Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
RTS im Mittelalter ist denke ich ne Marktlücke im Moment.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kastor« (12.11.2012, 21:53)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
RTS im Mittelalter ist denke ich ne Marktlücke im Moment.
Was eigentlich verwunderlich ist, wenn man andererseits sieht, wie sehr Mittelalter / Fantasy Filme momentan einschlagen. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum es keinen würdigen Nachfolger für AoC gibt. Ich muss allerdings sagen, dass ich Age 3 (auch wenn ich das nicht mehr Online gespielt habe) so schlecht dann auch nicht fand. An AoC kam es aber imho dennoch nicht ran.
habe das sehr oft gespielt, dass glaube ich dir nicht, vielleicht auf schwierigkeit ganz leicht, selbst da ist es unmöglich würde ich behaupten! durch den bonus als verteidiger und die dummheit der angreifer, kriegst mal nen 1:2 bis 1:3 verteidigt, aber ein 1:5 niemals... bei 1000:5000 wird die wahrscheinlichkeit größer, aber die 100 "billig" einheiten können das niemals schaffen.
Zitat
Medieval 2 kann ich eine Stadt mit 100 Billigsoldaten locker gegen 500 Angreifer verteidigen
genau das gleiche habe ich bei medievel2 total war auch. bis heute einschließlich. multiplayer sehe ich bei dem spiel auch nicht, zumal das spiel als solches schon enorm zeitaufwändig ist.
Zitat
Rome Total War hat mich über Jahre hinweg immer mal wieder gefesselt als entspanntes rundenbasiertes Offline Spiel,
Ist glaub auch son Problem, wenn Nachfolger von Spielen, vor allem von so erfolgreichen, nicht ähnlich genug sind.
Wenn 75% der Einheiten und 100% der Spielmechaniken gleich gewesen wären, dazu noch ne tolle Grafik und was weiss ich, wäre das Spiel natürlich viel besser angekommen. Die Leute wollen halt das gleiche Spielerlebnis wieder haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (13.11.2012, 13:17)
hat er ohne deck und du mit gespielt oder was?Blödsinn, AoM Vanilla war richtig gut, die Titanen hingegen schon kagge und nicht balanced.
AoE3 war nie gut, die decks viel zu mächtig. Ein durchschnittlicher Spieler wie ich konnte (und hat auch) einen Grunt damit besiegen, was mir in AoC oder AoM nie gelungen wäre.
AoEO knüpft an AoM an und ist dabei noch mehr "back to the roots" indem auf Schnickschnack wie irgendwelche Heldeneinheiten und Fähigkeiten verzichtet wird. Das Kontersystem ist recht gut nur haben sie halt verkackt, indem sie das Spiel erst ohne den champion mode released haben und ein totgesagtes Spiel bekommt man dann wohl nicht mehr wiederbelebt, schade. Dabei hätte es durchaus das Potential im RTS der Genreprimus des Altertums zu sein.![]()
Gerade eben nicht!
Wenn die den Nachfolger genauso machen, kann man doch auch einfach den Vorgänger weiter spielen? Die Grafik scheint viele ja eh nicht zu interessieren.
Quoted from "disaster"
Blödsinn, AoM Vanilla war richtig gut, die Titanen hingegen schon kagge und nicht balanced.
AoE3 war nie gut, die decks viel zu mächtig. Ein durchschnittlicher Spieler wie ich konnte (und hat auch) einen Grunt damit besiegen, was mir in AoC oder AoM nie gelungen wäre.
Ich weiß ja nicht wann du gespielt hast, aber im großen und ganzen war er der beste Spieler von allen. Hat ja schließlich auch die WCG gewonnen und die Rangliste mehr oder weniger dominiert.AoEO knüpft an AoM an und ist dabei noch mehr "back to the roots" indem auf Schnickschnack wie irgendwelche Heldeneinheiten und Fähigkeiten verzichtet wird. Das Kontersystem ist recht gut nur haben sie halt verkackt, indem sie das Spiel erst ohne den champion mode released haben und ein totgesagtes Spiel bekommt man dann wohl nicht mehr wiederbelebt, schade. Dabei hätte es durchaus das Potential im RTS der Genreprimus des Altertums zu sein.
hat er ohne deck und du mit gespielt oder was?
selbst dann würde ich sagen war er nicht wirklich gut in age3.
habe das sehr oft gespielt, dass glaube ich dir nicht, vielleicht auf schwierigkeit ganz leicht, selbst da ist es unmöglich würde ich behaupten! durch den bonus als verteidiger und die dummheit der angreifer, kriegst mal nen 1:2 bis 1:3 verteidigt, aber ein 1:5 niemals... bei 1000:5000 wird die wahrscheinlichkeit größer, aber die 100 "billig" einheiten können das niemals schaffen.
Zitat
Medieval 2 kann ich eine Stadt mit 100 Billigsoldaten locker gegen 500 Angreifer verteidigen
mit gutem setup kriegst du auch mal richtig große truppen bezwungen, starke kavallerie gegen bogies etc. aber keine billigsoldaten gegen billigsoldaten... 100 bogies schaffen es nicht 500 speerkämpfer zu killen, wüsste zumindest nicht wie, da sie die belagerungssachen auch nicht schnell genug in brand schießen können ist der gegner durchs tor ehe du 50 speerkämpfer gekillt hast.
übrigens ein sehr geiles spiel, habe da jetzt gerade richtig bock drauf bekommen.... (edit fällt mir gerade ein: bei dem game gab es übrigens noch 2-3 patches zu, bei denen ein paar fehler in der spielmechanik behoben wurden, weiß nicht, ob die KI da evtl. vorher etwas verbuggt war, da ich es nur mit aktuellem patch gespielt hab.)
Damit bist du aber deutlich in der Minderheit.Ich seh das andersherum. Wenn es einen guten Multiplayer hat, braucht man keinen Singleplayer![]()