Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.10.2003, 11:49

Jobangebot

Hallo Leute,

ich hatte vor einiger Zeit schon mal ein Angebot gepostet, welches damals aber zu nix geführt hat. Deswegen hier nochmals:

Ich suche eine Aushilfskraft, die von zu Hause aus arbeiten kann. Dabei geht es um folgendes. Der/Die-jenige bekommt ein Buch mit Firmenanschriften. Ziel ist, jeder Firma ein Fax (Produktwerbung unseres Produktes) zukommen zu lassen. In besagtem Buch stehen eigentlich alle Details, ausser die Faxnummer :D . Aufgabe ist also, die Faxnummer zu recherchieren (entweder Inet oder Anruf). Ihr sollt nix verkaufen o.ä., sondern nur Faxnummern liefern.
Wir zahlen für jede Nummer 1 EUR.

Bei Interesse könnt Ihr hier Kontakt aufnehmen.

Gruß
Duke_Luke

2

28.10.2003, 11:57

du darfst keine unangeforderten werbefaxe verschicken. :D

4

28.10.2003, 14:06

Schweizer sind wohl vom Angebot ausgeschlossen :-/

5

28.10.2003, 14:44

1 euro wäe auch lächerlich, dekct nicht mal die kosten für einen anruf
tstststs

kommt mir btw auch sehr dubios vor...

6

28.10.2003, 16:27

Warum sucht ihr nicht selber ?

7

28.10.2003, 16:56

LOL wenn man bei Leuten anruft "hallo wir wollen Sie vollspammen" werden die einem auch ganz bestimmt die Faxnummer sagen.

8

28.10.2003, 17:21

man sagt ja auch nicht: "hallo ich will sie vollspammen" sondern "hallo, ich moechte etwas bestellen" :D

9

28.10.2003, 17:24

Ich find das eine ziehmlich beschiesene werbe methode einer firma. Bei E-Mail gehts ja noch, aber bei fax hat der empfaenger ja einen finanziellen schaden( druckerpatrone, papier). Das stimmt einfach nicht mit meiner vorstellung von sauberem und ordnungsgemaessen wettbewerb ueberein.

10

29.10.2003, 00:15

also mir persoehnlich ist ne werbung per fax tausendmal lieber, als per email.
beim fax weiss ich zumindest, dass es auch den absender etwas geld kostet.
aber bei email kann jeder depp praktisch hunderttausende zum null tarif rausschicken ...