Mit den Kugelstoßwettbewerben der Männer und Frauen kehren die Olympischen Spiele an ihren Ursprungsort ins antike Olympia zurück. 15.000 Menschen werden dort den ersten Auftritt der Sportler seit den letzten Spielen 393 n.Chr. verfolgen.
Jan Ullrich unternimmt im Zeitfahren seinen zweiten Anlauf in Richtung Olympiasieg. Als Goldkandidaten gelten auch die Schützin Munkhbayar Dorjsuren (Sportpistole) und die Slalom-Kanuten.
Eine Medaille erhoffen sich schließlich auch die deutschen Vielseitigkeitsreiter, die am Mittwoch das entscheidende Springen absolvieren.
Alle heutigen Entscheidungen im Überblick:
Kanu - Kajak Männer: Slalom Canadier Einer
Tony Estanguet
Michal MARTIKAN
Stefan PFANNMÖLLER
Kanu - Kajak Frauen: Slalom Kajak Einer
Elena KALISTA
Rebecca GIDDENS
Peggy DICKENS
Radsport Frauen: Einzelzeitfahren
Leontien Zijlaard-van Moorsel
Deirdre Demet-Berry
Karin Thurig
Schießen Frauen: Doppeltrap
Kimberly Rhode
Bo Na Lee
E Gao
Radsport Männer: Einzelzeitfahren
Tyler Hamilton
Viatcheslav Ekimov
Boby Julich
Schießen Frauen: Kleinkaliber
Maria Grozdewa
Lenka Hykova
Irada Ashumova
Reiten : Vielseitigkeit Mannschaft
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Leichtathletik Frauen: Kugelstoßen
Irina Korschanenko
Yumileidi Cumba
Nadine KLEINERT
Gewichtheben Frauen: Gewichtsklasse 58 - 63 kg
Natalija Skakun
Hanna Baziuschka
Taziana Stukalawa
Leichtathletik Männer: Kugelstoßen
Yury Bilonog
Adam Nelson
Joachim Olsen
Judo Frauen: Mittelgewicht (bis 70 kg)
Masae Ueno
Edith Bosch
Annett BÖHM
Dongya
Bogenschießen Frauen: Einzel
Sung Hyun Park
Sung Jin Lee
Alison Williamson
Judo Männer: Mittelgewicht (bis 90 kg)
Zurab Zviadauri
Hiroshi Izumi
Chassanbi Taow
Mark Huizinga
Schwimmen Männer: 200 m Brust
Kosuke Kitajima
Daniel Gyurta
Brendan Hansen
Fechten Frauen: Florett Einzel
Valentina Vezzali
Giovanna Trillini
Sylwia Gruchala
Gewichtheben Männer: Gewichtsklasse 62 - 69 kg
Guozheng Zhang
Bae Young Lee
Nikolay Pechalov
Schwimmen Frauen: 200 m Schmetterling
Otylia Jedrzejczak
Petria Thomas
Yuko Nakanishi
Schwimmen Männer: 100 m Freistil
Pieter Van Den Hoogenband
Roland Mark Schoeman
Ian Thorpe
Turnen Männer: Einzel-Mehrkampf
Paul Hamm
Kim Dae-Eun
Yang Tae-Young
Reiten : Vielseitigkeit Einzel
Bettina HOY
Leslie Law
Kimberly Severson
Schwimmen Frauen: 4 x 200 m Freistil Staffel
USA
China
Deutschland
aktueller Medaillenspiegel
11 7 4

China
10 10 9

USA
8 3 2

Japan
6 4 6

Australien
5 1 1

Ukraine
3 6 6

Russland
3 4 2

Italien
3 3 4

Frankreich
3 2 5

Deutschland
2 5 3

Südkorea
2 3 4

Niederlande
2 0 1

Rumänien
2 0 1

Griechenland
2 0 1

Türkei
1 2 1

Slowakei
1 2 1

Ungarn
1 2 1

Polen
1 1 0

Südafrika
1 1 0

Georgien
1 0 2

Thailand
1 0 2

Bulgarien
1 0 1

Schweiz
1 0 0

Vereinigte Arabische Emirate
0 2 4

Großbritannien
0 2 1

Nordkorea
0 2 0

Österreich
0 1 4

Kuba
0 1 1

Simbabwe
0 1 1

Tschechische Republik
0 1 1

Weißrussland
0 1 0

Portugal
0 1 0

Indonesien
0 1 0

Serbien und Montenegro
0 1 0

Spanien
0 1 0

Indien
0 0 2

Belgien
0 0 2

Brasilien
0 0 1

Argentinien
0 0 1

Mongolei
0 0 1

Kolumbien
0 0 1

Kanada
0 0 1

Slowenien
0 0 1

Aserbaidschan
0 0 1

Kroatien
Deutsche Medaillen
Yvonne BÖNISCH Judo - Leichtgewicht (bis 57 kg)
Mannschaft Reiten - Vielseitigkeit
Bettina HOY Reiten - Vielseitigkeit
Judith ARNDT Radfahren - Strassenrennen
WELS/SCHELLENBERG - Turmspringen Männer - Synchronspringen 3m
Julia MATIJASS Judo - Superleichtgewicht (bis 48 kg)
Stefan PFANNMÖLLER Kanu - Canadier Einer Slalom
Annett BÖHM Judo - Mittelgewicht (bis 70 kg)
Nadine KLEINERT Leichtathletik - Kugelstossen
Stefan PFANNMÖLLER Kanu - Slalom Canadier Einer
Österreischische Medaillen
Markus ROGAN Schwimmen - 100m Rücken
Claudia HEIL - Judo Halbmittelgewicht bis 63 kg
Schweizerische Medaillen
Marcel FISCHER Fechten - Degen Einzel
Karin THURIG Radfahren- Zeitfahren
.