Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

27.08.2003, 14:37

Kaplan

Metin Kaplan darf
in Deutschland bleiben

Gericht: Kein Recht auf Asyl -
Abschiebung aber nicht erlaubt

Der als "Kalif von Köln" bekannte Islamistenführer Metin Kaplan darf nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln nicht aus Deutschland in die Türkei abgeschoben werden, weil ihn dort ein nicht rechtstaatliches Verfahren drohe. Zugleich bestätigte das Gericht am Mittwoch, dass der Widerruf seiner Asylanerkennung rechtmäßig ist.


27.08.2003


Da der Chef der verbotenen fundamentalistisch-islamistischen Bewegung "Kalifatstaat" zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden war und die Gefahr bestehe, dass er wieder straffällig werde, sei die Entscheidung des Bundesamts für die Asylanerkennung ausländischer Flüchtlinge richtig, Kaplan den Status als Asylberechtigter abzuerkennen.

Bleiberecht für Kaplan
Da Kaplan in der Türkei aber ein nicht rechtmäßiges Strafverfahren drohe, bei dem auch unter Folter entstandene Aussagen verwendet könnten, dürfe er nicht abgeschoben werden, argumentierte die Vorsitzende Richterin der Dritten Kammer des Verwaltungsgerichts, Hildegund Caspari-Wierzoch.

Kaplan genieße damit ein Bleiberecht in Deutschland, erläuterte ein Gerichtssprecher.

Noch nicht rechtskräftig
Beide Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Sowohl Kaplan als auch das Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge können gegen die Urteile Berufung einlegen.

Kaplan hatte eine vierjährige Haftstrafe wegen öffentlicher Aufforderung zum Töten verbüßt. Die von der Türkei beantrage Auslieferung hatte das Düsseldorfer Oberlandesgericht Ende Mai abgelehnt, woraufhin Kaplan aus der Auslieferungshaft entlassen worden war.


[URL=http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/1/0,1367,POL-0-2062913,00.html]Quelle[/URL]


Nun gut, aber da fragt man sich doch, wieso ernsthaft darüber diskutiert wird, die Tükei in die EU aufzunehmen... :baaa:

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

2

27.08.2003, 15:04

frag ich mich auch... sind doch Moslems!!!

3

27.08.2003, 15:23

Mer losse d'r Kaplan en Kölle,
denn do jehöt hä hin.
Wat soll dä dann woanders,
dat hät doch keine Senn.

Mer losse d'r Kaplam en Kölle,
denn do es hä zo Hus
un op singem ahle Platz
bliev hä och jot en Schoss,
un op singem ahle Platz
bliev hä och jot en Schoss.

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

4

28.08.2003, 11:35

Und da freuen sich alle einen Ast, dass er keinen Asylantenstatus mehr hat.

"Er wird definitiv über kurz oder lang abgeschoben und das ist gut so"

Na toll, bis die Türkey in die EU kommt ist der doch längst tot.

5

28.08.2003, 12:35

Wir sollten sämtliche Terroristen zu nem Wellness-Urlaub in Deutschland einladen. Denen geht's doch in ihrer Heimat so schlecht.

6

28.08.2003, 12:50

Es gibt deutsche Gefängnisse mit Swimming Pool.

Wir schicken regelmäßig schwer erziehbare Jugendliche zum Abenteuer-Urlaub auf Staatskosten, das nennt sich dann "therapeutisches Bergsteigen".

7

28.08.2003, 12:53

Ich geh net ins schwimmbad weils mir zu teuer is' :(

8

29.08.2003, 02:34

Zitat

Ich geh net ins schwimmbad weils mir zu teuer is' :(


Dann muss du mehr Arbeiten du faule Krücke du! :D

9

29.08.2003, 02:48

oder dir nen eigenen swimmingpool kaufen :D

10

29.08.2003, 03:39

mit Solarheizanlage versteht sich :)

11

29.08.2003, 08:08

und wo stell ich den pool hin?

muss ich mir auch noch ein haus mit garten kaufen?

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

29.08.2003, 11:22

Zitat

Es gibt deutsche Gefängnisse mit Swimming Pool.


Ja genau, aber der deutsche Steuerzahler muss immer mehr Last auf sich Schultern. In Sachen Justiz würd ich als erstes Abstriche machen.
Recht auf Einzelzelle weg, das Lebensstandartniveau fätt runter fahren, denn Gefängnis soll eine Strafe sein kein Urlaub! Auch in Sachen Abschiebungen würd ich nicht lang fackeln ---> siehe Mehmet --->wieder einmal hat unsere Justiz versagt, so einer gehört abgeschoben und ein lebenslanges Einreiseverbot verhängt. Wer in Deutschland das Gastrecht so schwer mißbraucht hat überhaupt mehr keinen Anspruch auf deutsche Unterstützung. Bloß unser Staat ist zu lasch, jeder der das Wort Abschieben in den Mund nimmt wird gleich als "Nazi" abgestempelt.

14

29.08.2003, 11:34

zahl du erstmal selber steuern bevor du dir so ne kesse lippe erlaubst!
und das kaplan nicht abgeschoben wird, liegt daran das ihn in der türkei die todesstrafe erwartet! unser gg schreibt eindeutig vor, das man niemanden dorthin abschieben darf, wo ihn die todesstrafe erwartet, so what?
und das knäste horte der gemütlichkeit sind, habt ihr wohl auch nur aus euren fernsehern! und selbst ungebildete menschen sollten wissen, das knast nicht nur bestrafen, sondern auch resozialisieren soll. wie gut das klappt, wenn es nur noch extreme sicherheitsverwahrung gibt, könnt ihr euch gerne am bsp. amerikas anschauen, dort werden prinzipiell in den knästen nur noch psychische wracks produziert, super sache wenn die dann wieder entlassen werden! aber vermutlich werden in deutschland für euch eh viel zu wenig drakonische strafen erlassen, am liebsten alle lebenslänglich und sicherheitsverwahrung! so ists rechts! :respekt:

15

29.08.2003, 11:52

In der Türkei gibt es keine Todesstrafe. Herr Milkshake zahlt ebenso Steuern wie jeder andere Mensch in Deutschland.

Was mich ein wenig wundert - bei diversen internationalen Abkommen werden die Menschen immer nach Heimatlandesrecht behandelt (vor allem wenn es darum geht Kohle rüberzuschieben), nur bei der Justiz, da gilt auf einmal das Deutsche Recht.

Resozialisierung kannst du vergessen, kein Mensch der einmal ins Gefängnis kam wird resozialisiert, das ist ein Sozialromantisches Märchen.

In "Blow" fand ich es treffend umschrieben: "Dann wurde mir klar: Das Gefängnis ist keine Haftanstalt - es ist eine Schule!"

Was genau man mit Straftätern machen sollte will ich nicht beurteilen, aber ein Swimming Pool in einem Gefängnis geht dann schon etwas zu weit.

16

29.08.2003, 11:59

Die Entscheidung im Fall Kaplan ist allerdings richtig, nicht wegen der Todesstrafe, die in der Türkei offiziell abgeschafft wurde, sondern wegen zu erwartender Folter. Dies war allerdings der Hauptgrund für mein Posting: wenn die Türkei mutmaßlich Folter anwendet, wie kommt man dann auf die Idee, einen Eintritt der Türkei in die EU zu bewilligen? Abgesehen von den Bedenken wegen des unterschiedlichen Kulturkreises. Wenn Kaplan nicht abgeschoben wird, aber die Türkei in die EU darf, läuft mal wieder etwas gehörig schief.

Beim Strafvollzug ist einiges verbesserungswürdig. Warum nicht härtere aber dafür kürzere Strafen? Das würde eher abschrecken und möglicherweise den Opfern eher Genugtuung verschaffen, billiger sein und eher durch die Kürze eine bessere Resozialisierung ermöglichen.

Was bei der Rechtssprechung imho eh zu selten bedacht wird, ist die Rolle des Opfers. Wenn jemand schon nicht entschädigt wird für das Verbrechen, so möchte er doch wenigstens Genugtuung. Wenn jemand mir oder meinen Freunden und Verwandten etwas antut, interessiert mich mich sein weiteres Wohlergehen einen Scheiß, ich will dass er dafür zu Leiden hat. (Allerdings ist dies nur bedingt verallgemeinerbar und praktikabel...)

In jedem Fall (außer bei Kinderschändern, denn die schlechte Behandlung derer durch Mitgefangene ist wohl der einzige Trost für Opfer und Angehörige) ist es abzulehnen, dass Gewalt durch Mithäftlinge ausgeht, die Unannehmlichkeiten sollten einzig und allein von der Exekutive ausgehen.

17

29.08.2003, 12:01

Zitat

Original von uNiQuE

Resozialisierung kannst du vergessen, kein Mensch der einmal ins Gefängnis kam wird resozialisiert, das ist ein Sozialromantisches Märchen.



Wieder so eine seltsame Behauptung wie mit dem Patentrecht :D

18

29.08.2003, 12:10

ach wat, das ist aber erst seit nem jahr! ;)
ok hast recht, hab ich nicht dran gedacht das sie die ausgesetzt haben!
ja mehrwertsteuer, aber solange jemand sich über verschwendung von steuergeldern aufregt soll er erstmal sein scherflein beigetragen haben, ansonsten ist es für mich banane! das ist das ding mit den theoretikern und der praxis! in der theorie ganz groß, aber in der praxis....kannst dich auch angesprochen fühlen studentekopp! :P
tja, das mit der resozialisierung sehe ich aber immerhin noch als vernünftigeren ansatz! reine bestrafung bricht den menschen, und wenn das die vision für strafvollzug sein soll, dann ist die todestrafe evtl humaner! ;)
und das resozialisieren ein reines märchen ist halte ich auch für unfug! es gibt bestimmt bereiche, in den resozialisierung schwer bis unmöglich ist, aber genug andere, in denen eine haft eben nicht nur bestrafen, sondern auch ein späteren wiedereintritt in die gesellschaft als weitere option möglich machen soll! und das geht imho nicht, wenn es wie halt in den usa oder gb üblich, knäste sind, in denen menschen jegliche rechte verlieren, selbst das auf mensch sein! das finde ich persönlich ziemlich schlimm! von urlaub anstelle von haft spricht keiner, denke das es keinen knacki gibt, der sagt das ihm das leben in der zelle besser gefällt als draussen! und wenn man sich mal mit jemanden unterhalten hat, der ne zeit in europas größtem männerknast in berlin gesessen hat, dann hat man auch echt nicht das gefühl, das man mal tauschen möchte, so ala selbsterfahrungsprozess für studenteköppe! ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (29.08.2003, 12:11)


19

29.08.2003, 12:26

Ich kenne zufällig einen Gefängnisleiter und kann gleich mal eure Behauptungen widerlegen. Es gibt tatsächlich Menschen, die freiwillig im Knast bleiben, weil es ihnen so gut dort gefällt. Theorie und Praxis ;-)

Die MwSt. macht etwa so viel aus wie die Lohnst. - Theorie und Praxis ;-) Der Steueranteil Milchshakes am Gesamteinkommen dürfte sogar noch sehr hoch sein, da er bestimmt Auto fährt und da wie fast jeder 20jährige sein gesamtes Geld an der Tanke lässt (75% Steueranteil). Theorie und Praxis ;-)

Resozialisierung ist ein schwieriges Thema, ich sprach von statistischen Größen, die mir Recht geben - im großen und ganzen passiert da nichts - schlimmer noch, mit zunehmender Haftdauer werden die Menschen krimineller ("Das Gefängnis ist eine Schule!").

Aber es gibt natürlich auch Menschen, bei denen die Resozialisierung funktioniert und es ist hier wohl wie mit den Drogentherapien (20% Erfolg) zu halten, sobald ein einziger die Therapie positiv abschließt hat sich der Aufwand gelohnt.

Schließlich geht es hier um Menschenleben.

Ich möchte nicht die Resozialisierung in Frage stellen, allerdings anhand der Statistiken sollte man sich schon ein mal Gedanken über eine Alternative machen und endlich klären was man mit Menschen macht, die sobald sie den Knast verlassen wieder jemanden umbringen. Denn für deren Leben möchte ich nicht gerade stehen.

20

29.08.2003, 13:11

....Euch laberkekse sollte man mal 14 tage wegsperren mal sehen was Ihr dann sagt...

...schwimmbäder, tennisplätze jo alles klar, schaut Euch lieber mal die realität in den gefängnissen an, es reicht nicht morgens die bild im hotel mama zu lesen...

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

21

29.08.2003, 13:12

ich sag erstmal nix. ausser, dass roland koch unser führer ab 2006 die 4sterne hotels in hessen endlich in anstalten verwandelt hat, in denen Rechts und Ordnung herrscht.
auch kann man feststellen, dass alle Häftlinge böse Menschen sind, meistens Zecken und Asoziale, denn die guten Angeklagten (falls es überhaupt soweit kommt) wie Boris B. oder unser aller Führer in Spe, die natürlich weitaus weniger schlimme verbrechen begingen als 12 facher autodiebstahl, kommen mit ner Geldstrafe oder aber auch dem Kanzleramt weg.
Heil Deutschland

22

29.08.2003, 13:21

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,263351,00.html

"Empörung über Surfkurse für Kriminelle"

23

29.08.2003, 13:32

..wie willst Du sonst wirtschaftskriminelle beschäftigen? :D

...aber bitte nicht das überlesen, dass zeigt das nur wieder mal alles aufgebauscht wird...

Zitat

"Im Moment sind allerdings alle freiwilligen Zuwendungen auf null heruntergefahren", sagt Neubauer. Bislang zahlte das Land jedem Übeltäter maximal 50 Cent Zuschuss für die sportlichen Aktivitäten, klassischen Therapien, Diskussionsrunden und PC-Schulungen.

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

29.08.2003, 16:49

Zitat

und das resozialisieren ein reines märchen ist halte ich auch für unfug!


Das is eine reine Verallgemeinerung. Es gibt Menschen bei denen funktioniert das (wahrscheinlich die Minderheit) und bei anderen nicht. Das Problem ist aber, dass es im Knast für viele erst wirklich los geht. Es kann nicht sein dass jeder Häftling praktisch Zugang zu Drogen hat. Sowas sind Mißstände die man nicht vom Tisch reden kann. Dann herrscht im Knast auch oft eine Art von Hierachie usw. all sowas wirkt gegen eine Resozialisierung und wie bastrup schon sagt gehts dann erst richtig los.
Alle Befürworter dieser liberalen Justiz ziehen imm wieder USA als Gegenbeispiel daher. Keiner will solche Zustände wie in der USA. In erster Linie stellt der Knast Bestrafung da, aber wo kommen wir dahin wenn Kinderschänder nach 5 Jahren wieder auf freien Fuß kommen, wobei ein "Rückfall" eigentlich sicher ist. Sowas kann und darf nicht sein.
Sicher muss man immer sehr genau Differenzieren, aber über 70% der Knackis sind Wiederholungstäter und für die hab ich leider keinen Mitleid übrig. Mir geht diese ständige Täterschützerei dermaßen auf den Sack. Wer sich hier anständig verhält auch nichts zu befürchten.

Ich kenn bei uns genug Jugendliche die schon 10 bis 15 Straftaten in der Akte haben und trotzdem frei rumlaufen. Einer von denen hat letztens nen Kumpel von mir Krankenhausreif geschlagen und läuft trotzdem frei herum. Komisch ist auch, dass der Großteil von denen nicht deutsch ist ...

Fakt ist, dass es in Sachen Justiz in Deutschland viel zu viele Mißstände gibt und diese in den meisten Fällen zu liberal.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

25

29.08.2003, 17:14

wer sich anständig verhält hat nichts zu befürchten?

laber doch nich alter, der Terrorprozess von Mannheim, bei dem 2 Leuten paar monate ihres lebens verschwendet gekriegt haben, war der beste beweis dagegen! man darf leute nämlich aufgrund von verdacht festnehmen.. und verdächtig kann doch jeder sein, zB kopfkondomträger, sieht nämlich echt unnormal aus und tragen nur junkies (naja 70% aber das heisst 7 von 10 von den Typen sind Verbrechern und man kann locker alle einsperren)

26

29.08.2003, 17:48

und wieder ein haufen unsinn von mr milchbubi und konsorten.
ihr habt überhaupt keine ahnung vom deutschen strafvollzug, woher auch?
aber hauptsache seine rechtspopulistischen ideologien projezieren.
und der herr "mein bester kumpel ist gefängnisleiter", tja dann unterhalt dich mal mit deinem "kumpel"!

1. es gibt keine gefängisse mit swimmingpool.
dieses gerücht wurde nach dem neubau der haftanstalt weiterstadt von der bildzeitung in die welt gesetzt.
es handelt sich bei dem angeblichen "schwimmbad" um eine kneipanlage, die aus kostengründen nicht in betrieb genommn wurde.

2. das recht auf eine einzelzelle besteht de facto nicht.
die deutschen haftanstalten sind alle stark überbelegt, der weitaus größte teil sitzt in überbelegten sammelzellen. verfassungswidrig? who cares.

3. sinn und zweck von strafe.
da habt ihr überhaupt keine ahnung von, aber fleißig dummes zeug babbeln.
dem deutschen strafrecht und strafvollzugsrecht liegt die sogenannte vereinigungstheorie zugrunde, die absolute und relative straftheorien vereinigt. soweit auf dem papier, de facto beherrschen die relativen straftheorien in form der spezialprävention, teilweise auch der als moderner angesehenen generalprävention das feld. dazu könnte ich aus dem stand 30 seiten verfassen, aber interessiert euch ja eh nicht.
ihr wisst ja schon vorher dass resozialisation nicht funktioniert, rache als strafzweck unbedingt anerkannt gehört und was noch an dünnpfiff von milchbubi und co kommt!
schön das junge leute ein derartiges vertrauen in ihre dünnbrettbohrer-alltagstheorien setzen.
respekt.

4. der gefängnisalltag in haftanstalten, die nicht für untersuchungshaft und minderschwere delikte genutzt werden ist teilweise der absolute horror!
das weiß ich nicht vom bayrischen stammtisch mit horst dummbabbler und detlef depp, sondern aus mehreren besuchen in derartigen haftanstalten.
auch in gesprächen mit anstaltsleitern wurde mir gesagt, dass ein rechtlich einwandfreier betrieb unter den derzeitigen finanziellen und politischen bedingungen nicht möglich ist! das konnte ich im übrigen auch so unschwer erkennen^^

5. klar funktioniert unter diesen bedingungen resozialisation nicht. aber das ist ein weites feld und ich schreibe dazu keinen roman.

zum thema kaplan, es geht nicht um die folter von herrn kaplan, sondern darum dass zu befürchten ist, dass durch folter gewonnene erkenntnisse von den türkischen behörden im prozess gegen kaplan benutzt werden.
wer das ok findet sollte sich fragen ob er im richtigen staat lebt. vielleicht sollte derjenige in die türkei abgeschoben werden.

@rom_rey_erizo, so sympathisch ich deine einstellung auch finde, dein erster kommentar bezüglich der türkei verwundert mich doch.
es ist nun mal fakt, dass unter den derzeitigen politischen und rechtlichen bedingungen in der türkei ein beitritt zur eu undenkbar ist.
man stelle sich mal vor die türkei wäre tatsächlich in der eu, die darauf folgende klagewelle türkischer staatsbürger würde den gesamten eu-justizapparat lahmlegen^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DIC_Thaomir« (29.08.2003, 17:52)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

27

29.08.2003, 17:57

hmm das hab ich doch gar nicht gemeint, ich meinte eher, dass es undenkbar ist einen muslimischen Staat in die EU aufzunehmen, Alles andere ist sekundär und erstmal ausser Acht zu lassen ;) :D

28

29.08.2003, 18:02

ich weiß das du dies ironisch meinst, aber ein beitritt der türkei ist durchaus denkbar. vorausetzung wäre aber, dass die türkei ein rechtsstaat wird.

29

29.08.2003, 18:25

Soso, woher hast Du denn Deine fachmännischen Kenntnisse?

Das mit dem Schwimmbad war wohl eine Fehlplanung, aber nunja, für eine Kneippkur muss Ottonormalverbraucher auch ne Menge Kohle hinblättern.

Und ja, who cares wenn verfassungswidrigerweise ein paar mehr Leute in einer Zelle sitzen, wenn die Verfassung in erster Linie darauf abzielt Täter zu schützen?

Was für eine Ahnung hast Du denn vom Sinn und Zweck einer Strafe? Deine Versuche Dich mit juristischem Gebrabbel aufzublähen, sind ja ziemlich kläglich. Dieses hohle Faktenwissen kann wohl kaum gesunden Menschenverstand und Einfühlungsvermögen ersetzen.

Generalprävention hat also Priorität? Prävention fängt in der Erziehung an, und wird gestützt durch wirtschaftlich stabile Verhältnisse. Die dritte Möglichkeit der Prävention, die Abschreckung, wird in diesem Konzept offenbar außer acht gelassen.

Die Kosten der Strafverfolgung und die Genugtuung der Opfer, die für Dich ja völlig irrelevant zu sein scheint, wobei es Dir da offensichtlich völlig an Einfühlungsvermögen mangelt, sind in diesem Kozept anscheinend sekundär.

Was ist für Dich denn der absolute Horror in den Strafanstalten? Ich erinnere mich an ein Interview mit Heiner Lauterbach, der 4 Monate in Indien im Knast saß, und der diese Zeit gerne stattdessen 4 Jahre in einer deutschen Haftanstalt verbracht hätte. Du kannst wohl kaum bestreiten, dass es in den allermeisten anderen Ländern deutlich härter zugeht.

Dass die meiste Unannehmlichkeit im Knast offenbar von den Mithäftlingen in Form von Gewaltherrschaft bis hin zu Vergewaltigungen ausgeht, ist wie oben schon geschrieben ein Missstand, der sich äußerst kontraproduktiv auf Rehabilitation auswirkt.

Die Strafe sollte einzig und allein von der Exekutive ausgehen, zum Beispiel in Form harter Arbeit und schlechtem Essen. Drum härtere aber kürzere Strafen.

Das Thema Rechtssprechung und die häufig in der einen oder anderen Richtung unangemessenen Urteile stehen noch auf einem ganz anderen Blatt. Ich könnte kotzen, wenn ein Vater der seine Kinder übelst misshandelt hat, grade mal eine Bewährungsstrafe kriegt, während ein Steuerhinterzieher wegen ein bisschen Kohle in den Knast muss. Aber meine Argumentation geht von der Prämisse aus, dass alle Straftäter zurecht eine angemessene Strafe erhalten würden.

Und inwiefern ist meine Argumentation rechtspopulistisch? Würde ich dann sagen, dass Russlandeutsche, die bei weitem die höchste Kriminalitätsquote aufweisen, schleunigst wieder zurück an die Wolga sollten, anstatt soviel Kohle zu erhalten, dass sie sich mit 21 ein Reihenhaus leisten können? Kein Witz mit dem Haus, die Putzfrau meiner Eltern und ihr Mann haben sich direkt eins finanziert von ihrem stattlichen Begrüßungsgeld...

Bei der Argumentation mit Kaplan stimme ich zu.


Zitat

man stelle sich mal vor die türkei wäre tatsächlich in der eu, die darauf folgende klagewelle türkischer staatsbürger würde den gesamten eu-justizapparat lahmlegen^^


Wieso?

30

29.08.2003, 19:13

Zitat

wenn die Verfassung in erster Linie darauf abzielt Täter zu schützen?


....malone, belege mal Deine aussage, welcher artikel denn bitteschön genau?
Oder ist schon ein verbot der todesstrafe täterschutz?

Zitat

Was ist für Dich denn der absolute Horror in den Strafanstalten? Ich erinnere mich an ein Interview mit Heiner Lauterbach, der 4 Monate in Indien im Knast saß, und der diese Zeit gerne stattdessen 4 Jahre in einer deutschen Haftanstalt verbracht hätte. Du kannst wohl kaum bestreiten, dass es in den allermeisten anderen Ländern deutlich härter zugeht.

...hallo wir sind in deutschland und nicht in indien :rolleyes:

Zitat

Form harter Arbeit und schlechtem Essen. Drum härtere aber kürzere Strafen.

Zitat

da offensichtlich völlig an Einfühlungsvermögen mangelt,
...was verstehst Du denn unter einfühlungsvermögen :rolleyes:

thao hat recht und jeder der meint knast ist urlaub, den frage ich warum rennt ihr noch draussen rum?

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....