Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Vergessen Sie nicht, dass es sehr ungewöhnlich in einem Kasino sein kann, wenn jemand, der mit einem Einsatz von £50 begonnen hat, sehr schnell £500 gewinnt. Wir empfehlen, dass Sie die Entsprechung von 20% von den Gewinnen, die Sie gesammelt haben, einsetzen. Auf diese Weise werden Sie nicht vom Sicherheitssystem im Kasino bemerkt. Probieren Sie dann in einem anderen Kasino von der empfohlenen Liste.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (27.08.2008, 12:04)
Zitat
Original von _EA_BlacK_SharK
jens wenn du keine ahnung hast, einfach fresse halten. ist wie nalfein schreibt, bei keinem limit und unendlich viel geld ist es klar +ev. unendlich viel geld brauch man gar nicht, wenn man mit 1$/€ startet, weil 15 mal und mehr kommt eine farbe eh nie, ist glaub ich wahrscheinlicher n 6er im lotto zu haben. das limit ist das entscheidende.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (27.08.2008, 18:37)
Zitat
Original von Lennklaus
eben und dann gewinnt man halt 20k mal 1 € und verliert dann einmal 30k €..
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 |
> (1-(0.51)^55)-1 [1] -1.110223e-16 > (1-(0.51)^56)-1 [1] 0 |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (28.08.2008, 15:53)
Zitat
Original von plexiq
Der Blödsinn ab n=~50 entsteht nur durch Rundungsfehler / Einschränkungen der Genauigkeit.
Zumindest ab n=56 is in R endgültig schluss mit lustig:
![]()
Quellcode
1 2 3 4 > (1-(0.51)^55)-1 [1] -1.110223e-16 > (1-(0.51)^56)-1 [1] 0