Wenn ich nicht Babyschildkröten rette, wer dann?" :stupid:

22

07.10.2011, 16:58

"Die Wurst" ist bei mir weiblich.

Glaube das ist auch eher Queer- bzw. Post-Gender-Theorie als Feminismus, wobei dies beides auch arg ineinander übergeht.

damn, ich weiß darüber viel zu viel ;(

23

07.10.2011, 17:08

Profi_in? Profi_ne? Da wird es dann schwer... :D


is doch klar: Professionelle :evil:
War doesn't decide who is right, only who is left.

24

07.10.2011, 17:19

gnhihi

Passt nur mal auf, dass Jens nicht mal so über Nacht die Usertitel abändert... :evil:

25

07.10.2011, 17:41

das ist ja an lächerlichkeit nicht zu überbieten :O Dekanin pff

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

26

07.10.2011, 17:52



Oh Mann, das sind die Momente, wo es mir fast peinlich ist, ne Frau zu sein.

Ich hoffe mal, den Blödsinn mit dem Unterstrich hat sich ein Mann ausgedacht, wenn's an sowas hängt, dann war die ganze Emanzipation für'n Arsch.... Ich dachte über die Notwendigkeit eines -In oder _in wären wir mittlerweile hinaus..... :rolleyes:
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

27

07.10.2011, 17:57



Oh Mann, ....
das heißt... oooooh Frau :D

28

07.10.2011, 17:57

kann den nicht einmal einer an die kinder denken?

29

07.10.2011, 18:06

lool ich hab grad gesucht ob es diesen guten neologismus schon gibt und das gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=7mw2RgM4rs4

nC_Bogo

Meister

Beiträge: 2 223

Wohnort: Schleswig-Holstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

07.10.2011, 18:06


Ähnliche Themen