Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

27.10.2003, 21:54

Zitat

Original von Kruemelmonster
Es geht um "richtiges arbeiten", also nicht Praktikum etc., sondern richtig mit Umzug.
Aufenthaltsgenehmigung weiss ich jetzt, hab beim Konsulat in Freiburg angerufen. Man braucht nur einen Arbeitsvertrag mit einer Firma, die beantragen dann diese B-Genehmigung (und bekommen sie auch zu 99% bei EU-Bürgern).


Diese B-Genehmigung muss man jährlich erneuern. Nach ca. 5 Jahren, kannst du dann eine C-Bewilligung beantragen, diese musst du dann alle 5 Jahre erneuern.
Grossraum Zürich zum Wohnen würde ich abraten: Da ist es schweineteuer, da kaum Wohnobjekte vorhanden sind. Basel od. Bern hingegen sind relativ günstig... wobei es sich empfiehlt in der Agglomeration zu wohnen (ÖV ist sehr gut ausgebaut in der Schweiz).

Solange du nicht auf nem Berg wohnst, hast du praktisch überall ADSL/Kabel.

EDIT: Steuern sind kantonal sehr verschieden... da lohnt es sich, vorher gut zu vergleichen. Für ein alleinstehender gilt etwa als Fausregel 1.5 Monatslöhne = Bundesteuer+Kantonssteuer+Gemeindesteuer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_cheesus« (27.10.2003, 21:57)


32

27.10.2003, 22:22

..die Schweiz ist schon tot :D ...nach Fribourg liegt am selben See wie Neuenburg wo ein Teil meiner Sippe rumrennt :D :D

33

27.10.2003, 23:38

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
icdh find nichts schlimm an schweizer frauen. und schon gar nicht an 2sprachigen ihr banausen ^^


:respekt:
100% word

hmmm ja wie soll man sagen... auch als Schüler/ angehender Student kann man da einigermassen okay verdienen kriege jetzt momentan knapp was über 2000€ im Monat, klar nicht wahnsinnig viel und für Schweizer Verhältnisse sauwenig aber wenn man noch die elterliche Wohnung besetzt ist das ganz okay ... habe so ungefähr 200 € Abzug für Sozialleistungen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Doktor Oleg Recznski« (27.10.2003, 23:43)